Topfield-Dateien auf DVD brennen
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: So 25. Mai 2008, 10:34
Topfield-Dateien auf DVD brennen
Hallo,
ich habe bisher Topfiled-Dateien (*.rec) nach Gerti (s. Internet) bearbeitet. Das ging und geht problemlos, doch leider ist viel Handarbeit nötig. In der PC-Zeitschrift c't 10/ 2008 stand auf seite 152 ein Artikel "Fensterschrauber" über AutoIT. Das ist ein Programm zur Automatisierung von Windows-Programmaufrufen. Daraufhin habe ich DVDCUTLI
geschrieben, das alles bis aufs Schneiden selber macht. Hier bekommt Ihr es:
http://www.ulrich.perwass.de/Software/DVDCUTLI.htm
Probiert es doch bitte mal aus. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Perwass
ich habe bisher Topfiled-Dateien (*.rec) nach Gerti (s. Internet) bearbeitet. Das ging und geht problemlos, doch leider ist viel Handarbeit nötig. In der PC-Zeitschrift c't 10/ 2008 stand auf seite 152 ein Artikel "Fensterschrauber" über AutoIT. Das ist ein Programm zur Automatisierung von Windows-Programmaufrufen. Daraufhin habe ich DVDCUTLI
geschrieben, das alles bis aufs Schneiden selber macht. Hier bekommt Ihr es:
http://www.ulrich.perwass.de/Software/DVDCUTLI.htm
Probiert es doch bitte mal aus. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Perwass
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
wenn du tftool mit eingebundenen projectx nimmst hast du alles mit einem knopfdruck...inkl. menü und schneiden, wenn gewünscht.
die anleitung von gerti ist gut, aber schon lange nicht mehr "aktueller stand der dinge"...
twilight
die anleitung von gerti ist gut, aber schon lange nicht mehr "aktueller stand der dinge"...
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Hallo Forum,
Ich will meine aufgenommenen Sendungen auf DVD brennen.Welches einfache freeware Programm könnt ihr empfehlen?
Ich möchte nicht projectx und ifo nehmen die sind mir zu komplieziert.
Nach möglichkeit sollte das Programm mit 2 drei Klicks zu bedienen sein.
Die Programme die ich kenne DVR Studio pro,videoredo sind leider nicht kostenlos.
Würde zur Not zum brennen ein anderes Brennprogramm benutzen.
Gruß podolskifan
Ich will meine aufgenommenen Sendungen auf DVD brennen.Welches einfache freeware Programm könnt ihr empfehlen?
Ich möchte nicht projectx und ifo nehmen die sind mir zu komplieziert.
Nach möglichkeit sollte das Programm mit 2 drei Klicks zu bedienen sein.
Die Programme die ich kenne DVR Studio pro,videoredo sind leider nicht kostenlos.
Würde zur Not zum brennen ein anderes Brennprogramm benutzen.
Gruß podolskifan
Topfield 5000 PVR Mit upgrade Kit
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8210
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Einfach (DVRStudio) kostet, umsonst ist mehr oder weniger kompliziert.
Statt ProjectX kann man PVAStrumento nehmen, ist etwas einfacher. Aber Authoren wie mit Ifo-Edit muss man vor dem Brennen, da geht kein weg dran vorbei. Statt IFOedit gibt es GUIforDVDAuthor, vielleicht liegt Dir das besser.
Die DVD-Erstellung ist nunmal keine so einfache Sache...
Alle alternativen stehen hier, anders ist kaum, außer mit kostenpflichigen Programmen.
Statt ProjectX kann man PVAStrumento nehmen, ist etwas einfacher. Aber Authoren wie mit Ifo-Edit muss man vor dem Brennen, da geht kein weg dran vorbei. Statt IFOedit gibt es GUIforDVDAuthor, vielleicht liegt Dir das besser.
Die DVD-Erstellung ist nunmal keine so einfache Sache...
Alle alternativen stehen hier, anders ist kaum, außer mit kostenpflichigen Programmen.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Bonni hat geschrieben:Einfach (DVRStudio) kostet, umsonst ist mehr oder weniger kompliziert.
Statt ProjectX kann man PVAStrumento nehmen, ist etwas einfacher. Aber Authoren wie mit Ifo-Edit muss man vor dem Brennen, da geht kein weg dran vorbei. Statt IFOedit gibt es GUIforDVDAuthor, vielleicht liegt Dir das besser.
Die DVD-Erstellung ist nunmal keine so einfache Sache...
Alle alternativen stehen hier, anders ist kaum, außer mit kostenpflichigen Programmen.
Danke für die Antwort.Ich werde mir die Programme mal ansehen
Gruß podolskifan
Topfield 5000 PVR Mit upgrade Kit
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Und ProjectX ist trivial, wenn man es mal zum laufen gebracht hat!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
und mit tftool ist es noch viel trivialer und mann kann alles in einem schritt machen: schneiden, menü....dvd projekt schreiben, fertig (ok gebrannt gehört es dann noch).
twilight
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
[quote="podolskifan"]
Nach möglichkeit sollte das Programm mit 2 drei Klicks zu bedienen sein.[/quote]
eben, tftool mit projectx....wie ich oben schon geschreiben habe.
da bedienst du nur tftool....alles andere wird automatisch gemacht....projectx gehört nur ins verzeichnis kopiert.
twilight
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8210
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Ehrlich gesagt, wenn mal der seltene Fall auftritt, dass ich was am PC kucken will, jage ich das eben durch PjX, mache ein mpg draus und schau mir das dann mit PowerDVD an. Da habe ich auch alle Steuerungsmöglichkeiten.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
[quote="Julian"]Und ProjectX ist trivial, wenn man es mal zum laufen gebracht hat![/quote]
Es gibt nun mal Leute, die dieses langsam arbeitende Speicher und Resourcen fressende Monster nicht wollen. Ich zähle mich dazu. ifoedit ist zwar ein sehr schlankes und auch portables Programm, aber eine DVD damit herzustellen ist nicht trivial. Das geht mit dvdauthor auf der Konsole einfacher.
