Werbung und Überzeit rausschneiden

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
waldi65
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Mär 2006, 07:11

Werbung und Überzeit rausschneiden

#1

Beitrag von waldi65 » Fr 17. Mär 2006, 11:07

Hallo zusammen!

Ich poste diesen Beitrag mal hier, da im alten Forum keine Reaktion kam!

Ich grabe mal wieder ein altes Thema aus!

Habe gestern versucht die Werbungen zu löschen und nach einigen Anfangsschwierigkeiten (habe statt auf "schneiden" immer auf "löschen" gedrückt) die Werbungen während des Filmes entfernen können. Wobei ich dazusagen muß dass ich laut der deutschen Beschreibung mit der blauen und weissen Taste den Beginn markieren soll und lt. der englischen (die nur für die neue Fernbedienung ist) nur mit der Blauen. So weit so gut. Doch danach wurde ich übermütig und wollte bei zwei anderen Aufzeichnungen das unnötige Ende abschneiden. Beim 1. Film versuchte ich es mittels "Speichern" und danach hatte ich diesen Film doppelt auf der Festplatte (Als ich auf 100% ging). Nun wollte ich eine Aufnahme löschen und plötzlich waren beide weg. Bei der 2. Aufnahme wollte ich die letzten Minuten abschneiden und ging auf 100% und danach war zum Leidwesen meiner besseren Hälfte auch Ihre Aufnahme weg. (zum Glück gibts heute eine Wiederholung) Welche Möglichkeit habe ich dem zu entgehen - nur bis 99,9% zu gehen, und welche Bedeutung hat ein "grüner" Balken anstatt "blau", wie ich es gestern erlebt habe??

PS. Bitte um Nachsicht für diese Fragen, ist mein 1. PVR

Gruß aus Wien

Waldi

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#2

Beitrag von emarzinkowski » Fr 17. Mär 2006, 11:19

Hallo waldi65
herzlich Willkommen hier.

Das Schneiden hast du genau so gemacht, wie hier beschrieben?

Dass die Aufnahmen dabei verloren gehen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Hatte ich selber noch nie und auch gelesen habe ich davon noch nichts.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#3

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 17. Mär 2006, 11:25

Welchen Topf (4000er ???) bzw. welche FW hast du denn?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Gerti » Fr 17. Mär 2006, 11:26

Hi!
waldi65 hat geschrieben:Wobei ich dazusagen muß dass ich laut der deutschen Beschreibung mit der blauen und weissen Taste den Beginn markieren soll und lt. der englischen (die nur für die neue Fernbedienung ist) nur mit der Blauen.
Du musst den Fortschrittsbalken einblenden (Play), dann die Stelle suchen, wo der Schnitt beginnen soll, dann die weisse Taste drücken, dann das Ende des Schnitts anwählen (jetzt ist der Schnittbereich lilablau markiert) und dann die blaue Taste drücken.

Im folgenden Dialog kann Du speichern, schneiden und löschen wählen.
Speichern speichert den geschnittenen Bereich in eine eigene Datei
Schneiden entfernt diesen Bereich
Löschen sollte besser abbrechen heissen, denn das macht es...es bricht den Schnittvorgang ab.
waldi65 hat geschrieben:Doch danach wurde ich übermütig und wollte bei zwei anderen Aufzeichnungen das unnötige Ende abschneiden. Beim 1. Film versuchte ich es mittels "Speichern" und danach hatte ich diesen Film doppelt auf der Festplatte (Als ich auf 100% ging).
S.o.: Du hattest den nicht doppelt, sondern einmal den Film ohne das Schnittstück und einmal das Schnittstück (selber Name aber mit Cut-(n) hinten dran.
waldi65 hat geschrieben:Nun wollte ich eine Aufnahme löschen und plötzlich waren beide weg.
Das kann eigentlich nicht sein, habe ich jedenfall noch nie gehört...
waldi65 hat geschrieben:Bei der 2. Aufnahme wollte ich die letzten Minuten abschneiden und ging auf 100% und danach war zum Leidwesen meiner besseren Hälfte auch Ihre Aufnahme weg. (zum Glück gibts heute eine Wiederholung).
Nur weil Du an das Ende gehst, wird keine Aufnahme gelöscht...?!
waldi65 hat geschrieben:Welche Möglichkeit habe ich dem zu entgehen - nur bis 99,9% zu gehen
Nein, einen Endschnitt macht man so:
Play - Start des Schnitts suchen - Weiss - >| - blau - (schneiden auswählen) - ok
waldi65 hat geschrieben:und welche Bedeutung hat ein "grüner" Balken anstatt "blau", wie ich es gestern erlebt habe??
Mmmh, grün?
Keine Ahnung...ist das vielleicht eine A-B Markierung die man in der Wiedergabe wiederholen lassen kann?

