Ton Aussetzer bei digitalem Ton
Ton Aussetzer bei digitalem Ton
Mit meinem Topfield TF 5000 PVR nehme ich Premiere Filme mit 5.1 Kanal-Ton auf.
Leider habe ich beim Abspielen der entsprechenden Datei häufig Ton-Aussetzer. Manchmal kommt gar kein Ton. Beim nächsten Versuch ist er wieder da, setzt aber dann wieder aus.
Wechsel ich zum Stereo-Ton läuft der Ton durch.
Ich habe dann eine DVD gebrannt, hier ist komischerweise der Ton da.
Was kann ich tun?
Leider habe ich beim Abspielen der entsprechenden Datei häufig Ton-Aussetzer. Manchmal kommt gar kein Ton. Beim nächsten Versuch ist er wieder da, setzt aber dann wieder aus.
Wechsel ich zum Stereo-Ton läuft der Ton durch.
Ich habe dann eine DVD gebrannt, hier ist komischerweise der Ton da.
Was kann ich tun?
Hi,
wilkommen im Club der PW geschädigten Topfgucker
!
Guckst Du hier:
viewtopic.php?t=1645
Gruß Janni
wilkommen im Club der PW geschädigten Topfgucker
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Guckst Du hier:
viewtopic.php?t=1645
Gruß Janni
Hi,
. Ich hatte nur im 4000er Forum mal angefragt, ob die
Wiedergabeprobleme auch auf der 5x00er Serien auftreten. Da haben einige
5x00er Beitzer geschrieben, das sie vom "Regen in die Traufe" gekommen
sind, sprich die Probleme sind zum Teil noch schlimmer
( viewtopic.php?t=35&page=4 ).
Ist das etwa nicht so??? Dann könnte ich ja überlegen meinen 4000er
durch einen aktuelleren 5x00er zu ersetzen
.
Gruß Janni
alles klarTwilight hat geschrieben: @janni: spam hier nicht das 5x00 forum mit dem 4000er problem zu
twilight
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wiedergabeprobleme auch auf der 5x00er Serien auftreten. Da haben einige
5x00er Beitzer geschrieben, das sie vom "Regen in die Traufe" gekommen
sind, sprich die Probleme sind zum Teil noch schlimmer
( viewtopic.php?t=35&page=4 ).
Ist das etwa nicht so??? Dann könnte ich ja überlegen meinen 4000er
durch einen aktuelleren 5x00er zu ersetzen
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Gruß Janni
Zuletzt geändert von Janni am Fr 10. Mär 2006, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
Janni hat geschrieben:Hi,
alles klar. Ich hatte nur im 4000er Forum mal angefragt, ob die
Wiedergabeprobleme auch auf der 5x00er Serien auftreten. Da haben einige
5x00er Beitzer geschrieben, das sie vom "Regen in die Traufe" gekommen
sind, sprich die Probleme sind zum Teil noch schlimmer
( viewtopic.php?t=35&page=4 ).
Ist das etwa nicht so??? Dann könnte ich ja überlegen meinen 4000er
durch einen aktuelleren 5x00er zu ersetzen.
Gruß Janni
Ich denke da bringst Du was durcheinander. Die Probleme mit dem 5000er und Premiere haben mit den Ton Problemen des 4000er nichts zu tun. Beim 5000er sind die Probleme mit teilweise nicht entschlüsselten/entschlüsselbaren Sendungen.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Hi,
Wenn da noch nicht einmal die Entschlüsselung richtig klappt, dann
ist man ja beim 4000er schon einen Schritt weiter. Da klappt die Entschlüsselung
mit einem AlphaCrypt wenigstens problemlos.
Wenn dann die Entschlüsselung beim 5000er richtig läuft,
treten dann die 4000er spezifischen Probleme bei der PW-Festplattenwiedergabe
beim 5000er auch auf oder nicht?
