Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 22:16
- Receivertyp: TF 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.84
- Wohnort: CZ-Opava
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Ich habe TF 77OOHSCI mit FW 7.00.84 und externe USB-Festplatte Seagate FreeAgent 500 Gigabyte.
Aber die Platte sieht nicht. Wenn ich die Platte formatiere, ist alles in Ordnung. Dan mache ich TF aus und wenn mache ich ein, sieht die Platte erneut nicht. USB-Flash immer sieht. Wo ist das, bitte, Problem. Danke
Aber die Platte sieht nicht. Wenn ich die Platte formatiere, ist alles in Ordnung. Dan mache ich TF aus und wenn mache ich ein, sieht die Platte erneut nicht. USB-Flash immer sieht. Wo ist das, bitte, Problem. Danke
- magicgeorge
- Topfversteher
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 1.04
- Wohnort: zuhause
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Formatierst Du die Festplatte am PC oder am Topf?
Leg einfach mal eine Textdatei auf die Festplatte, das sollte helfen.
Leg einfach mal eine Textdatei auf die Festplatte, das sollte helfen.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 22:16
- Receivertyp: TF 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.84
- Wohnort: CZ-Opava
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Ich formatiere die Festplatte am Topf.
Ich lege auf die Festplatte eine Datei *.txt (am PC) und Topf erneut sieht die Platte nichts.
Ich lege auf die Festplatte eine Datei *.txt (am PC) und Topf erneut sieht die Platte nichts.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Versuch mal folgendes.
Schalte zuerst den Receiver ein (Ohne Verbindung des USB Kabel der Platte mit Receiver!!!).
Platte ans Netz schalten.
Wenn der Receiver gebootet hat verbinde USB Kabel der Platte mit Receiver.
Funktioniert dann die Erkennung ?
Oder:
Trenne die Platte von der Netzversorgung. (USB Kabel ist mit Receiver verbunden, Platte ausgeschaltet)
Schalte zuerst den Receiver ein.
Wenn der Receiver läuft schließe den Netz Stecker der Platte an die Stromversorgung an.
Funktioniert dann die Erkennung. ?
Grüße
Schalte zuerst den Receiver ein (Ohne Verbindung des USB Kabel der Platte mit Receiver!!!).
Platte ans Netz schalten.
Wenn der Receiver gebootet hat verbinde USB Kabel der Platte mit Receiver.
Funktioniert dann die Erkennung ?
Oder:
Trenne die Platte von der Netzversorgung. (USB Kabel ist mit Receiver verbunden, Platte ausgeschaltet)
Schalte zuerst den Receiver ein.
Wenn der Receiver läuft schließe den Netz Stecker der Platte an die Stromversorgung an.
Funktioniert dann die Erkennung. ?
Grüße
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:30
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Hi, heute ist meine Western Digital Essential Edition 1 TB gekommen. Muss sagen, so klein udn so schick, ich bin begeistert. Damit ich jetzt ja nix falsch mache, frag ich lieber vorher nochmal genau nach wie ich jetzt am besten vorgehe damit die Festplatte an meinen Topfield 7700 HSci läuft.
Ich hoffe ihr könnt mir das kurz sagen, ich les auch immer wieder man soll am Pc formatieren oder so..
Danke schon im Vorraus
Ich hoffe ihr könnt mir das kurz sagen, ich les auch immer wieder man soll am Pc formatieren oder so..
Danke schon im Vorraus

- magicgeorge
- Topfversteher
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 1.04
- Wohnort: zuhause
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Ich habe unter XP die vorhandene Partition gelöscht, dann mit dem Topf formatiert.
Anschl. Textdatei und Ordner drauf. Platte läuft seit dem 100% zuverlässig! Alle Aufnahmen funktionieren, Festplatte wird immer erkannt.
BTW: Ist auch ne WD...
Anschl. Textdatei und Ordner drauf. Platte läuft seit dem 100% zuverlässig! Alle Aufnahmen funktionieren, Festplatte wird immer erkannt.
