ShutdownServer (SDS)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Kimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 20. Dez 2005, 14:50

AW: ShutdownServer (SDS)

#61

Beitrag von Kimi » Mo 18. Feb 2008, 17:43

@asrael:
Ja, BootMenu kann einen Batchjob im Moment der Abschaltung starten. Das ist auch schon seit geraumer Zeit fertig, ich bin aber noch nicht zum Veröffentlichen gekommen.
Also ich würde es zu gerne mal zusammen mit SDS testen. Dann könnte ich endlich einen definierten Power-ON und Power-OFF per Fernbedienung initieiren.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: ShutdownServer (SDS)

#62

Beitrag von nollipa » Mo 18. Feb 2008, 21:49

[quote=""Kimi""]@asrael:
Also ich würde es zu gerne mal zusammen mit SDS testen. Dann könnte ich endlich einen definierten Power-ON und Power-OFF per Fernbedienung initieiren.[/quote]

Hi Kimi,

soweit ich das in Erinnerung habe möchtest du ja mit dem Bootmenü, Dem Shutdownserver und dem Remoteswitch TAP quasi einen diskreten Einschaltcode erreichen - oder liege ich falsch?

In diesem Zusammenhang drängt sich mir eine Frage auf:

Wie reagiert eingentlich der Shutdownserver auf den discreten "off-Code"? Wurde das schon mal getestet?

@Firebird

Du hast irgendwo geschrieben, dass eine Art "Notaus" also längeres drücken der Off Taste noch nicht implementiert ist. Frage hierzu: Hast du eigentlich Einfluss bzw. die Möglichkeit die Dauer des Tastendrucks auszuwerten? Es wäre doch dann auch denkbar, nur dann den Topf auszuschalten, wenn man die Taste länger als z.B. eine Sekunde drückt. Vorteil wäre, dass ein versehenliches kurzes drücken der Off-Taste den Topf nicht ausschaltet. Beispiel: Der Topf ist schon an, weil jemand das Teil schon angeschaltet hat. Nun kommt eine Universalfernbedienung (Logitech,Pronto etc.) und möchte den Topf einschalten. Statt ein, wird der Topf aber nun ausgeschaltet. Würde der Topf im "An-Zustand" aber nur auf den "Ein-Aus" Befehl reagieren, wenn dieser eine mindestzeit gedrückt ist, würde ein versehentliches Abschalten unterbunden werden.

Sofern dies überhaupt realisierbar wäre, wäre diese Lösung etwas eleganter und mit deutlich weniger TAPs zu realisieren, wie dies Kimi mit Bootmenü und Remoteswitch vor hat.

Kannst du mir folgen? Ich hoffe ich habe es einigermaßen gut erklärt...

Leider bin ich heute nicht mehr dazu gekommen, mir den SDS Server anzusehen. Da mich das aber sehr interessiert, werde ich das demnächst noch nachholen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: ShutdownServer (SDS)

#63

Beitrag von nilssohn » Mo 18. Feb 2008, 21:59

[quote=""nollipa""]Beispiel: Der Topf ist schon an, weil jemand das Teil schon angeschaltet hat. Nun kommt eine Universalfernbedienung (Logitech,Pronto etc.) und möchte den Topf einschalten. Statt ein, wird der Topf aber nun ausgeschaltet. Würde der Topf im "An-Zustand" aber nur auf den "Ein-Aus" Befehl reagieren, wenn dieser eine mindestzeit gedrückt ist, würde ein versehentliches Abschalten unterbunden werden.[/quote]
Das wird nicht gehen. Denn woher soll die Logitech oder Pronto wissen, ob der Topf nun wunschgemäß oder zufällig an oder aus ist und sie nun kurz oder lang senden soll?

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#64

Beitrag von Klaus » Mo 18. Feb 2008, 22:22

Frage: Berwirkt
DefaultDelay=0
daß sich der Topf gar nicht ausschaltet? :w00t:

P.S.: Ich wisst schon, damit meine Freundin nicht aus versehen den Topf ausschaltet :rolleyes:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: ShutdownServer (SDS)

#65

Beitrag von nilssohn » Mo 18. Feb 2008, 22:34

[quote=""Klaus""]Frage: Berwirkt

daß sich der Topf gar nicht ausschaltet? :w00t:

P.S.: Ich wisst schon, damit meine Freundin nicht aus versehen den Topf ausschaltet :rolleyes: [/quote]
Leider nicht: "Gibt die Verzögerung in Sekunden an, die nach der Abschaltinformation bis zur endgültigen Abschaltung abgewartet wird."

Und da als Maximum "3600" angegeben wird, hilft Deiner Freundin noch nicht mal das Unendlichkeitssymbol auf der eigens für Euch angefertigten Fernbedienung. :wink:

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#66

Beitrag von Klaus » Mo 18. Feb 2008, 22:58

[quote=""nilssohn""]Leider nicht: "Gibt die Verzögerung in Sekunden an, die nach der Abschaltinformation bis zur endgültigen Abschaltung abgewartet wird."