Gruß Janni
aha, dann haben die 5000er also andere PW-Probleme als die 4000er.Ricki hat geschrieben:Ich denke da bringst Du was durcheinander. Die Probleme mit dem 5000er und Premiere haben mit den Ton Problemen des 4000er nichts zu tun. Beim 5000er sind die Probleme mit teilweise nicht entschlüsselten/entschlüsselbaren Sendungen.![]()
Wenn da noch nicht einmal die Entschlüsselung richtig klappt, dann
ist man ja beim 4000er schon einen Schritt weiter. Da klappt die Entschlüsselung
mit einem AlphaCrypt wenigstens problemlos.
Wenn dann die Entschlüsselung beim 5000er richtig läuft,
treten dann die 4000er spezifischen Probleme bei der PW-Festplattenwiedergabe
beim 5000er auch auf oder nicht?
Gruß Janni
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
HIER steht alles zum Thema entschlüsseln auf dem 5000er. Im Prinzip klappt eien Aufnahme wenn man den aktiven Tuner als Aufnahme Tuner nutzt und mit der FB nicht rumspielt. Aber es gibt auch andere Varianten bei denen es auch klappt. Am Besten Du liest in dem ThreadmitJanni hat geschrieben:Hi,
Wenn dann die Entschlüsselung beim 5000er richtig läuft,
treten dann die 4000er spezifischen Probleme bei der PW-Festplattenwiedergabe
beim 5000er auch auf oder nicht?
Gruß Janni
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:cool: :cool:](./images/smilies/cool.gif)
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Hi,
Make bei PW-Aufnahmen wie beim 4000er. Das ist doch positiv für die 5x00er zu bewerten.
Dann klinke ich mich aus diesem Thread aus
.
Gruß Janni
danke für die Info. Dann hat also die 5x00er Serie nicht die Festplatten-Wiedergabe-Ricki hat geschrieben:HIER steht alles zum Thema entschlüsseln auf dem 5000er. Im Prinzip klappt eien Aufnahme wenn man den aktiven Tuner als Aufnahme Tuner nutzt und mit der FB nicht rumspielt. Aber es gibt auch andere Varianten bei denen es auch klappt. Am Besten Du liest in dem Threadmit. Was meinst Du mit den 4000er spetzifischen Problemen bei der FP Wiedergabe? Die Ton Geschichte? Die hat der 5000er jedenfalls nicht, auch nicht bei der Wiedegabe von der FP.
![]()
Make bei PW-Aufnahmen wie beim 4000er. Das ist doch positiv für die 5x00er zu bewerten.
Dann klinke ich mich aus diesem Thread aus
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Gruß Janni
Zitat von meinem ersten Beitrag am 7.Nov.2005:
"Die AC3-Aussetzer treten unabhängig von freien oder verschlüsselten Programmbeiträgen bei der Wiedergabe von der TF-Platte auf. Bild und Stereo-Ton sind an den AC3-Aussetzer-Stellen in Ordnung.
Auch ein kopiertes verschlüsseltes oder unverschlüsseltes Programm bringt bei der Wiedergabe der Kopie an der gleichen Stelle in der gleichen Länge wie das Original den AC3-Aussetzer (ca. 15 bis 20 Sekunden). Der Fehler trat bei mir bisher bei allen aufgezeichneten Filmen mit AC3-Ton auf - je Film 1 bis 2 mal.
Nach dem Überspielen eines unverschlüsselten oder kopierten (entschlüsselten) AC3-Programmbeitrags auf PC mit entsprechender Bearbeitung und anschließender ASUSDVD-Wiedergabe dieser Kopie über den Denon AVR 2803 ist alles fehlerfrei - keine Aussetzer mehr.
Firmware des TF sowie des AlphaCrypt-Moduls sind auf dem neuesten Stand."
Daran hat sich bis heute eigentlich nichts geändert. Wenn der Aussetzer auftritt, drücke ich die PAUSE-Taste am TF5000MP. Erneutes Drücken der Pause/Wiedergabetaste bringt den AC3-Ton nach 1-3 Sekunden wieder.![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
"Die AC3-Aussetzer treten unabhängig von freien oder verschlüsselten Programmbeiträgen bei der Wiedergabe von der TF-Platte auf. Bild und Stereo-Ton sind an den AC3-Aussetzer-Stellen in Ordnung.
