Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Ash-Zayr
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 09:42

Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#1

Beitrag von Ash-Zayr » Di 22. Jul 2008, 10:35

Hallo

Eine kleine, dumme Frage am Rande:

Für meinen 5200 PVRc habe ich ein sehr teures Antennenkabel im Betrieb, welches Dose in der Wand und Tuner 1 verbindet. Tuner 2 wird über das wohl minderwertige mitgelieferte Patch-Kabel versorgt.

Wenn ich nun normal TV schaue, woher kann ich wissen, ob da gerade Tuner 1 oder Tuner 2 das Bild liefert?? Ich würde mir nämlich sonst ein hochwertgies Patch-Antennen-Kabel im Fachgeschäft anfertigen lassen.
Wenn aber Tuner 2 niemals in Betrieb ist, würde ich es lassen.
In welchen Situationen kommen also beide Tuner parallel zum Einsatz? Nur bei Picture in Picture? Oder selbst da nicht? oder bei TV schauen und gleichzeitig (verschlüsselt) aufnehmen?

Ash-Zayr

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#2

Beitrag von Maliboy » Di 22. Jul 2008, 10:52

Gegenfrage: Wofür das 'Hochwertige' Kabel? Hast Du irgendwelche Probleme?
Andere Frage, hast Du manchmal auf einen Sender Störungen weswegen Du vermutest, das das Verbindungskabel 'Minderwertig' ist ? (IMHO ist das auch ein Doppelt Geschirmtes Kabel, was vollkommen ausreicht).

Nichts für Ungut, aber Manchmal verstehe ich den Voodoo nicht, der hier um Kabel gemacht wird. Ein Doppelt Geschirmtes Antennenkabel reicht in der Regel vollkommen aus. In übrigen kann man beim TOPFIELD nie genau sagen, welcher Tuner aktiv ist. Es gibt Tage, da ist Tuner 2 mein Aktiver Tuner und an anderen Tagen ist es wieder Tuner 1. Das hängt auch damit zusammen, in welchen zustand man den TOPFIELD abgeschaltet hat.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#3

Beitrag von berlin69er » Di 22. Jul 2008, 10:52

So minderwertig ist das mitgelieferte Loop-Kabel garnicht! Ich stelle jedenfalls keinen Unterschied zwischen Tuner 1 & 2 fest! Siehst du einen? :thinker:

Der zweite Tuner wird dann verwendet, wenn du mit dem anderen gerade live schaust & paralell eine Aufnahme gestartet wird oder die PiP-Funktion aktiv ist! Allerdings hab' ich auch schon bei Live-Bild, ohne paralelle Aufnahme auf Tuner 2 geschaut (sieht man bei 3PG in der Infobox), weil der Topf das so ausgesucht hat! Wann & nach welchen Kriterien der Topf den Tuner genau auswählt, weiß ich allerdings nicht...!
Gruß

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#4

Beitrag von Klaus » Di 22. Jul 2008, 13:15

[quote="Ash-Zayr"]Wenn ich nun normal TV schaue, woher kann ich wissen, ob da gerade Tuner 1 oder Tuner 2 das Bild liefert??[/quote]
1. PIP-Fenster öffnen
2. PIP-Senderliste öffnen
3. In der PIP-Senderliste bis zu dem Sender scrollen auf den Du Dich befindest.
Unten auf dem Bild siehst Du dann die Tuner-Nummer.

[quote="berlin69er"]Der zweite Tuner wird dann verwendet, wenn du mit dem anderen gerade live schaust & paralell eine Aufnahme gestartet wird oder die PiP-Funktion aktiv ist! [/quote]
Aber nur dann wenn das kleine PIP-Bild bzw. der aufgenommene Sender auf einem anderen Transponder als das Live-Bild liegt.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Ash-Zayr
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 09:42

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#5

Beitrag von Ash-Zayr » Di 22. Jul 2008, 13:43

...und kann man die Transponder-Herkunft des Signals auch erkennen?

