Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
D-Nero
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 08:35

Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#1

Beitrag von D-Nero » Fr 4. Jul 2008, 21:33

Hallo,

habe heute die aktuelle itina Version auf meinen Topf (6000 W-Lan) gespielt.
Nach dem Erststart kam wie im Manual beschrieben die Frage ob der itina-Timer erstellt werden soll. Das habe ich bejaht.
Anschließend kam eine Fehlermeldung, dass kein Timer erstellt werden konnte und ich es zu einer anderen Zeit versuchen solle. (Diese Fehlermeldung erscheint auch immer, wenn ich den Topf neustarte und jeweils erneut nach der Timererstellung gefragt werde.)

Des Weiteren befindet sich in meinem EPG die ARD als einziger Sender (natürlich ohne EPG-Informationen).

Was stimmt hier nicht? Was mache ich falsch?

Vielen Dank für Hilfe im Voraus.

Gruß,
Daniel

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#2

Beitrag von canarias » Fr 4. Jul 2008, 22:26

Vermutlich konnte kein Timer angelegt werden, da zu diesem Zeitpunkt keiner mehr frei ist.
Abhilfe: Timer ändern oder dafür sorgen das diese Zeit nicht von anderen Timern belegt ist.

Du kannst den Timer auch per Hand anlegen.

Hast du den Scanbereich deiner Kanäle eingestellt ?
Erst danach stehen dir die EPG Daten zur Verfügung.
Zuletzt geändert von canarias am Fr 4. Jul 2008, 22:34, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



D-Nero
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 08:35

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#3

Beitrag von D-Nero » Sa 5. Jul 2008, 10:29

Hallo,

zunächst danke für die Antwort.
Sofern wir beide unter "Timer" eine programmierte Sendung verstehen, kann ich das ausschließen. Zum Zeitpunkt der Installation von iTiNa existierte nur ein einziger Timer. Den habe ich im Verlauf meiner Ursachenforschung dann auch noch gelöscht und noch einmal alles neu eingespielt. Kein Unterschied im Ergebnis.


Was heißt "im Scanbereich Deine Kanäle eingestellt"? Bitte etwas präzisieren.
Falls es um diesen letzten Installationsschritt in den Einstellungen ging wo es gilt die Anzahl von wichtigen Kanälen zu setzen, dann habe ich das gemacht. Dort habe ich bei den beiden Optionen zu TV-Kanälen jeweils "10" eingetragen und die Radiowerte unverändert belassen (da benötige ich keinen EPG). Mit den Werten konnte ich nichts anfangen und dachte mir, dass ich sie sicher später noch anpassen kann, wenn ich mir über Ihre Bedeutung im Klaren bin.

Gruß,
Daniel

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#4

Beitrag von canarias » Sa 5. Jul 2008, 11:36

Gehe dann mal in Sicht2 (Jetzt) dann Meü Taste und scrolle auf den Eintrag "EPG-Daten neu scannen".
Danach sollten die Daten da sein.
Zum Timer, wenn da nicht klappt, erstelle den händich, stelle eine Zeit ein (ist egal auch die länge), von z.B. 6.00-6.05 auf ARD, ohne Aufnahme, jeden Tag, Name des Timers (WICHTIG) "iTiNa Scan"
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



D-Nero
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 08:35

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#5

Beitrag von D-Nero » Sa 5. Jul 2008, 11:59

Hallo,

auch das manuelle scannen bringt keinen Erfolg.
Ich habe den Eindruck, dass da was größeres im Argen ist....

Gruß,
Daniel

D-Nero
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 08:35

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#6

Beitrag von D-Nero » Sa 5. Jul 2008, 12:07

Nach einem weiteren Neustart habe ich jetzt noch eine andere Fehlermeldung erhalten: "76 Sender sind nicht in beiden Tunern verfügbar und können daher nicht verwaltet werden" (oder so ähnlich). Vielleicht bringt dieser Hinweis was?!

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#7

Beitrag von StevieC » Sa 5. Jul 2008, 12:08

wieviel Sender willst du scannen lassen?
Wieviel siehst du, wenn du Sicht2 öffnest (Sicht2 "jetzt")

Häng mal deine *.ini Files an

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#8

Beitrag von StevieC » Sa 5. Jul 2008, 12:09

[quote="D-Nero"]Nach einem weiteren Neustart habe ich jetzt noch eine andere Fehlermeldung erhalten: "76 Sender sind nicht in beiden Tunern verfügbar und können daher nicht verwaltet werden" (oder so ähnlich). Vielleicht bringt dieser Hinweis was?![/quote]
Du musst eine gleiche Senderliste auf beiden Tunern haben. Hast du durchgeschliffen oder jeweils 1 Kabel an jedem Tuner?


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

D-Nero
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 08:35

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#9

Beitrag von D-Nero » Sa 5. Jul 2008, 12:18

Hallo,

ich habe nur ein Kabel an einem Tuner.
Also weder durchgeschliffen noch beide Tuner in Nutzung.

Ich denke ich möchte möglichst alle deutschsprachigen Sender scannen. Das dürften so um die 40 sein schätze ich mal.

Wie dupliziere ich denn die Senderliste?

Ich habe die beiden ini Dateien, die ich gefunden habe angehängt.

Gruß,
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#10

Beitrag von canarias » Sa 5. Jul 2008, 12:23

D-Nero hat geschrieben:Hallo,

ich habe nur ein Kabel an einem Tuner.
Also weder durchgeschliffen noch beide Tuner in Nutzung.


