Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
[quote=""FunkyBoy""]Also werksreset habe ich gemacht + festplatte formatiert aber danach gleiches prob.
Habe das gute stück heut beim händler abgegeben und nun hoffe ich auf kullanz von topfield da das ding gut 2WO über garantiezeit ist!
Was denkt ihr hab ich ne chance?, gibt es erfahrungsberichte ob topfield in solchen fällen kullanz macht?[/quote]
Das Meiste, was ich bei ähnlichen Problemen als Lösung hier im Forum gelesen habe, war, dass meist nichts repariert wurde, da kein Fehler zu finden war!
In 95% der Fälle war es dann ein Fehler in der Satanlage, selbst wenn es die Problemposter zu Anfang NICHT glauben wollten:
("Mein Analoger geht aber.......", "mein anderer Digitaler der Marke xyz geht aber.....", "kann doch nur der Topfield sein......")
Bin mal gespannt, ob bei Dir ein Fehler gefunden wird...
Ich hätte trotzdem vor dem Einschicken nochmal ein Test bei ein oder 2 anderen Satanlagen gemacht!
Habe das gute stück heut beim händler abgegeben und nun hoffe ich auf kullanz von topfield da das ding gut 2WO über garantiezeit ist!
Was denkt ihr hab ich ne chance?, gibt es erfahrungsberichte ob topfield in solchen fällen kullanz macht?[/quote]
Das Meiste, was ich bei ähnlichen Problemen als Lösung hier im Forum gelesen habe, war, dass meist nichts repariert wurde, da kein Fehler zu finden war!
In 95% der Fälle war es dann ein Fehler in der Satanlage, selbst wenn es die Problemposter zu Anfang NICHT glauben wollten:
("Mein Analoger geht aber.......", "mein anderer Digitaler der Marke xyz geht aber.....", "kann doch nur der Topfield sein......")
Bin mal gespannt, ob bei Dir ein Fehler gefunden wird...
Ich hätte trotzdem vor dem Einschicken nochmal ein Test bei ein oder 2 anderen Satanlagen gemacht!
LG
Steve

Steve
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
Ziemlich unverständlich, dass du den MP nicht vorher an einer anderen Anlage probiert hast. 
Na ja, muss ja jeder selber wissen.
Gruß Steven.

Na ja, muss ja jeder selber wissen.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehn...
Heute hatte ich mal den Fall das bei einem LNB analog nicht ging aber dafür digital. Auf vertikal Low hatte ich immer Fischen im Bild trotz einen sehr guten Pegel bei Horenzital Low ging gar nichts mehr...
Ein Mieter hat den gesagt der Vermieter beim Einzug ausdrücklich gesagt hat das nur digital installiert sei.
Ist auch wieder ein Beweis dafür das wenn ein Band geht nicht zwangsläufig das andere auch gehn muss.
Heute hatte ich mal den Fall das bei einem LNB analog nicht ging aber dafür digital. Auf vertikal Low hatte ich immer Fischen im Bild trotz einen sehr guten Pegel bei Horenzital Low ging gar nichts mehr...
Ein Mieter hat den gesagt der Vermieter beim Einzug ausdrücklich gesagt hat das nur digital installiert sei.
Ist auch wieder ein Beweis dafür das wenn ein Band geht nicht zwangsläufig das andere auch gehn muss.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- FunkyBoy
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
- Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
- Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
- Wohnort: Upperaustria
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
[quote=""cluberer99""]Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehn...
Heute hatte ich mal den Fall das bei einem LNB analog nicht ging aber dafür digital. Auf vertikal Low hatte ich immer Fischen im Bild trotz einen sehr guten Pegel bei Horenzital Low ging gar nichts mehr...
Ein Mieter hat den gesagt der Vermieter beim Einzug ausdrücklich gesagt hat das nur digital installiert sei.
Ist auch wieder ein Beweis dafür das wenn ein Band geht nicht zwangsläufig das andere auch gehn muss.[/quote]
Der MP wurde beim händler nochmal getestet und zeigte die gleichen probs wie bei mir na mal schauen was da rauskommt!
Danke erstmal ich geb euch bescheid!
Heute hatte ich mal den Fall das bei einem LNB analog nicht ging aber dafür digital. Auf vertikal Low hatte ich immer Fischen im Bild trotz einen sehr guten Pegel bei Horenzital Low ging gar nichts mehr...
Ein Mieter hat den gesagt der Vermieter beim Einzug ausdrücklich gesagt hat das nur digital installiert sei.
Ist auch wieder ein Beweis dafür das wenn ein Band geht nicht zwangsläufig das andere auch gehn muss.[/quote]
Der MP wurde beim händler nochmal getestet und zeigte die gleichen probs wie bei mir na mal schauen was da rauskommt!
Danke erstmal ich geb euch bescheid!
mfg 
FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!


FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!



- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
[quote=""FunkyBoy""]Der MP wurde beim händler nochmal getestet und zeigte die gleichen probs wie bei mir na mal schauen was da rauskommt!
Danke erstmal ich geb euch bescheid![/quote]
somt gehörst Du zu den restlichen 5 %
Danke erstmal ich geb euch bescheid![/quote]
somt gehörst Du zu den restlichen 5 %

LG
Steve

Steve
- FunkyBoy
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
- Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
- Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
- Wohnort: Upperaustria
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
Ich hoffe das ich wenn ich schon bei den 5% bin nicht auch noch die kulanz abgelehnt bekomme denn das wäre nicht gerade schön von topfield! Das gute Stück kostete ja damals immerhin 539,- uronen und da dachte ich mir schon das ich Qualität für eine längere Zeit kaufen kann. Und ich hab den Topf ja eigentlich immer recht gut behandelt! 
Aber ich bin da optimistisch, und denk mir mal nach zwei Wochen über Garantie werden di wohl ein Auge zudrücken
den soll ja nicht mein letzter Topf gewesen sein
Denn der 7-er PVR reizt mich schon gewaltig.
Werde euch berichten wie es ausgeht
!

Aber ich bin da optimistisch, und denk mir mal nach zwei Wochen über Garantie werden di wohl ein Auge zudrücken


Werde euch berichten wie es ausgeht

mfg 
FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!


FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!



- FunkyBoy
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
- Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
- Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
- Wohnort: Upperaustria
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
So das gute stück ist jetzt endlich bei "BAYTRONIC" in Österreich angekommen und hab mich mit dem guten Mann da mal "kurzgeschlossen":
Folgendes ist dabei rausgekommen!!!
Das ding funzt bei ihm nach der einspielung SEINER settings einwandfrei!
Wie kann das sein? Hab das ding auf zwei einwandfrei funktionierenden anlagen getestet und niergendwo ging es ! Er macht settings druf (wollte nicht so lange warten bis alles gescannt war) schaltet ein und geht!
Er sagte er läst das ding heut mal den ganzen tag laufen und schaltet es über nacht ab! wenn dann morgen alles immer noch funzt bekomme ich den topf zurück! Vorher hängt er ihn aber nochmals 10 min. vom netzt!
Er sagt er kann sich das auch nicht erklären und er wird auch noch mal die kanalsuche machen! Was denkt ihr was kann das nur gewesen sein????
Muss noch bemerken das mein topf beim hochfahren ab dem beschriebenen problem für ein bis zwei min. komische summgeräusche machte die er normalerweise nur einmal ganz kurz beim hochfahren machte!
Tja nun bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt!
Folgendes ist dabei rausgekommen!!!
Das ding funzt bei ihm nach der einspielung SEINER settings einwandfrei!
Wie kann das sein? Hab das ding auf zwei einwandfrei funktionierenden anlagen getestet und niergendwo ging es ! Er macht settings druf (wollte nicht so lange warten bis alles gescannt war) schaltet ein und geht!
Er sagte er läst das ding heut mal den ganzen tag laufen und schaltet es über nacht ab! wenn dann morgen alles immer noch funzt bekomme ich den topf zurück! Vorher hängt er ihn aber nochmals 10 min. vom netzt!
Er sagt er kann sich das auch nicht erklären und er wird auch noch mal die kanalsuche machen! Was denkt ihr was kann das nur gewesen sein????
Muss noch bemerken das mein topf beim hochfahren ab dem beschriebenen problem für ein bis zwei min. komische summgeräusche machte die er normalerweise nur einmal ganz kurz beim hochfahren machte!
Tja nun bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt!
Zuletzt geändert von FunkyBoy am Mo 17. Mär 2008, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fehler
Grund: Fehler
mfg 
FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!


FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!



- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
dazu kann ich nicht viel sagen...das müßte man selbst sehen und hören können.
bin mal gespannt was passiert wenn das ding wieder bei dir ist.
twilight
bin mal gespannt was passiert wenn das ding wieder bei dir ist.
twilight
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
[quote=""steve0564""]somit gehörst Du zu den restlichen 5 %
[/quote]
[quote=""FunkyBoy""]
Das ding funzt bei ihm nach der einspielung SEINER settings einwandfrei!
....
Tja nun bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt![/quote]
Oder doch nicht?? (zu den 5%)

[quote=""FunkyBoy""]
Das ding funzt bei ihm nach der einspielung SEINER settings einwandfrei!
....
Tja nun bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt![/quote]
Oder doch nicht?? (zu den 5%)

LG
Steve

Steve
- FunkyBoy
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
- Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
- Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
- Wohnort: Upperaustria
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
So nun ist es amtlich:
Er weis nicht was das teil hat! Heut morgen war bei ihm das gleiche problem
! Er denkt das der chip was hat oder die "tuneransteuerung", und da kann er sowieso nichts machen und er hoft das da noch was auf kulanz geht, denn er kann fremdverschulden wie wasser, temp., stösse und oder über- oder unterspannung definitiv auschliessen(alles durchgemessen und kontroliert). Das heist es wird wohl Materialschwäche oder ein produktuktionsfehler sein denkt er!
Nun sendet er ihn nach deutschland zu topfield (noch 2-3 Wochen warten;( ) ! Ich hoffe das mich die Jungs dort nicht entäuschen. Bin da aber voll optimistisch allein schon wegen des Slogans "leader of multimedia"
!
Werde euch berichten.
Er weis nicht was das teil hat! Heut morgen war bei ihm das gleiche problem



Nun sendet er ihn nach deutschland zu topfield (noch 2-3 Wochen warten;( ) ! Ich hoffe das mich die Jungs dort nicht entäuschen. Bin da aber voll optimistisch allein schon wegen des Slogans "leader of multimedia"

Werde euch berichten.
mfg 
FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!


FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!



- FunkyBoy
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
- Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
- Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
- Wohnort: Upperaustria
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
[quote=""steve0564""]Oder doch nicht?? (zu den 5%)
[/quote]
Ofensichtlich doch wie es scheint!
Ich hoffe das die bei topf allerdings genau so testen wie der gute mann in Ö. Denn wenn die ihn nur anschliessen und denken der geht eh und den schicken wir zurück weil der gehört sicher zu den "95%"
! Wäre dann echt sauer das kannst mir glauben!

Ofensichtlich doch wie es scheint!
Ich hoffe das die bei topf allerdings genau so testen wie der gute mann in Ö. Denn wenn die ihn nur anschliessen und denken der geht eh und den schicken wir zurück weil der gehört sicher zu den "95%"

mfg 
FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!


FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!



- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
[quote=""FunkyBoy""]Ofensichtlich doch wie es scheint!
Ich hoffe das die bei topf allerdings genau so testen wie der gute mann in Ö. Denn wenn die ihn nur anschliessen und denken der geht eh und den schicken wir zurück weil der gehört sicher zu den "95%"
! Wäre dann echt sauer das kannst mir glauben![/quote]
Ich drück Dir die Daumen......
(Das erste Mal, dass ich Jemandem die Daumen drücke, dass sein Gerät kaputt ist.....
)
Ich hoffe das die bei topf allerdings genau so testen wie der gute mann in Ö. Denn wenn die ihn nur anschliessen und denken der geht eh und den schicken wir zurück weil der gehört sicher zu den "95%"

Ich drück Dir die Daumen......

(Das erste Mal, dass ich Jemandem die Daumen drücke, dass sein Gerät kaputt ist.....