~$: dvdauthor -o dvd -t -c '0,10:00,..,1:00:00,..' ~/pfad/zu/film.mpg;dvdauthor -o -T
Die DVD-Structur landet dann im Verzeichnis dvd. "~$:" ist der Prompt von der Konsole, nicht eingeben. Hinter -c ist die Kapitelliste zu sehen, die man manuell eingeben kann oder vom Schnittprogramm mit Copy und Paste übernehmen kann. ",.." bedeutet : Hier könnten weitere Kapitel stehen, nicht eingeben.
Will man einen neuen Film authoren, ruft man obige Zeile erneut mit "Cursor oben" auf und ändert nur den Namen der mpg-Datei in der Befehlszeile. Unter Windows mag die Syntax etwas anders sein, sollte aber ähnlich funktionieren.
Alfred
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
- eislecker
- Topfversteher
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
- Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100 - Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
- Wohnort: Éislek
- Kontaktdaten:
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Probiere mal DVBcut das schneidet direkt die .rec Dateien und speichert dann als mpeg's ab.
Diese dann mit Dvdauthor wie schon beschrieben authoren und fertig.
Diese dann mit Dvdauthor wie schon beschrieben authoren und fertig.
eislecker
------------------
__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
------------------
__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Das wäre etwas für mich wenn es denn HDTV unterstützen würde...Einfach (DVRStudio) kostet,
Kennt ihr noch andere praktische Programme wo ich mir keinen Wolf konfigurieren muss und die am besten nahezu selbständig arbeiten? Es muss nur HDTV und 5.1 können.
Das Ergebnis muss auch auf keine DVD passen. Es soll nur zur Ablage in eine Filmbibliothek dienen.
Format ist auch egal so lange es ein halbwegs normaler Player abspielen kann...
TsRemux funktioniert bei mir vorne und hinten nicht. (VLC geht gar nicht, WMP hat nur Ton).
TS-Codecs sind vorhanden, ich habe noch andere TS-Filme.
Extra mit einem kurzen HDTV Film (HD perfekt vom Premiere) getestet, wo man nicht mal etwas zusammen fügen muss.
TF7700HSCI (FW7.00.84)
Lacie 500GB (Samsung HD501LJ)
Sony KDS 55 A 2000 (HDMI)
Onkyo TX-SR502E (Optisch)
Lacie 500GB (Samsung HD501LJ)
Sony KDS 55 A 2000 (HDMI)
Onkyo TX-SR502E (Optisch)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Auge hat geschrieben:Das wäre etwas für mich wenn es denn HDTV unterstützen würde...Einfach (DVRStudio)
Hat eigentlich schon mal jemand bei http://www.haenlein-software.com nachgefragt ob eine HDTV-Version von DVR-Studio geplant ist?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Steht auf deren Seite.
Da, wo die garantiert funktionierenden Receiver aufgeführt sind.
Topfield hat da Sternchen und ganz unten in der Legende steht, dass es für nächstes Jahr geplant ist...
*15
http://www.haenlein-software.com/HS/ind ... df1224d0bd
*15* Unsere Produkte können von diesem Gerät nur DVB SD (MPEG2) Aufnahmen
bearbeiten. DVB HD (HDTV in MPEG4 H264) wird nicht noch unterstützt. Wir planen die Unterstützung von H264 Aufnahmen für später im Jahr 2008 als neues Produkt.
Da, wo die garantiert funktionierenden Receiver aufgeführt sind.
Topfield hat da Sternchen und ganz unten in der Legende steht, dass es für nächstes Jahr geplant ist...
*15
http://www.haenlein-software.com/HS/ind ... df1224d0bd
*15* Unsere Produkte können von diesem Gerät nur DVB SD (MPEG2) Aufnahmen
bearbeiten. DVB HD (HDTV in MPEG4 H264) wird nicht noch unterstützt. Wir planen die Unterstützung von H264 Aufnahmen für später im Jahr 2008 als neues Produkt.
Zuletzt geändert von Auge am Fr 20. Jun 2008, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link eingefügt
Grund: Link eingefügt
TF7700HSCI (FW7.00.84)
Lacie 500GB (Samsung HD501LJ)
Sony KDS 55 A 2000 (HDMI)
Onkyo TX-SR502E (Optisch)
Lacie 500GB (Samsung HD501LJ)
Sony KDS 55 A 2000 (HDMI)
Onkyo TX-SR502E (Optisch)
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
TF7700HSCI (FW7.00.84)
Lacie 500GB (Samsung HD501LJ)
Sony KDS 55 A 2000 (HDMI)
Onkyo TX-SR502E (Optisch)
Lacie 500GB (Samsung HD501LJ)
Sony KDS 55 A 2000 (HDMI)
Onkyo TX-SR502E (Optisch)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 27. Mai 2008, 10:21
- Receivertyp: 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.98
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Kann tftool auch Dateien vom 7700HSCI bearbeiten, oder ist es ausschließlich für PVR 4000 und TF PVR 5x00?
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
TFtool kann auch Aufnahmen vom 7700 bearbeiten, wenn es keine HD-Aufnahmen sind.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 27. Mai 2008, 10:21
- Receivertyp: 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.98
AW: Topfield-Dateien auf DVD brennen
Ok, danke.