Probleme mit Alphacrypt
Probleme mit Alphacrypt
Hallo habe in meinem TF 5200pvr-C 2 Alphacrypt Light einmal mit der Version 1.09 und einmal mit der Version 1.12 drinnen. Leider kann immer nur eine Karte erkannt werden. Die beiden Module werden im TF angezeigt. Seitdem dass die zweite Karte drin steckt klappen auch die Aufnahmen nicht mehr, zum Teil sind die Aufnahmen schwarz (also kein Bild) ich habe Kabel Deutschland. Kann mir jemand helfen wieso das so ist????
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Probleme mit Alphacrypt
Du solltest erstmal beide Module auf den neuesten Softwarestand bringen.
Mehr dazu hier.
Danach kann man weiter sehen.
Gruß Steven.
Mehr dazu hier.
Danach kann man weiter sehen.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit Alphacrypt
Welche Firmware hast Du im TOPFIELD?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:14
- Receivertyp: SRP-2410
- Wohnort: Hann. Münden
AW: Probleme mit Alphacrypt
Ich hate mal zwei Alphacrypts im Topfield, da machte er ähnliche Probleme, offenbar weil die Module zu heiß wurden.
Strotti
Strotti
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Probleme mit Alphacrypt
Für was sind die 2 Module? Für KDG braucht man nur eines. Welches Programm willst mit dem 2. Modul entschlüsseln?
Für K09 Karten sollte das Modul mindestens den Softwarestand 1.14 haben.
Für K09 Karten sollte das Modul mindestens den Softwarestand 1.14 haben.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit Alphacrypt
Das ist natürlich eine Gute Frage. Wenn er bei KDG ist, kann er im Notfall alles auf eine Karte schalten lassen (wenn er das überhaupt will, es soll ja fälle geben, wo User das nicht wollen).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Probleme mit Alphacrypt
Er sagt ja nichts von Premiere. Sagt nur er ist bei KDG. Und Premiere + KDG auf zwei Karten in 2 Modulen läuft eigentlich ohne Probleme.
Ich vermute er hat eine K09 in das Modul mit 1.09 drinnen und dann kann es zu Problemen kommen.
Ich vermute er hat eine K09 in das Modul mit 1.09 drinnen und dann kann es zu Problemen kommen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Probleme mit Alphacrypt
ich habe zwei Karten drin weil ich gerne 2 Sendungen aufzeichnen möchte und eine dritte ansehen dafür reicht lt. meiner Info ein Ci Modul nicht aus. Premiere habe ich nicht lediglich 2 Ci Module mit jeweils einer Karte von KD. Die Module laufen einzeln im TP einwandfrei mit den jeweiligen Karten. An der Temperatur sollte es nicht liegen. Die Option mit dem zweiten Tuner im kleinen Fenster (PIP) klappt auch nicht der bleibt ebenfalls schwarz.
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Probleme mit Alphacrypt
Klappt auch nicht da der Topf nicht 2 Sender gleichzeitig entschlüsseln kann.
Der Topf kann aber verschlüsselt aufzeichnen.
Zum automatischen anlegen einer kopie von einer verschlüsselten Aufnahme gibt es das TAP RecCopy.
Die Kopie wäre dann natürlich nicht verschlüsselt.
Natürlich kann man mit einen CI-Modul 2 Sender aufnehmen und einen dritten ansehn. Aufnahmen wären dann verschlüsselt, wenn der angesehene Sender auch verschlüsselt ist.
Der Topf kann immer nur einen Sender entschlüsseln TV Bild hat da natürlich vorrang.
Mal ein Beispiel
RTL und Pro7 werden aufgenommen und Vox wird angesehn ----> Aufnahmen verschlüsselt
ARD und Kabel1 werden aufgenommen und BR3 wird angesehn ----> Aufnahme ist nicht verschlüsselt
ZDF und RTL werden aufgenommen und RTL2 angesehn ----> Aufnahme verschlüsselt
Der Topf kann aber verschlüsselt aufzeichnen.
Zum automatischen anlegen einer kopie von einer verschlüsselten Aufnahme gibt es das TAP RecCopy.
Die Kopie wäre dann natürlich nicht verschlüsselt.
Natürlich kann man mit einen CI-Modul 2 Sender aufnehmen und einen dritten ansehn. Aufnahmen wären dann verschlüsselt, wenn der angesehene Sender auch verschlüsselt ist.
Der Topf kann immer nur einen Sender entschlüsseln TV Bild hat da natürlich vorrang.
Mal ein Beispiel
RTL und Pro7 werden aufgenommen und Vox wird angesehn ----> Aufnahmen verschlüsselt
ARD und Kabel1 werden aufgenommen und BR3 wird angesehn ----> Aufnahme ist nicht verschlüsselt
ZDF und RTL werden aufgenommen und RTL2 angesehn ----> Aufnahme verschlüsselt
Zuletzt geändert von cluberer99 am Fr 14. Mär 2008, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit Alphacrypt
[quote=""Sid""]ich habe zwei Karten drin weil ich gerne 2 Sendungen aufzeichnen möchte und eine dritte ansehen dafür reicht lt. meiner Info ein Ci Modul nicht aus.[/quote]
Das trifft nur beim TechniSat K2 zu. Der TOPF verfolgt da einen anderen Weg.
Das aktuelle Signal wird zum CI Modul geschickt und decodiert. Wenn man nun etwas anderes Aufnehmen will (oder auch zwei Sendungen), dann wird der normale TS Stream aufgenommen, ohne überhaupt das CI gesehen zu haben. Durch das CI Modul geht es erst bei der Wiedergabe.