Und da als Maximum "3600" angegeben wird [/quote]
Ja, das ist schon klar. Aber welche Bedeutung hat denn der Wert "0"? Ich hatte angenommen bzw. gehofft daß dieser Wert für "gar nicht ausschalten" steht... Das ist also nicht der Fall?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: ShutdownServer (SDS)

#67

Beitrag von Steven » Mo 18. Feb 2008, 23:07

[quote=""Klaus""]Ja, das ist schon klar. Aber welche Bedeutung hat denn der Wert "0"? Ich hatte angenommen bzw. gehofft daß dieser Wert für "gar nicht ausschalten" steht... Das ist also nicht der Fall? [/quote]

0 heißt keine Verzögerung beim Ausschalten. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#68

Beitrag von Klaus » Mo 18. Feb 2008, 23:11

[quote=""Steven""]0 heißt keine Verzögerung beim Ausschalten. ;)
[/quote]
Diese Antwort habe ich befürchtet :(



Gerade fällt mir aber wieder dieses Posting von Firebird ein:
[quote=""FireBird""]
Klaus;336538 hat geschrieben:... und TopfNichtAusschaltenWoller wie ich können damit vermeiden daß die Freundin den Topf ausschaltet? :w00t:
Yep...[/QUOTE]
Irgendwie muß es also doch gehen (wenn auch nicht mit dem DefaultDelay-Parameter) - Die Frage ist nur wie? :thinker: :thinker: :thinker:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: ShutdownServer (SDS)

#69

Beitrag von Steven » Mo 18. Feb 2008, 23:17

[quote=""Klaus""]Diese Antwort habe ich befürchtet :(



Gerade fällt mir aber wieder dieses Posting von Firebird ein:

Irgendwie muß es also doch gehen (wenn auch nicht mit dem DefaultDelay-Parameter) - Die Frage ist nur wie? :thinker: :thinker: :thinker: [/quote]

Ich denke eher, dass Firebird damit meinte, dass man den Topf während einer Aufnahme jetzt nicht mehr ausschalten kann.

Alle andere macht doch keinen Sinn, wenn deine Freundin den Topf ohne Aufnahme ausschaltet kann doch nichts passieren. :thinker:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#70

Beitrag von Klaus » Mo 18. Feb 2008, 23:27

[quote=""Steven""]Ich denke eher, dass Firebird damit meinte, dass man den Topf während einer Aufnahme jetzt nicht mehr ausschalten kann.[/quote]
Also ich habe sein "Jep" aber so verstanden... :u:

==> Firebiiiiiiiiiiiiiiiiiird


[quote=""Steven""]Alle andere macht doch keinen Sinn, wenn deine Freundin den Topf ohne Aufnahme ausschaltet kann doch nichts passieren[/quote]
Doch. Dann schlägt der QAM256 Bug zu.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28965
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: ShutdownServer (SDS)

#71

Beitrag von FireBird » Mo 18. Feb 2008, 23:29

Mit der derzeitigen Version des SDS ist es nicht möglich (stand alone), das Ausschalten permanent zu unterdrücken. Mit einem simplen Zusatz-TAP geht das (sieh Dir einmal den beigepackten SDS Client an, der hat so etwas indirekt eingebaut).

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: ShutdownServer (SDS)

#72

Beitrag von Steven » Mo 18. Feb 2008, 23:30

[quote=""Klaus""]Doch. Dann schlägt der QAM256 Bug zu.[/quote]

Ahh, ich hatte sowas bei dir dunkel in Erinnerung.
Dachte du schaltest die Kiste nur aus Sympathie, waren es jetzt die Thommies oder die Aussies, die den Topf immer anlassen, nie ab. :D

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#73

Beitrag von Klaus » Mo 18. Feb 2008, 23:40

[quote=""FireBird""]Mit der derzeitigen Version des SDS ist es nicht möglich (stand alone), das Ausschalten permanent zu unterdrücken. [/quote]


[quote=""FireBird""]Mit einem simplen Zusatz-TAP geht das (sieh Dir einmal den beigepackten SDS Client an, der hat so etwas indirekt eingebaut).[/quote]
Meinst Du die Datei SDC.c ?


