ShutdownServer (SDS)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: ShutdownServer (SDS)

#141

Beitrag von Steven » Sa 23. Feb 2008, 00:17

[quote=""cbeckstein""]
...der Filer...[/quote]

Welchen Filer meinst du, den originalen oder elles Filer? :thinker:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

cbeckstein
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
Receivertyp: TF 5000 PVR A
Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches

AW: ShutdownServer (SDS)

#142

Beitrag von cbeckstein » Sa 23. Feb 2008, 00:31

[quote=""Steven""]Welchen Filer meinst du, den originalen oder elles Filer? :thinker:

Gruß Steven.[/quote]

Elles gerade freigegebene 2.10... zeigt keinerlei Info zu SDS 1.1a (ausser links unten den filename)

SDS 1.1a läßt sich aber auch nicht vom Original starten...

hat noch jemand die SDS 1.0b? auch auf tapworld.net liegt schon die SDS 1.1a...

- Clemens

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#143

Beitrag von Elle4u » Sa 23. Feb 2008, 09:42

Also es fehlen wirklich die Infos über "Programm-Name", "Programmierer" und "Description".
Starten lässt es sich auch nicht.

Da scheint also wirklich etwas nicht zu stimmen.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28953
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: ShutdownServer (SDS)

#144

Beitrag von FireBird » Sa 23. Feb 2008, 09:53

Das TAP ist eine große NULL-Datei. Keine Ahnung, bei welchem Schritt das passiert ist, da ich es bei mir erfolgreich getestet habe. Der Download ist aktualisiert.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#145

Beitrag von Elle4u » Sa 23. Feb 2008, 09:58

[quote=""FireBird""]Der Download ist aktualisiert.[/quote]

Jetzt passt es ;)
Gruß,
Elle4u

cbeckstein
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
Receivertyp: TF 5000 PVR A
Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches

AW: ShutdownServer (SDS)

#146

Beitrag von cbeckstein » Sa 23. Feb 2008, 10:15

[quote=""FireBird""]Das TAP ist eine große NULL-Datei. Keine Ahnung, bei welchem Schritt das passiert ist, da ich es bei mir erfolgreich getestet habe. Der Download ist aktualisiert.[/quote]

cool... dafür reagiert der Topf doch noch recht gutartig... :-))

die aktualisierte SDS 1.1a tut was sie soll und produiert nocht mehr wie die 1.1 einen Freeze, wenn man den Topf ausschalten will während eine Aufnahme läuft...

Danke!

- Clemens

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: ShutdownServer (SDS)

#147

Beitrag von goge » Sa 23. Feb 2008, 11:40

Funktioniert bei mir bisher auch ohne Probleme, danke dafür. Eines hab ich festgestellt, wenn man bei laufender Aufnahme 2 x nacheinander ausschaltet verschwindet die OFF Anzeige, dann ist nur noch ein Punkt unten rechts im Display. Der Topf schaltet aber trotzdem nach der Aufnahme aus.

Viele Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#148

Beitrag von Elle4u » Sa 23. Feb 2008, 11:50

[quote=""goge""]...wenn man bei laufender Aufnahme 2 x nacheinander ausschaltet verschwindet die OFF Anzeige, dann ist nur noch ein Punkt unten rechts im Display.[/quote]

Kein Problem hier (5500er-Display).
Gruß,
Elle4u

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: ShutdownServer (SDS)

#149

Beitrag von goge » Sa 23. Feb 2008, 12:04

Dann liegt es wohl an meinem 5200, ist aber kein Problem. Das Tap tut ja trotzdem seine Arbeit. Danke nochmal.
Viele Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: ShutdownServer (SDS)

#150

Beitrag von nilssohn » Sa 23. Feb 2008, 13:22

[quote=""goge""]Dann liegt es wohl an meinem 5200 [...][/quote]
Kann ich nicht bestätigen. Mehrfaches Ausschalten ändert bei mir nichts an der Anzeige.

