Empfehlung Antivirensoftware und Firewall

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Empfehlung Antivirensoftware und Firewall

#1

Beitrag von AndreOF » Do 20. Apr 2006, 12:10

Hallo,

da ich ja, wie aus einem anderen Thread bekannt, Probleme mit der nervigen Aktivierung von Norton Antivirus habe und Norton Antivirus auch nicht mehr so gut sein soll wie früher, wollte ich mal fragen, welches Antivirenprogramm und welche Firewall bei euch so zum Einsatz kommt.

Vielleicht schaue ich mich so langsam doch mal nach was neuem um.

Danke
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#2

Beitrag von emarzinkowski » Do 20. Apr 2006, 12:12

AVG incl. Firewall + Hardwarefirewall.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#3

Beitrag von Erlefranz » Do 20. Apr 2006, 12:15

wir benutzen diesen hier, aber der hier soll angeblich der beste sein.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#4

Beitrag von Philipswalther » Do 20. Apr 2006, 12:48

Erlefranz hat geschrieben:wir benutzen diesen hier

Genau dieses Antivirenprogramm wurde mir abgeraten wenn ich DSL habe, weil da viele Viren usw. reinkommen können.
Kann das jemand bestätigen das man dieses nicht nehmen soll wenn man DSL hat :? :

Habe jetzt Norton 2006 für 1 Jahr!
Vorher hatte ich das Antivirenprogramm was oben im Link (http://www.free-av.de) steht.

Gruß,
Jens
Zuletzt geändert von Philipswalther am Do 20. Apr 2006, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von AndreOF » Do 20. Apr 2006, 12:59

Hallo,

über Free-Av gehen die Meinungen auseinander, ich hatte es auch relativ lange auf dem PC, bin dann irgendwann auf Norton umgestiegen und habe, ich glaube vor 1 Jahr zusätzlich die Firewall, installiert.

Ohne Antivirenprogramm und ohne Firewall würde ich heute niemanden mehr ins Netz lassen, immer wieder erstaunlich, wieviele Anfänger (sehe ich oft durch meinen Job) noch immer ohne diese Programme und ohne Windows Updates online sind.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Gerti » Do 20. Apr 2006, 13:25

Hi!

Ich nutze Free-AV seit ewigen Zeiten und hatte noch nie Viren...

Gruß,
Gerti

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#7

Beitrag von Philipswalther » Do 20. Apr 2006, 13:50

Hallo Gerti

Und Du hast richtig DSL :? :
Und hast keine Probleme :? :

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Anthea » Do 20. Apr 2006, 13:55

Tja, dank Router mit integrierter Firewall landen auf meinem PC auch sehr wenig direkte Angriffe. Wenn man dann noch ein bisschen gesunden Menschenverstand mit voraussetzt hat der Virenscanner auch mit DSL nicht viel zu tun. Kommt halt auch drauf an, auf welchen Seiten Du Dich rumtreibst ;)

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

#9

Beitrag von Gorbag » Do 20. Apr 2006, 13:57

Virenscanner: Kaspersky

Firewall: Entweder Linux-PC mit IPCop vor dem eigentlichen PC vorgeschaltet. Oder vernünftigen Router mit integrierter Firewall (und damit meine ich keine 50 Euro Router). Keine Desktopfirewall!

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#10

Beitrag von Philipswalther » Do 20. Apr 2006, 14:06

Hallo Anthea

Ich werde wenn das Jahr vorbei ist mit Norton, mal wieder das free-AV neu Installieren mal sehen ob ich da Probleme habe.

Meine Hauptseite ist meistens Topfield :wink: und da hatte ich noch keine Probleme mit Viren.

Mein Router ist der Speedport 500V von T-Online.

Gruß,
Jens
Zuletzt geändert von Philipswalther am Do 20. Apr 2006, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#11

Beitrag von Bonni » Do 20. Apr 2006, 14:23

Als Virenscanner nehm FreeAV. Norton hab ich schon vor drei Jahren runtergeschmissen, weil der immer mehr Resourcen fraß und immer langsamer wurde. In der Firma CA eTrust vorgschrieben. Ich habe mit beiden noch keinen Virus gehabt. Laut Tests soll ja der von GData am Besten sein.

Firewall: Router und Windows. Auf dem Rechner, auf dem ich VPN zur Firma mache, ist von der Firma Zonelabs vorgeschrieben. Wenn nicht: VPN gesperrt.... Probleme hab ich damit auch noch nicht gahabt. und auch noch kein Eindringen bemerkt.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

#12

Beitrag von ewgh » Do 20. Apr 2006, 20:39

Hi!