[quote=""Steven""]waren es jetzt die Thommies oder die Aussies, die den Topf immer anlassen[/quote]
Die Aussies :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28965
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: ShutdownServer (SDS)

#74

Beitrag von FireBird » Mo 18. Feb 2008, 23:42

[quote=""Klaus""]Meinst Du die Datei SDC.c ? [/quote]
Genau die. Sie zeigt, wie man eine Verzögerung anfordern, oder den Shutdown abbrechen kann.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#75

Beitrag von Klaus » Mo 18. Feb 2008, 23:52

[quote=""FireBird""]Genau die. Sie zeigt, wie man eine Verzögerung anfordern, oder den Shutdown abbrechen kann.[/quote]
Alles klar :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#76

Beitrag von Elle4u » Di 19. Feb 2008, 07:12

[quote=""Klaus""]Doch. Dann schlägt der QAM256 Bug zu.[/quote]

Der ist doch schon lange aus der Welt (wenn man das Gerät mal 3 Tage zur Reparatur geschickt hat) :thinker: .
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: ShutdownServer (SDS)

#77

Beitrag von paul79 » Di 19. Feb 2008, 08:50

[quote=""Elle4u""]Der ist doch schon lange aus der Welt (wenn man das Gerät mal 3 Tage zur Reparatur geschickt hat) :thinker: .[/quote]

Wenn ich mich recht erinnere wollte Klaus nicht solange auf seinen geliebten Topf verzichten. :kiss:

Wie hat es ibbi mal so schön eine Funktion in RecCopy engkündigt die für Leute war die den Topf nie abschalten:
Für unsere Klaustralier!
:lol:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: ShutdownServer (SDS)

#78

Beitrag von macfan » Di 19. Feb 2008, 09:17

[quote=""paul79""]Wenn ich mich recht erinnere wollte Klaus nicht solange auf seinen geliebten Topf verzichten. :kiss: [/quote]
Ist schon eine große Liebe ;) , geht aber auch ins Geld!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: ShutdownServer (SDS)

#79

Beitrag von nollipa » Di 19. Feb 2008, 13:07

[quote=""nilssohn""]Das wird nicht gehen. Denn woher soll die Logitech oder Pronto wissen, ob der Topf nun wunschgemäß oder zufällig an oder aus ist und sie nun kurz oder lang senden soll?

Viele Grüße

nilssohn[/quote]

Warum sollte das nicht funktionieren?

Ein kurzer Befehl wird den Topf immer einschalten, ist er bereits an, ist es ja derzeit so, dass der kurze Befehl den Topf auschaltet, wenn er nicht gerade aufnimmt. Das passiert schon mal, nicht umsonst wird ja immer wieder nach discreten Codes gefragt.

Angenommen, Firebird könnte dies wie von mir vorgeschlagen realisieren. Dann würde bei gestarteten Topf (und SDS Server) ein kurzer "on-off" Befehl den Topf völlig kalt lassen, ein versehentliches abschalten durch die Universalferbedienung wird wirksam unterbunden.

Auf der Fernbedienung gestaltet sich das sehr einfach. Die Logitechs haben ohnehin eine "alles-aus-Taste". Hier müsste der Topf "on-off" Befehl nur verlängert werden, vermutlich in Zusammenarbeit mit dem Support.

Auf einer Pronto hat man eh zwei Tasten, eine für "aus" eine für "an". Hier müsste man nur sein Makro entsprechend anpassen.

Vor kurzem habe ich für die Kinder eine PS2 erworben, dort ist dies mit dem kurzem und langen Befehl so gelöst und funktioniert einwandfrei. Vermutlich käme eine ähnliche Lösung vielen Usern hier wie gerufen.

Nachdem sich Alex (Firebird) noch nicht dazu geäußert hat, bitte ich um kurze Antwort:

[ ] geht
[ ] geht nicht
[ ] weiß nicht
[ ] zu viel Arbeit
[ ] :hello: her damit!
[ ] :motz: Nein Danke!
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28965
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: ShutdownServer (SDS)

#80

Beitrag von FireBird » Di 19. Feb 2008, 13:37

[quote=""nollipa""]Nachdem sich Alex (Firebird) noch nicht dazu geäußert hat, bitte ich um kurze Antwort:

[ ] geht
[ ] geht nicht
[ ] weiß nicht
[x] fragt sich schon die ganze Zeit, was er sich da wieder angetan hat
[ ] zu viel Arbeit
[ ] :hello: her damit!
[ ] :motz: Nein Danke!
[x] hat noch eine andere Idee[/quote]

Im Ernst: das ganze ist etwas komplexer, da das Frontpanel zwei Ausschaltvarianten kennt, nämlich die uns bekannte (spezieller nicht-Tasten-Befehl mit Zwangsabschaltung, falls sich die EMMA nicht mehr meldet) und die eines normalen Tastenevents. Das Problem ist, dass Variante 1 aktiviert werden muss und nur ein Mal gilt. Jedes Mal, wenn jemand die Standby-Taste drückt, muss die Firmware (bzw. SDS) einen Befehl senden, damit wieder Variante 1 aktiv ist. Dass heißt aber, dass beim Dauerdrücken der Standby-Taste Abschaltbefehle und Tasten-Event bunt gemischt einlaufen und deshalb auch die Notabschaltung nur unzureichend funktioniert.

Ich könnte aber den Entwickler des RemoteMode-TAPs bitte, ob er mir den Code leiht. Dann kann ich zwei INI-Einträge einbauen. Einer bestimmt den Modus nach dem Start des SDS und der Zweite wird kurz vor dem Shutdown zum FP gesendet. Damit sollte Kimis Idee mit einem TAP realisierbar sein.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“