Wenn ich nur Stargate programmiere (automatisch geht Atlantis mit) keine Konflikte!
Andromeda dazu programmiert = Konflikt
Tinas gelöscht
neugestartet
nur Andromeda programmiert = Konflikt allein eine aufnahme ( + wiederholung)
Warum? Ich hab keine Ahnung.
Selbst wenn ich Andromeda programmiere und den Donnerstag ausklammere (wegen der Wh) wird ein Konflikt angezeigt und ein graues E...
Kannst das auch mal testen?
mfg
Suche Masterpice-Besitzer die iTina benutzen wegen Tina-Konflikten
- MrY
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 20:28
- Receivertyp: 5000PVR MP, 5000CIPlus
- Receiverfirmware: 1416, L4.08, v5.3.9, TF-NNPCD 5.13.61
- Wohnort: Österreich - Steiermark
- Kontaktdaten:
AW: Suche Masterpice-Besitzer die iTina benutzen wegen Tina-Konflikten

DVD: Tag McLaren DVD32R PSM 192, Pioneer 646A,
A/V: Tag McLaren AV 32R bp192 EX THX Ultra2 Dual Processor,
AMP: Tag McLaren 100x5R:10/7
Marquee 9500LC Vigatec S1, Stewart Studiotek 130 16:9,
Topfield 5000 PVR MP
Front: JMLab Electra 926, Center: JMLab Electra CC901, Sw: A.C.T. AL 6X4 SR: JM Lab SR900
Verkabelung: Siltech, Strom: PS Audio P 1000
- MrY
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 20:28
- Receivertyp: 5000PVR MP, 5000CIPlus
- Receiverfirmware: 1416, L4.08, v5.3.9, TF-NNPCD 5.13.61
- Wohnort: Österreich - Steiermark
- Kontaktdaten:
AW: Suche Masterpice-Besitzer die iTina benutzen wegen Tina-Konflikten
So nun noch einmal versucht, ohne viel zu ändern.
Nun gibts keine Konflikte.
Timer 2xStargate+Andromeda und noch ein anderer E-Tina der zur gleichen Zeit läuft.
Alles Ok. Ich lasse sie mal aufnehmen mal sehen ob sich noch was ändert.
Ach ja die Timer hab ich auf RTL2 eingeschränkt, aber auf rund um die uhr und die ganze woche.
mfg
Nun gibts keine Konflikte.
Timer 2xStargate+Andromeda und noch ein anderer E-Tina der zur gleichen Zeit läuft.
Alles Ok. Ich lasse sie mal aufnehmen mal sehen ob sich noch was ändert.
Ach ja die Timer hab ich auf RTL2 eingeschränkt, aber auf rund um die uhr und die ganze woche.
mfg

DVD: Tag McLaren DVD32R PSM 192, Pioneer 646A,
A/V: Tag McLaren AV 32R bp192 EX THX Ultra2 Dual Processor,
AMP: Tag McLaren 100x5R:10/7
Marquee 9500LC Vigatec S1, Stewart Studiotek 130 16:9,
Topfield 5000 PVR MP
Front: JMLab Electra 926, Center: JMLab Electra CC901, Sw: A.C.T. AL 6X4 SR: JM Lab SR900
Verkabelung: Siltech, Strom: PS Audio P 1000
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Suche Masterpice-Besitzer die iTina benutzen wegen Tina-Konflikten
Hast du das mt den % verstanden ?
Hast du ein E+ also Kombitimer ?
Hast du ein E+ also Kombitimer ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

-
- Topfversteher
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21
AW: Suche Masterpice-Besitzer die iTina benutzen wegen Tina-Konflikten
So, ich habe das Ganze auch nochmal durchgetestet: In Sicht 5 die Tinas gelöscht -> dadruch wurden die Markierungen in Sicht 1 und die Timerevents in Sicht 6 gelöscht.
Dann in Sicht 1 auf RTL2 zunächst Stargate und dann Andromeda als E-Tina angelegt -> kein Konflikt. Den Topf neu gestartet, das Ganze noch einmal -> kein Konflikt.
iTina beedet, den kompletten iTina-Ordner gelöscht, iTina im Auto Start gelöscht, neu gestartet, iTina wieder reinkopiert, neu gestartet, die iTina-Einstellungen vorgenommen, den EPG-Scan über mich ergehen lassen, die Tinas für Stargate und Andromeda wieder angelegt -> kein Konflikt
Jetzt weiß ich nicht, ob das gut oder schlecht ist!?

