einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#21

Beitrag von nilssohn » Fr 14. Mär 2008, 21:23

[quote=""pil""]was meinst du mit kurz und unvollständig?[/quote]
Dass ich mit ProjektX und Konsorten nie gearbeitet habe, weil mein erster Versuch damit nicht zum Erfolg geführt hat. DAU eben. ;) Deshalb weiß ich nicht, ob der Funktionsumfang dieser Tools identisch ist mit dem von DVR-Studio Pro, mit dem ich auf Anhieb zurecht gekommen bin. Ich schneide damit Topfaufnahmen und brenne sie danach auf DVD.

"Kurz und unvollständig" also nur, um ggf. berechtigten empörten Zwischenrufen im Stile von "ProjektX kann aber viel mehr!" vorzubeugen.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#22

Beitrag von Klaus » Fr 14. Mär 2008, 21:29

[quote=""pil""]hab hier von PrejectX gelesen, habe ich probiert weiß bloß nicht wie man das startet.[/quote]
Guck Dir mal PVAStrumento an. Das kann auch demuxen und ist viel einfacher als ProjectX.


[quote=""pil""]ersetzt das DVDpro das ProjectX??[/quote]
DVR-Studio Pro macht alle notwendigen Schritte (1. Demuxen, 2.Schneiden, 3. Authoren, 4. Brennen) auf einmal.

ProjectX macht nur 1+2, so daß man für 3+4 eine zusätzliche Software benötigt.
Zuletzt geändert von Klaus am So 16. Mär 2008, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#23

Beitrag von pil » So 16. Mär 2008, 01:27

Hallo
also mit diesem Smartskipper komm ich gar nicht zurecht.
schon bei 32x bleibt das bild stehen und wird nur sehr viel später wieder aktualisiert.
Da lobe ich mir die spul und schnittfunktion von meinem alten Pioneer festplatten rekorder.

jetzt habe ich mal was anderes noch getestet und zwar dieses MediaManager; also MM gestartet zeigt auch an MM wird initialiesiert, ja und nun wie startet man das??


reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#24

Beitrag von Klaus » So 16. Mär 2008, 01:47

[quote=""pil""]Hallo
also mit diesem Smartskipper komm ich gar nicht zurecht.
schon bei 32x bleibt das bild stehen und wird nur sehr viel später wieder aktualisiert.
Da lobe ich mir die spul und schnittfunktion von meinem alten Pioneer festplatten rekorder[/quote]
Tja, mit DVD-Festplattenrecorder kann der Topf leider nicht mithalten in Sachen Schnittfunktion & Spul-Geschwindigkeiten...


[quote=""pil""]jetzt habe ich mal was anderes noch getestet und zwar dieses MediaManager; also MM gestartet zeigt auch an MM wird initialiesiert, ja und nun wie startet man das??[/quote]
Habe es gerade in Deinem anderen Topic geschrieben: Mit der Recall-Taste.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#25

Beitrag von pil » So 16. Mär 2008, 21:53

[quote=""Klaus""]Mit der Recall-Taste.[/quote]

okay Danke.

noch ne andere frage: Gestern habe ich über dieses EPG die Sendung Carmen Nebel zur
aufnahme programmiert (mit dem R)
hat auch pünktlich angefangen aber das ende fehlt da die sendung überzogen hat.

was kann man da machen?

und nochwas: abundan hat man so einen streifen im live tv der von unten nach oben zieht, der kommt auch wenn man die festplatte einschaltet

was macht man da gegen?

reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#26

Beitrag von Maliboy » So 16. Mär 2008, 22:04

[quote=""pil""]noch ne andere frage: Gestern habe ich über dieses EPG die Sendung Carmen Nebel zur
aufnahme programmiert (mit dem R)
hat auch pünktlich angefangen aber das ende fehlt da die sendung überzogen hat.

was kann man da machen?[/quote]
Beim Original EPG ist es glaube ich so, das man beim Erneuten drücken auf die REC Taste in den Edit Modus kommt und den Timer manuell Verlängern kann.
Es gibt auch ein oder zwei Taps, die automatisch die Aufnahmen verlängern.
Variante 3 ist ein TAP einzusetzen (z.B. die EPG Taps JAG oder 3PG, aber auch Improbox kann das), welches bei Timern automatisch einen Vor- und Nachlauf hinzufügt.

