Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#41

Beitrag von hac100 » Di 3. Jun 2008, 13:03

[quote="hgdo"]@hac100
Hast du denn auch einen iCord? Denn 4 Aufnahmen gehen nur mit dem, nicht mit dem Topfield.[/quote]


weiter oben habe ich doch geschrieben, dass ich den icord zum Test habe - in der Hoffung auf eine Alternative zum Topfield etc. ........

..... weiter schrieb ich auch, das es mir nicht gelungen ist 4 Aufnahmen gleichzeitig zu machen - trotz 2 Kabel Verkabelung etc. ......

Gruss hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#42

Beitrag von wolke7 » Mi 4. Jun 2008, 00:55

hac100 hat geschrieben:Hallo Dokter

danke für deine Ausführungen:

du schrebst: bis zu 4 Aufnahmen gleichzeitig bei einer Wiedergabe bzw. Timeshift (von 2 Transpondern)
wie funktioniert das? Konnte insgesamt nur 2 SD Sender aufnehmen und das egal ob mit einem oder zwei Kabel. HD Sender können wohl mehrere aufgenommen werden. Liegt das nicht einfach nur daran, daß diese alle auf dem gleichen Transponder liegen.

Somit gilt weiter bei SD eine Aufnahme je Transponder gleichzeitig max. 2 Aufnahmen - oder??? Das ist mir jedenfalls nicht klar, zumal ich immer das gleiche Ergebnis bekomme egal ob ich ein Kabel oder zwei Kabel anschließe

Gruß
hac100


Yep, der iCord kann bis zu 4 Aufnahmen solange diese zusammen auf max. 2 Transpondern liegen. Ist auch klar weil sonst kann der dien nicht empfangen.

Grund für die weitaus bessere Performance des iCord gegen den 77er ist dass dieser den Broadcom Chipset verwendet der viel leistungsfähiger ist als das was Topfield verbaut hat...

Grüße
wolke7

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#43

Beitrag von wolke7 » Mi 4. Jun 2008, 01:04

Hier endet mein Test des iCord weil:

Ich habe heute mit der PW Hotline gesprochen und dort wurde mir auf Nachfrage erklärt das mein Humax 1000 auf NDS umgestellt werden wird, sowie alle anderen PW zertifizierten HD Receiver auch. Es werden definitiv keine HD-PVRs unterstützt werden da PW dazu die lizenzen fehlen! Auch ein Ci-Modul für NDS wird es nicht geben!

Ergo kann ich mit dem Wechsel der Smartkarten nichts mehr aufnehmen außer anixe.
D.h. ich brauche die nächsten Jahre sicher keinen HD PVR mehr und nach dem ARD/ZDF HD start gibt es sicher neuere Entwicklungen in diesem Segment.

Für mich bedeutet das das der iCord Kauf widerrufen wird und zurück geht und der Topf mit entsprechener Rüge der derzeitigen Mängel auch sobald PW auf NDS geht Dann hole ich mir wieder einen 5500er und ich bin glücklicher...


wolke7

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#44

Beitrag von berlin69er » Mi 4. Jun 2008, 06:39

wolke7 hat geschrieben:Hier endet mein Test des iCord weil:
Ich habe heute mit der PW Hotline gesprochen und dort wurde mir auf Nachfrage erklärt das mein Humax 1000 auf NDS umgestellt werden wird, sowie alle anderen PW zertifizierten HD Receiver auch. Es werden definitiv keine HD-PVRs unterstützt werden da PW dazu die lizenzen fehlen! Auch ein Ci-Modul für NDS wird es nicht geben!
Ergo kann ich mit dem Wechsel der Smartkarten nichts mehr aufnehmen außer anixe.
D.h. ich brauche die nächsten Jahre sicher keinen HD PVR mehr und nach dem ARD/ZDF HD start gibt es sicher neuere Entwicklungen in diesem Segment.
Für mich bedeutet das das der iCord Kauf widerrufen wird und zurück geht und der Topf mit entsprechener Rüge der derzeitigen Mängel auch sobald PW auf NDS geht Dann hole ich mir wieder einen 5500er und ich bin glücklicher...
wolke7



