DVB-S2 für 7700 HSCI?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
greem
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 18:44

DVB-S2 für 7700 HSCI?

#1

Beitrag von greem » Di 15. Apr 2008, 11:48

Ist es irgendetwas bekannt, ob ein Update bzw. Upgrade auf DVB-S2 Norm für 7700 HSCI möglich wäre?

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#2

Beitrag von hgdo » Di 15. Apr 2008, 12:32

Der Receiver hat einen DVB-S2-Tuner. Was soll man da denn updaten?

Benutzeravatar
GoHDNow
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
Receiverfirmware: Neuste
Wohnort: Saarland

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#3

Beitrag von GoHDNow » Di 15. Apr 2008, 12:34

greem hat geschrieben:Ist es irgendetwas bekannt, ob ein Update bzw. Upgrade auf DVB-S2 Norm für 7700 HSCI möglich wäre?


LOL es wird echt immer besser hier :shock:
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds :rolleyes:
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103

greem
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 18:44

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#4

Beitrag von greem » Di 15. Apr 2008, 13:04

hgdo hat geschrieben:Der Receiver hat einen DVB-S2-Tuner. Was soll man da denn updaten?


Lieber blamiere dich nicht mit deinen inkompetenten Antworten und lese die technischen Daten von dem Receiver. :patsch: Und wenn du da immer noch nicht verstanden hast, worum es geht, dann versuche doch vom ASTRA (23,5° E), z.B. den Kanal "Select Kino 6", oder einen Kanal von "Kabel Deutschland - Packet" mit dem Receiver zu empfangen. :eek:
Zuletzt geändert von greem am Di 15. Apr 2008, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

greem
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 18:44

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#5

Beitrag von greem » Di 15. Apr 2008, 13:06

GoHDNow hat geschrieben:LOL es wird echt immer besser hier :shock:


die Antwort, leider nicht verstanden...

Benutzeravatar
Dieter1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 23:05
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.01.05
Wohnort: Bodensee

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#6

Beitrag von Dieter1 » Di 15. Apr 2008, 13:12

@greem

Ist nur die Frage wer sich hier blamiert.
Es ist alles so einfach wenn man sich ein bischen mit der Materie vertraut macht.

z.b. Astra 23,5 KD Kino
11635 Mhz Simbolrate 28500 V DVB-S2 /QPSK FEC 9/10

Es geht doch alles. Nur ein bischen Denken und ein bischen Lesen.

Gruß
Dieter1 :altermotzsack:
Zuletzt geändert von Dieter1 am Di 15. Apr 2008, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#7

Beitrag von hgdo » Di 15. Apr 2008, 13:19

greem hat geschrieben:Lieber blamiere dich nicht mit deinen inkompetenten Antworten und lese die technischen Daten von dem Receiver. :patsch: Und wenn du da immer noch nicht verstanden hast, worum es geht, dann versuche doch vom ASTRA (23,5° E), z.B. den Kanal "Select Kino 6", oder einen Kanal von "Kabel Deutschland - Packet" zu empfangen. :eek:


Aber sonst geht es dir gut? Was soll denn diese beleidigende Antwort? Kann man aus deiner Frage irgendwie erkennen, worum es dir geht?

Es bleibt dabei:
Der HSCI hat ein DVB-S2-Tuner und empfängt damit DVB-S2-Sender wie Anixe-HD, Premiere-HD und Discovery-HD.


Produktdatenblatt hat geschrieben:Tuner & Decoder
1 Tuner DVB-S, DVB-S2
Eingang/Durchschleifverbindung F-Type, IEC 169-24, Female
Frequenzbereich 950 ~ 2150MHz
LNB Vertikal: +13.5VDC
Horizontal: +18VDC
Strom: Max. 500mA mit Überladungsschutz
22kHz Tone Frequenz: 22 ± 1kHz
Verstärker: 0.65 ± 0.2V
DiSEqC Control V1.0/1.1/1.2/1.3(USALS) kompatibel
Demodulation QPSK
Eingangsrate 1 ~ 45MS/s (DVB-S QPSK)
20 ~ 30MS/s (DVB-S2 QPSK)
Wenn du irgendwelche Sender auf Astra 23,5° nicht empfangen kannst, sollest du das in deiner Frage erwähnen. Das Problem hat nicht mit fehlendem DVB-S2 zu tun, denn das kann der HSCI.
die Antwort, leider nicht verstanden...
Er meinte, dass du dich mit deiner Frage lächerlich machst.

greem
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 18:44

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#8

Beitrag von greem » Di 15. Apr 2008, 13:21

Dieter1 hat geschrieben:@greem

Ist nur die Frage wer sich hier blamiert.
Es ist alles so einfach wenn man sich ein bischen mit der Materie vertraut macht.

z.b. Astra 23,5 KD Kino
11635 Mhz Simbolrate 28500 V DVB-S2 /QPSK FEC 9/10

Es geht doch alles. Nur ein bischen Denken

Gruß
Dieter1 :altermotzsack:


Kannst du denn beim TF 7700 HSCI die Parameter eingeben?