Genau so ging es letzte Woche bei mir, als ich den anderen Thread erstellt habe! ("Topf neuinstalliert, Probleme bleiben"). Einziger Unterschied: bei mir wurde ein gelbes E angezeigt.
Guido.
Edit: Bei mir sind es E+ Tinas.
Dann in Sicht 1 auf RTL2 zunächst Stargate und dann Andromeda als E-Tina angelegt -> kein Konflikt. Den Topf neu gestartet, das Ganze noch einmal -> kein Konflikt.
iTina beedet, den kompletten iTina-Ordner gelöscht, iTina im Auto Start gelöscht, neu gestartet, iTina wieder reinkopiert, neu gestartet, die iTina-Einstellungen vorgenommen, den EPG-Scan über mich ergehen lassen, die Tinas für Stargate und Andromeda wieder angelegt -> kein Konflikt
Jetzt weiß ich nicht, ob das gut oder schlecht ist!?


MrY hat geschrieben:Wenn ich nur Stargate programmiere (automatisch geht Atlantis mit) keine Konflikte!
Andromeda dazu programmiert = Konflikt
Tinas gelöscht
neugestartet
nur Andromeda programmiert = Konflikt allein eine aufnahme ( + wiederholung)
Warum? Ich hab keine Ahnung.
Selbst wenn ich Andromeda programmiere und den Donnerstag ausklammere (wegen der Wh) wird ein Konflikt angezeigt und ein graues E...
Genau so ging es letzte Woche bei mir, als ich den anderen Thread erstellt habe! ("Topf neuinstalliert, Probleme bleiben"). Einziger Unterschied: bei mir wurde ein gelbes E angezeigt.
Guido.
Edit: Bei mir sind es E+ Tinas.
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Suche Masterpice-Besitzer die iTina benutzen wegen Tina-Konflikten
Solange ihr bei einem Konflikt (gelbes E) diesen mit der Pause Taste nicht anzeigt kommen wird keinen Schritt weiter. Letzte Woche war wohl noch ein andere Treffer mit im Spiel, welcher zum Konflikt führte.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

- MrY
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 20:28
- Receivertyp: 5000PVR MP, 5000CIPlus
- Receiverfirmware: 1416, L4.08, v5.3.9, TF-NNPCD 5.13.61
- Wohnort: Österreich - Steiermark
- Kontaktdaten:
AW: Suche Masterpice-Besitzer die iTina benutzen wegen Tina-Konflikten
[quote="canarias"]Hast du das mt den % verstanden ?
Hast du ein E+ also Kombitimer ?[/quote]
Wenn du mich damit meinst, ja sicher hab ich das verstanden, aber das verändern der % (von 80 auf 95) brachte zu dem Zeitpunkt keine veränderung. Allso zurück auf 80% und auf einmal ging es.
Und ja es wurde dann ein E+Timer erstellt.
Hatte bisher auch keine solchen probs mit Tina. Liegt scheinbar echt an diesem Bespiel.
Seltsam war auch das bei meinen standart Serien 8 von 10 mal getrennt aufgezeichnet wurde und dann 2 mal, ohne etwas verändert zu haben, ein Kombitimer draus wurde.
Hatte nur ein paar mal das Problem das Filer den Tina nicht erstellt hat, bzw, danach geflackert hat und nur durch einen neustart wieder funktionierte, was aber problemtatisch ist wenn eine aufnahme startet die man dann aber wegen des flackernden Menüs nicht abbrechen kann.
mfg

DVD: Tag McLaren DVD32R PSM 192, Pioneer 646A,
A/V: Tag McLaren AV 32R bp192 EX THX Ultra2 Dual Processor,
AMP: Tag McLaren 100x5R:10/7
Marquee 9500LC Vigatec S1, Stewart Studiotek 130 16:9,
Topfield 5000 PVR MP
Front: JMLab Electra 926, Center: JMLab Electra CC901, Sw: A.C.T. AL 6X4 SR: JM Lab SR900
Verkabelung: Siltech, Strom: PS Audio P 1000
-
- Topfversteher
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21
AW: Suche Masterpice-Besitzer die iTina benutzen wegen Tina-Konflikten
Hallo MrY,
Heute wurde der Fehler von mir und Grubix "erfolgreich" reproduziert. Die Diskussion geht hier im Haupt-Thread weiter: "Topf neuinstalliert, Probleme bleiben". (Ab etwa #61.)
Guido.
Heute wurde der Fehler von mir und Grubix "erfolgreich" reproduziert. Die Diskussion geht hier im Haupt-Thread weiter: "Topf neuinstalliert, Probleme bleiben". (Ab etwa #61.)
Guido.