BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.31

#1241

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jul 2008, 17:54

Zitat:
Zitat von TV-Junkie Beitrag anzeigen
Ist mit dem poweroff off gewährleistet, das sich der topf nicht abschaltet, wenn eine Aufnahme läuft und ich abschalten möchte, sondern erst danach.

asrael hat geschrieben:

Verstehe ich nicht.

Also, ich schaue fern, ein Timer oder ich starten eine Aufnahme, das wird mir mir aber zu lang und möchte abschalten. Im Normalfall kommt die Meldung, das noch eine Aufnahme läuft, die ich einfach stehen lasse, oder wenn ich es mir doch anders überlege, nein anwähle.
Beim erneuten abschalten das selbe spielchen, nur diesmal mache ich nichts, und der topf geht nach der Aufnahme aus.
Geht das mit dem poweroff off in der Bootmenu.cmd dann immer noch genauso :thinker:
asrael hat geschrieben:
Wenn es Dir um die Fernbedienungs-Umschaltung geht: Das wird in BootMenu eingebaut werden. Eine weitergehende Umstellung auf SDS wird es, wenn überhaupt, wesentlich später geben.

Das mit der Fernbedienung brauche ich nicht, das zweite wäre schön. :wink:
Da Du aber geschrieben hast, in nächster Zeit nur wenig derselben zu haben, werde ich halt anders klarkommen müssen :)
Aber Grundsätzlich wäre SDS-Funktionaltität schon Klasse, weil mir das Display (5500-VFD) anzeigt, wie lange es noch dauert, bis der Topf abschaltet. Und das mit der Fernbedienung nehmen andere hier ganz nebenbei mit :D
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Mi 2. Jul 2008, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: BootMenu 0.31

#1242

Beitrag von cluberer99 » Mi 2. Jul 2008, 18:32

Der Befehl poweroff off schaltet nur die Funktion "Ausschaltkontrolle" aus. Weiter wird in den Funktionen vom Topf nicht eingekriffen.
Die Ausschaltkontrolle von Bootmenu informiert TAP über das bevorstehende ausschalten, dadurch haben diese Zeit um zB ihre Datenbank zu sichern.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.31

#1243

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jul 2008, 18:40

Vielleicht hab ich beim Testen zu früh abgeschaltet :oops:
Obwohl, itiNa war gestartet, das Display ging, also bin ich davon ausgegangen, das alles geladen ist.
Eventuell mach ich mir dazu mal einen Log-Eintrag :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: BootMenu 0.31

#1244

Beitrag von Harvey » Mi 2. Jul 2008, 21:41

Ohne jetzt in der Feuervogelbibliothek gekramt zu haben (und ich weiß es wirklich nicht): Ist da noch nicht die SDS-Methode drin (ohne den Umweg über das Starten einer Aufnahme)?
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.31

#1245

Beitrag von Elle4u » Do 3. Jul 2008, 07:24

[quote="Harvey"]Ohne jetzt in der Feuervogelbibliothek gekramt zu haben (und ich weiß es wirklich nicht): Ist da noch nicht die SDS-Methode drin (ohne den Umweg über das Starten einer Aufnahme)?[/quote]

In die Lib wurde das nicht aufgenommen, da AFAIK nicht mehrere TAPs gleichzeit die "Umbiegung"/Kontrolle machen können.

Daher macht das zentral SDS und die anderen TAPs können per TAPCOM kommunizieren (bzw. als letztes kommt halt der Key-Event "Power_Off").
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.31

#1246

Beitrag von asrael » Do 3. Jul 2008, 11:17

[quote="cluberer99"]Der Befehl poweroff off schaltet nur die Funktion "Ausschaltkontrolle" aus. Weiter wird in den Funktionen vom Topf nicht eingekriffen.
Die Ausschaltkontrolle von Bootmenu informiert TAP über das bevorstehende ausschalten, dadurch haben diese Zeit um zB ihre Datenbank zu sichern.[/quote]


Genauso ist es.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.31

#1247

Beitrag von asrael » Do 3. Jul 2008, 11:18

[quote="Elle4u"]In die Lib wurde das nicht aufgenommen, da AFAIK nicht mehrere TAPs gleichzeit die "Umbiegung"/Kontrolle machen können.

Daher macht das zentral SDS und die anderen TAPs können per TAPCOM kommunizieren (bzw. als letztes kommt halt der Key-Event "Power_Off").[/quote]


Hallo,

ich habe mit Alex drüber gesprochen und er riet mir ab, den SDS-Code zu übernehmen, da doch relativ viel "dranhängt" und das ganze (wie auch ein Blick in den Code verrät) recht komplex in der Umsetzung ist.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: BootMenu 0.31

#1248

Beitrag von Töppi » Do 3. Jul 2008, 11:38

betrifft das nun die Funktionaltität von SDS oder meinen Wunsch nach der Implementierung der FB Modi beim Herrunterfahren und Booten?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.31

#1249

Beitrag von asrael » Do 3. Jul 2008, 15:12

Töppi hat geschrieben:betrifft das nun die Funktionaltität von SDS oder meinen Wunsch nach der Implementierung der FB Modi beim Herrunterfahren und Booten?