Lass dich doch von den Praktikanten oder studentischen Aushilfen der Premiere-Hotline mal nicht verwirren! Ich glaube nicht, dass mein Philips-HDTV-Receiver NDS-fähig ist...! :wink:
Natürlich wird's direkt von Premiere keinen HDTV-Receiver geben, aber die Smartcard reicht doch...! Wenn du den Humi nicht mehr brauchst, dann warte doch einfach, nach dem NDS-Update ab (nicht die eingeblendete Hotline anrufen!!!) & du bekommst dann automatisch eine neue Nagra-Karte! Oder du änderst deinen Standard-Receiver bei Premiere in einen nicht NDS-tauglichen, wie z.B. D-Box2 (ob HDTV-fähig oder nicht interessiert die garnicht...), dann bekommst du auch direkt eine Nagra-Karte! Also: Im Moment noch kein Grund zur Panik...! :wink:
Gruß

maxplacid
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Jul 2007, 15:29

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#45

Beitrag von maxplacid » Mi 4. Jun 2008, 07:04

Ausserdem bastelt Humax am Premiere-zertifizierten iCord, ist für Herbst angekündigt.....
__________________
Viele Grüße
Maxplacid

Philips 32PF9531, Pioneer DV-696AV, Pioneer VSX 1016-V, T&A LS, TF 5000 CI, iCord 320

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#46

Beitrag von berlin69er » Mi 4. Jun 2008, 07:08

maxplacid hat geschrieben:Ausserdem bastelt Humax am Premiere-zertifizierten iCord, ist für Herbst angekündigt.....


Bestimmt mit 250GB-Platte & ohne Überspielfähigkeit etc....! Dazu noch die üblichen Premiere-"Nettigkeiten"? Nein Danke...! :u:
Gruß

maxplacid
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Jul 2007, 15:29

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#47

Beitrag von maxplacid » Mi 4. Jun 2008, 07:43

berlin69er hat geschrieben:Bestimmt mit 250GB-Platte & ohne Überspielfähigkeit etc....! Dazu noch die üblichen Premiere-"Nettigkeiten"? Nein Danke...! :u:



Das mag sein, wenns aber ansonsten keine andere Möglichkeit geben könne bezüglich NDS...... :thinker:
__________________
Viele Grüße
Maxplacid

Philips 32PF9531, Pioneer DV-696AV, Pioneer VSX 1016-V, T&A LS, TF 5000 CI, iCord 320

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#48

Beitrag von wolke7 » Mi 4. Jun 2008, 12:19

Danke für das Mutmachen, aber ich warte jetzt erst mal ab!
Der Typ war vom second level technische support und schien richtig bescheid zu wissen.
Erst wenn ich eine neue Nagra Karte in Händen halte kaufe ich wieder ein Gerät; wahrscheinlich dann wieder den iCord HD.
Vielleicht gibt es dann von Topfield schon den 8800 HD PVR mit NDS Unterstützung???? :cool:

Grüße
wolke7

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#49

Beitrag von Lightning Man » Mi 4. Jun 2008, 15:42

Ich denke auch nicht daß sich der Philips auf NDS umrüsten läßt. Philips hat die Receiver Sparte an Pace verkauft, und die werden sicherlich nicht eine neue Firmware basteln für ein Gerät daß sie noch nicht mal selber entwickelt haben. Wer allerdings ein anderes PW taugliches HD Gerät (Pace, Humax) hat, dürfte gearscht sein.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#50

Beitrag von berlin69er » Mi 4. Jun 2008, 18:14

maxplacid hat geschrieben:Das mag sein, wenns aber ansonsten keine andere Möglichkeit geben könne bezüglich NDS...... :thinker:

Wenn du nicht bei KabelBW bist, sendet Premiere bis minimum 2012 auch weiterhin in Nagra! Und da stehen die Chancen gut, dass es auch nach Kartenwechsel noch funktioniert! Man muß ja nicht einen NDS-tauglichen Receiver bei Premiere angeben, sondern vielleicht eine D-Box & schon kann man NDS umgehen...!
Lightning Man hat geschrieben:Ich denke auch nicht daß sich der Philips auf NDS umrüsten läßt. Philips hat die Receiver Sparte an Pace verkauft, und die werden sicherlich nicht eine neue Firmware basteln für ein Gerät daß sie noch nicht mal selber entwickelt haben. Wer allerdings ein anderes PW taugliches HD Gerät (Pace, Humax) hat, dürfte gearscht sein.