Ich nutze Free-AV seit ewigen Zeiten und hatte noch nie Viren...

Gruß,
Gerti
Hi Gerti

Wie machst Du das ohne Viren `seit ewigen Zeiten`? Mich plagt ab und zu Mal eine Grippe! Kriegt man `Free-AV` auch ohne Rezept?

Gruss
ewgh

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#13

Beitrag von Philipswalther » Do 20. Apr 2006, 20:46

ewgh hat geschrieben:Hi Gerti

Wie machst Du das ohne Viren `seit ewigen Zeiten`? Mich plagt ab und zu Mal eine Grippe! Kriegt man `Free-AV` auch ohne Rezept?
:D :lach:

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#14

Beitrag von caju » Do 20. Apr 2006, 23:16

Der Typ vor dem PC ist das größte Risiko :D

Ansonsten free avira Antivir plus Router (mit DSL)
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#15

Beitrag von Sigittarius-E » Do 20. Apr 2006, 23:20

caju hat geschrieben:Der Typ vor dem PC ist das größte Risiko :D
Sogenannter 60-40 Fehler. :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#16

Beitrag von caju » Do 20. Apr 2006, 23:37

Sigittarius-E hat geschrieben:Sogenannter 60-40 Fehler. :wink:
??????????????
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#17

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 21. Apr 2006, 08:54

Hab mich vertippt.

90-60 Fehler

wollte ich schreiben.


90% der Fehler im IT Bereich passieren 60cm vor dem Monitor :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

#18

Beitrag von Fritzcat » Fr 21. Apr 2006, 09:20

Antiviren: Kaspersky
Firewall: Zonealarm
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

#19

Beitrag von nollipa » Fr 21. Apr 2006, 09:23

Wir haben in der Firma die F-Secure Lösung (Virenschutz + Firewall) im Einsatz. Bei ca. 20 Clients wurden in einem knappen halben Jahr über 25.000 Viren abgewehrt. Unsere Systeme sind quasi immer online, den Mailserver betreiben wir selbst. Bisher noch keinen einzigen Virus im Netz. Natürlich haben wir auch eine Hardwarefirewall im Einsatz - die würde ich auch jeder Softwarefirewall vorziehen. Beides zusammen ergänzt sich wegen der Anwendungssteuerung (welches Programm geht da wieder mal online) ganz gut.

Wegen der positiven Erfahrungen habe ich meinem Vater zuhause die Einzelplatzlösung installiert - auch kein Virenbefall mehr. Positiv war auch, dass die Version kostenlos auf CD nach Hause gesendet wurde (herunterladen auch möglich) Zusätzlich gab es damals eine zweite Lizenz (z.B. fürs Laptop) dazu. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht.

Durchwegs gute Erfahrungen habe ich mit AVG gemacht (nur Virenschutz). Allerdings kam nach Ablauf Signaturen Abos kein einziger Hinweis darauf, dass diese erneuert werden müssen. Das Stand nur im Protokoll, und wenn man da nicht reinguckt... evtl. ist das bei der neuen Version anders gelöst.

Bitdefender hatte ich auch schon im Einsatz, bei der Version 8 funktionierte allerdings das Signaturenupdate nur mit Adminrechten - glaube ist bei der neuen Version nicht mehr so. Arbeitet auch sehr zuverlässig.

Norton Antivirus war mal gut, schneidet aber in den Tests grundsätzlich schlecht ab - ich tu mir das nicht mehr an, kenne viele die riesige Probleme mit dem Teil hatten.

Der Free AV ist sicher besser als kein Schutz. Dennoch liegt er in punkto Zuverlässigkeit und Erkennungsraten hinter Lösungen wie AVG und F-Secure usw. Warum jemand hinsichtlich DSL abrät, ist mir unklar. Eher gibt es bei Modem und ISDN Probleme, da die Updates immer sehr lange dauern. Hatte ich bei meiner Mutter ne zeitlang drauf und genau aus dem Grund wieder runtergeschmissen.

Grundsätzlich gilt: jeder Schutz ist besser als gar keiner.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Anthea » Fr 21. Apr 2006, 10:02

Sigittarius-E hat geschrieben:Hab mich vertippt.

90-60 Fehler

wollte ich schreiben.

90% der Fehler im IT Bereich passieren 60cm vor dem Monitor :wink:
Das kenn ich nur als PEBKAC oder PICNIC.


Problem Exists Between Keyboard And Chair.
Problem In Chair, Not In Computer.

Antworten

Zurück zu „Technikforum“