Siehe viewtopic.php?p=415584#p415584

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: BootMenu 0.31

#1250

Beitrag von Töppi » Do 3. Jul 2008, 15:18

:oops: Sorry, den hatte ich nur überflogen und diese für mich ja interessante Passage übersehen. Danke für die Info und das Umsetzen!!
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

BootMenu 0.32

#1251

Beitrag von asrael » Mo 7. Jul 2008, 10:54

Hallo zusammen,

es gibt eine neue Version 0.32.
Download unter http://www.topfield.de/files/Asrael/BootMenu-0.32.zip.


Die Nutzung von BootMenu über einen längeren Zeitraum hinweg darf nur nach Zahlung einer Spende an eine fest vorgegebene gemeinnützige Organisation erfolgen.
Eine Freischaltung, Bindung an bestimmte Hardware, Funktionseinschränkung oder ein Ablaufdatum gibt es nicht.
Details enthält die Datei lizenz.txt im Verzeichnis DOKU.

Einige Worte des Unmuts in eigener Sache: Ein Großteil der Arbeit, die ich in Version 0.30 gesteckt habe, betraf Änderungen für Masterpiece- und 6000er-Benutzer, die sich auch vorher (als noch nicht alles funktionierte) eifrig gemeldet haben. Ich bat (auch weil ich ja selbst keine Testmöglichkeiten habe) darum, mir Feedback zu geben, ob alles so weit klappt. Diese Bitte wiederholte ich auch noch einmal bei der Veröffentlichung der 0.31. Leider habe ich bislang aus diesem Personenkreis keine Rückmeldung erhalten. Das heißt wahrscheinlich, dass alles klappt, denn sonst wäre wohl eine entsprechende Bemerkung gekommen. :mad:

Änderungen:

Code: Alles auswählen

NEU: Es erfolgen Warnungen bei fehlenden oder ungeeigneten Patches. Es gibt eine neue Variable [font=Courier New]patchWarnings[/font], um diese Meldungen zu unterdrücken.
NEU: Neuer Befehl [font=Courier New]rcmode[/font].
NEU: Beim Abschalten unter Ausschaltkontrolle wird im Display „OFF“ eingeblendet.
NEU: Neue Variable [font=Courier New]reloadIgnore[/font].

Der Befehl rcmode kann im Ausschalt-Skript eingesetzt werden, um die Power-Taste der "fremden" Fernbedienung scharf zu machen und im Start-Skript (bootmenu.cmd), um wieder auf die "originale" umzuschalten.

Die Variable reloadIgnore brauche ich, da bei mir das (übrigens auch manuelle) Nachladen von Filer den Topf immer über kurz oder lang den Topf zum Frieren bringt (gestern abend sogar inklusive Settings). Die Ursache ist leider nach wie vor unklar, so dass diese Variable quasi die Notlösung darstellt.




Mit freundlichen Grüßen

asrael

PS: Feedback, Fragen etc. bitte bis Freitag, kurz danach geht es in den Urlaub.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.31

#1252

Beitrag von mvordeme » Mo 7. Jul 2008, 11:06

Hallo asrael,

danke für die neue Version. Leider gibt es sogar Leute, die sich nicht einmal dann melden, wenn etwas nicht funktioniert. :thinker:

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: BootMenu 0.31

#1253

Beitrag von nilssohn » Mo 7. Jul 2008, 11:18

Danke auch!

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.31

#1254

Beitrag von chrisly » Mo 7. Jul 2008, 13:00

Super.
Vielen Dank für diese Version!
Feines Tap, auf das mein Topf nicht mehr verzichten wollte ...

:laola: :laola: :laola:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: BootMenu 0.31

#1255

Beitrag von Töppi » Mo 7. Jul 2008, 14:42

Vielen Dank für die Umsetzung meines Wunsches! Dann werde ich ich mal bei Zeit an die Einarbeitung machen! Danke dir!
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.32

#1256

Beitrag von TV-Junkie » Mo 7. Jul 2008, 16:52

Auch von mir vielen Dank. :D
Ausser der SDS-Geschichte funktioniert bei mir alles so, wie es soll :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1257

Beitrag von chrisly » Di 8. Jul 2008, 19:56

Ich bin gerade dabei, meine cmd anzupassen. :D
Zur Sicherheit habe ich aber noch 2 Fragen:

1) Ist es richtig, dass ich jetzt den Befehl poweroff=off wieder rausholen sollte, wenn ich auf SDS verzichten will?