Viele Grüße

nilssohn

Edit: Ach so, bin einfach davon ausgegangen, das goge auch das 5500er Display hat; das wird aber nicht so sein, oder?
Zuletzt geändert von nilssohn am Sa 23. Feb 2008, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: ShutdownServer (SDS)

#151

Beitrag von goge » Sa 23. Feb 2008, 13:35

Ja, ich hab nur das normale Display. Ist evt. die Ursache.
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#152

Beitrag von Wheeljack » Sa 23. Feb 2008, 13:56

Mit dem 5000-Display-TAP wird bei mir auch nur kurz OFF angezeigt, dann wechselt das Display zurück zur Programmanzeige. Wird wohl an der fehlenden Unterstützung für SDS liegen. Hab ich im entsprechenden Thread auch mal kurz angesprochen.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
Gente
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:03
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece HD103UI1TB 12/06
Receiverfirmware: 21.Aug07 B4DEFGmHIPcSRhRsTsUUuWfXW_aXeL
Wohnort: Allgaeu

AW: ShutdownServer (SDS)

#153

Beitrag von Gente » Sa 23. Feb 2008, 18:07

kriegs nicht gebacken, bei mir reagiert der Topf immer auf den Modus der bei "On Mode" eingestellt ist!!! kein umschalten in "standby Mode" Hab aber den Modus 4 Befehl angelernt, Modus 1 ist ja der Original MP Befehl. Kann es sein das der Modus4 Power befehl exakt so benannt werden muss wie der von Mode1(PowerToggle), hab ihn nämlich als "PowerToggle2"abgelegt!!!

- Ok hab ihn gleich benannt funzt trotzdem nicht!

Was mach ich falsch oder geht das nicht beim masterpiece: Soll doch im Betrieb als um-ausschaltbefehl bei der Harmony den Modus4 Code nehmen und den kennt er nicht also passiert garnichts, nichtmal ne Meldung! Nur bei Poweroff erkennt er dann wiederModus1?

Bitte um Hilfe!!!
Zuletzt geändert von Gente am Sa 23. Feb 2008, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000PVR MP Mai/09 | Samsung HD103UI 1TB | Konverter Equip | Netzteil: 5,04V | 12,87V | 31,60V - 42PFL Philips 7862D LCD (YUV) - Onkyo TXSR504E - Teufel Concept S - Philips BDP 7300 (HDMI) - Harmony 785 - Philips NP2500 - NAS LaCie 500GB - Argus VIP + Platinum 500GB

Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34
|


+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++

Benutzeravatar
FlyingLemming
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Do 6. Sep 2007, 15:39
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 09.03.2011
Wohnort: Bayern

AW: ShutdownServer (SDS)

#154

Beitrag von FlyingLemming » Sa 23. Feb 2008, 18:22

[quote=""FireBird""]Auch der SDS schert sich nicht darum, ob „demnächst“ eine Aufnahme ansteht. Er prüft aber sehr wohl, ob während des Abschaltprozesses eine Aufnahme gestartet wurde und würde in diesem Fall den Dialog anzeigen. Im schlimmsten Fall schaltet sich der Topf aus und durch den Timer wenige Sekunden später wieder ein.[/quote]

Meine Befürchtung war eher folgende: Wenn ich eine Aufnahme ab 20:00 Uhr haben will, dann startet der Topf ja schon rund eine Minute früher. Wenn ich jetzt dummerweise um 19:59:45 die Kiste ausschalte, dann verhindert SDS das nicht (weil die Aufnahme ja noch nicht läuft), aber der Topf wird nicht wieder aufwachen, da das Wake-Up-Event ja schon um ca. 19:59 war.

Bin ich mit diesem Gedankengang auf dem Holzweg, oder ist das so richtig? :thinker:
Schöne Grüße,
Jochen :bye2:


_____________________________________________________________

CRP-2401 CI+ | KDG (D02) | ACL v1.19
Autostart: SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | F***S*** | RebuildNAV | RecCopy |
Automove | TimeShiftSaver | MovieCutter | TMSDisplay | TMSRemote | AutoReboot |
NASMount | BackgroundCopy | CRP_WhiteKeyFix | TMSCommander
Bei Bedarf: TAPtoDate | HDDInfo_TMS | RoboChannel | TMSTelnetd | lost+found

_____________________________________________________________

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: ShutdownServer (SDS)

#155

Beitrag von nollipa » Sa 23. Feb 2008, 19:58

Hi,

so, ich habe nun den SDS auch mal draufgebügelt und ein wenig getestet. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Habe manuell eine Aufnahme gestartet und manuell beendet. Drückt man nun die Power taste, zählt der Topf die eingestellten Sekunden herunter um sich auszuschalten. Er verwendet aber den Zähler der Aufnahmen (DefaultRecDelay), obwohl diese schon beendet ist.