Gut, aber ich sehe schon...ich werde mich nicht weiter verrückt machen mit dem vermeintlich schlechten ab Werk Patch Kabel. Es war und ist nur so, dass ich mit dem Kauf eines LCD-TV samt Dig. Receiver + DVD-Player unter defekten Geräten, Fehlkäufen und wohl am Ende sehr schlechter Signalqualität per se im Mietkompelx leide, was auch mehr oder minder bestätigt wurde seitens der betreuenden Hausmeisterfirma, die seit Jahren mit KDG im Streit über nötige Modernisierungen der Hausanlage ist.
Mein Bild auf dem Philips 42" 7403 ist definitiv nicht gut - oder nur nicht perfekt? Ich weiß es selbst nicht mehr. Hatte ich vor dem Kauf zu viel von der ach so tollen Flachbild -Technologie, und LCD-TVs sind immer beschissener aus als die gute alte 4:3 Röhre über analog Kabel? Ich bin defintiv desillusioniert, obwohl ich schon Wochen unter Einbezug aller erdenkbaren Tools und Recherchen versucht habe, das Optimum herauszuholen.
Vor dem TOPF hatte ich per HDMI und sauteurem Kabel den Arion 9410 Dig. Receiver. Entweder war der kaputt, oder ich bin einer der seltenen Fälle von SCART = besser als HDMI. So kam ich ja erst zum TOP; SCART war klar zweite Wahl, ich wollte HDMI....aber es sah übel aus, noch übler als meine nun wohl als final hinzunehmenden TV-Ergebnisse. Rückblickend nach 3 Wochen kann ich sagen, dass die gesamte Investition sich nur für DVD auszahlt.
Daher habe ich konsequent zumindest die teuersten Kabel verwendet, die ich so finden konnte (z.B. 1m SCART vom TOPF zum TV für 70,- Euro). Das Antennen-Patch-Kabel ist in meiner gesamten Konfi nun aber das midnerwertigste Stück, das ich gern noch ersetzt haben wollte, und sei es für das gute Gewissen, von meiner Seite aus alles getan zu haben....

Ash-Zayr

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#6

Beitrag von Homer » Di 22. Jul 2008, 13:57

Neben der Möglichkeit, die Klaus geschrieben hat, gibt es noch die Infobox von 3PG. Diese zeigt auch den aktiven Tuner an und ermöglicht mit der roten Taste ein Umschalten auf den anderen. Hiermit kannst du schnell beide Tuner vergleichen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#7

Beitrag von Klaus » Di 22. Jul 2008, 14:16

[quote="Ash-Zayr"]...und kann man die Transponder-Herkunft des Signals auch erkennen?[/quote]
Ja, einfach auf die OK-Taste drücken. Da siehst Du die Frequenz (=Transponder).

[quote="Homer"]Neben der Möglichkeit, die Klaus geschrieben hat, gibt es noch die Infobox von 3PG. Diese zeigt auch den aktiven Tuner an[/quote]
Weitere TAPs die das auch anzeigen: Improbox, Quicktimer und iTiNa.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#8

Beitrag von cluberer99 » Di 22. Jul 2008, 18:16

In wie fern hast du ein schlechtes Bild?

Hast du den Topf auf RGB eingestellt? Hast du den richten Scart Ausgang (TV) vom Topf genommen? (Der Videoausgang macht nur FBAS)

Ist der Scart Eingang vom TV auf RGB eingestellt?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
HappyDee45
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 03:18
Receivertyp: TF 5200 PVRc
CRP 2401
Receiverfirmware: TF 5200 PVRc: Firmware (10446) 2006/12/06
CRP 2401: Firmware ?
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#9

Beitrag von HappyDee45 » Fr 1. Aug 2008, 03:50

8chtung totale Anfänger - Frage :bye2:

Wie schließe ich denn den Twin Tuner richtig an?
Ich habe bei mir Zuhause doch nur ein Kabel von der Antennendose zum Receiver?
Muss ich das Kabel von der Dose zum Receiver nochmal aufteilen?

Danke & Gruß

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#10

Beitrag von cluberer99 » Fr 1. Aug 2008, 05:56

Nein musst du nicht. Dem Topf liegt ein kurzes Loop-Kabel bei. Mit dem verbindet man den Ausgang von Tuner 1 mit dem Eingang vom Tuner 2. Wenn man will kann man dann noch vom Ausgang Tuner 2 zum TV um dort auch weiter hin die analogen Sender zu haben.