Mit anderen Worten. 2 Module braucht man nur wenn man wirklich zwei verschiedene Abos hat und nicht immer Karten Jockey Spielen will.
Das trifft nur beim TechniSat K2 zu. Der TOPF verfolgt da einen anderen Weg.
Das aktuelle Signal wird zum CI Modul geschickt und decodiert. Wenn man nun etwas anderes Aufnehmen will (oder auch zwei Sendungen), dann wird der normale TS Stream aufgenommen, ohne überhaupt das CI gesehen zu haben. Durch das CI Modul geht es erst bei der Wiedergabe.
Mit anderen Worten. 2 Module braucht man nur wenn man wirklich zwei verschiedene Abos hat und nicht immer Karten Jockey Spielen will.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit Alphacrypt
[quote=""Sid""]Die Option mit dem zweiten Tuner im kleinen Fenster (PIP) klappt auch nicht der bleibt ebenfalls schwarz.[/quote]
Um zwei KDG-Sender gleichzeitig im PIP sehen zu können muß der Receiver Multidecrypt können (Multidecrypt = Zwei kanäle gleichzeitig entschlüsseln) . Der 5200PVRc kann das leider nicht
Tja, das ist halt DER große Nachteil von 5200PVRc und der Grund warum in meiner Signatur der Satz bzgl. Multidecrypt steht
Um zwei KDG-Sender gleichzeitig im PIP sehen zu können muß der Receiver Multidecrypt können (Multidecrypt = Zwei kanäle gleichzeitig entschlüsseln) . Der 5200PVRc kann das leider nicht
Tja, das ist halt DER große Nachteil von 5200PVRc und der Grund warum in meiner Signatur der Satz bzgl. Multidecrypt steht
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Probleme mit Alphacrypt
wie kann ich denn im nachhinein eine verschlüsselte sendung entschlüsseln und ansehen ohne das ich ein schwarzes bild habe. Mein PVR 5xxx damals noch mit Sat Empfang konnte das, 2 Sendungen aufzeichnen und eine dritte ansehen. Hat der Kabelreciever keine 2 Module verbaut?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Probleme mit Alphacrypt
[quote=""Sid""]wie kann ich denn im nachhinein eine verschlüsselte sendung entschlüsseln und ansehen ohne das ich ein schwarzes bild habe. [/quote]
indem du die aufnahme startest und ansiehst....ist der schlüssel nicht geändert worden kannst du sie immer wieder ansehen.
startest du dann mit rec eine kopie (vorher 4x vorlauf starten) wird eine entschlüsselte kopie erzeugt.
[quote=""Sid""]
Mein PVR 5xxx damals noch mit Sat Empfang konnte das, 2 Sendungen aufzeichnen und eine dritte ansehen.[/quote]
ja, das kann er, auch der 5200...hat aber nicht mit der anzahl der module zu tun
[quote=""Sid""]
Hat der Kabelreciever keine 2 Module verbaut?[/quote]
er hat 2 ci schächte, wieviele module du reinsteckst bleibt dir überlassen...2 module für den gleichen sender macht aber keinen sinn, außer du heizt gerne dein wohnzimmer auf
twilight
indem du die aufnahme startest und ansiehst....ist der schlüssel nicht geändert worden kannst du sie immer wieder ansehen.
startest du dann mit rec eine kopie (vorher 4x vorlauf starten) wird eine entschlüsselte kopie erzeugt.
[quote=""Sid""]
Mein PVR 5xxx damals noch mit Sat Empfang konnte das, 2 Sendungen aufzeichnen und eine dritte ansehen.[/quote]
ja, das kann er, auch der 5200...hat aber nicht mit der anzahl der module zu tun
[quote=""Sid""]
Hat der Kabelreciever keine 2 Module verbaut?[/quote]
er hat 2 ci schächte, wieviele module du reinsteckst bleibt dir überlassen...2 module für den gleichen sender macht aber keinen sinn, außer du heizt gerne dein wohnzimmer auf
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Probleme mit Alphacrypt
sorry, doppelpost ops:
twilight
twilight
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Probleme mit Alphacrypt
[quote=""Sid""]wie kann ich denn im nachhinein eine verschlüsselte sendung entschlüsseln und ansehen ohne das ich ein schwarzes bild habe. Mein PVR 5xxx damals noch mit Sat Empfang konnte das, 2 Sendungen aufzeichnen und eine dritte ansehen. Hat der Kabelreciever keine 2 Module verbaut?[/quote]
Das Entschlüsseln kann man auch automatisieren. Das TAP RecCopy macht das alles automatisch. Als Kabeluser ist das TAP eigentlich unverzichtbar.
Da es im Kabel die Grundverschlüsselung gibt lassen sich verschlüsselte Aufnahmen nur schwer vermeiden.
Das Entschlüsseln kann man auch automatisieren. Das TAP RecCopy macht das alles automatisch. Als Kabeluser ist das TAP eigentlich unverzichtbar.
Da es im Kabel die Grundverschlüsselung gibt lassen sich verschlüsselte Aufnahmen nur schwer vermeiden.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit Alphacrypt
Ich vermute fast, SID hat das Problem, das seine Keys abgelaufen sind. Im Kabel laufen die nach ca. 14 Tagen ab.
Ansonsten kann der der 5200PVRc genauso Gut wie der 5000er.
Kleiner Tipp. Diaktiviere den Jugendschutz im AC Menü. Der macht oft Probleme beim Nachträglichen Entschlüsseln.
Ansonsten kann der der 5200PVRc genauso Gut wie der 5000er.
Kleiner Tipp. Diaktiviere den Jugendschutz im AC Menü. Der macht oft Probleme beim Nachträglichen Entschlüsseln.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)