Neue Version von ProjectX 0.90.4.00

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

Neue Version von ProjectX 0.90.4.00

#1

Beitrag von harbad » Fr 31. Mär 2006, 08:10

Klick nur mal zu r Info. Offiziell mit Unterstützung für Cuttermaran.

Project X 0.90.4.00
30.03.2006

collects all patches from 0.90.3 series


fixes:
- better preview of bad I-Frames, and some rare resolutions
- exception at older JRE when saving preview frame with DAR option
- wrong assoziation at ac3 header look-up
- exceptions when decoding RDS-data from mpeg frames
- ttx-pagematrix info erased at process completion
- dvb subicture, page id 0 wasn't accepted
- ...


changes:
- omits padding packets in TS private streams
- mpv ES demux, omits data from seq.end to seq.start
- more error and processing logs
- re-scan when changing stream type assignment
- ac3.bin incl. 192kbs 2/0 frame
- ...


new:
- subpicture, 2nd export format accessible
- dvb subpicture, new entry for mtv adria
- export RDS-data stream 0xDA (e.g. video EPG)
- optional pre-read buffer (1MB, for special access acceleration), thx to Artemis1121
- optional creation of cuttermaran project file (info-xml >=1.61), thx to Arnaud
- italian language file, thx to mfsav
- modif. idct sources for OS2, thx to Ronald
- pes demux, check for errors in pes_extension (probs with some vdr-plugins)
- ttx, enhanced parity check (drop lines with more than x parity errors); iniKey only, std: SubtitlePanel.maxParityErrors=2 (0..40)
- mpa decoding, wav/aif export with optional fade-in/out; iniKey only, std: AudioPanel.fadeInOutMillis=2000 (1..5000)
- ...

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
toppfield
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:05

Compilierte Version von Project X

#2

Beitrag von toppfield » Di 4. Apr 2006, 17:36

Hi !

Kann mir einer der Experten bitte sagen, wo ich eine compilierte aktuelle Version von Project X finde :cry: ?

Ich hatte mal einen link, aber der funktioniert leider nicht mehr :( . Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank! :D :


Ciao,
toppfield

----------------------------------------------
Masterpiece, Impro-box, Jags-EPG

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#3

Beitrag von Bonni » Di 4. Apr 2006, 17:47

Selbst ist der Mann!
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
mastercb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)

#4

Beitrag von mastercb » Di 4. Apr 2006, 21:28

:lol: :D : :lol: :D : :lol: :D : :lol: :D : :lol:

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#5

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Apr 2006, 14:43

toppfield hat geschrieben:Hi !

Kann mir einer der Experten bitte sagen, wo ich eine compilierte aktuelle Version von Project X finde :cry: ?

Ich hatte mal einen link, aber der funktioniert leider nicht mehr :( . Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank! :D :


Ciao,
toppfield

----------------------------------------------
Masterpiece, Impro-box, Jags-EPG

Schon mal selbst probiert? Ist gar nicht so schwer.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Apr 2006, 14:45

@ harbad

Danke für die Info

@toppfield

Schaut so aus als ob du die Signatur nicht automatisch anhängst. Die kannst du im Kontrollzentrum fix definieren.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Apr 2006, 15:28

Irr ich oder ist es nur bei mir dass die .bat Datei nicht automatisch angelegt wird (oder hab ich die immer selbst angelegt??)

Ich meine die Datei mir der PjX aufgerufen wird (Inhalt: javaw -jar ProjectX.jar)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

#8

Beitrag von rs5 » Mi 5. Apr 2006, 16:00

Sigittarius-E hat geschrieben:Irr ich oder ist es nur bei mir dass die .bat Datei nicht automatisch angelegt wird (oder hab ich die immer selbst angelegt??)

Ich meine die Datei mir der PjX aufgerufen wird (Inhalt: javaw -jar ProjectX.jar)

Diese Batch-Datei kenne ich nur aus Gerti's T2D Paket.