Wenn ich ein NDS-taugliches Gerät hätte, würde ich es jetzt abstoßen & bei Premiere eine D-Box oder ähnliches angeben...! :wink:
Gruß

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#51

Beitrag von 77er.ch » Mi 4. Jun 2008, 18:30

berlin69er hat geschrieben:...sendet Premiere bis minimum 2012 auch weiterhin in Nagra!


Da würde ich mich nicht so sehr drauf verlassen... Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, einen Vertrag mit Kudelski (notgedrungen) zu erfüllen, aber trotzdem nur noch die NDS-Verschlüsselung zu nutzen.

Abos sind maximal 2-Jahres-Verträge und zum Ablauf macht man den wenigen Kunden, die nur noch eine schrömmelige DBox haben ein super Angebot inkl. (NDS-)Receiver und schon hat man eine Sorge weniger - stark vereinfacht ausgedrückt.

Ich denke es wird alles davon abhängen, ob und wie lange Nagra3 sicher bleibt.

Zum Thema NDS und CAM gibt es laut DF auch eine Mitteilung an die Presse.

Gruss

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#52

Beitrag von berlin69er » Mi 4. Jun 2008, 19:04

Naja, Garantie gibt's für nichts! Aber Premiere wird sich jeden Karten- & Receivertausch doppelt & dreifach überlegen, da er immer mit erheblichen Kosten verbunden ist, die man sich als AG natürlich sparen möchte...! Die Abos verlängern sich fast immer automatisch, daher bringt ein Ablauf nach 2 Jahren Premiere auch nichts...! :wink:

Was die D-Boxen angeht, denke ich, dass die bei Premiere auch etwas flunkern, was die Anzahl angeht! Bis vor fünf Jahren haben die alle eigenen Leih-Boxen überholt & als Bundle-Angebote verkauft! Ich weiß nicht, wie viele es waren, aber von denen dürften auch noch genug im Umlauf sein, sonst hätte Premiere doch schon längst eine Tausch-Aktion gestartet! :wink:

Ein "offenes" CAM für NDS wird's offiziell bestimmt nicht geben, sondern wenn überhaupt, dann eher so eine "CI-2"-Variante, die dann aber nur in neuen Receivern läuft! Bringt also auch nichts!
Gruß

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#53

Beitrag von 77er.ch » Do 5. Jun 2008, 12:18

Du, Berliner, wir werden total offtopic... :-P

In Verbindung mit dem Einstieg von RM wird jedes "Aufhübschen der Braut" OK sein.

Wo ist der Unterschied, ob ich per Vertragsablauf allen Abonnenten eine neuen Receiver schenke oder ob ich Neukunden einen 1-Euro-Receiver verkaufe, mit dem demnächst das Zwangsupdate gefahren wird? Kostenmässig wird es da keinen Unterschied geben.

Aber mir ists mehr oder weniger wurscht. Einen der derzeitigen PW-Receiver werde ich nicht nehmen und wenn NDS bzw. Nagra3 kommt und ich es in dem Receiver meiner Wahl nicht nutzen kann, wird das Abo gekündigt.

Gruss

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#54

Beitrag von wolke7 » Do 5. Jun 2008, 19:53

[quote="Lightning Man"]Ich denke auch nicht daß sich der Philips auf NDS umrüsten läßt. Philips hat die Receiver Sparte an Pace verkauft, und die werden sicherlich nicht eine neue Firmware basteln für ein Gerät daß sie noch nicht mal selber entwickelt haben. Wer allerdings ein anderes PW taugliches HD Gerät (Pace, Humax) hat, dürfte gearscht sein.[/quote]

Doch er hat gesagt dass PW die Rechte hat bei zertifizierten Geräten die Firmware durch dritte (NDS) anpassen zu lassen!!! Sonst würden die Geräte keine Zertifizierung bekommen!

d.h. auch der Phillips! d.h. KEIN HD ohne NDS! => KEIN PVR!

=> TF 7700 auch sinnlos bis ARD/ZDF in HD senden; und dann gibt es sicher neue Geräte...