Auch ein kopiertes verschlüsseltes oder unverschlüsseltes Programm bringt bei der Wiedergabe der Kopie an der gleichen Stelle in der gleichen Länge wie das Original den AC3-Aussetzer (ca. 15 bis 20 Sekunden). Der Fehler trat bei mir bisher bei allen aufgezeichneten Filmen mit AC3-Ton auf - je Film 1 bis 2 mal.
Nach dem Überspielen eines unverschlüsselten oder kopierten (entschlüsselten) AC3-Programmbeitrags auf PC mit entsprechender Bearbeitung und anschließender ASUSDVD-Wiedergabe dieser Kopie über den Denon AVR 2803 ist alles fehlerfrei - keine Aussetzer mehr.
Firmware des TF sowie des AlphaCrypt-Moduls sind auf dem neuesten Stand."
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Daran hat sich bis heute eigentlich nichts geändert. Wenn der Aussetzer auftritt, drücke ich die PAUSE-Taste am TF5000MP. Erneutes Drücken der Pause/Wiedergabetaste bringt den AC3-Ton nach 1-3 Sekunden wieder.
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
TF5000MP (TF-NNPC 5.12.12. 05.10.2005)
Seagate 300 GB (Nutzbar 286163 MB?)
AVR Denon 2803
AlphaCrypt 3.05
PC
Seagate 300 GB (Nutzbar 286163 MB?)
AVR Denon 2803
AlphaCrypt 3.05
PC
Habe das Problem auch, schaue nur FTA. Im alten Forum hatte mal jemand das problem mit austausch der Festplatte gelöst. Weiß allerdings nicht mehr mit welcher.
Ich habe übrigens eine von Topfield verbaute drin. Mal schauen ob ich mal ne andere einsetze.
Ich habe übrigens eine von Topfield verbaute drin. Mal schauen ob ich mal ne andere einsetze.
Video: Topfield TF 5000PVR; Yamaha DVD-S2300; Mitsubishi CT-28BW2C; Panasonic PT-AE 200E
Audio: Yamaha DSP AX2; Yamaha DVD-S2300
Lautsprecher: 2x ALR Nr.5; 2x ALR Nr.4 und Center Canton AV 950
Fernbedienung: Logitech Harmony 885
Audio: Yamaha DSP AX2; Yamaha DVD-S2300
Lautsprecher: 2x ALR Nr.5; 2x ALR Nr.4 und Center Canton AV 950
Fernbedienung: Logitech Harmony 885
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
Hi,
also ich habe das problem auch seit einiger zeit
möchte ja nix behaupten, aber könnte es sein, dass wir alle die gepatchte fw von firebird draufhaben (die, die die zeit nach einem stromausfalls von einem bestimmten, einstellbaren sender zieht)
der zeitpunkt als mir das auffiel, passt ziemlich genau mit dem zeitpunkt zusammen, als ich die neue (gepachte) fm (p+h) aufgespielt habe!!?
wie gesagt, ist jetzt nur mal ne vermutung und keine unterstellung, dazu kenne ich mich viel zu wenig aus und habe nicht ausgiebig genug getestet. werde ich jetzt aber mal machen - heisst die (original) fw aufspielen und ein paar testläufe machen - wer weiss?![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
also ich habe das problem auch seit einiger zeit
![:? :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
möchte ja nix behaupten, aber könnte es sein, dass wir alle die gepatchte fw von firebird draufhaben (die, die die zeit nach einem stromausfalls von einem bestimmten, einstellbaren sender zieht)
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
der zeitpunkt als mir das auffiel, passt ziemlich genau mit dem zeitpunkt zusammen, als ich die neue (gepachte) fm (p+h) aufgespielt habe!!?
wie gesagt, ist jetzt nur mal ne vermutung und keine unterstellung, dazu kenne ich mich viel zu wenig aus und habe nicht ausgiebig genug getestet. werde ich jetzt aber mal machen - heisst die (original) fw aufspielen und ein paar testläufe machen - wer weiss?
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
@iceman
Der mit der ausgetauschten Festplatte im alten Forum war ich !
Hatte vom Händler eine 200 GB Seagate-Consumergeräte-Platte eingebaut bekommen !
Mit dieser hatte ich nicht nur die Aussetzer im Dolby-Digital-Ton bei Aufnahmen (von FTA
und Premiere-Programme) sondern die Platte war auch lauter als die ich jetzt habe.
Der Händler hat mir die Platte gegen einen Samsungplatte aus getauscht, und mit der
habe ich seit dem keine Probleme mehr
Grüße Uwe
Der mit der ausgetauschten Festplatte im alten Forum war ich !
Hatte vom Händler eine 200 GB Seagate-Consumergeräte-Platte eingebaut bekommen !
Mit dieser hatte ich nicht nur die Aussetzer im Dolby-Digital-Ton bei Aufnahmen (von FTA
und Premiere-Programme) sondern die Platte war auch lauter als die ich jetzt habe.
Der Händler hat mir die Platte gegen einen Samsungplatte aus getauscht, und mit der
habe ich seit dem keine Probleme mehr
Grüße Uwe
Topfield 5500 (Firmware 03.01.2007 mit E.H.P.S.T.U-Patches) m. 400GB Samsung + AC 3.20 + Sky Komplett ohne BL incl. HD - Quad LNB m. 2 Zuleit. zum TF an Panasonic Plasma TH-37PV71F
Taps im Autostart-Ordner in der Reihenfolge: 0:PowerRestore 0.75a- 1:ShutDownServer 1.3 - 2:FastSkip 1.1t - 3:Improbox 2.4 - 4:NiceDisplay 2.1Beta6 - 5:Quicktimer 1.02 Final - 6:Filer 2.21 Final - 7:3PG 1.25 - 8:Stirf 1.32-BetaD - 9:OverFly 0.74.4 - 10:WSSKiller 2.12b- 11:Jags AutoOff- 12:AutoExtender 1.06.41
Taps im Autostart-Ordner in der Reihenfolge: 0:PowerRestore 0.75a- 1:ShutDownServer 1.3 - 2:FastSkip 1.1t - 3:Improbox 2.4 - 4:NiceDisplay 2.1Beta6 - 5:Quicktimer 1.02 Final - 6:Filer 2.21 Final - 7:3PG 1.25 - 8:Stirf 1.32-BetaD - 9:OverFly 0.74.4 - 10:WSSKiller 2.12b- 11:Jags AutoOff- 12:AutoExtender 1.06.41
- 13philipp
- Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
- Beiträge: 7258
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
- Wohnort: daheim
...ich habe die gleichen Tonprobleme...
...optisches Kabel gewechselt, obwohl es bei DVD klappt...
...Alphacrypt gewechselt...
...mit Juni und September-Firmware...
@ jagair
...hatte noch nie die gepachte Firmware auf dem Toppi, also daran kann es nicht liegen...
@ UweJansen
...das ist interessant, ich habe auch eine 200er Seagate; ob ich die auch wechseln sollte...![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
...optisches Kabel gewechselt, obwohl es bei DVD klappt...
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
...Alphacrypt gewechselt...
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
...mit Juni und September-Firmware...
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
@ jagair
...hatte noch nie die gepachte Firmware auf dem Toppi, also daran kann es nicht liegen...
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
@ UweJansen
...das ist interessant, ich habe auch eine 200er Seagate; ob ich die auch wechseln sollte...
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Gruss,
13philipp
13philipp
@ Uwe
Kannst du, falls du sie kennst, mal die genaue Bezeichnung der Platte posten. Wollte das nach dem du von deinem erfolg berichtet hast in angriff nehmen und zack war das Forum weg und ich wußte nicht mehr welche du Dir eingebaut hast.