Halloooo, aufwachen!!! Es geht um den 7700 HSCI und nicht um den 7700 HDPVR! Und immer noch um die DVB-S2 Norm, die der TF 7700 HSCI nicht hat!!!!!

Das macht langsam keinen Spass mehr hier...

Benutzeravatar
Dieter1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 23:05
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.01.05
Wohnort: Bodensee

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#9

Beitrag von Dieter1 » Di 15. Apr 2008, 13:27

greem hat geschrieben:Kannst du denn beim TF 7700 HSCI die Parameter eingeben?

Halloooo, aufwachen!!! Es geht um den 7700 HSCI und nicht um den 7700 HDPVR! Und immer noch um die DVB-S2 Norm, die der TF 7700 HSCI nicht hat!!!!!

Das macht langsam keinen Spass mehr hier...


Schau auf mein Avantar da steht es Topfield 7700 HSCI seit Dez. 2006

Ich glaube Du hast deine Weisheit auch mit dem Löffel gegessen.
Du kanst alle Daten Manuell eingeben.
Strenge mal dein Gehirn an.

Gruß
Dieter1 :altermotzsack:

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#10

Beitrag von Axel » Di 15. Apr 2008, 13:29

@greem:
Selber aufwachen !
Was redest Du denn da ?
Der 7700HSCI hat einen DVB-S2 Tuner, denn sonst könnte man damit gar nicht die deutschen HDTV-Programme empfangen, da diese ausschließlich via DVB-S2 gesendet werden.

Hier noch einmal die technischen Daten des 7700HSCI:
Fully DVB-S/DVB-S2(H.264) HD compliant

2 Common Interfaces for CONAX, CRYPTOWORKS, IRDETO, NAGRAVISION, SECA & VIACCESS
DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2 and USALS(DiSEqC 1.3)
5000 services (TV and Radio) programmable
Multilingual audio support
Multilingual menu text support
Service list editing
Favorite service list editing
True-color On-Screen Display (OSD)
Electronic Program Guide (EPG) for on screen service information
Subtitle supported
Teletext supported by VBI insertion and software emulation
Parental lock facility by service and program event
Firmware upgrade by USB2.0
Firmware and Data transfer from receiver to receiver
S/PDIF for digital audio or Dolby AC-3 bitstream output
USB 2.0 supported for fast PC interface
MP3 decoding
VFD Display for service information
Component (YPbPr) output


Tuner & Channel Decoder
Input/Loop through Connector F-type, IEC 169-24, Female

Frequency Range 950 ~ 2150MHz

LNB Power & Polarisation


Vertical : +13.5VDC
Horizontal: +18VDC
Current : Max.500mA with Overload Protection

22KHz Tone
Frequency : 22±1KHz
Amplitude : 0.65±0.2V

Demodulation QPSK

Input Symbol Rate 1?shy;45 Msps

Code Rate 1/2, 2/3, 3/4, 5/6 and 7/8
Das macht langsam keinen Spass mehr hier...
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
GoHDNow
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
Receiverfirmware: Neuste
Wohnort: Saarland

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#11

Beitrag von GoHDNow » Di 15. Apr 2008, 13:35

HAAAALLLLOOOOOOOO das hat ja auch keiner gesagt! :patsch:

Sender stellst du über die Menütaste ein...

um genau zu sein: Menü>Installation>Kanalsuchlauf... und dann der zweite punkt jetzt kommst :D pass auf SUCHLAUF machst du nicht auf AUTO sondern Manuel :o

Dann kannst du alles einstellen :hello:

Gruss :u:
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds :rolleyes:
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103

greem
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 18:44

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#12

Beitrag von greem » Di 15. Apr 2008, 13:57

?????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von greem am Di 15. Apr 2008, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#13

Beitrag von Axel » Di 15. Apr 2008, 14:05

noch ein Hinweis:
Die deutsche Topfieldseite erwähnt bei 7700HSCI DVB-S2 nicht direkt, jedoch findet man es rechts im Produktdatenblatt wieder:

http://www.topfield-europe.com/download ... 0_HSCI.pdf

für dich, greem, auch in deutsch
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
richy011
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Sep 2007, 07:44
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#14

Beitrag von richy011 » Di 15. Apr 2008, 14:23

greem hat geschrieben:Lieber blamiere dich nicht mit deinen inkompetenten Antworten und lese die technischen Daten von dem Receiver. :patsch: Und wenn du da immer noch nicht verstanden hast, worum es geht, dann versuche doch vom ASTRA (23,5° E), z.B. den Kanal "Select Kino 6", oder einen Kanal von "Kabel Deutschland - Packet" mit dem Receiver zu empfangen. :eek:


Bevor du andere beleidigst, solltest du lernen, ohne Rechtschreibfehler zu schreiben.
Sonst geht das irgendwie nach hinten los..... :patsch:
Topfield 7700 HSCI
Toshiba 42 X 3030D
Yamaha RX-V 540

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#15

Beitrag von tornado » Di 15. Apr 2008, 14:27

richy011 hat geschrieben:Bevor du andere beleidigst, solltest du lernen, ohne Rechtschreibfehler zu schreiben.
Sonst geht das irgendwie nach hinten los..... :patsch:


Solche Aussagen von "Unbeteiligten" bringen nichts :p st: ; Öl in´s Feuer gießen war noch nie gut und heizt das ganze nur unnötig an.
MfG tornado

greem
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 18:44

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#16

Beitrag von greem » Di 15. Apr 2008, 15:14

richy011 hat geschrieben:Bevor du andere beleidigst, solltest du lernen, ohne Rechtschreibfehler zu schreiben.
Sonst geht das irgendwie nach hinten los..... :patsch:


Großer Lehrer,
ja, du hast natürlich Recht. Ich werde mich bessern.

Ausgehend von deinem User- Bild, muss das wohl gut zu deiner Person und Bildung passen...

Benutzeravatar
richy011
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Sep 2007, 07:44
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#17

Beitrag von richy011 » Di 15. Apr 2008, 15:20

[quote="greem"]Großer Lehrer,
ja, du hast natürlich Recht. Ich werde mich bessern.

Ausgehend von deinem User- Bild, muss das wohl gut zu deiner Person und Bildung passen...[/quote]


Ja, da hast du mich erwischt.....
Aber, machen wir es, wie "tornado" es vorschlug - lassen wir es dabei - sonst endet es nie und es ist off topic !
Topfield 7700 HSCI
Toshiba 42 X 3030D
Yamaha RX-V 540

greem
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 18:44

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#18

Beitrag von greem » Di 15. Apr 2008, 16:02

Wer sich hier von mir beleidigt fühlt, bei dem möchte ich mich entschuldigen...

Ich wollte nur eine klare Antwort auf meine Frage bekommen...

Ich habe gestern den besagten 7700 HSCI Receiver bekommen (Zweitgerät) und habe die Kanalliste aus meinem 7700 HDPVR in den 7700 HSCI übertragen. Merkwürdigerweise, laufen die DVB-S2 basierte Programmkanäle im 7700 HSCI im Gegensatz zum 7700 HDPVR nicht.

Und dann, finde ich über DVB-S2 für 7700 HSCI auch nichts auf der Web- Seite...
Darum habe ich mich gewagt danach im Forum zu fragen. Das Ergebnis ist offensichtlich.

... werde mal weiter alleine versuchen das Problem zu lokalisieren. Da ich jetzt reichlich von den Bestätigungen bekam, dass der 7700 HSCI einen DVB-S2 tauglichen Tuner hat!

Danke für eure Hilfe und Unterstützung!

MfG

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#19

Beitrag von tornado » Di 15. Apr 2008, 16:19

Versuche doch einfach mal das Rotgedruckte aus #6.
Das " H " in HSCI steht für " High Definition " also für DVB S2 , also für H.264.
Man muß halt nur etwas konzentriert lesen.
MfG tornado

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: DVB-S2 für 7700 HSCI?

#20

Beitrag von Alter Sack » Di 15. Apr 2008, 16:42

Hier dürfte ja wohl alles gesagt sein, bevor die Beleidigungen weiter gehen, mach ich mal zu.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Gesperrt

Zurück zu „TF7700HSCI“