Warten wir es ab, wir werden es erleben.

wolke7

oberlo4711
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 22:07

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#55

Beitrag von oberlo4711 » Do 5. Jun 2008, 20:25

[quote="77er.ch"]Du, Berliner, wir werden total offtopic... :-P
Gruss[/quote]


Recht haste...

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#56

Beitrag von berlin69er » Do 5. Jun 2008, 20:40

77er.ch hat geschrieben:Du, Berliner, wir werden total offtopic... .

Gruss


oberlo4711 hat geschrieben:Recht haste...


Sehe ich genauso...! :D
Gruß

toddel68
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:10

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#57

Beitrag von toddel68 » Fr 6. Jun 2008, 22:56

[quote="hac100"]zu 1. schon klar, habe auch auf zwei Kabel umgestellt, wie gesagt entweder kann ich das Ding nicht konfigurieren oder passiert einfach nichts - jedenfalls reagiert das Gerät gleich, egal ob 1 oder 2 Kabel.
zu 2. die unterschiedlichen Lautstärken habe ich auch zwischen SD Sendern
zu 4. natürlich kann ich auf ext.3 formatieren, aber dann ist der Datentransfer wesentlich langsamer und ich muß auf dem PC wieder eine Zusatzsoftwäre zum lesen installieren
zu5. da weiß ich auch nicht weiter - was da bei mir los ist. Oft muß ich die Tasten mehrmals drücken bevor der Icord reagiert

Ich freue mich für dich, wenn Du für Dich eine Lösung gefunden hast - da sind wohl auch die Anforderungen an die einzelen Futures immer unterschiedlich

Gruss
hac100[/quote]


Zu 1: Was erwartest Du denn, den Schrott mit Tuner 1 und Tuner 2 gibt es beim iCord nicht. Beide Kabel ran und im Menü einstellen, dann freuen.
zu 2: Habe ich bei mir nicht
zu 5: Meine funzt einwandfrei und ohne Verzögerung. Kein Vergleich zum Topf.

Thorsten
---
TF7700PVR & Seagate ST3750840 SCE 750Gb, ID23231, L1.02, v2.0.6, FW: die neueste, silberne FB - Philips Cineos 42PFL9732/D

Tobias Claren
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Do 11. Sep 2008, 22:31
Wohnort: Erftstadt

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#58

Beitrag von Tobias Claren » Sa 13. Sep 2008, 21:47

Natürlich "braucht" man 4 Aufnahmen.
Man kann ja verschiedenes auch Dauerhaft programmieren. Da ist es besser mehr Spielraum zu haben.
Bei der Fähigkeit multipler-Aufnahmen auch eine Funktion die sich merkt was gefällt, und automatisch diese Sendungen bzw. ähnliche aufzeichnet. So wie es TVCentral kann/tut.

Bleibt zu hoffen dass Multirecordimg-Fähigkeit nachgereicht wird.
Oder gibt es beim Icord-HD Hardware die der Topfield so nicht hat die das ermöglicht?


@ hac100
Ein interessanter Anfang.
Sind die 4 Sender gegenüber 2 Sendern der einzige Vorteil des iCord-HD? Wenn auch ein bedeutender :-( .
Ich habe nähmlich so ein ungutes Magengefühl, ob der iCord HD nicht die bessere Wahl (als der Topfield 7700 HDPVR) wäre.
Wenn bei TF aber dran gearbeitet würde mehr als zwei Sender aufzunehmen, kann ich mit gutem "Magengefühl" drauf warten.

Benutzeravatar
gogosch
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 389
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 11:50

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#59

Beitrag von gogosch » Mo 15. Sep 2008, 18:58

Für mich ist die Bildqualität erste Wahl! Und da fährt beim Topfield die Eisenbahn drüber!
Den ICord kann man dagegen bei SD-TV voll in die Tonne treten!
g.
Sport und Turnen füllt Gräber und Urnen!
Veganer werden nicht älter - sie sehen nur so aus!

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.

#60

Beitrag von berlin69er » Di 16. Sep 2008, 07:04

Auch die "Geeignet für Premiere"-Version des icord wurde auf unbestimmte Zeit verschoben...! Jetzt kann man mal raten, wer neu bei Premiere ist & eine ausgeprägte Paranoia gegen jedwede Art von Kopien hat...! Diese Person hat da bestimmt ihr "Veto" eingelegt...! :u:
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“