BTW: Ist auch ne WD...
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:30
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Einfach eine leere Textdatei? muss die einen bestimmten Namen haben? Und bezüglcih Ordner, woher weiß der top das er dann in den Ordner speichern soll, welchen Namen sollten die Ordner haben?
- magicgeorge
- Topfversteher
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 1.04
- Wohnort: zuhause
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Ein bischen Text kann man schon in die Textdatei schreiben, damit die Datei etwas größer wird.
Bei den Ordnern kannst Du deiner Fantasie freien Lauf lassen, die unter Windows verbotenen Sonderzeichen sollten hier auch nicht benutzt werden.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege: Die Daten werden immer im Root gespeichert, man muss die dann von Hand in den Ordner verschieben.
Bei den Ordnern kannst Du deiner Fantasie freien Lauf lassen, die unter Windows verbotenen Sonderzeichen sollten hier auch nicht benutzt werden.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege: Die Daten werden immer im Root gespeichert, man muss die dann von Hand in den Ordner verschieben.
- Zed
- DJ-Topfazubi
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 9. Jun 2007, 12:33
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.05
- Wohnort: Zuhause
- Kontaktdaten:
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
[quote="magicgeorge"]Korrigiert mich wenn ich falsch liege: Die Daten werden immer im Root gespeichert, man muss die dann von Hand in den Ordner verschieben.[/quote]
Jepp - ist so
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"
Panasonic TH-37PV71F - Topfield 7700HSCI - 500 GB (TrekStor DataStation) - Yamaha RXV 357 - Yamaha BD S671
dj zed - coming to your dancefloor soon ...
Panasonic TH-37PV71F - Topfield 7700HSCI - 500 GB (TrekStor DataStation) - Yamaha RXV 357 - Yamaha BD S671
dj zed - coming to your dancefloor soon ...
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 22:16
- Receivertyp: TF 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.84
- Wohnort: CZ-Opava
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
[quote="saturation"]Versuch mal folgendes.
Schalte zuerst den Receiver ein (Ohne Verbindung des USB Kabel der Platte mit Receiver!!!).
Platte ans Netz schalten.
Wenn der Receiver gebootet hat verbinde USB Kabel der Platte mit Receiver.
Funktioniert dann die Erkennung ?
Oder:
Trenne die Platte von der Netzversorgung. (USB Kabel ist mit Receiver verbunden, Platte ausgeschaltet)
Schalte zuerst den Receiver ein.
Wenn der Receiver läuft schließe den Netz Stecker der Platte an die Stromversorgung an.
Funktioniert dann die Erkennung. ?
Grüße[/quote]
Neue Kenntnisse:
Ich trenne die Platte von der Netzversorgung.
Ich schalte den Receiver ein (USB Kabel ist mit Receiver verbunden).
Wenn der Receiver läuft, schließe ich den Netz Stecker der Platte an die Stromversorgung an.
Und dann es Funktioniert.
In diesem Fall muss der Receiver immer noch laufen. Kann es etwas dagegen zu tun?
Vielen Dank
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Das Problem mit dem Topfield ist, dass bei vielen gängigen Platten die Plattenerkennung beim gleichzeitigen Einschalten des Topfield und der Platte nicht (immer) richtig funktioniert. Wenn zuerst der Topfield ans Netz geht und dann die Platte, funktioniert es ja.
Jeder PC kommt mit gängigen USB Platten mit gleichzeitigem Ein/Auschalten und Aufwecken aus dem Schlaf Modus problemlos zurecht, der Topfield leider mit vielen nicht.
