Video zu groß für DVD

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
wondertop
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2007, 14:13

Video zu groß für DVD

#1

Beitrag von wondertop » So 24. Feb 2008, 21:45

Hallo,

ein Video, das ich mit Nero 8 essential brennen möchte, ist zu groß für eine DVD. Ist es möglich und wenn ja wie, das Video auf mehrere DVD aufzuteilen? Für Tipps bin ich dankbar.

Zusatzfrage: gibt es bei den 8,2 GB-DVDs Probleme und können diese von jedem Brenner gebrannt werden, oder ist hierbei etwas zu beachten?
Gruß Wondertop

{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}

Benutzeravatar
idefix--211
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 13:57
Receivertyp: TF5000 PVR
Receiverfirmware: Jan 03 2007 mit B4FPR5STUUuWfXw
Wohnort: Nürnberg

AW: Video zu groß für DVD

#2

Beitrag von idefix--211 » So 24. Feb 2008, 22:06

Wie groß ist das Video denn? Wenn es nicht viel ausmacht, würde ich mit Nero Recode den Film verkleinern, macht am wenigsten Arbeit.
Ansonsten müsste man wohl schon beim Schneiden teilen, also einmal die zweite Hälfte wegschneiden, einmal die erste.
Ein Programm, dass die fertige DVD-Struktur aufteilt, kenne ich leider nicht.


Der Brenner muss die großen Rohlinge natürlich unterstützen, die neueren können das alle, soweit ich weiß, aber bei älteren Modellen ist das meist nicht der Fall (entweder Datenblatt des Brenners lesen, oder Rohling einlegen und in Nero die Disk-Info aufrufen, wenn er dann richtig angezeigt wird, kann der Brenner auch damit umgehen)

Grüße,
Evi
Grüße,
idefix

TF5000 (mit Samsung HD400LD) an 85er Blech/Twin-LNB/Motor

TAPs Autostart: PowerRestore, Filer 2.20RC1, 3PG 1.22, ReZap 1.19, Automove 1.9b2, QuickJump 1.55, TF5000 Display 1.52, SDS 1.3b, Radiotext 0.55
manuell: TAP Commander 1.31, Signal TAP, HDD Info 2.1a, ScanDisk 1.4

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Video zu groß für DVD

#3

Beitrag von Bonni » So 24. Feb 2008, 22:32

[quote=""idefix--211""]mit Nero Recode[/quote]
Oder mit DVD-Shrink.

[quote=""idefix--211""] Ein Programm, dass die fertige DVD-Struktur aufteilt, kenne ich leider nicht.[/quote]
Gibt's auch nicht.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#4

Beitrag von Klaus » Mo 25. Feb 2008, 00:03

[quote=""idefix--211""]
wondertop;348711 hat geschrieben:Zusatzfrage: gibt es bei den 8,2 GB-DVDs Probleme und können diese von jedem Brenner gebrannt werden, oder ist hierbei etwas zu beachten?
Voraussetzung ist natürlich daß der brenner DL unterstützt. Der Brenner muss die großen Rohlinge natürlich unterstützen, die neueren können das alle, soweit ich weiß, aber bei älteren Modellen ist das meist nicht der Fall [/QUOTE]
Außerdem ist folgendes zu beachten: Nero hat oft Probleme beim Brennen von 8,5 GB Rohlinge. Statt Nero sollte man besser ImgTool Burn nehmen, damit funzt es bei mir immer problemlos :)


[quote=""idefix--211""]Rohling einlegen und in Nero die Disk-Info aufrufen, wenn er dann richtig angezeigt wird, kann der Brenner auch damit umgehen)[/quote]
Oder alternativ: Das Programm "Nero Info tool" ausführen (Datei InfoTool.exe im Nero-Verzeichnis). Dieses Programm zeigt alle Formate die vom Brenner unterstützt werden (ein Rohling muß man dafür nicht reinstecken).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#5

Beitrag von Maliboy » Mo 25. Feb 2008, 08:11

[quote=""Klaus""]Außerdem ist folgendes zu beachten: Nero hat oft Probleme beim Brennen von 8,5 GB Rohlinge. Statt Nero sollte man besser ImgTool Burn nehmen, damit funzt es bei mir immer problemlos :) [/quote]

Und auch manche Player haben damit Probleme. Hatte mal einen Film von der ARD so gebrannt. Auf meinen Player lief die DVD. Bei Bekannten auf der PS2 überhaupt nicht...