LG
Steve

Steve
- FunkyBoy
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
- Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
- Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
- Wohnort: Upperaustria
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
So nun hab ich satt! 
Ich warte nun schon drei wochen drauf das mir einer sagt was das teil hat, aber der "gute" mann hier in österreich vertröstet mich immer wieder auf "morgen" und er hat das teil schon längst nach köln gesendet! Er will mir aber keine kontaktinfos geben wo das teil genau ist. Habe beim tel. topf support nachgefragt der gab mir eine nummer wo angeblich die Tops hergerichtet werden. Die "nette" Dame die da abhob sagte mir aber nur ich hätte die falsche nummer bekommen denn sie befindet sich nur in der verwaltung!!!
HAAAALLLLLLOOOOOOO was ist den das für ein "support"

Neuerlicher anruf beim (0190-er) support: "Tut mir leid eine andere nummer hab ich nicht, schönen tach noch" *tüt-tüt-tüt-tüt-tüt...* Und das beim "leader of multimedia" der satte 540 eoronen gekostet hat und ich nun jedes monat 54 euronen an Premiere umsonst bezahle!!!
Hat vielleicht jemand einen ahnung wo sich die topfieldwerkstätte in D befindet oder wie mann die jungs da erreichen kann? wäre auch für eine PN sehr Dankbar!

Ich warte nun schon drei wochen drauf das mir einer sagt was das teil hat, aber der "gute" mann hier in österreich vertröstet mich immer wieder auf "morgen" und er hat das teil schon längst nach köln gesendet! Er will mir aber keine kontaktinfos geben wo das teil genau ist. Habe beim tel. topf support nachgefragt der gab mir eine nummer wo angeblich die Tops hergerichtet werden. Die "nette" Dame die da abhob sagte mir aber nur ich hätte die falsche nummer bekommen denn sie befindet sich nur in der verwaltung!!!




Neuerlicher anruf beim (0190-er) support: "Tut mir leid eine andere nummer hab ich nicht, schönen tach noch" *tüt-tüt-tüt-tüt-tüt...* Und das beim "leader of multimedia" der satte 540 eoronen gekostet hat und ich nun jedes monat 54 euronen an Premiere umsonst bezahle!!!
Hat vielleicht jemand einen ahnung wo sich die topfieldwerkstätte in D befindet oder wie mann die jungs da erreichen kann? wäre auch für eine PN sehr Dankbar!

Zuletzt geändert von FunkyBoy am Do 27. Mär 2008, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: lol
Grund: lol
mfg 
FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!


FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!



- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
das müßte svs sein, wenn er ihn von dort auch importiert hat.
dann wäre noch satforce eine möglichkeit, aber eher unwahrscheinlich.
so wie sich dein händler windet denke ich das da was faul ist
twilight
dann wäre noch satforce eine möglichkeit, aber eher unwahrscheinlich.
so wie sich dein händler windet denke ich das da was faul ist

twilight
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
Welche Topfield-Hotline hat den 0190 oder 0900 als Vorwahl? Ich kenne keine! Er sollte es vielleicht mal mit dieser versuchen, denn die ist wirklich von Topfield...! Vielleicht können die ihm ja helfen! Sonst hilft nur, den Händler schriftlich anmahnen & ihm eine Frist, von sagen wir 14 Tagen zu setzen: Repariertes Gerät oder Geld zurück...! 

Gruß
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
Die 0900-1759758 wäre ne Hotline, wenn´s um Topfieldreparaturen in Deutschland geht.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- FunkyBoy
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
- Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
- Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
- Wohnort: Upperaustria
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
[quote=""berlin69er""]Welche Topfield-Hotline hat den 0190 oder 0900 als Vorwahl? Ich kenne keine! Er sollte es vielleicht mal mit dieser versuchen, denn die ist wirklich von Topfield...! Vielleicht können die ihm ja helfen! Sonst hilft nur, den Händler schriftlich anmahnen & ihm eine Frist, von sagen wir 14 Tagen zu setzen: Repariertes Gerät oder Geld zurück...!
[/quote]
ok es ist ne 01805-er hab ich gerade gesehen aber kostet trozdem 20cent in der min. von Skype aus. Un wissen tun die gar nix dort!

ok es ist ne 01805-er hab ich gerade gesehen aber kostet trozdem 20cent in der min. von Skype aus. Un wissen tun die gar nix dort!
mfg 
FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!


FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!



- FunkyBoy
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
- Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
- Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
- Wohnort: Upperaustria
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
[quote=""Gitarrenschlumpf""]Die 0900-1759758 wäre ne Hotline, wenn´s um Topfieldreparaturen in Deutschland geht.[/quote]
warum sind das immer 0900-er nummern
ich sehe nicht ein das ich wegen eines defekten gerätes das 540,- Euronen gekostet hat dann noch mal bleche um mit einem techniker zu sprechen.
warum sind das immer 0900-er nummern

mfg 
FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!


FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!



- FunkyBoy
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
- Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
- Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
- Wohnort: Upperaustria
- Kontaktdaten:
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
seit nicht böse leute, wenn ich etwas schroff werde,(geht nicht gegen euch persönlich!!!) aber versteht mich ich bin am verzweifeln, hatte schon öfters mal garantiefälle und da klappte es auch problemlos.
Ausserdem habe ich gehört das die meisten Topf-Besitzer, die Garantiefälle hatten, über ein Monat warteten, das Gerät rep. zurückbekommen haben, aber NIE erfahren haben was das teil hatte. Woanders bekommt man eine Rep.Aufstellung oder ähnliches, aber die Topfield leute sind ja fast wie der CIA.
Ausserdem habe ich gehört das die meisten Topf-Besitzer, die Garantiefälle hatten, über ein Monat warteten, das Gerät rep. zurückbekommen haben, aber NIE erfahren haben was das teil hatte. Woanders bekommt man eine Rep.Aufstellung oder ähnliches, aber die Topfield leute sind ja fast wie der CIA.
mfg 
FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!


FunkyBoy
Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten!



-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
- Receivertyp: TF5000PVR/80GB
- Wohnort: 39240
AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"
[quote=""FunkyBoy""]warum sind das immer 0900-er nummern
ich sehe nicht ein das ich wegen eines defekten gerätes das 540,- Euronen gekostet hat dann noch mal bleche um mit einem techniker zu sprechen.[/quote]
Guten Tag zusammen!
Es wurde hier im Board eigentlich schon zigmal geschrieben:
1. Topfield führt keine Reparaturen durch!
2. Reparaturen führen nur die Distriebutoren aus und bezahlen die Garantieleistungen aus
eigener Tasche! Deshalb werden auch nur Geräte repariert, die lt.Ser.Nr. vom
jeweiligen Distributor an den Fachhandel ausgeliefert wurden.
3. Die Hotline "09001759758 ist eine technische Hotline für den Endkunden der Firma SVS.
Also nicht nur für Topfieldprodukte sondern für die Produktpalette der Fa. SVS!
4. Garantieleistungen müssen vom Endkunden generell beim Fachhändler eingefordert
werden. (Nur in Ausnahmefällen wird der Distributor einspringen und tut es auch)
Mfg
Bass

Guten Tag zusammen!
Es wurde hier im Board eigentlich schon zigmal geschrieben:
1. Topfield führt keine Reparaturen durch!
2. Reparaturen führen nur die Distriebutoren aus und bezahlen die Garantieleistungen aus
eigener Tasche! Deshalb werden auch nur Geräte repariert, die lt.Ser.Nr. vom
jeweiligen Distributor an den Fachhandel ausgeliefert wurden.
3. Die Hotline "09001759758 ist eine technische Hotline für den Endkunden der Firma SVS.
Also nicht nur für Topfieldprodukte sondern für die Produktpalette der Fa. SVS!
4. Garantieleistungen müssen vom Endkunden generell beim Fachhändler eingefordert
werden. (Nur in Ausnahmefällen wird der Distributor einspringen und tut es auch)
Mfg
Bass
Fast 10 Jahre TF5000PVR ohne grössere Probleme, naja mal ne Aufnahme in den Sand gesetzt!
Er läuft und läuft...................................................................
Er läuft und läuft...................................................................