Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

Fragen zur Bedienung? Bitte hier stellen.
tom304
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: So 13. Apr 2008, 11:56
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: Jan.07
Kontaktdaten:

Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#1

Beitrag von tom304 » So 8. Jun 2008, 12:02

Mal eine dumme Frage: :oops:

Wer schaltet eigentlich den Topf aus, wenn er durch eine iTina-Programmierte Sendung in der Nacht angeschaltet worden ist?
Firmware oder iTina?
TF 5500 FW Jan 07B4HPTUUuWFIR0
TAPs im Autostart: PowerRestore, Quickjump 1.72, iTina 1.03, WssKiller, SDS, Overfly 0.74.6, Nice Display

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#2

Beitrag von canarias » So 8. Jun 2008, 13:05

Der Timer.

iTiNa setzt den TF Timer. Der schaltet ein/aus.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



tom304
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: So 13. Apr 2008, 11:56
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: Jan.07
Kontaktdaten:

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#3

Beitrag von tom304 » So 8. Jun 2008, 14:40

:hello: Danke für die schnelle Antwort.
TF 5500 FW Jan 07B4HPTUUuWFIR0
TAPs im Autostart: PowerRestore, Quickjump 1.72, iTina 1.03, WssKiller, SDS, Overfly 0.74.6, Nice Display

Benutzeravatar
raino17
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 13:32
Receivertyp: SRP 2100 + PVR 5000
Wohnort: Saarland

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#4

Beitrag von raino17 » Di 10. Jun 2008, 13:32

[quote="canarias"]Der Timer.

iTiNa setzt den TF Timer. Der schaltet ein/aus.[/quote]


Kann dieser Timer dann mit Jag´s Autooff kollidieren?
Aktuell habe ich noch einen autooff Nachts um 2 Uhr drin. Morgens hatte ich es schon öfters, dass der Topf nicht ausgeschaltet war, sondern im Timer-Modus von Itina ist.
Oder könnt dies noch an etwas anderem liegen?

Gruß Raino
SRP 2100; WD20EADS; Alphacrypt 3.09
TAP`s: Itina_v0.96beta, Nice_Display, FastSkip, Filer, Jags_Autooff, RescueRecs, DiscretOn, Autoreboot, IQTuner, RebuildNav
Firmware: 03/2012

TF5000PVR; Samsung SAM-HD 103UJ; Alphacrypt 3.09
TAP`s: Itina 1.04 Level3, ImproBox 2.4RC1 Premium, Filer v2.2, Automove, Powerrestore V0.7.3c, IdleHdd, Fastskip, Autooff
Firmware: 5.13.40 Jan 03 2007

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#5

Beitrag von steve » Di 10. Jun 2008, 13:37

[quote="raino17"]Kann dieser Timer dann mit Jag´s Autooff kollidieren?
Aktuell habe ich noch einen autooff Nachts um 2 Uhr drin. Morgens hatte ich es schon öfters, dass der Topf nicht ausgeschaltet war, sondern im Timer-Modus von Itina ist.
Oder könnt dies noch an etwas anderem liegen?
[/quote]


Normalerweise wird bei Jag's autooff entweder ZU oder NACH einer bestimmten Zeit ein Sleeptimer gesetzt. Dieser berücksichtigt laufende Aufnahmen!!
LG
Steve



Benutzeravatar
raino17
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 13:32
Receivertyp: SRP 2100 + PVR 5000
Wohnort: Saarland

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#6

Beitrag von raino17 » Di 10. Jun 2008, 13:40

Die Funktionsweise ist mir schon bekannt, nur seit ich auf Itina umgestellt habe, gibts morgens besagtes Menu der Timerfunktion nach dem EPG-Scan.
SRP 2100; WD20EADS; Alphacrypt 3.09
TAP`s: Itina_v0.96beta, Nice_Display, FastSkip, Filer, Jags_Autooff, RescueRecs, DiscretOn, Autoreboot, IQTuner, RebuildNav
Firmware: 03/2012

