![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Aber dort gibt es 2 Dateien zur Auswehl
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Sorry, oben ist deutsch
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
[quote="Wolfman"]Ich weiß auch nicht so recht... vor ein paar Monaten habe ich meinen Lappy mal mit der Start-CD von Acronis True Image 10 gebootet, um ein Backup einzuspielen und jetzt scheint er nach SP3 nicht mehr von dieser und auch nicht von einer danach extra neu angelegten Boot-CD zu starten...[/quote]
TV-Junkie hat geschrieben:
@Wolfman, wenn die CD nicht erkannt wird (ich nehme mal an, Du startest direkt aus dem Bios heraus), ist es zumindest bei der alten CD (mit SP2), kein Windows Problem.
Irgendwas im Bios verstellt?![]()
B4B hat geschrieben:Habe True Image 11 und gerade probiert. Es geht wie vorher. Vielleicht hat sich im Bios die Startreihenfolge verstellt.
Unverschämtheit: Nach SP3 wurde die Win- Firewall aktiviert. (Habe sie im Router).
TV-Junkie hat geschrieben:Und damit kann man dann neu installieren, und zwar komplett.
Wäre ja mal was neues, wenn Microsoft eine Komplette Installations-CD anbietet![]()
Wolfman hat geschrieben:Ich hab mich falsch ausgedrückt bzw. zu wenig input gegeben:
sie bootet zwar, bleibt aber mit der Meldung "Acronis bootmanager (oder so ähnlich) wird geladen...." hängen.
Ich hab das jetzt mit der bootbaren Installations-CD und je 2 älteren und einer ganz neu mit TI 10 erstellten Boot-CD probiert.
Afaik habe ich das Bios ewig nicht mehr angefasst, werde mich aber gelegentlich doch noch mal damit beschäftigen.
Mein System läuft zwar, aber nach Murphy müsste es jetzt eigentlich....![]()
B4B hat geschrieben:Weißt Du was noch viel schlimmer ist?
Es sind immer noch keine SATA-Treiber eingebunden, d.h. wenn einer eine SATA-Platte benutzt, findet Windows keine Festplatte.
Edit: Habe sie mir in die Installationscd eingebunden.
TV-Junkie hat geschrieben:Na ja, Windoof halt
Nur das Problem von Wolfman stört mich noch.ops:
Ich gehe davon aus, das Acronis alles ins Ram schreibt zum starten.
Wenn es allerdings dabei schon die Festplatte sucht, hätte Wolfman ein Problem
Als ich upgedatet habe, war eine Meldung, das man das auch wieder rückgänigig machen kann, nur das wie habe ich leider nicht gelesen. Sollte es eine Systemwiederherstellung wieder tun?![]()
B4B hat geschrieben:Leg doch mal die Windows-Installations-CD rein und starte im ausgeschalteten Zustand. Was passiert dann?
B4B hat geschrieben:Leg doch mal die Windows-Installations-CD rein und starte im ausgeschalteten Zustand. Was passiert dann?
TV-Junkie hat geschrieben:Hi Stefan, kann sich Ralf nicht eine CD basteln, wo SP3 direkt drauf ist.
Z.B. mit Nlite.
Falls ich mein XP nochmal neu mache, werde ich das so machen![]()