Nachdem ich nun auch meinen Topfield 7700 PVR erhalten habe und das ganze Wochenende mit ihm verbracht habe, möchte ich auch meine Erfahrungen hier posten.
Ich hatte (habe ihn noch immer) vorher einen Topfield 5000 PVR und war eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Da ich meine Philips Röhre durch einen Panasonic TH-42PZ700EA ersetzt habe, war es jetzt an der Zeit auch einen HD Receiver zu kaufen.
Hab natürlich vorher eure Berichte gelesen und war etwas verunsichert, aber als langjähriger Topfield Fan, hab ich mir trotzdem den 7700 geholt. Ich hab ihn ohne Festplatte gekauft. Eine DB35 (bereits bestellt) sollte demnächste bei mir ankommen.
Abgeholt, aufgestellt, angeschlossen (über ein gutes HDMI Kabel) und das Bild war da ...
Die Firmware Version war 7.00.08, also ziemlich alt....
Erstes Problem, wie bekomme ich die neue Firmware Version aufs Gerät (hab ja noch keine Platte drinnen, d.h. über USB geht da nix). Hab das Update dann über ein Nullmodemkabel mit TopSet 2.0 gemacht (ohne Probleme). TopSet ist echt super, hab dann gleich mal die Kanalliste so bearbeitet, wie ich es gewohnt war (auch ohne Probleme).
Bild:
Finde das SD-Bild (automatic 1) genau so extrem gut wie auch schon beim 5000. Natürlich unter der Voraussetzung, dass gutes Quellmaterial anliegt (wie z.B. bei den Premiere Direkt Kanälen). Die Kombination Topfield und der Pansonic liefern hier ein "ausgezeichnetes Bild".
Natürlich war ich jetzt extrem gespannt auf das HD Bild (1080i). Aber der erwartete WOW Effekt blieb zunächst aus. Hab mir Astra HD und Discovery HD angesehen. Das Bild war zwar recht gut, bei genauer Betrachtung hatte ich aber vorallem bei dunklen Stellen immer Gries. Nachdem ich die Schärfe am Panasonic angepasst habe (auf 0 gestellt), alle Verschlimmbesserer ausgeschalten und auch Overscan (bringt nochmal einiges) auf aus gestellt hatte, war das Bild um Klassen besser.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Warum ich trotzdem nicht nur noch HD Kanäle schaue liegt daran, dass das SD Bild des Topfield einfach genial ist. Ich sitze ca. 4-4.5 Meter vom Fernsehr weg und da ist der Unterschied zwischen dem SD Bild und dem HD Bild dann nicht sooo gewaltig.
Aussetzer/Ruckler:
Ja, auch ich habe sie. Hab ihm Forum gelesen, dass man es der Platte, dem CI Schacht und der Firmware zuschreibt. Mich hat es beim Lesen schon immer gewundert, dass noch niemand probiert hatte das Gerät mal kurz ohne Platte zu probieren. Ich habe keine Probleme bei HD - FTA Kanälen (z.B. Astra HD). Aber bei z.B. Discovery HD kommt es immer wieder zu kurzen Rucklern (im Live Bild, ohne einer verbauten Festplatte, vorallem bei sehr schnellen Bewegungen). Ich denke es liegt daher wohl an der Kombination CI - Schacht/Firmware. Da hoffe ich schon noch auf eine Verbesserung der Firmware.
Fernbedienung (Alu):
Ja, ist etwas zäh in der Bedienung. Nicht so, dass ich gleich ausflippe, aber es ist sicher nicht optimal. Leider hab ich das gleiche Problem mit der FB beim Panasonic (die ist ähnlich träge). Insgesamt für mich aber kein Grund das Gerät deshalb wieder zu verbannen.
Hitze-Diskussion:
Ohne Platte wird das Ding natürlich auch nicht heiß. Ich wundere mich nur über die großen Diskussionen über dieses Thema. Wir hatten das Thema ja auch schon beim 5000. Auch dort haben viele einen Lüfter verbaut (ich hab übrigens auch einen drinnen), genau soviele auch nicht. Mein Gerät (5000, mit Lüfter) funktioniert heute noch immer reibungslos, dass Gerät meines Nachbars (5000, gleich alt wie meiner, ca. 3 Jahre, ohne Lüfter) auch. Wie auch immer, hab jetzt auch beim 7700 einen Lüfter verbaut (hinten in der Mitte des Gerätes, so eingebaut, dass er die Luft aus dem Gerät hinausbefördert). Ob sinnvoll oder nicht, möchte ich eigentlich nicht weiter kommentieren...
Fazit:
Naja, (noch) ohne Platte kann man halt noch nicht soviel testen... Bin aber bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich denke wir werden noch die eine oder andere Firmware bekommen (wie es auch beim 5000 war) und dann wird das Ding immer besser werden...
Zusatz: Hab meine Platte gerade erhalten. Melde mich dann wieder, wenn ich einige Tests durchführen konnte (wird allerdings etwas dauern)