Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

Fragen und Antworten zu CIs und was damit zusammenhängt (also verschlüsselte Sender wie Premiere, ORF, etc). Es werden keine Fragen zu illegalen Karten und nichtoffiziellen Firmwareversionen beantwortet, diese Fragen werden kommentarlos gelöscht.
peterg
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Do 31. Mai 2007, 12:28

Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#1

Beitrag von peterg » So 25. Mai 2008, 23:14

Hallo,

ich bin absoluter Receiver-Neuling und habe eigentlich nur eine Frage:

Ich möchte mir ein Premiere-Abo kaufen und hin und wieder einen Film definitiv aufnehmen (muss nicht auf DVD sein, Festplatte reicht), da ich keine Lust habe mich nach den Sendezeiten von Premiere zu richten. Nun habe ich gelesen, dass dies evtl. nicht geht, aber irgendwie doch. Einen Receiver von Premiere will ich nicht.

Dafür hätte ich gerne den TF 5000 PVR Masterpiece und eine Alphacrypt LIGHT Karte benutzt.

Geht das, oder was benötige ich dafür? Kann jemand eine konkrete Aussage machen?

Schöne Grüße
Peter :)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#2

Beitrag von Klaus » So 25. Mai 2008, 23:41

Die gute Nachricht: Es geht.

Die schlechte Nachricht: Beim Abschluss des Abos fragt Premiere nach der Seriennummer eines zertifizierten receivers. Da der 5000 PVR dies nicht ist mußt Du Dir also eine solche Seriennummer besorgen (z.B. einen billigen Premiere-Receiver kaufen und den dann im Keller abstellen oder eine Seriennummer in Google suchen)


P.S.: Da Dir das Aufnehmen auf DVD nicht wichtig ist wäre eventuell der Topfield 5050 eine Option für Dich. Der ist nämlich Premiere zertifiziert, sprich dessen Seriennummer wird akzeptiert. Die Nachteile vom 5050 gegenüber dem 5000er: kein USB, keine TAPs und Jugendschutz läßt sich nicht permanent abschalten.
Zuletzt geändert von Klaus am So 25. Mai 2008, 23:47, insgesamt 2-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#3

Beitrag von Tams » Mo 26. Mai 2008, 02:08

Hallo Peter,

[quote="peterg"]Hallo,

ich bin absoluter Receiver-Neuling ......
(muss nicht auf DVD sein, Festplatte reicht)[/quote]


Überlege es Dir - gerade als Receiver Neuling - gut. Ein USB Anschluß ist nicht zu unterschätzen! Der Appertit könnte evtl. beim Essen kommen! Ich hatte auch früher viele Jahre nie etwas archiviert.

Zumal es ja mit Premiere einen Weg gäbe...;-).

Zusätzlich ist die Bildqualität eines heruntergerissenen Films über einen guten DVD Player + TV abgespielt, dann nochmals besser als nur von der Topf HDD, weil unabhängig von aktuellem Topf >< TV Anschluß, also zukunftskompatibel. Auch immer häufiger besser als jede mir bekannte Kauf DVD Bildqualität; und zwar bei mir schon bei Anschluß Scart RGB.

Ich wünsche Dir die für Dich richtige Entscheidung!

Gruß Tams
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

peterg
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Do 31. Mai 2007, 12:28

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#4

Beitrag von peterg » Mo 26. Mai 2008, 09:20

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Nun ja, wenn es keine großen Probleme macht, dann würde ich natürlich schon hin und wieder einen Movie auf DVD bannen. Ich habe nur gelesen, dass auch das aufnehmen auf Festplatte ein Problem wegen der Premiere-Verschlüsselung ist. Man muss den Film nach dem aufnehmen nochmals abspielen.... und dann ist (wenn alles klappt) die Verschlüsselung weg. Stimmt das? Ich dachte einfach "Record" und das wars dann.

Muss man was spezielles machen, um einen Premiere Film aufzunehmen?


Schöne Grüße
Peter :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#5

Beitrag von JayTee » Mo 26. Mai 2008, 10:29

Nö, du musst nix spezielles machen, beim Topf ist es nur so, das er nur unverschlüsselt vom aktiven Tuner aufnimmt.
Wenn du also während des Aufnehmens umschaltest, liegt die Aufnahme nachher (teil-)verschlüsselt auf der Platte und du kannst sie nur mit gesteckter Smartcard ansehen und nur solange kein Schlüsselwechsel von Premiere vorgenommen wird.
Das ist aber überhaupt kein Problem, dafür gibt es das geniale RecCopy-Tap, das nachts alle Aufnahmen entschlüsseln kann (natürlich nur mit Smartcard).

