WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Heißt das es hat sich etwas getan, aber nicht genug?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Es hat sich gar nichts getan! 

Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Das könnte heißen, dass der Fernseher entweder die WSS-Signale über YUV nicht interpretiert, oder den 14:9-Modus nicht kennt. Letzter Versuch: Geh mal in den Testmodus und schalte alle Modi ohne SCART (das kommt ja sowieso nicht an) durch.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Passiert absolut nichts. Leider. Der PIO scheint das über YUV nicht auszuwerten. 

Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
[quote=""B4B""]Passiert absolut nichts. Leider. Der PIO scheint das über YUV nicht auszuwerten.
[/quote]
Die Pioneer Plasmas machen das WSS NUR über den S-VHS Eingang (Runder Stecker)!
Siehe: http://www.pioneer-hightechcenter.de/pi ... ,84.0.html
Bitte bei Pioneer mal Beschweren, wenn die genügend Beschwerden haben (so wurde mir gesagt) wird das nachgebessert via Firmwareupgrade!
teamvc

Die Pioneer Plasmas machen das WSS NUR über den S-VHS Eingang (Runder Stecker)!
Siehe: http://www.pioneer-hightechcenter.de/pi ... ,84.0.html
Bitte bei Pioneer mal Beschweren, wenn die genügend Beschwerden haben (so wurde mir gesagt) wird das nachgebessert via Firmwareupgrade!
teamvc
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
[quote=""teamvc""]Die Pioneer Plasmas machen das WSS NUR über den S-VHS Eingang (Runder Stecker)![/quote]
SCNR: über den S-Video wird's wahrscheinlich auch funktionieren
Der S-VHS Eingang ist der Schlitz beim VCR
SCNR: über den S-Video wird's wahrscheinlich auch funktionieren

Der S-VHS Eingang ist der Schlitz beim VCR

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Wheeljack
- Vielantworter
- Beiträge: 769
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 08.08.07
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Kein Wunder, dass sich S-VHS nicht durchgesetzt hat, bei all der Namensverwirrung...
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
[quote=""Sigittarius-E""]SCNR: über den S-Video wird's wahrscheinlich auch funktionieren 
Der S-VHS Eingang ist der Schlitz beim VCR
[/quote]
@Sigittarius-E

Klar! der S-VIDEO Eingang, runder Stecker.
teamvc
P.S.
st: Hatte es sicherheitshalber noch mal mit dem große eckigen Teil
versucht.. Es passt wirklich nicht da rein 

Der S-VHS Eingang ist der Schlitz beim VCR

@Sigittarius-E

Klar! der S-VIDEO Eingang, runder Stecker.
teamvc
P.S.



- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
So zuerst nochmal danke an FireBird! Für das geniale TAP 
Aus gegebenen Anlass: Haben uns einen JVC 42" LCD zugelegt, der eigentlich sehr gut mit 4:3 umgehen kann (Man kann das aufzoomen von 4:3 auch im Automodus abstellen
)
Trotzdem wollte ich wissen was mir das WSSKiller Tap noch bringt... und siehe da - noch ne ganze Menge
Nach ausgiebigem testen und nutzen von WSS hab ich noch ein kleines Probem:
Manchmal springt das Format hin und her z.B. bei viel Schwarzanteil in den Grenzbereichen des 12Punkte scans oder bei den Filmvorwerbungen und Nachspannen von Pro7 Kabel und Premiere.
Kann man nicht irgendwo einstellen das das Format erst nach z.B. 20 sec umgestellt wird?

Aus gegebenen Anlass: Haben uns einen JVC 42" LCD zugelegt, der eigentlich sehr gut mit 4:3 umgehen kann (Man kann das aufzoomen von 4:3 auch im Automodus abstellen

Trotzdem wollte ich wissen was mir das WSSKiller Tap noch bringt... und siehe da - noch ne ganze Menge

Nach ausgiebigem testen und nutzen von WSS hab ich noch ein kleines Probem:
Manchmal springt das Format hin und her z.B. bei viel Schwarzanteil in den Grenzbereichen des 12Punkte scans oder bei den Filmvorwerbungen und Nachspannen von Pro7 Kabel und Premiere.
Kann man nicht irgendwo einstellen das das Format erst nach z.B. 20 sec umgestellt wird?
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
[quote=""Steffenlight""]Kann man nicht irgendwo einstellen das das Format erst nach z.B. 20 sec umgestellt wird?[/quote]
Aber natürlich: unter LBX Samplezeit.
Viele Grüße
nilssohn
Aber natürlich: unter LBX Samplezeit.
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- Wheeljack
- Vielantworter
- Beiträge: 769
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 08.08.07
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
[quote=""Steffenlight""]Kann man nicht irgendwo einstellen das das Format erst nach z.B. 20 sec umgestellt wird?[/quote]
Klar kann man. Nennt sich LBX-Samplezeit. Steht bei mir auf 6 Sekunden. Standard sind glaub ich 0.6 oder so.
Klar kann man. Nennt sich LBX-Samplezeit. Steht bei mir auf 6 Sekunden. Standard sind glaub ich 0.6 oder so.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
[quote=""Wheeljack""]Klar kann man. Nennt sich LBX-Samplezeit. Steht bei mir auf 6 Sekunden. Standard sind glaub ich 0.6 oder so.[/quote]
Danke funzt gleich noch viel besser mit >6 Sekunden
Danke funzt gleich noch viel besser mit >6 Sekunden

Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28967
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
V2.12c ist online, enthält aber gegenüber der Vorversion nur den Finnen-Fix.
- Wheeljack
- Vielantworter
- Beiträge: 769
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 08.08.07
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Hmm... da die INI fehlt, brauch ich nicht davon auszugehen, dass die Menüverschiebeautomatik noch drin ist?
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28967
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Die ist noch drinnen, nur die INI hat es nicht ins ZIP geschafft.
- Wheeljack
- Vielantworter
- Beiträge: 769
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 08.08.07
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Super 
Dann kann ich die Version ja beruhigt auf meinen Topf laden.
Danke

Dann kann ich die Version ja beruhigt auf meinen Topf laden.
Danke

TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
[quote=""FireBird""]V2.12c ist online, enthält aber gegenüber der Vorversion nur den Finnen-Fix.[/quote]
Et tu, Brute?
:
Et tu, Brute?

Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28967
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Da kommen noch mehr.
- toXico200x
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 12:18
- Wohnort: Bruck an der Leitha
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Vorab mal vielen Dank für dieses spitzen TAP.
Ich bin vor einigen Tagen von einem uralt No-Name Röhrenfernseher auf einen Panasonic TX-32LX70F umgestiegen.
Dank WSS-Killer habe ich das meiste soweit im Griff, so dass die meisten Format nun automatisch richtig umgeschalten werden.
Was ich auf keinen Fall will ist das in irgendeiner Darstellung das Bild verzerrt wird. Bei sowas würde ich verzweifeln (sehe ich immer wieder wenn ich mal bei Bekannten zu Besuch bin, denen dass gar nicht mehr auffällt).
Nun habe ich meinen Panasonic normalerweise immer auf AUTO stehen, allerdings kommt er mit 4:3 nicht wirklich klar und da konnte ich auch mit dem WSS-Killer nichts daran ändern.
Es schaut so aus als versucht er auf AUTO immer alles Bildschirm füllend darzustellen. Bei 4:3 endet dieser Versuch in einem schrecklich verzerrten Bild. Mein Wunsch wäre es bei einem 4:3 Bild den Panasonic dazu zu bewegen dies auch als 4:3 anzuzeigen (sprich mit schwarzen Balken links und rechts).
Ich habe hier schon ziemlich viele Beiträge gelesen und mich auch schon versucht grundsätzlich in das Thema mit den Formaten einzulesen. Allerdings habe ich trotz allem für mich keine Lösung gefunden?
Hat von euch jemand noch einen guten Tipp für mich?
Ich bin vor einigen Tagen von einem uralt No-Name Röhrenfernseher auf einen Panasonic TX-32LX70F umgestiegen.
Dank WSS-Killer habe ich das meiste soweit im Griff, so dass die meisten Format nun automatisch richtig umgeschalten werden.
Was ich auf keinen Fall will ist das in irgendeiner Darstellung das Bild verzerrt wird. Bei sowas würde ich verzweifeln (sehe ich immer wieder wenn ich mal bei Bekannten zu Besuch bin, denen dass gar nicht mehr auffällt).
Nun habe ich meinen Panasonic normalerweise immer auf AUTO stehen, allerdings kommt er mit 4:3 nicht wirklich klar und da konnte ich auch mit dem WSS-Killer nichts daran ändern.
Es schaut so aus als versucht er auf AUTO immer alles Bildschirm füllend darzustellen. Bei 4:3 endet dieser Versuch in einem schrecklich verzerrten Bild. Mein Wunsch wäre es bei einem 4:3 Bild den Panasonic dazu zu bewegen dies auch als 4:3 anzuzeigen (sprich mit schwarzen Balken links und rechts).
Ich habe hier schon ziemlich viele Beiträge gelesen und mich auch schon versucht grundsätzlich in das Thema mit den Formaten einzulesen. Allerdings habe ich trotz allem für mich keine Lösung gefunden?
Hat von euch jemand noch einen guten Tipp für mich?
- Wheeljack
- Vielantworter
- Beiträge: 769
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 08.08.07
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
Da ich den TV auch hier habe kann ich Dir ganz genau sagen, was einzustellen ist:
stell den Fernseher auf 4:3.
Alle anderen Modi, in denen WSSkiller greift, werden vom Topfield überlagert, alle bis auf die 4:3-Einstellung.
(wenn gerade eine 16:9-Sendung läuft, mußt Du am Topf nur noch kurz das Programm wechseln, da der Pana sonst bis zur nächsten Änderung das 16:9-Bild auf 4:3 staucht)
Wenn Du nebenbei noch einen DVD-Player hast, der kein WSS-Signal an den TV sendet (unserer kann das lustigerweise nur im NTSC-Modus), musst Du, wenn Du eine DVD gucken willst eben manuell auf 16:9 schalten und hinterher wieder auf 4:3 (am Besten bevor Du auf den Topf zurückschaltest).
stell den Fernseher auf 4:3.
Alle anderen Modi, in denen WSSkiller greift, werden vom Topfield überlagert, alle bis auf die 4:3-Einstellung.
(wenn gerade eine 16:9-Sendung läuft, mußt Du am Topf nur noch kurz das Programm wechseln, da der Pana sonst bis zur nächsten Änderung das 16:9-Bild auf 4:3 staucht)
Wenn Du nebenbei noch einen DVD-Player hast, der kein WSS-Signal an den TV sendet (unserer kann das lustigerweise nur im NTSC-Modus), musst Du, wenn Du eine DVD gucken willst eben manuell auf 16:9 schalten und hinterher wieder auf 4:3 (am Besten bevor Du auf den Topf zurückschaltest).
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander