Keine Warnung bei Überschneidung von Timeraufnahmen

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Galileo
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Jul 2007, 19:54
Receivertyp: 7700 HSCI mit Maxtor Basic 250GB
Receiverfirmware: 7.00.72
Wohnort: Daheim

Keine Warnung bei Überschneidung von Timeraufnahmen

#1

Beitrag von Galileo » So 9. Mär 2008, 09:30

Hi,

habe gestern versehentlich 2 Sendungen via Timer (im EPG) zur Aufnahme markiert die sich zeitlich überschnitten haben. :patsch: Der Topf hat einfach umgeschaltet.
i.m.h.o. wäre hier eine Warnung bei der Timer-Programmierung sinnvoll.

OK, vielleicht kein Bug aber ne sinnvolle Erweiterung.

Galileo

PS: Aber ein dickes fettes DANKE :hello: an Topfield für die neue FW

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Keine Warnung bei Überschneidung von Timeraufnahmen

#2

Beitrag von hgdo » So 9. Mär 2008, 10:57

Schreib doch mal, um welchen Receiver es geht. Ich vermute TF 7700 HSCI?

Galileo
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Jul 2007, 19:54
Receivertyp: 7700 HSCI mit Maxtor Basic 250GB
Receiverfirmware: 7.00.72
Wohnort: Daheim

AW: Keine Warnung bei Überschneidung von Timeraufnahmen

#3

Beitrag von Galileo » Mo 10. Mär 2008, 09:21

[quote=""hgdo""]Schreib doch mal, um welchen Receiver es geht. Ich vermute TF 7700 HSCI?[/quote]

Hi,
7700 ist ja klar, HSCI ist völlig richtig mit der Firmware .72 für PVR

Galileo

Thomas13
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:51

AW: Keine Warnung bei Überschneidung von Timeraufnahmen

#4

Beitrag von Thomas13 » Fr 4. Apr 2008, 15:20

Ich habe einen 7700PVR und habe genau das selbe Problem:
Der Topf warnt mich manchmal und fragt mich ob ich die Revervierung loeschen will (OK);
oder die neue Aufnhame abbrechen will (EXIT). Damit meint er dann die schon existierende
Reservieung - die Wortwahl ist nicht gut.

Aber ich ertappe ihn immer oefter dass er die Aufnahme annimmt und stillschweigend auf den
Tuner2 legt - nur leider habe nur einen Tuner (1) angeschlossen (der zweite SAT ist ein TF5500CI
im anderen Zimmer).

Warum funktioniert die Abfrage nicht immer ?

Thomas

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Keine Warnung bei Überschneidung von Timeraufnahmen

#5

Beitrag von hgdo » Fr 4. Apr 2008, 15:47

[quote=""Thomas13""]- nur leider habe nur einen Tuner (1) angeschlossen [/quote]
Das darf nicht sein. Wenn du nur ein Sat-Label hast, brauchst du ein kurzes Kabel vom Ausgang Tuner 1 zum Eingang Tuner 2. In den LNB-Einstellungen muss Tuner 2 auf "Durchschleifen gestellt werden. Außerdem muss die Senderliste von Tuner 1 nach Tuner 2 kopiert werden.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“