#19
Beitrag
von Eddie » Do 22. Mai 2008, 02:49
[quote="hinga_do"]Gibt es neue Erfahrungen, wie man die "Zufälle" des Nichtwiedererkennens" vermeiden kann ?? Weiterhelfende Infos, die über spekulative Ansätze hinausgehen, sind mir sehr, sehr willkommen ....[/quote]
Ich betreibe den Topf ebenfalls mit einer Maxtor 500GB jetzt seit etwa 1,5 Monaten und hab auch schon fleißig aufgenommen. Zeitweise befinden sich etwa 15 aufgenommene Filme auf der Platte und bisher hatte ich keine Probleme mit dem "Nichterkennen". Ausgenommen, wenn ich die Platte neu an den Receiver stecke, nachdem sie am Rechner war -> Dateiliste bleibt dann leer. Nach einem Neustart des Receivers sind sie wieder in der Liste.
Nachdem ich hier schon so einige Threads gelesen habe, versuche ich aber auch so manche Sachen möglichst zu vermeiden.
- Sofortaufnahmen (rote Taste) unter 1 Minute
Wobei ich bisher noch keine wirlich längere Aufnahme über diese Funktion gemacht habe.
- Da es mit dem EPG generell noch nicht zum Besten steht und eine Sendung (per EPG programmiert) nicht zuende aufgenommen wurde programmiere ich nur noch ausschließlich über die Timerliste mit entsprechendem Vor- und Nachlauf.
- Je mehr Aufnahmen sich auf der Platte befinden, um so langsamer dauert das Einlesen der Daten. Daher hab ich über den Topf 2 Ordner auf der Platte erstellt (z.B.: SD-Filme und HD-Filme), wohin die Aufnahmen direkt, oder beim nächsten anschalten hinwandern.
- Aufnahmen, bei denen ich schon vorher weiß, dass ich sie mir brennen möchte, wandern recht zügig auf den Rechner, um die Datenmenge der Platte möglichst gering zu halten. (Ist sicher nicht Sinn und Komfort einer 500GB-Platte, aber bis dort Abhilfe geschaffen wurde und es so klappt, muß es vielleicht sein)
- Im EPG-Guide durch Programme switchen, da hier schon wiederholt davon berichtet wurde, dass der Topf sich dabei aufhängen könnte. Nutze dafür ne 2-Wochen Zeitschrift für 1 Euro und ne Freeware auf dem Rechner, mit der ich auch nach bestimmten Sendungen, Schauspielern usw. Ausschau halten (suchen) kann und programmiere sie ggf. schonmal in der Timerliste. So ist diese eigentlich auch immer gut bestückt (derzeit z.B. 10 Einträge).
Platte wurde per "h2format" vorformatiert, danach noch einmal über den Topf und auch dem Tip einer .txt-Datei bin ich nachgekommen. Ist insgesammt sicher nicht das "gelbe vom Ei", da es natürlich sehr wünschenswert wäre, wenn diese Dinge noch behoben würden. Aber bisher hab ich keine groben Ausfälle des Topfes gehabt. Die Tonaussetzer über den optischen Ausgang scheinen bei mir mit der FW .84 auch behoben. Eine Aussage dazu, nach einmaligem Betrieb über jetzt 10 Std. am Stück, ist vielleicht auch noch zu früh. Mal schauen was die nächsten Tage so bringen...

Yrs Eddie
---------------------------------------------------------------------
Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84
HDD ext.: Maxtor OneTouch4 500GB
>>> Laß Dir nicht vorschreiben was du wann und wie zu gucken hast ! <<<
Sag NEIN zu HD+ !