[quote=""pil""]und nochwas: abundan hat man so einen streifen im live tv der von unten nach oben zieht, der kommt auch wenn man die festplatte einschaltet[/quote]

:thinker: Darunter kann ich mir jetzt gerade gar nichts vorstellen. Ist es ein Horizontaler Streifen?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#27

Beitrag von pil » So 16. Mär 2008, 22:11

[quote=""Maliboy""] Ist es ein Horizontaler Streifen?[/quote]

ja genau, der zieht ziemlich schnell von unten nach oben so als wenn das bild neu aufgebaut wird

reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#28

Beitrag von Klaus » So 16. Mär 2008, 22:56

[quote=""pil""]und nochwas: abundan hat man so einen streifen im live tv der von unten nach oben zieht

was macht man da gegen?
[/quote]
Ich würde mal ein anderes Scart -Kabel ausprobieren.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#29

Beitrag von Maliboy » So 16. Mär 2008, 23:02

[quote=""pil""]ja genau, der zieht ziemlich schnell von unten nach oben so als wenn das bild neu aufgebaut wird[/quote]

Kann es sein, das Du zufällig noch ein zweites Gerät (DVD-Player/Rekorder) am Fernseher oder TOPFIELD angeschlossen hast, welche zu diesem Zeitpunkt an ist. Das klingt für mich so, als ob zwei Signale sich überlagen.

Ich hatte so einen Fall bei meinen Fernseher. Der konnte RGB nur auf einen Eingang. Wenn nun der DVD Player trotzdem ein RGB Signal ausgegeben hat, ist das Signal auf den Eingan, wo der TOPF über RGB angeschlossen war zusammengebrochen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#30

Beitrag von pil » Mo 17. Mär 2008, 00:13

[quote=""Klaus""]Ich würde mal ein anderes Scart -Kabel ausprobieren.[/quote]

muss ich mal probieren.

[quote=""Maliboy""]Kann es sein, das Du zufällig noch ein zweites Gerät (DVD-Player/Rekorder) am Fernseher oder TOPFIELD angeschlossen hast, welche zu diesem Zeitpunkt an ist. Das klingt für mich so, als ob zwei Signale sich überlagen.

Ich hatte so einen Fall bei meinen Fernseher. Der konnte RGB nur auf einen Eingang. Wenn nun der DVD Player trotzdem ein RGB Signal ausgegeben hat, ist das Signal auf den Eingan, wo der TOPF über RGB angeschlossen war zusammengebrochen.[/quote]

Hab nen DVD player am Fernseher (Samsung 40F68BD) aber per HDMI.

reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#31

Beitrag von Maliboy » Mo 17. Mär 2008, 00:39

Na gut, dann kann es das Nicht sein ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#32

Beitrag von pil » Mi 19. Mär 2008, 10:29

[quote=""Klaus""]Ich würde mal ein anderes Scart -Kabel ausprobieren.[/quote]

Na das wars auch nicht, schade

aber mal noch was anderes: wie kann man bei einer EPG programmierte sendung
die vorlauf bzw. nachlaufzeit einstellen?


reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#33

Beitrag von Maliboy » Mi 19. Mär 2008, 10:30

Ohne TAPs?

Nur in dem Man zweimal die REC Taste drückt und den Zeiten manuell anpasst.

Edit: In der Anleitung steht, das man im EPG zwei mal OK drücken muss um einen REC Timer zu erzeugen und diesen kann man dann mit drücken der REC Taste direkt bearbeiten. Ob man REC Timer auch mit der REC Taste anlegen kann, weiß ich jetzt gerade nicht. Bei 3PG geht es auf jeden Fall :u: .
Zuletzt geändert von Maliboy am Mi 19. Mär 2008, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#34

Beitrag von pil » Mi 19. Mär 2008, 10:33

und welches Tap gibts dafür ?

reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#35

Beitrag von Maliboy » Mi 19. Mär 2008, 10:36

Als 1.
EPG Taps, die das ganze EPG Handling übernehmen (Beispiel: JAG und 3PG)

Als 2.
Taps die Aktiv auf die Timer Einfluss nehmen (Hier fällt mir z.B. QuickTimer ein, es gibt aber auch andere. Da ich die aber nicht einsetze bin ich da nicht so firm drin)

Als 3.
Taps, die zwar Timer anlegen, aber sonst nicht mit 1 und 2 abgedeckt sind. In diesem Zusammenhang fällt mir 'nur' Improbox ein, welches ein Programmieren zulässt und automatisch einen Vor und Nachlauf beim Timer ergänzt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#36

Beitrag von pil » Fr 21. Mär 2008, 14:26

na ich belass es erst mal mit dem normalen drücken der REC taste.
wenn ich jetzt noch ein anderes epg raufspiele bekommt meine Frau
einen anfall weil jetzt hat sie sich so einigermaßen an die bedienung gewöhnt.

nur EPG schneller laden ohne einen epg Tap gehts dass auch?

reiner

p.s. irgendwas wollt ich noch fragen :confused: ... fällt mir jetzt nicht ein , kommt später nach
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#37

Beitrag von Maliboy » Fr 21. Mär 2008, 14:30

[quote=""pil""]nur EPG schneller laden ohne einen epg Tap gehts dass auch?[/quote]

Jein. Es gibt ein TAP EPGUploader. Damit kann man EPG Daten von fremden Quellen (z.B. Clickfinder) in den TOPF importieren. Dadurch Ständen meiner Meinung nach die Daten auch sofort zu Verfügung. Nachteil. Du musst halt regelmässig die EPG Daten in den TOPFIELD laden.