@ jagair
hab auch keine gepachte Firmware drauf.
Kannst du, falls du sie kennst, mal die genaue Bezeichnung der Platte posten. Wollte das nach dem du von deinem erfolg berichtet hast in angriff nehmen und zack war das Forum weg und ich wußte nicht mehr welche du Dir eingebaut hast.
@ jagair
hab auch keine gepachte Firmware drauf.
Video: Topfield TF 5000PVR; Yamaha DVD-S2300; Mitsubishi CT-28BW2C; Panasonic PT-AE 200E
Audio: Yamaha DSP AX2; Yamaha DVD-S2300
Lautsprecher: 2x ALR Nr.5; 2x ALR Nr.4 und Center Canton AV 950
Fernbedienung: Logitech Harmony 885
Audio: Yamaha DSP AX2; Yamaha DVD-S2300
Lautsprecher: 2x ALR Nr.5; 2x ALR Nr.4 und Center Canton AV 950
Fernbedienung: Logitech Harmony 885
@iceman
Hallo,
die Platte die jetzt in meinem Toppi werkelt ist eine 160 GB Samsung SV1604N Platte !
Grüße Uwe
Hallo,
die Platte die jetzt in meinem Toppi werkelt ist eine 160 GB Samsung SV1604N Platte !
Grüße Uwe
Topfield 5500 (Firmware 03.01.2007 mit E.H.P.S.T.U-Patches) m. 400GB Samsung + AC 3.20 + Sky Komplett ohne BL incl. HD - Quad LNB m. 2 Zuleit. zum TF an Panasonic Plasma TH-37PV71F
Taps im Autostart-Ordner in der Reihenfolge: 0:PowerRestore 0.75a- 1:ShutDownServer 1.3 - 2:FastSkip 1.1t - 3:Improbox 2.4 - 4:NiceDisplay 2.1Beta6 - 5:Quicktimer 1.02 Final - 6:Filer 2.21 Final - 7:3PG 1.25 - 8:Stirf 1.32-BetaD - 9:OverFly 0.74.4 - 10:WSSKiller 2.12b- 11:Jags AutoOff- 12:AutoExtender 1.06.41
Taps im Autostart-Ordner in der Reihenfolge: 0:PowerRestore 0.75a- 1:ShutDownServer 1.3 - 2:FastSkip 1.1t - 3:Improbox 2.4 - 4:NiceDisplay 2.1Beta6 - 5:Quicktimer 1.02 Final - 6:Filer 2.21 Final - 7:3PG 1.25 - 8:Stirf 1.32-BetaD - 9:OverFly 0.74.4 - 10:WSSKiller 2.12b- 11:Jags AutoOff- 12:AutoExtender 1.06.41
Hi,
habe auch seit einiger Zeit (mehrere Wochen) Tonaussetzer beim Digitalton. FTA wie verschlüsselt.
Festplatte: 160 GB Samsung SV1604N
Die normale akt. FW, keine gepatchte.
Ich halte das für ein wirklich schwerwiegendes Problem, nervt ganz schön.
Hoffentlich gibt's bald ne Abhilfe.
Gruß
kbert
habe auch seit einiger Zeit (mehrere Wochen) Tonaussetzer beim Digitalton. FTA wie verschlüsselt.
Festplatte: 160 GB Samsung SV1604N
Die normale akt. FW, keine gepatchte.
Ich halte das für ein wirklich schwerwiegendes Problem, nervt ganz schön.
Hoffentlich gibt's bald ne Abhilfe.
Gruß
kbert
Gruß
Kbert
---------------------------------------------------
TMS SRP 2100 (TF-BCPC 1.11.00 Jun 21 2011)
AC-Light
Astra,HB/
Kbert
---------------------------------------------------
TMS SRP 2100 (TF-BCPC 1.11.00 Jun 21 2011)
AC-Light
Astra,HB/