#8
Beitrag
von curcuma74 » Di 6. Mai 2008, 15:45
Hier alle Infos zum Empfang:
Wohne in Mönchengladbach, ca. 25-30km vom Sendestandort Düsseldorf.
Wenn nichts angegeben ist die Clixxun-Antenne stehend (horizontal) ausgerichtet.
Am schlechtestens (bzw. gar nicht) sind die WDR/MDR/NDR/SÜDWEST-Kanäle 22, 25, 46 und 57 zu empfangen.
Kanal 22 (482 MHz):
Horizontal: Pegel = 68%, Qualität springt zwischen 65 und 99%, kein Bild bei horizontal ausgerichteter Antenne !
Vertikal: Pegel = 65-70%, Qualität 80-99 %, Bild mit sporadischen Aussetzern
Kanal 25 (506 MHz):
Pegel 55-60&, Qalität = 0 % (egal ob horizontal oder vertikal)
Kanal 46 (674 MHz):
Pegel 70-75%, Qualität = 90-96% jedoch kein Bild
Kanal 46 wird genauso wie die anderen Kanäle unten aus Düsseldorf ausgestrahlt - weiss der Teufel, warum hier mit Topf kein Bild und mit Gigaset null Probleme !
Kanal 57 (762 MHz):
Pegel 58-62%, Qualität = 95-99% jedoch kein Bild
Die übrigen 5 Kanäle sind soweit OK - nur halt wie beschrieben häufig mit Kästchenbildung (fast ausschließlich bei Szenenwechsel):
Kanal 29 (538 MHz) RTL, RTL2, VOX, SRTL:
Pegel 87-99% (schwankt ständig innerhalb der Werte), Qualität 96 - 98% (ebenfalls nicht stabil sondern immer innerhalb 2-3% schwankend)
Kanal 35 (586 MHz) ZDF, 3SAT, KIKA, ZDF Doku
Pegel 78-84% (schwankt ständig leicht), Qualität 99% konstant
Kanal 48 (690 MHz) ARD, arte, Phoenix, festival
Pegel 72-73%, Qualität 97-99%
Kanal 52 (722 MHz) CNN, Eurosport, T5, VIVA
Pegel 69-71%, Qalität 96%
Kanal 55 (746 MHz) SAT1, Pro7, Kabel1, N24
Pegel 69-71%, Qualität 98%
@ TV-Junkie
Fehler waren immer die gleichen ? Welche ???
@ JayTee
Hehe stimmt treffend...nur kann es doch nicht sein, dass der Topfield auf "Unebenheiten" so empfindlich reagiert ???
@ gforce
Stromversorgung der Clixxun-Antenne erfolgt über den Topf. Ohne eingeschalteter Stromversorgung habe ich null Empfangsqualität d. h. ist eingeschaltet ! Externe Stromversorgung über separates Netzteil anstatt über Topf bringt keine Besserung.
Alle anderen Daten siehe weiter oben.