Wenn es soweit ist mit deinem neuen, dann können wir dir das gerne genauer erläutern ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

peterg
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Do 31. Mai 2007, 12:28

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#6

Beitrag von peterg » Mo 26. Mai 2008, 15:37

Hallo,

super, dann hole ich mir den TF 5000 PVR Masterpiece!

Geht eigentlich auch aufnehmen und gleichzeitig einen Film abspielen?

Wenn ich alles zusammen habe, melde ich mich wieder.

Danke
Peter :)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#7

Beitrag von Klaus » Mo 26. Mai 2008, 15:41

[quote="peterg"]Geht eigentlich auch aufnehmen und gleichzeitig einen Film abspielen?[/quote]
Ja. Nur ist die Aufnahme dann verschlüsselt und muß nachträglich entschlüsselt werden.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#8

Beitrag von Tams » Di 27. Mai 2008, 04:20

[quote="Klaus"]Ja. Nur ist die Aufnahme dann verschlüsselt und muß nachträglich entschlüsselt werden.[/quote]

Nachträgliches Entschlüsseln funktioniert - siehe Bedienungsanleitung - durch Kopieren. Aber normales Kopieren führt bei mir schon hin und wieder bei Dolby mal zu einem Pixelchen und Minitonstörung.

Ergo: Es empfiehlt sich, wenn man etwas archivieren will, es nicht nachträglich zu entschlüsseln, sondern bei der Aufnahme selbst. Damit wirst Du gut leben können, denn selten wirst Du 2 parallel verschlüsselte Sendungen archivieren wollen.

Gruß Tams
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#9

Beitrag von alex » Di 27. Mai 2008, 10:27

Nur so als Tipp: Es kommt natürlich darauf an, was du aufnhemen möchtest. Ich persönlich nehme praktisch nur von P1-P4 auf. Da hier ständig wiederholt wird, programmiere ich die Aufnahmen immer zu einer Zeit, in der der Topf seine Ruhe hat. Dann sind die Aufnahmen immer sauber entschlüsselt
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

mikemike
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Mai 2008, 16:02

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#10

Beitrag von mikemike » Di 17. Jun 2008, 16:13

Hi es wäre nett wenn ihr mir auch kurz helfen könntet. ich bin schon Premiere Kunde mit einem alten premiere receiver und hab mir jetzt aber einen Masterpiece gekauft.
Ich kenn mich mit dem ganzen Kryptowahnsinn allerdings überhaupt nicht aus.

Was für ein Modul für den CI slot sollte ich mir denn kaufen um auch weiterhin premiere sehen zu können?
Ich lese hier viele Sachen über Verschlüsselungsumstellung bei Premiere usw.

Vielen Dank.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#11

Beitrag von cluberer99 » Di 17. Jun 2008, 18:34

Derzeit reicht ein AlphaCrypt light.

Es kann aber sein das nach der Umstellung auf NDS/neue genaration von Narga ein AlphaCrypt Classic nötig sein wird. Genau kann dies aber derzeit keiner sagen.

Für NDS gibt es kein Modul.

Ein AlphaCrypt light kann man jederzeit von Mascom auf den Stand eines Classic Moduls gebracht werden. Das ist allerdings kostenpflichtig.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Di 17. Jun 2008, 18:39, insgesamt 2-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

imsi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: So 21. Jan 2007, 23:38

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#12

Beitrag von imsi » Mo 28. Jul 2008, 18:05

Tag,
ich muss diesen ältern Thread nichmal öffnen...
Ich habe nen Topf 5000 und vor 2 od 3 Jahren schonmal Premiere abboniert gehabt. Hatte dafür ne olle Dbox für die Sn-Nr und nen AC light für den Topf. Das lief alles wunderbar. Nun wollte ich eventuell das aktuelle Premiere Sport ANgebot (20 € statt 40 €/Monat) machen, aber dann habe ich das mit dem neuen Verschlüsselungs-KlimBim gelesen.........

Kann mich da mal weg auf den AKTUELLEN Stand bringen? nen Kumpel von mit hat neulich Post gekommen, daß er eventuell KArte tauschen muss (der hat aber Premiere Receiver) usw....... Das gefällt mir alles nit...
Werde das Abo nicht abschließen, wenn ich dann nicht mit dem Topf gucken kann....


Wäre super, wenn wer ne Info für mich hätte,
Imsi

PS: wieso machem die von Premiere gleich 2 verschiedene Verschlüsselungssysteme? Verstehe ich auch nicht..

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#13

Beitrag von cluberer99 » Mo 28. Jul 2008, 18:09

Wenn du die Seriennummer der D-Box angiebst, dann bekomst du eine Nagrakarte, kannst du weiter mit dem Topf Premiere anschauen.