Und wie gesagt, schau Dir ruhig mal EPG TAPs an. So sehr verändern die die Bedienung gar nicht. Ein Arbeitskollege hatte so ein Problem mit seiner Freundin auch, als er erst vom Original zu JAG und dann von JAG zu 3PG gewechselt hat. Inzwischen will sie es gar nicht mehr missen :D .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
the.Sandmann
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 08:27
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Fulda

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#38

Beitrag von the.Sandmann » Sa 22. Mär 2008, 08:47

[quote=""pil""]...
Meine Frau beschwerte sich heute das sie nicht schnell genug vorspulen könnte nur 6x
gehts auch irgendwie schneller?

...Also was ich ich auf jeden fall möchte ist filme entweder am 5200 oder am pc bearbeiten (schneiden) und dann auf DVD brennen
Wie stelle ich das am besten und einfachsten an??

bitte um eure hilfe meine Frau verflucht jetzt schon den 5200er

zur info auf meinem Pc läuft Vista

gruß reiner[/quote]

Hallo Reiner,

um noch mal auf Deine Fragen von ganz vom Anfang zurück zukommen.

1. Schnelles Vorspulen funktioniert eigentlich am besten, indem Du die eingebaute Videoschnittfunktion benutzt:

Das heißt während der Wiedergabe erneut den Play Knopf auf der Fernbedienung drücken, so dass der Fortschrittsbaklen oben im Display erscheint. Dann kann man mit den V- und V+ Tasten sehr schnell vor- und zurücksuchen in der Aufnahme. Lässt man die Taste wieder los, setzt die Wiedergabe dort fort. Drückt man dann ein paar Sekunden keine der beiden Tasten, schließt sich die Schnittfunktion von alleine...

2. Video am PC bearbeiten:

Hat man die *.rec Datei einmal am Rechner, ist es eigentlich ganz einfach.
Wenn Du die Datei in *.mpg umbenennst, kannst Du sie eigentlich mit (fast) jedem Videoschnittprogramm bearbeiten. Ich benutze zum Beispiel Nero Vision 4. Das ist recht simpel und funktioniert prima.

Gruß,
Alexander

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#39

Beitrag von Maliboy » Sa 22. Mär 2008, 09:29

[quote=""the.Sandmann""]2. Video am PC bearbeiten:

Hat man die *.rec Datei einmal am Rechner, ist es eigentlich ganz einfach.
Wenn Du die Datei in *.mpg umbenennst, kannst Du sie eigentlich mit (fast) jedem Videoschnittprogramm bearbeiten. Ich benutze zum Beispiel Nero Vision 4. Das ist recht simpel und funktioniert prima.[/quote]

Das würde ich nicht machen.
1. Bei der REC Datei handelt es sich um einen TS-Stream. Da ist weit aus mehr drin als in einer MPEG2 Datei.
2. Kann es dadurch, das es ein TS Stream ist zu Asynchronitäten kommen. Der muss erst durch ein vernüftiges Demuxen ausgeglichen werden
3. Gerade Nero ist dafür bekannt, das ein Reencoding statt finden, was zum einem sehr lange dauert und zum anderen die Qualität massiv verschlechtert.

In Meinen Augen kommt man um die Schritte:
- Demuxen
- Schneiden
- Authoren
nicht herum. Ob man dafür nun ein AllInOne Toll wie z.B. DVR Studio verwendet, oder alles zu für erledigt (demuxen mit ProjectX oder PVAStrumento, Schneiden mit MPEG2Schitt oder Cuttermaran, Authoren mit DVDlab, TMPGEnc DVD Author, GUI for dvdauthor, IfoEdit und was es da alles gibt) ist nun jeden Selber überlassen. Dieser weg liefert in meinen Augen aber die Höchste Qualität und geht auch relativ zügig.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

hotspot_2
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: So 9. Mär 2008, 22:54

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#40

Beitrag von hotspot_2 » Mo 24. Mär 2008, 15:16

Hallo,

ich hätte auch mal eine Frage zum Bearbeiten der Aufnahmen. Ein Tool zum MPEG Dateien schneiden (TMPGEnc Mpeg Editor) und DVD Mastern (Nero) habe ich schon. Nun wollte ich ProjectX einsetzen um aus der .rec Datei des Topfes eine MPG Datei zu erstellen.

Frage: Das kann ich doch damit machen, oder? Gibt es eine bessere Alternative? Wie muss ich ProjectX den einstellen damit das geht.

Danke schon mal!
Topfield CRP-2401 CI+
TAPS: TAP2Date, SmartEPG, TMSArchiver
LCD: Samsung UE46D6500

Website: http://www.nas-portal.org (Admin)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“