Klaus hat geschrieben:Ihr habt ja echt lustige Fernsehgewohnheiten![]()
Wieso? Bis auf das Staubsagen ist das doch Standard bei Familien, oder?
Gruß, Horst
Klaus hat geschrieben:Ihr habt ja echt lustige Fernsehgewohnheiten![]()
[quote="emarzinkowski"]Blocker zeigt die Timerliste nicht an, weshalb auch die Stop taste da nichts tut.
Weisse Taste = Löschen.
Wenn du dann in den anderen Sichten alle Timersymbole anzeigen läßt (optional einzustellen über das Menü), dann siehst du die gelöschten Timer dort als Blocker.
Z.B. in der Gesamttrefferliste[/quote]
Aber hallo. Vor IB gab es einige Sender, die ich nicht ansehen konnte, weil immer dieses unsägliche rote OSD drüber geblendet wurde. Von wegen kein Signal oder verschlüsselt, obwohl Bild und Ton einwandfrei sind. Das hat jetzt ein Ende. Außerdem kann ich jetzt ein schönes schwarzes Bild anzeigen lassen, nachdem meine Tochter ihre Aufnahmen zuende gesehen hat. Da macht sie den Fernseher ganz freiwillig aus, und wenn nicht, brennt sich wenigstens nicht die Fehlermeldung ein...Klaus hat geschrieben:a) das Abfangen der lästigen CAM-Meldungen (aber davon bist Du Pay-TV-Verweigerer ja nicht betroffen).
emarzinkowski hat geschrieben:Ich hab auch immer diverse angefangene Wiedergaben.
Nur mein Sohn hat das noch nicht.
Gibt genug Gründe dafür.
Z.B. ich schaue gerade einen Film, der nicht Kindertauglich ist
Dann fällt meinem Sohn ein, er muss nochmal aus dem Bett aufstehen. Da mach ich nat. aus.
Ab und zu dauert das kurze Aufstehen dann etwas länger...
Und irgendwann ist es mir zu spät und ich würde den Rest nicht mehr schaffen.
Dann fang ich oft noch was kurzes an. Z.B. Technikwelten.
Das gucke ich dann auch nciht zu Ende, weil ich müde werde, oder meiner Frau einfällt, wir könnten ja etwas gemeinsam schauen...
Also in Familien ist da sicher Alltag.
[quote="macfan"]Da ich öfter mit BootMenu nur einen Teil der TAPs lade und dann nachlade, kann ich sagen, dass aus meiner Sicht die Reihenfolge der beiden TAPs wurscht ist. Hat zumindest in meinen Einstellungen nie Probleme gemacht.
Gruß, Horst[/quote]
mvordeme hat geschrieben:Aber hallo. Vor IB gab es einige Sender, die ich nicht ansehen konnte, weil immer dieses unsägliche rote OSD drüber geblendet wurde. Von wegen kein Signal oder verschlüsselt, obwohl Bild und Ton einwandfrei sind.
Klaus hat geschrieben:kann man eigentlich beide Infoboxen (IB+IT) abwechselnd aufrufen ohne eins der TAPs stoppen zu müßen ? ich habe mal probiert die IT-Infobox auf die Untertitel-taste zu legen. Ergebnis: beim drücken von "Info" kommt Improbox hoch, aber beim drücken der Untertitel-Taste kommt die IT-Infobox nicht hoch (sondern die normale Untertitel-Funktion).
Das betrifft aber auch Pay-TV-Verweigerer wie mich, nur ist der Text möglicherweise ein anderer...[quote="Klaus"]Jepp, genau dieses OSD meinte ich.[/quote]
mvordeme hat geschrieben:Das betrifft aber auch Pay-TV-Verweigerer wie mich
mvordeme hat geschrieben:Normalerweise nur auf verschlüsselten oder nicht mehr vorhandenen Sendern, aber manchmal eben auch im laufenden Programm.
mvordeme hat geschrieben:Keine Ahnung, was das auslöst.
[quote="asrael"]Nein, das kannst Du daraus nicht ableiten. Beim Nachladen einer Konfiguration ordnet BootMenu die TAPs im Speicher neu an, so dass die Reihenfolge so ist, als ob Du den Topf mit der nachgeladenen Konfiguration neu gestartet hättest.
[/quote]
Bernhard75045 hat geschrieben:Moment mal - wenn ich das recht verstehe ist also das nachgeladene TAP deshalb nicht unbedingt das letzte in der Reihenfolge sondern es wird in der "Rangstufe" derart eingeordnet wie es bspw. in der "Normal-Konfig" hat?
Betrifft das dann nur die TAPs, die in der Normal-Konfig überhauopt vorkommen?