Wenn ich die Original-Sourcen kompiliere, habe ich noch nie so eine Datei gehabt.

Da bei mir aber *.jar mit dem javaw verknüpft ist, genügt ein doppelklick auf projectx.jar um es zu starten.

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#9

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Apr 2006, 16:27

Danke!

Dann werd ich vermutlich immer die BAT von einer in die nächste Version weiterkopiert haben.

Das mit .jar mit javaw verknüpfen klingt gut. Werd ich gleich mal probieren.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#10

Beitrag von Bonni » Mi 5. Apr 2006, 18:13

jar ist normalerweise mit javaw verknüpft, also reicht eine Doppelklick. Komischerweise war bei mir nach einer Installation von winRAR das .jar mit winRAR verknüpft. .jar muss für winRAR so'n Unix tar-Derivat sein. Also mach ich es, da ich keine Lust habe in den Endungszuordnungen meines Explorers rumzumachen, mit dem Batchfile.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Anthea » Mi 5. Apr 2006, 22:02

Jar ist ein Archiv-Format (ein Java-ARchive). Das ist schon richtig so. Und wenn man WinRAR sagt, es soll alle Archivendungen übernehmen, dann übernimmt es auch JAR. Schließlich hat man ihm ja gesagt, dass es das tun soll. Dass ein JAR-File nun auch noch zusätzlich Infos auf ein Executable hat ist eine andere Sache.

Benutzeravatar
toppfield
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:05

#12

Beitrag von toppfield » Mi 5. Apr 2006, 22:17

...danke für die prima Antworten :thinker:

1a Forum wo beginners wirklich gut unterstützt werden. :(

Klasse Eigenwerbung!


toppfield

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Anthea » Mi 5. Apr 2006, 22:31

Wieso? Die OFFIZIELLE Möglichkeit, ProjectX auf dem Rechner zu haben, ist doch auch an der Stelle, an der die Quellen zu finden sind, beschrieben:

Das Java-SDK installieren (wenn man es nicht sowieso schon installiert hat), dann hat man den Java-Compiler nämlich schon da. Und in der mitgelieferten ReadMe.txt steht genau drin, was man machen muss. Manchmal ist auch ein Batch-File dabei, bei dem man nur noch die Java-SDK-Pfade anpassen muss. Dann führt man das aus, und kurze Zeit später hat man die fertige JAR-Datei, und ist nicht mehr auf irgend welche andere Leute angewiesen, die Sachen liefern (compilierte Dateien), die laut Copyright so überhaupt nicht verteilt werden dürfen.

Beim letzten PX, was ich geholt hatte (0.90.3.01), da war noch eine Batch-Datei dabei.

Code: Alles auswählen

@echo off

rem test if JAVA_HOME is already set in the system environment
if exist "%JAVA_HOME%\bin\javac.exe" goto JAVA_HOME_SET

rem IMPORTANT! Edit the next line and set JAVA_HOME according to your environment.
set JAVA_HOME=C:\Programme\Java\j2sdk1.4.2_04

rem test if JAVA_HOME is set correctly now
if exist "%JAVA_HOME%\bin\javac.exe" goto JAVA_HOME_SET

echo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
echo ! Error: JAVA_HOME not found                                             !
echo ! Please correct the build.bat file and set the JAVA_HOME path variable. !
echo ! If not installed a Java SDK can be downloaded from http://java.sun.com !
echo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
pause
goto END


:JAVA_HOME_SET

echo deleting old ProjectX.jar file
del ProjectX.jar

echo creating build subdirectory
mkdir build

echo compiling ProjectX with JAVA_HOME=%JAVA_HOME%
"%JAVA_HOME%\bin\javac.exe" -O -classpath lib\commons-net-1.3.0.jar -d build @sources.lst
if errorlevel 1 goto ERROR

echo copying resources
copy resources\*.* build
if errorlevel 1 goto ERROR

echo building ProjectX.jar file
"%JAVA_HOME%\bin\jar.exe" cfvm ProjectX.jar MANIFEST.MF -C build .
if errorlevel 1 goto ERROR
goto END