2) Wo gehört der Befehl rcmode hin, wenn ich meinen 5500er Topf nach dem Start auf den MP-Code umstellen will und beim Ausschalten auf den normalen Code (analog SDS: OnMode=4; StandbyMode=1)?
Muss dann am Anfang jedes items der Befehl "rcmode 1" stehen?
Aber wo muss der Befehl "rcmode 4" hin? :thinker:
Dieser Befehl darf ja erst beim Ausschalten greifen.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.32

#1258

Beitrag von asrael » Di 8. Jul 2008, 20:54

chrisly hat geschrieben:Ich bin gerade dabei, meine cmd anzupassen. :D
Zur Sicherheit habe ich aber noch 2 Fragen:

1) Ist es richtig, dass ich jetzt den Befehl poweroff=off wieder rausholen sollte, wenn ich auf SDS verzichten will?

2) Wo gehört der Befehl rcmode hin, wenn ich meinen 5500er Topf nach dem Start auf den MP-Code umstellen will und beim Ausschalten auf den normalen Code (analog SDS: OnMode=4; StandbyMode=1)?
Muss dann am Anfang jedes items der Befehl "rcmode 1" stehen?
Aber wo muss der Befehl "rcmode 4" hin? :thinker:
Dieser Befehl darf ja erst beim Ausschalten greifen.


Zu 1): Ja, statt dessen solltest Du in alle items, wo Du das willst, ein "poweroff bye.cmd" (wobei der Name der Kommandodatei frei wählbar ist) einbauen.

Zu 2): Ich habe den SDS-Thread nicht so im Kopf, aber ich denke doch, OnMode ist der Modus, in dem sich der Topf "im Betrieb" befinden soll und StandbyMode derjenige, den er im Standby haben soll. Dann müsstest Du (gesetzt den Fall, Deine Angaben für SDS oben stimmen) in allen items (oder im Menüvorspann und allen "speziellen" items) den Befehl "rcmode 4" stehen haben. In Deiner "bye.cmd" sollte der Befehl "rcmode 1" stehen.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Gente
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:03
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece HD103UI1TB 12/06
Receiverfirmware: 21.Aug07 B4DEFGmHIPcSRhRsTsUUuWfXW_aXeL
Wohnort: Allgaeu

AW: BootMenu 0.32

#1259

Beitrag von Gente » Mi 9. Jul 2008, 17:10

Hallo teste gerade die neue version.
Hab mein SDS verbannt und arbeite mit poweroff und rcmode um den FB Code zu wechseln!!!
funktioniert soweit sehr gut, nur bei meinen nächtlichen Scans mit 3PG und Recopy als batch und mit "shutdown" schaltet der FB code nicht um. Egal ob mit rcmode1 beim Start und in der bye.cmd recmode4(im Scan Item), wird der recmode4 befehl nicht ausgeführt was zur Folge hat das beim nächsten einschalten der Topf nicht mehr auf die FB reagiert. Habe nun gedacht ok versteht sich halt der poweroff bye.cmd nicht mit dem erzwungenen "shutdown", habe daraufhin "poweroff off" eingetragen und glechzeitig die Zeile mit dem rcmode1 gelöscht, im Glauben der FB Code wird gar nicht angetastet und so belassen wie beim letzten normalen ausschalten also rcmode4 aus der bye.cmd, aber siehe da gleiches problem wie vorher FB code ist wieder der falsche.
Normalen Timer aus dem Standby ohne batch nur aufnahme hab ich noch nicht getestet um sagen zu können ist ein allgemeines Timer Problem.
bringt es vielleicht was am Anfang den rcmode4 zu starten (den ich für den Start über Harmony brauch zu starten) und poweroff auf off zu stellen: startet er dann beim nächsten manuellen einschalten wieder mit dem FB Code 4, natürlich nur bei den nächtlichen batch timern???
kann mir jemand einen Tip geben???
TF 5000PVR MP Mai/09 | Samsung HD103UI 1TB | Konverter Equip | Netzteil: 5,04V | 12,87V | 31,60V - 42PFL Philips 7862D LCD (YUV) - Onkyo TXSR504E - Teufel Concept S - Philips BDP 7300 (HDMI) - Harmony 785 - Philips NP2500 - NAS LaCie 500GB - Argus VIP + Platinum 500GB

Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34
|


+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.32

#1260

Beitrag von TV-Junkie » Do 10. Jul 2008, 18:44

Hi Asreal, ich weiss ja nicht, was Du noch geändert hast, aber die Aufnahmemeldung ist weg :D
SDS funktioniert auch, und ich hab den F-Patch draufgemacht (ich starte zwar nicht so viele Taps, aber egal) :wink:
Da ich das Powerrestore-Tap nicht mehr verwende, sondern die Variante, ein paar Programme einfach durchzuschalten und 2 min draufzubleiben, stellt sich mir die Frage, ob ich das P-Patch noch brauche.
Ich schätzte mal ja, weil irgendwoher muss BM ja wissen, das was nicht stimmt :u:
Ansonsten Klasse :up:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“