Jeder PC kommt mit gängigen USB Platten mit gleichzeitigem Ein/Auschalten und Aufwecken aus dem Schlaf Modus problemlos zurecht, der Topfield leider mit vielen nicht.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 22:16
- Receivertyp: TF 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.84
- Wohnort: CZ-Opava
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
[quote="saturation"]Das Problem mit dem Topfield ist, dass bei vielen gängigen Platten die Plattenerkennung beim gleichzeitigen Einschalten des Topfield und der Platte nicht (immer) richtig funktioniert. Wenn zuerst der Topfield ans Netz geht und dann die Platte, funktioniert es ja.
Jeder PC kommt mit gängigen USB Platten mit gleichzeitigem Ein/Auschalten und Aufwecken aus dem Schlaf Modus problemlos zurecht, der Topfield leider mit vielen nicht.[/quote]
Vielleicht habe ich leider ein anderes zu kaufen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:30
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Ich hätte noch eine letzte Frage (wollte keinen neuen Thread aufmachen). Festplatte ist formatiert und angeschlossen, mit dem roten Knopf nimmt man anscheinend auf.. doch wie stoppt man die Aufnahme? Es gibt nur den Menüpunkt pausieren. Gibt es überhaupt einen kleinen Überblick über die ganzen Tasten (Vor udn zurückspuhlen..) Weil bis auf die Rote Taste kenn ich mich noch nicht so ganz aus. Danke scho einmal.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Hi!
Rot=Aufnahme
Exit=Stop
Grün=Play
Gelb=Rückspulen
Blau=Vorspulen
Wenn Du alle PVR Funktionen nutzen möchtest, dann brauchst Du die neue PVR-Ready Fernbedienung. Diese kann bei Topfield Europe 0221-5006570 in silber und schwarz bestellt werden.
Beide Farben sind in ausreichender Stückzahl verfügbar.
Gruß,
Gerti
Rot=Aufnahme
Exit=Stop
Grün=Play
Gelb=Rückspulen
Blau=Vorspulen
Wenn Du alle PVR Funktionen nutzen möchtest, dann brauchst Du die neue PVR-Ready Fernbedienung. Diese kann bei Topfield Europe 0221-5006570 in silber und schwarz bestellt werden.
Beide Farben sind in ausreichender Stückzahl verfügbar.
Gruß,
Gerti
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:30
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Ok danke für deine Antwort, ok dann muss ich mir wohl eine Fernbedienung dazu kaufen. Wie ich grad gesehehn hab kann man nur Programme aufnehmen die man grad laufen hat oder irre ich mich da?
Sonst hab ih noch die Timerliste gesehn, da kann man anscheinend einstellen wann das Gerät aufnehmen soll...
Sonst hab ih noch die Timerliste gesehn, da kann man anscheinend einstellen wann das Gerät aufnehmen soll...
- ruhlaenders
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: So 2. Sep 2007, 20:09
- Receivertyp: 4x Topfield 7700HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.10
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
[quote="satzberger"]
Sonst hab ih noch die Timerliste gesehn, da kann man anscheinend einstellen wann das Gerät aufnehmen soll...[/quote]
..... Du kannst im Programmguide mit 2x "OK" Taste die Sendung zur Aufnahme aus dem Standby markieren. Sicherheitshalber bei manchen Sendungen danach in der Timerliste eine Nachlaufzeit anhängen für den Fall das die Sendung überzogen wird.
Schönen Gruß in´s Topfi-Land
ruhlaenders
Receiver 1: TF 7700HSCI - 1000GB (WD-MyBook)
Receiver 2: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 3: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 4: DBoxII - Linux Neutrino GLJ Image
LCD 1: Samsung LE-46M86BD
LCD 2: Samsung LE-40R81B
LCD 3: Samsung LE-40A656
Sound: Yamaha RX-V430RDS
FB: Logitech Harmony 555
Satellit: Astra 19,2° Ost + Hotbird (Eutelsat 13,0 ° Ost)

ruhlaenders
Receiver 1: TF 7700HSCI - 1000GB (WD-MyBook)
Receiver 2: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 3: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 4: DBoxII - Linux Neutrino GLJ Image
LCD 1: Samsung LE-46M86BD
LCD 2: Samsung LE-40R81B
LCD 3: Samsung LE-40A656
Sound: Yamaha RX-V430RDS
FB: Logitech Harmony 555
Satellit: Astra 19,2° Ost + Hotbird (Eutelsat 13,0 ° Ost)
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Hi!