Ansonsten empfielht sich ein Scartkabel und die Einstellung RGB am Topf für den Scart Ausgang um den Topf mit dem TV zu verbinden.


Wenn bei dir eine etwas in die "Jahre" gekommene Antennendose montiert ist kann es sein das du das 113MHz Problem hast. Dann würde der S02 Kanal nicht zum Topf kommen und somit würde dieser nicht alle Sender finden. Aber das siehst du dann schon.
Dieses Problem läßt sich dann duch tasuchen der Antennendose beheben.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Fr 1. Aug 2008, 06:00, insgesamt 2-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#11

Beitrag von Erlefranz » Fr 1. Aug 2008, 08:44

Uii, noch ein Odenwälder.... :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
HappyDee45
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 03:18
Receivertyp: TF 5200 PVRc
CRP 2401
Receiverfirmware: TF 5200 PVRc: Firmware (10446) 2006/12/06
CRP 2401: Firmware ?
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#12

Beitrag von HappyDee45 » Fr 1. Aug 2008, 23:38

Danke für Eure Hilfe, auf nicht ganz so professionelle Fragen :rolleyes:

Ich habe bisher den TT-Micro von Unitymedia betrieben, von daher gehe ich aus, wenn ich Problmem mit S02 Kanal aus der Dose hätte, wäre mir dies schon aufgefallen. Aber danke für den Tipp! Das mit dem Loop-Kabel ist gut zu wissen.

Ich wollte den Topf eigentlich über YUV anschließen. Geht das nicht?

Heute ist mein Topf in den Versand gegangen *freu*

Gruß

PS: Die Orrewäller iewwernehme es Forum :p st:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#13

Beitrag von Maliboy » Fr 1. Aug 2008, 23:43

[quote="HappyDee45"]Ich wollte den Topf eigentlich über YUV anschließen. Geht das nicht?[/quote]
So betreibe ich meinen TOPF...
Mit dem Mitgelieferten Scart YPbPr Kabel den TOPF via YPbPr am Fernseher angeschlossen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
HappyDee45
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 03:18
Receivertyp: TF 5200 PVRc
CRP 2401
Receiverfirmware: TF 5200 PVRc: Firmware (10446) 2006/12/06
CRP 2401: Firmware ?
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#14

Beitrag von HappyDee45 » Sa 2. Aug 2008, 00:02

Gut, habe mir nämlich extra noch einen YUV-Verteiler gekauft, weil mein Fernseh nur einen YUV Anschluß hat und ich auch noch die Wii über den Anschluß betreibe will.

So, jetzt muss nur noch der Postbote kommen :lol:

dirknrw
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Jul 2007, 16:39

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#15

Beitrag von dirknrw » Di 5. Aug 2008, 11:18

Also ich habe für die Antenndose so nen T-Verteiler geholt und es geht je ein Kabel von der Dose in den Antenneneingang 1 und 2 .Ist doch auch ok, oder?

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#16

Beitrag von Klaus » Di 5. Aug 2008, 13:01

[quote="dirknrw"]Also ich habe für die Antenndose so nen T-Verteiler geholt und es geht je ein Kabel von der Dose in den Antenneneingang 1 und 2 .Ist doch auch ok, oder?[/quote]
Klar.

Ob diese Variante oder die Durchschleif-Variante die bessere ist muß jeder letzendlich selbst testen. Bei mir z.B. gibt es keinen großen Unterschied zwischen den beiden Varianten.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#17

Beitrag von cluberer99 » Di 5. Aug 2008, 17:52

Mit so einem T-Stück hat in der Regel mehr Dämpfung als wenn man durchschleifet. Das macht aber nur 1-2dBuV aus.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tuner 1 - Tuner 2...welcher liefert das Bild?

#18

Beitrag von Maliboy » Mi 6. Aug 2008, 09:14

Da die Tunrer auch eine gewisse Dämpfung haben, geht das wahrscheinlich Null auf Null auf.

Vorteil des Durchschleifens ist, das man nur mit einem Kabel zum Receiver geht.
Nachteil ist, das Tuner 2 geringfügig schwächere Signale bekommt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“