Eine Verstänisfrage zu "HideOffMsg" habe ich noch. Wenn diese auf "1" ist, was wird genau deaktiviert? Der Hinweis, dass derzeit nicht abgeschaltet werden kann? Oder was genau? Habe den Wert gesetzt, hatte aber keine Auswirkung.

Edit: Das mit der Fernbedienung habe ich heute nicht mehr testen können, die Kinder haben den Fernseher in Beschlag...
Zuletzt geändert von nollipa am Sa 23. Feb 2008, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: was vergessen
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: ShutdownServer (SDS)

#156

Beitrag von TV-Junkie » Sa 23. Feb 2008, 20:02

Ich hatte dazu schon mal eine Frage hier, was man sinnvollerweise einstellen sollte :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#157

Beitrag von Elle4u » Sa 23. Feb 2008, 20:14

[quote=""nollipa""]Habe manuell eine Aufnahme gestartet und manuell beendet. Drückt man nun die Power taste, zählt der Topf die eingestellten Sekunden herunter um sich auszuschalten. Er verwendet aber den Zähler der Aufnahmen (DefaultRecDelay), obwohl diese schon beendet ist.[/quote]
Das ist beabsichtigt. Denn die Programme, welche nach dem Beenden einer Aufnahme aktiv werden, müssen ja noch arbeiten dürfen :)

[quote=""nollipa""]Eine Verstänisfrage zu "HideOffMsg" habe ich noch. Wenn diese auf "1" ist, was wird genau deaktiviert? Der Hinweis, dass derzeit nicht abgeschaltet werden kann? Oder was genau? Habe den Wert gesetzt, hatte aber keine Auswirkung.[/quote]

Im Display erscheint nicht "OFF (SDS)" sondern nix.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: ShutdownServer (SDS)

#158

Beitrag von nollipa » Sa 23. Feb 2008, 21:48

[quote=""Elle4u""]Das ist beabsichtigt. Denn die Programme, welche nach dem Beenden einer Aufnahme aktiv werden, müssen ja noch arbeiten dürfen :)
[/quote]

Schon klar, aber ich habe mal testweise 60 Sekunden eingestellt (muss mal stoppen wie lange Overfly braucht). Aber die Aufnahme war ja schon beendet und das ausschalten erfolgte jedesmal einige Minuten später. Habe also nicht während der Aufnahme ausgeschaltet. Im Prinzip ist es ja auch nicht so schlimm, ich könnte es aushalten...

Im Display erscheint nicht "OFF (SDS)" sondern nix.

Da pass ich noch mal auf.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#159

Beitrag von Elle4u » Sa 23. Feb 2008, 22:03

[quote=""nollipa""]Aber die Aufnahme war ja schon beendet und das ausschalten erfolgte jedesmal einige Minuten später. Habe also nicht während der Aufnahme ausgeschaltet.[/quote]
Das es nicht während sondern nach einer Aufnahme war hatte ich verstanden. :)
Und da ist es auch gewollt.

Das einzige was nicht sein sollte ist das "einige Minuten...".

[quote=""nollipa""]Da pass ich noch mal auf.[/quote]

Habe es gerade noch einmal getestet: funzt :up:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: ShutdownServer (SDS)

#160

Beitrag von Gerti » So 24. Feb 2008, 08:25

Hi!

Kann es sein, dass der Shotdown-Server nicht richtig funktioniert, wenn TAPs (z.B. RecCopy) den Receiver abschalten? Ich habe SDS so eingestellt, dass es im Stand-By auf die Masterpiece FB reagieren soll und das funktioniert so lange, wie der Receiver über die Fernbedienung ausgeschaltet wird. Sobald er bei mir durch ein TAP ausgeschaltet wird, kann ich Ihn nur über die normale, nicht aber die Masterpiece-FB einschalten.

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“