@kareel: Deine Festplatte hat einen Designfehler (tritt auch am PC auf). Die FreeAgent fährt nicht mehr hoch, nachdem Sie einmal runtergefahren ist, bevor man diese einmal vom Strom trennt. Ist also für den TF7700HSCI damit gänzlich ungeeignet.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit einer Philips 2,5 Zoll Festplatte aus der SPD-Serie gemacht.
Gruß,
Gerti
@kareel: Deine Festplatte hat einen Designfehler (tritt auch am PC auf). Die FreeAgent fährt nicht mehr hoch, nachdem Sie einmal runtergefahren ist, bevor man diese einmal vom Strom trennt. Ist also für den TF7700HSCI damit gänzlich ungeeignet.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit einer Philips 2,5 Zoll Festplatte aus der SPD-Serie gemacht.
Gruß,
Gerti
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Ich habe mir hier einen Wolf gelesen und bin immer noch nicht schlauer...
Können die Probleme mit der Festplattenschnittstelle zusammenhängen?
IDE, Sata, Sata2 etc...
oder
die größe des Festpattencaches?
oder
Die Schreib- bzw- Lesegeschwindigkeit?
Welche Geschwindigkeit bietet überhaupt die USB-Schnittstelle am Topf?
Ist die so langsam, dass meine obigen Mutmassungen nicht relevant sein können?
Können die Probleme mit der Festplattenschnittstelle zusammenhängen?
IDE, Sata, Sata2 etc...
oder
die größe des Festpattencaches?
oder
Die Schreib- bzw- Lesegeschwindigkeit?
Welche Geschwindigkeit bietet überhaupt die USB-Schnittstelle am Topf?
Ist die so langsam, dass meine obigen Mutmassungen nicht relevant sein können?
- aquila_at
- Topfazubi
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 14. Mai 2008, 15:37
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.04
- Wohnort: AT
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Zed hat geschrieben:moin,
meine TrekStor wird immer erkannt, seitdem ich eine kleine txt-Datei auf die HDD kopiert habe. Dateiname ist beliebig (bei mir heißt sie Topfield.txt), sie sollte so um die 20 kb groß sein. Schreib' doch hinein: "Lieber Topf, bitte erkenne artig meine Festplatte".ops:
Ich schalte zuerst immer den Topf an, dann die Platte. Habe ich eine Timer-Aufnahme programmiert, schalte ich den Topf natürlich in Stand-By. die Platte geht dann irgendwann von alleine in den StandBy, wurde aber bisher immer erkannt (was imho wohl mit der txt-Datei zusammenhängt).
CU
hallo Zed,
habe wie du die TrekStor m.u 500 und kann bei timer-aufnahmen leider nichts positives berichten. du schreibst: "die Platte geht dann irgendwann von alleine in den StandBy" - ich dachte sie ist SOFORT im standby, wenn kein lese-/schreibzugriff stattfindet (blaue LED) ?? bei mir wacht der topf bei timer-aufnahmen jedenfalls auf und erkennt dann - meistens - die platte NICHT. habe auch eine txt-datei drauf. ich frage mich wo liegt der unterschied ???
vielleicht hast du - oder sonst jemand - eine idee?
vielen dank und liebe grüße,
aquila
- skylink
- Topfversteher
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht
Hat schon jemand die Western Digital My Passport Essential (2'') mit 250GB/320GB getestet?
Die hat kein eigenes Netzteil und ich habe irgendwo gelesen, dass von FB ohne Netzteil abgeraten wird.
Die hat kein eigenes Netzteil und ich habe irgendwo gelesen, dass von FB ohne Netzteil abgeraten wird.
Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun