TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#41

Beitrag von Sigittarius-E » Do 3. Apr 2008, 22:40

OT:

Zuerst dachte ich dass der Bericht gar nicht von jk stammt, da der 1. Beitrag unter der Verwendung der Shift-Taste geschrieben wurde. :wink: :D

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#42

Beitrag von jk » Do 3. Apr 2008, 23:21

das kommt vom copy&paste von woanders :u:



Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#43

Beitrag von jk » Do 10. Apr 2008, 14:15

so, noch ein nachtrag: hatte am we den 5er über eine andere scart-buchse am fernseher angeschlossen und hab dann spaßhalber zwischen den eingängen hin- und hergeschaltet.

die qualität des RGB-bildes beim 6000er ist trotz jetzt gemoddeten kondensatoren beim 5500er wirklich um welten besser, beeindruckend!



Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#44

Beitrag von tombo74! » Fr 11. Apr 2008, 09:37

Und wie ist der Vergleich Scart am 5er und HDMI am 6er?
Das ist für mich DER Kaufgrund, wenn HDMI besser wäre...

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#45

Beitrag von Strizzi » Fr 11. Apr 2008, 09:41

Hi,

das kannst Du so nicht vergleichen.
Erstens gehen verschiedene Wiedergabegeräte unterschiedlich
mit den Eingangsquellen um, und zweitens ist der 5000 von jk IMHO noch von der
allerersten Serie, d.h. noch keine RGB Modifikation.
Aber vielleicht könnte jk mal versuchen, was auf seinem Projektor am besten geht.
RGB, YUV oder HDMI des neuen 6000.

Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#46

Beitrag von jk » Fr 11. Apr 2008, 09:41

_soll_ noch besser sein, allerdings war ich noch nicht beim mediamarkt um mir ein entsprechend langes kabel zu kaufen (sind 70km für mich), hab das aber vor.

wenn ich die 15 meter gekauft und verlegt habe, werde ich mit sicherheit berichten!

edit: @strizzi, in der zwischenzeit schon, huckepack :D



Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#47

Beitrag von r_mat » Mi 16. Apr 2008, 12:10

Hi jk,

und läuft der ES nun stabil mit allen TAP's?
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#48

Beitrag von jk » Mi 16. Apr 2008, 12:46

ja, mit denen in meiner signatur zu 100%



akrapovic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 10:35
Receivertyp: TF 4000 PVR, TF 6000 PVR ES, VU+ duo
Wohnort: Rheinland

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#49

Beitrag von akrapovic » Mi 16. Apr 2008, 13:38

Kannst Du ihn empfehlen ?
Bin kurz davor, einen zu bestellen.

Gruß

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#50

Beitrag von jk » Mi 16. Apr 2008, 13:46

ja

ich war am anfang auch skeptisch, bin aber in der zwischenzeit damit gleich zufrieden wie mit meinem 5500er wobei - wie schon geschrieben - der ES ein nochmals besseres bild hat als der 5500er.

würde das teil jederzeit wieder kaufen!



akrapovic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 10:35
Receivertyp: TF 4000 PVR, TF 6000 PVR ES, VU+ duo
Wohnort: Rheinland

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#51

Beitrag von akrapovic » Mi 16. Apr 2008, 13:51

[quote="jk"]

der ES ein nochmals besseres bild hat als der 5500er.

würde das teil jederzeit wieder kaufen![/quote]


Klare Aussage - Danke.

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#52

Beitrag von r_mat » Mi 16. Apr 2008, 21:48

[quote="jk"]ja, mit denen in meiner signatur zu 100%[/quote]

Danke auch von mir, vor allem für Deinen Mut, ein neus Gerät zu testen - ist ja heute immer ein Risiko, vor allem mit der eingebauten Software.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#53

Beitrag von jk » Mi 16. Apr 2008, 22:12

ist ja kein 7000er, da steckt ein masterpiece drinnen :D :und_weg:



Benutzeravatar
Golem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 17. Jan 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5500 PVR und TF 2401 ci+ (1TB HDD)
Receiverfirmware: 1.13.00 vom 15.1.2015 beim 2401 ci+
Wohnort: Hamburg

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#54

Beitrag von Golem » Mo 21. Apr 2008, 14:15

jk hat geschrieben:ja, mit denen in meiner signatur zu 100%


und wie ist es mit Improbox und Quicktimer?
Danke in jedem Fall für deinen informativen Berichte zum neuen 6000 ES. :)

Golem
Topfield PVR 5500, 250 GB Noise Guard, Improbox 2.2, Jags EPG 3.0 freigeschaltet und Quicktimer 1.00 RC1, Jags Auto-off, NiceDisplay 1.7 b7, AutoRestore 0.7.3c, WSS Killer 2.9b, Filer 1.2 Vollversion, Tap Commander 1.0 Beta 2
TV: Panasonic Plasma TH-42PZ700

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#55

Beitrag von jk » Mo 21. Apr 2008, 14:18

ich nutze weder das eine noch das andere, itina läuft allerdings nicht, hab ich aber auf dem 5500er auch nicht ;)



Benutzeravatar
Golem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 17. Jan 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5500 PVR und TF 2401 ci+ (1TB HDD)
Receiverfirmware: 1.13.00 vom 15.1.2015 beim 2401 ci+
Wohnort: Hamburg

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#56

Beitrag von Golem » Mo 21. Apr 2008, 14:21

Danke für die Antwort. :)
Schade, da ich vor allem Improbox unbedingt weiter benutzen möchte. Mal gerti anmorsen. Der wird ja wohl was dazu sagen können.
mit Itina meinst du Quicktimer?? :thinker:

Golem
Zuletzt geändert von Golem am Mo 21. Apr 2008, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield PVR 5500, 250 GB Noise Guard, Improbox 2.2, Jags EPG 3.0 freigeschaltet und Quicktimer 1.00 RC1, Jags Auto-off, NiceDisplay 1.7 b7, AutoRestore 0.7.3c, WSS Killer 2.9b, Filer 1.2 Vollversion, Tap Commander 1.0 Beta 2
TV: Panasonic Plasma TH-42PZ700

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#57

Beitrag von jk » Mo 21. Apr 2008, 14:22

ich nehme an, improbox wird laufen, oder aber bald laufen, gerti ist da sehr dahinter!



Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#58

Beitrag von tombo74! » Mo 21. Apr 2008, 15:41

Golem hat geschrieben:Danke für die Antwort. :)

mit Itina meinst du Quicktimer?? :thinker:

Golem


Nö, das ist neu und kann wohl z.B. Quicktimer, Improbox, JagsEPG, etc. ersetzen. Das wirds wohl auch bald für den 6000er geben. Gibt im TAP Bereich des Forums ne extra Rurbrik...

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#59

Beitrag von jk » Mo 21. Apr 2008, 16:10

itina ist eine weiterentwicklung von quicktimer die um das obengeschriebene mehr kann.



Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: TF 6000PVR ES erster erfahrungsbericht

#60

Beitrag von tombo74! » Mi 23. Apr 2008, 13:32

[quote="jk"]_soll_ noch besser sein, allerdings war ich noch nicht beim mediamarkt um mir ein entsprechend langes kabel zu kaufen (sind 70km für mich), hab das aber vor.
wenn ich die 15 meter gekauft und verlegt habe, werde ich mit sicherheit berichten!
[/quote]


Irgendwie hab ich das deschawü-mäßige Gefühl, dass ich dich das in nem anderen Thread schon mal gefragt hab... finds aber nimmer:
Gibts schon Erfahrung mit der Qualität über HDMI? Wie gesagt ich will bis zum ÖR "Start" von HDTV (Olympia + WM 2010) den 6000er als Übergangs-Topf. Allerdings würd ich meinen treuen 5500 natürlich nur aufs Altenteil schicken, wenn die Bildqualität sichtbar besser ist. Auf meinem 37 Zoll Philips (9732) sollte man den Unterschied ja sehen...

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“