:ERROR
echo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
echo ! Some Errors occured, stopping build !
echo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
pause

:END

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#14

Beitrag von Bonni » Mi 5. Apr 2006, 22:50

Anthea hat geschrieben:Jar ist ein Archiv-Format (ein Java-ARchive). Das ist schon richtig so. Und wenn man WinRAR sagt, es soll alle Archivendungen übernehmen, dann übernimmt es auch JAR. Schließlich hat man ihm ja gesagt, dass es das tun soll. Dass ein JAR-File nun auch noch zusätzlich Infos auf ein Executable hat ist eine andere Sache.
Ah ja! Nun, mit Java-Archiven hatte ich noch nie was zu tun und hab's wahrscheinlich beim wegklicken von zip, lzh, usw. übersehen..
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

#15

Beitrag von Sabre » Do 6. Apr 2006, 07:26

Anthea hat geschrieben: da war noch eine Batch-Datei dabei.
Das ist die Batch zum kompilieren. Was Sigittarius-E meint, ist verm. die Batch zum starten von PrX, die bei Gertis Sammlung mitgeliefert wird.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#16

Beitrag von Sigittarius-E » Do 6. Apr 2006, 09:36

Sabre hat recht. Ich meine die Patchdatei zum Starten der compilierten Version.

Es steht ja eh nicht mehr drinnen in der Patch als die eine Zeile die ich oben gepostet habe.

Also -für alle PjX Neulinge:

Wer nicht weiss wie man PjX dann startet braucht sich nicht extra T2D herunterladen sondern erstellt einfach eine Textdatei mit dem Inhalt

javaw -jar ProjectX.jar

und speichert die Datei als .bat im PjX Verzeichnis ab und startet PjX per Doppelklick auf diese Datei.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Anthea » Do 6. Apr 2006, 10:18

Ach so. Dann hab ich mal wieder falsch gelesen. Nun gut.

Bei mir brauch ich solch ein Batch nicht. Da hab ich dem Windoof beigebracht, dass JAR eine Java-Extension ist und keine WinRAR-Dingens.

Ist auch keine große Kunst. Man muss nur die passende reg-Datei haben :D

Oder auch: Man speichere diesen Code in eine Reg-Datei (z.B. "x1.reg"), passe den Pfad zum Java-Dingens noch an, führe sie aus, und schon will a) WinRAR diese Verknüpfung nicht mehr anlegen und b) Java die Sachen ausführen.

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\WinRAR\Setup\.jar]
"Set"=dword:00000000

[HKEY_CLASSES_ROOT\.jar]
@="jarfile"

[HKEY_CLASSES_ROOT\jarfile]
@="Executable Jar File"
"EditFlags"=dword:00000000

[HKEY_CLASSES_ROOT\jarfile\shell]

[HKEY_CLASSES_ROOT\jarfile\shell\open]

[HKEY_CLASSES_ROOT\jarfile\shell\open\command]
@="\"C:\\Programme\\Java\\jre1.5.0_06\\bin\\javaw.exe\" -jar \"%1\" %*"

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#18

Beitrag von Sigittarius-E » Do 6. Apr 2006, 10:20

Auch nicht schlecht deine Variante! :up:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Anthea » Do 6. Apr 2006, 10:23

Ich mach solche Sachen fast nur über die Registry. Beim Versuch, sowas über das Explorer-Menü zu machen wird man ja halb wahnsinnig.

Benutzeravatar
obsolet
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 554
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 02:47
Wohnort: Wien

#20

Beitrag von obsolet » Do 6. Apr 2006, 11:39

Braucht man doch nur im Winrar abwählen und es funzt

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“