Du mußt auf LNB1 Ausgang auf LNB2 Eingang eine Kabel anschließen.

Scanchannel steht bei dir auf 0, das kann icht gehen.
Bitte Brücken der LNB anschließen und im Menü des TF Tuner kopieren.
Zuletzt geändert von canarias am Sa 5. Jul 2008, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#11

Beitrag von StevieC » Sa 5. Jul 2008, 12:25

canarias hat geschrieben:Du mußt auf LNB1 Ausgang auf LNB2 Eingang eine Kabel anschließen.

genau, sonst nützt dir das kopieren nix, da ja auf dem 2. Tuner kein Signal anliegt. Im iTiNa Menü muss dann noch Durchgelschliffen eingestellt werden.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

D-Nero
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 08:35

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#12

Beitrag von D-Nero » Sa 5. Jul 2008, 12:30

Okay, ich muß jetzt ohnehin mal Getränkenachschub organisieren. Da werde ich mir dann mal noch ein Durchschleifkabel mitbesorgen.
Melde mich dann anschließend wieder mit neuen Ergebnissen.

Gruß und erst mal danke für die Bemühungen,
Daniel

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#13

Beitrag von StevieC » Sa 5. Jul 2008, 12:31

Sag dann Bescheid, wir bekommen das schon hin.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

D-Nero
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 08:35

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#14

Beitrag von D-Nero » Sa 5. Jul 2008, 14:20

Hallo,

- Kabel gekauft (super, gibt's nur in 1,5m Länge - der Kabeldschungel wuchert),
- Ein-/Augänge gebrückt,
- Senderliste im Topf-Setup kopiert,
- iTiNa Verzeichnis noch einmal gelöscht,
- neu gestartet

Danach lief alles wie im Handbuch beschrieben.
Momentan läuft noch der Erstscan - das scheint etwas zu dauern.
Offenbar lag es tatsächlich am nicht durchgeschleiften Signal.

Nun bin ich gespannt ob iTiNa das erfüllt, was ich mir davon verspreche. ;-)

Ich danke für die Unterstützung und wünsche ein sonniges Wochenende.
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#15

Beitrag von StevieC » Sa 5. Jul 2008, 15:07

[quote="D-Nero"]Hallo,

- Kabel gekauft (super, gibt's nur in 1,5m Länge - der Kabeldschungel wuchert),
- Ein-/Augänge gebrückt,
- Senderliste im Topf-Setup kopiert,
- iTiNa Verzeichnis noch einmal gelöscht,
- neu gestartet

Danach lief alles wie im Handbuch beschrieben.
Momentan läuft noch der Erstscan - das scheint etwas zu dauern.
Offenbar lag es tatsächlich am nicht durchgeschleiften Signal.

Nun bin ich gespannt ob iTiNa das erfüllt, was ich mir davon verspreche. ;-)

Ich danke für die Unterstützung und wünsche ein sonniges Wochenende.
Gruß,
Daniel[/quote]


Warum baust du dir so ein Durchschleifkabel nicht selbst. 2 f-Stecker und ein kurzes Stück Kabel reichen.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#16

Beitrag von Grubix » Sa 5. Jul 2008, 16:00

Nur zur Sicherheit: Du musst auch im Topf in den LNB-Einstellungen "Durchschleifen" einstellen.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#17

Beitrag von canarias » Sa 5. Jul 2008, 18:58

D-Nero hat geschrieben:Hallo,

- Kabel gekauft (super, gibt's nur in 1,5m Länge - der Kabeldschungel wuchert),


nö, gibts auch in 20cm länge für 0,59 EUR

http://www.kab24.de/kabel-adapter/rub1~ ... 45215.html

aber Hauptsache es funktioniert. :D
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



D-Nero
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 08:35

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#18

Beitrag von D-Nero » So 6. Jul 2008, 09:40

Zzgl. 4,95 Versandkosten. Tolles Geschäft. ;-)

Also von Wirtschaft verstehe ich ein bißchen was - dafür eben von Steckern und Kabeln nicht so viel. Aber man muß ja auch nicht alles können. ;-)

Die Option "Durchschleifen" habe ich dann auch noch gefunden nachdem ich mich gewundert habe warum ein gesetzter Umschalttimer nicht das gemacht hat, was er soll.
Der Umschalttimer macht zwar immer noch nicht das, was ich davon erwartet hätte, aber das ist jetzt auch egal. Diese Art von Timern werde ich eh nie brauchen.

Gruß und schönen Sonntag.
Daniel

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#19

Beitrag von StevieC » So 6. Jul 2008, 10:23

UmschaltTimer gehen nicht zuverlässig, ist eigentlich ein Bug in der API, nicht in iTiNa. man kann das zwar umgehen, aber wir sehen keine große Priorität darin.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Fehler bei Timererstellung und keine Sender in EPG

#20

Beitrag von canarias » So 6. Jul 2008, 17:06

[quote="D-Nero"]Zzgl. 4,95 Versandkosten. Tolles Geschäft. ;-)

Also von Wirtschaft verstehe ich ein bißchen was - dafür eben von Steckern und Kabeln nicht so viel. Aber man muß ja auch nicht alles können. ;-)
[/quote]


Ich weiß zwar nicht wieviel du für das Kabal bezahlt hast, aber es ging mir um deine Aussage

[quote="D-Nero"]
........super, gibt's nur in 1,5m Länge - der Kabeldschungel wuchert),
[/quote]


Gibts also evtl. auch in deiner Nähe in 20cm.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“