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#5

Beitrag von Bonni » Fr 17. Mär 2006, 12:23

Mein Fazit:

* Vorlauf und Nachlauf wegschneiden ist OK und kann sich lohnen, weil dadurch - je nach Länge - wieder Platz auf der Platte fregegeben wird.

* Das Rausschneiden von Werbung auf dem Topf lohnt sich nicht, da man die Werbung und anderes schnell überspringen kann (ich hab das Rausschneiden nach 2 Tagen Topf aufgeben, denn die Bordmittel sind echt umständlich).

* Wenn man einen Film auf DVD bringen will, ist das Rausschneiden auf dem PC eh viel einfacher.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
TomPro
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 14:05
Receivertyp: 5500 PVR
Receiverfirmware: 24.03.2005
Wohnort: 50226

#6

Beitrag von TomPro » Fr 17. Mär 2006, 12:45

waldi65 hat geschrieben:... welche Bedeutung hat ein "grüner" Balken anstatt "blau", wie ich es gestern erlebt habe??

Einen grünen Balken erhällst Du, wenn du dei 2. Markierung wieder mit der weißen statt mit der blauen Taste machst. Die so markierte Stelle kannst Du jetzt im Loopmodus wiedergen (Endlosschleife).

Gruß TomPro

waldi65
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Mär 2006, 07:11

#7

Beitrag von waldi65 » Fr 17. Mär 2006, 13:35

Hallo zusammen!

Danke einmal für die vielen Tipps. Werde versuchen diese am Wochenende zu testen, wenn mir Zeit bleibt, denn zuerst geht es einmal in die alte Heimat (Walviertel), wo auf mich ein weiterer 4000-er PVR zum installieren wartet (Sender sortieren und kopieren für meinen Vater - zum Glück hat er nur Astra). Zur Anfrage welchen Topf ich verwende, kann ich nur sagen, dass ich vor kurzem bei meiner besseren Hälfte den 3000CIpro durch einen 4000-er mit 80GB ersetzt habe und in meiner eigenen Wohnung nachwievor einen 5000CI beitreibe. Aber Spass beiseite, die Frage betrifft den 4000-er!

Gruß aus Wien

Waldi

hwessel
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 4. Mai 2006, 17:27
Receivertyp: TF 4000
Receiverfirmware: 13.07.2004
Wohnort: Münster (NRW)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von hwessel » Mo 8. Mai 2006, 17:07

Beim TF4000 kommt es (bei mir) häufig zu dem Probelm, dass er NICHT schneidet, wenn ich am Ende den Rest wegschneiden will und bis 100% gehe.

Deshalb hab ich mir folgendes angewöhnt.
- Das Ende des Filmes suchen (am besten zuerst ohne Fortschrittsbalken 90 und OK drücken, dann springt er schon mal zu 90%)
- am Ende des Filmes die weiße Taste drücken. (Wenn der Fortschritsbalken zu sehen ist)
- Vorlauftaste (oder Cursor rechts) festhalten bis das Ende (100%) erreicht ist.
- Einmal kurz Rücklauftaste (oder Cursor links) drücken, es erscheint 99,x% (x ist abhänig von der Filmlänge)
- Dann die Blaue Taste und den Kram "schneiden".

Dieses Verfahren hat immer geklappt.

PS: auch wenn der Fortschittsbalken noch nicht eingeblendet ist kann man mit der Gelben Taste toll im 30 Sek. Sprüngen vorwärtz springen.
Zuletzt geändert von hwessel am Mo 8. Mai 2006, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
--
Gruß Holger
Ausstattung: TF4000 (mit 2 * 120GB Samsung über Umschalter)
Firmware: Beta vom 29.08.2006

George VII
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 14:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR

#9

Beitrag von George VII » Mo 8. Mai 2006, 18:28

Hallo Holger !

Das mit dem Schneiden beim Topf4000 kann ich in der von Dir beschriebenen Art nur bestätigen. Selten klappt's auch mit 100%, aber meistens nicht.

Sehe gerade, dass Du noch eine Firmware-Version von 2004 drauf hast. Die neueste Version ist vom September 2005. Ich habe gestern auch mal meine Firmware geupdated und dachte nach 20 Minuten schon, der Topf hätte sich aufgehängt. Dem war aber nicht so, er kam dann doch noch ans Ziel. Nur zur Info, falls es bei Dir auch länger als die im Handbuch angegebenen 10 Minuten dauert.

Gruß,
George VII

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“