Auf gar keinen Fall irgendeinen Receiver von Premiere annehmen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#14

Beitrag von berlin69er » Mo 28. Jul 2008, 18:15

Demnächst gibt's für alle Premiere-Kunden einen Kartentausch! Kunden mit Original-Premiere-Receiver, die ein Update auf NDS ermöglichen, bekommen eine NDS-Karte, wenn sie nach dem "Zwangsupdate" bei Premiere anrufen! Alle anderen, wo der Receiver nicht updatefähig ist oder die Kunden nicht anrufen sollten eine Karte mit einer neuen Nagra-Version bekommen! Diese neue version soll, nach Stand der Dinge auch in der D-Box & damit auch im Alphacrypt laufen! Zwei Systeme gib's, da Premiere ja noch Vertrag mit Nagra/Kudelski hat & vermutlich aber auch die legalen Aboinhaber, mit Fremdreceiver nicht verlieren will, denn für NDS gibts kein CA-Modul...!

Du kannst das Abo also ruhig abschließen, solltest aber darauf achten, dass du den richtigen Receiver (am besten D-Box) angibst, so dass du die richtige karte bekommst! ;)
Gruß

imsi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: So 21. Jan 2007, 23:38

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#15

Beitrag von imsi » Di 29. Jul 2008, 00:23

alles klar, dann gehe ich jetzt mal davon aus, daß die vom premiere z.zt angeboten interaktiv receiver für 1€ nur für NDS (und damit schlecht für Topf besitzer ) sind ......
Gut dann halt ohne receiver mit mit der Sn der guten, alten Dbox.....
Danke,mfg

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#16

Beitrag von berlin69er » Di 29. Jul 2008, 05:51

imsi hat geschrieben:alles klar, dann gehe ich jetzt mal davon aus, daß die vom premiere z.zt angeboten interaktiv receiver für 1? nur für NDS (und damit schlecht für Topf besitzer ) sind ......
Gut dann halt ohne receiver mit mit der Sn der guten, alten Dbox.....
Danke,mfg


Jepp, die Interaktiv-Receiver sind alle NDS-fähig...! ;)

Klick mich!
Gruß

imsi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: So 21. Jan 2007, 23:38

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#17

Beitrag von imsi » Di 29. Jul 2008, 18:06

jetzt gehen die Probleme los......Sn-Nr vom reciver (Dbox) wird bei der Onlinebestellung nicht akzeptiert........................bei der angegebenen Tel-Nr 01805-5805804 ist andauernd besetzt......
mal gucken...

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#18

Beitrag von berlin69er » Di 29. Jul 2008, 18:14

Ja, ich glaube D-Box hat ne Ziffer zu wenig, wenn ich mich nicht irre...! :thinker: Per Telefon sollte es aber klappen! Wenn du mal hier klickst, rufen sie dich auch zurück...! Musst ja nicht sagen, dass du schon mal Kunde warst! ;)
Gruß

imsi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: So 21. Jan 2007, 23:38

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#19

Beitrag von imsi » Di 29. Jul 2008, 20:14

zur Info: habe dann angerufen, sollte dann statt der richtigen s-nr 14*0 eingeben...bekomme jetzt ne karte für Dbox2, die dann getauscht wird für dbox1(die werden nämlich nicht mehr verschickt). wenn alles gut läuft müßte ich dann auch nach der verschlüselungsumstellung im topf premiere gucken können.....mal schauen..
danke,
mfg imsi

imsi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: So 21. Jan 2007, 23:38

AW: Premiere, Alphacrypt Light, TF 5000 PVR Masterpiece?

#20

Beitrag von imsi » Di 5. Aug 2008, 11:33

Tja mal gucken was das nun gibt.....habe heute die S02 Karte bekommen, die ja nicht in der Dbox1 funktioniert(und damit auch nicht im Topf), habe dann angerufen und wollte Karte in S01 tauschen. Das klappt auch, allerdings hat (laut Aussage der P-Mitarbeiterin) auch diese neue s01 Karte die ich bekommen werde das neue Zugangssystem......
Jetzt heisst nochmal abwarten und Tee trinken....
Wobei ich vermutlich erst in paar Monaten weiß obs wirklich nicht im Topf geht, weil die nächste Zeit noch alle Karten tauschen müssen....
wenn wirklich nicht geht, habe ich natürlich nochmal in klo gegriffen, einaml weils nit im Topf geht und zweite mal weil ich dann keinen reicver für 1 € bekommen habe....
mfg

Antworten

Zurück zu „CIs - Steckkarten für den Topf“