TF5000PVR; Samsung SAM-HD 103UJ; Alphacrypt 3.09
TAP`s: Itina 1.04 Level3, ImproBox 2.4RC1 Premium, Filer v2.2, Automove, Powerrestore V0.7.3c, IdleHdd, Fastskip, Autooff
Firmware: 5.13.40 Jan 03 2007

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#7

Beitrag von canarias » Di 10. Jun 2008, 14:06

[quote="raino17"]Die Funktionsweise ist mir schon bekannt, nur seit ich auf Itina umgestellt habe, gibts morgens besagtes Menu der Timerfunktion nach dem EPG-Scan.[/quote]

Verstehe ich nicht ganz. Ist der Topf morgens an ?
Wann ja, scannt er da ? (Standart ab 5.30 Uhr)
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#8

Beitrag von Grubix » Di 10. Jun 2008, 14:50

Ich hatte JAGs AutoOff, aber da gab es ein Problem. Ich glaube es ging um die Tastensimulation von JAG. Aber das ist schon sooo lange her.

Bis denn dann, Grubix. :thinker:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
raino17
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 13:32
Receivertyp: SRP 2100 + PVR 5000
Wohnort: Saarland

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#9

Beitrag von raino17 » Di 10. Jun 2008, 16:00

Richtig, der Topf ist morgens an. Der Scan scheint durch zu sein (zumindest ist EPG gefüllt). Eingetragen ist der Standard-Scan ab 5:30Uhr, nur steht auf dem Bildschirm eine Eingabemaske für den Itina Timer.
SRP 2100; WD20EADS; Alphacrypt 3.09
TAP`s: Itina_v0.96beta, Nice_Display, FastSkip, Filer, Jags_Autooff, RescueRecs, DiscretOn, Autoreboot, IQTuner, RebuildNav
Firmware: 03/2012

TF5000PVR; Samsung SAM-HD 103UJ; Alphacrypt 3.09
TAP`s: Itina 1.04 Level3, ImproBox 2.4RC1 Premium, Filer v2.2, Automove, Powerrestore V0.7.3c, IdleHdd, Fastskip, Autooff
Firmware: 5.13.40 Jan 03 2007

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#10

Beitrag von StevieC » Di 10. Jun 2008, 16:05

raino17 hat geschrieben:steht auf dem Bildschirm eine Eingabemaske für den Itina Timer.


und genau das verstehe ich nicht. Es gibt keine Stelle im Code, die selbstätig eine Timereingabe aufruft :thinker:

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#11

Beitrag von canarias » Di 10. Jun 2008, 16:13

Teste das ganze mal mit iTina als einzigstes TAP.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
raino17
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 13:32
Receivertyp: SRP 2100 + PVR 5000
Wohnort: Saarland

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#12

Beitrag von raino17 » Di 10. Jun 2008, 17:19

Kann ich ja mal versuchen, oder gibt es eine Funktion die Timer/Wecker abschaltet?
SRP 2100; WD20EADS; Alphacrypt 3.09
TAP`s: Itina_v0.96beta, Nice_Display, FastSkip, Filer, Jags_Autooff, RescueRecs, DiscretOn, Autoreboot, IQTuner, RebuildNav
Firmware: 03/2012

TF5000PVR; Samsung SAM-HD 103UJ; Alphacrypt 3.09
TAP`s: Itina 1.04 Level3, ImproBox 2.4RC1 Premium, Filer v2.2, Automove, Powerrestore V0.7.3c, IdleHdd, Fastskip, Autooff
Firmware: 5.13.40 Jan 03 2007

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Wer schaltet den Topf nach einer Timeraufnahme aus

#13

Beitrag von canarias » Di 10. Jun 2008, 17:29

[quote="raino17"]Kann ich ja mal versuchen, oder gibt es eine Funktion die Timer/Wecker abschaltet?[/quote]

TF vom Netz trennen im Ernst dann kannste ja auch keine Aufnahmen starten oder ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Antworten

Zurück zu „iTiNa Bedienung“