Seit dem bin ich von den DL Rohlingen wieder weg.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

wondertop
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2007, 14:13

AW: Video zu groß für DVD

#6

Beitrag von wondertop » Mo 25. Feb 2008, 08:56

Hallo,

danke für die Hinweise.

Das Video hat 7,5 GB. Es handelt sich um Harry Potter und der Gefangene von Askaban von ZDF aufgenommen, also ohne Werbung und vorne und hinten sind die unnötigen Teile auch herausgeschnitten. Die rec-Datei hatte etwa 5,5 GB. Ist das normal, dass die so aufgebläht wird?
Nach der Behandlung mit projectX waren auch noch sup-Dateien vorhanden. Ich gehe davon aus, dass dies Untertitel sind (obwohl ich hier eher .sub erwartet hätte). Nach dem Schneiden mit Mpeg2Schnitt waren die aber nicht mehr da. Ich weiß auch nicht, wie man diese in Mpeg2Schnitt einliest. Also sollten die Untertitel, die ich eh nicht unbedingt brauche, das Video nicht aufblähen.

Mein Brenner kann wohl die 8,5-GB-Rohlinge brennen. Ich werde es also einmal versuchen, zunächst mit nero8, sollte dies nicht funktionieren gibt es ja noch den Tipp von Klaus, imgToolburn zu benutzen.

Nero Recode habe ich bei meiner essential-Version noch gar nicht gefunden. Weiß jemand, ob es bei essential dabei ist oder nur in der Vollversion?
Gruß Wondertop

{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#7

Beitrag von Maliboy » Mo 25. Feb 2008, 09:07

Also, wenn die REC Datei 5,5 GB groß war, ist das Video nachher mit 100% Sicherheit kleiner. Da hat schon jemand (NERO) dran umgepfuscht.
In der REC Datei sind ja neben der Video Spur auch zwei Tonspuren. Und eine davon fliegt ja raus. Also würde ich sagen, das der Fertig geschnittene Film so um die 5 GB hat (also, nachdem MPEG2Schnitt fertig ist). Die VOB Files dürfen dann nur geringfügig größer sein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Video zu groß für DVD

#8

Beitrag von Bonni » Mo 25. Feb 2008, 09:12

Das stimmt. Ohne neu-Encoding kann eine Datei nach dem Schneiden nie größer sein, als die rec-Datei. Sie ist sogar immer kleiner.

Und ja: Es kann sein, das nero recode in der Essential-Version nicht dabei ist. Deswegen nehme DVDShrink. Macht dasselbe.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#9

Beitrag von Maliboy » Mo 25. Feb 2008, 09:35

Bei DVD Lab ist auch ein Programm dabei, das via Transcoding die Video Files kleiner machen kann. Das nutze ich immer. Allerdings ist die Datenrate bei einigen Sender so scharf an der Grenze, das die Qualität nach dem Transcoden sichtbar schlechter ist (aber auch bei Tools wie DVD Shrink). Aber, beim ZDF sollte genug reserve sein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#10

Beitrag von Klaus » Mo 25. Feb 2008, 22:10

[quote=""Maliboy""]Und auch manche Player haben damit Probleme. Hatte mal einen Film von der ARD so gebrannt. Auf meinen Player lief die DVD. Bei Bekannten auf der PS2 überhaupt nicht...

Seit dem bin ich von den DL Rohlingen wieder weg.[/quote]
Hast Du mit Nero gebrannt?

Wenn man mit ImgToolBurn brennt, dann sollte die Scheibe eigentlich in jedem Player laufen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#11

Beitrag von Maliboy » Mo 25. Feb 2008, 22:39

Ich hatte mit ImgToolBurn gebrannt.

Es lag eindeutig an den DL Rohlingen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#12

Beitrag von Klaus » Mo 25. Feb 2008, 23:11

[quote=""Maliboy""]Es lag eindeutig an den DL Rohlingen.[/quote]
Was hattest Du denn für welche?

Ich selbst kaufe grundsätzlich nur Verbatim Rohlinge, denn bisher konnte ich die auf jeden Player abspielen mit dem ich es es ausprobiert habe :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#13

Beitrag von Maliboy » Mo 25. Feb 2008, 23:14

Dito.
Ein Arbeitskollege wollte mir nun weiß machen, das Verbatim Rohlinge aber eine Schlechte Oberfläche zum Bedrucken haben. Darauf mein Kommentar. Dafür habe ich keinen Ausschuß beim Brennen und die Rohlinge sind immer vom gleichem Hersteller.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Video zu groß für DVD

#14

Beitrag von Bonni » Mo 25. Feb 2008, 23:29

Hab schon einege Dutzend Verbatim DVR-R tintenbedruckt, vor allem für Bekannte. Super-Beschichtung, keine Probleme. Die älteste ist 4 Jahre meine ich - läuft wie am ersten Tag.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#15

Beitrag von Maliboy » Mo 25. Feb 2008, 23:36

Ich glaube, es ging den Kolegen darum, das die Farben blasser sind. Die haben Propleme :patsch: . Für mcih ist die Datensicherheit am wichtigsten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#16

Beitrag von Klaus » Mo 25. Feb 2008, 23:51

[quote=""Maliboy""]Ich glaube, es ging den Kolegen darum, das die Farben blasser sind. Die haben Propleme :patsch: . [/quote]
Tja, so nach dem Motto "Hauptsache die Rohlinge sind rosa mit grüne Punkte" :rotfl:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#17

Beitrag von Maliboy » Mo 25. Feb 2008, 23:52

Das heißt doch Rosarot mit grünen Sternen, oder?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#18

Beitrag von Klaus » Mo 25. Feb 2008, 23:55

[quote=""Maliboy""]Das heißt doch Rosarot mit grünen Sternen, oder?[/quote]
Naja, statt Sterne könnten es aber auch Blumen sein :rotfl:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Video zu groß für DVD

#19

Beitrag von Maliboy » Di 26. Feb 2008, 06:44

OT:

Für Mich ist das ein Filmzitat welches IMHO so ging:
Agnès: Adrien, welche Frabe soll der Wagen haben?
Adrien: Rosarot mit Grünen Sternen
Und, in der nächsten Szene siehst Du dann genau so ein Auto :D

Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

wondertop
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2007, 14:13

AW: Video zu groß für DVD

#20

Beitrag von wondertop » Di 26. Feb 2008, 10:19

Hallo,

danke an alle.

Auf Euren Hinweis hin, dass das Video nicht größer sein sollte als die rec-Datei, habe ich diese wieder projectX unterzogen und auch gleich damit geschnitten (war ja nur vorne und hinten zu kürzen). Siehe da, das Ergebnis war nur noch 5,3 GB groß. Immer noch zu groß für die normalen DVD. Aber mit DVD-Shrink (Bonni, danke für den Tipp) wurde das Video problemlos auf 4,5 GB komprimmiert (ohne dass ich eine Einstellung deaktivieren musste, also alle Häkchen blieben stehen) und gleich gebrannt. :lol:

Von den 8,5 GB-DVD lasse ich nach Eurer Beschreibung von Problemen doch lieber die Finger weg.
Gruß Wondertop

{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“