Hilfe - Die Hälfte der Sender fehlt??? Anfängerschwierigkeiten!

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Hilfe - Die Hälfte der Sender fehlt??? Anfängerschwierigkeiten!

#21

Beitrag von JayTee » Fr 15. Aug 2008, 10:33

Aufgrund dieser Aussage:
felix737 hat geschrieben:...
Meiner Meinung nach aber ist das Koaxialkabel perfekt angeschlossen.
...


Hab ich es mir verkniffen genau das:
Töppi hat geschrieben:du gibst leider sehr schnell auf. Wenn du durch wackeln deinen Empfang manipulieren kannst, können die Kabel nicht korrekt sitzen.


kundzutun.

Das seh ich nämlich exakt auch so ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Hilfe - Die Hälfte der Sender fehlt??? Anfängerschwierigkeiten!

#22

Beitrag von wohliks » Fr 15. Aug 2008, 17:40

Äähm, also... ...wenn Du...
felix737 hat geschrieben: konnte ich durch wackeln an der Antennenleitung den Radioton wieder herstellen.
...dann kann das...
Meiner Meinung nach aber ist das Koaxialkabel perfekt angeschlossen.
...auf keinen Fall stimmen! :altermotzsack:

Entweder das Kabel ist perfekt angeschlossen, dann darf da nix wackeln - oder das Kabel ist nicht richtig konfektioniert oder hat einen Fehler (Knick,...)
Heute scheint es so, als ob die Topfieldwelt mir wohl für immer verschlossen bleiben wird.
Wenn es - wie ich vermute - am Kabel liegt, war das etwas vorschnell...

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

felix737
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 18:11

AW: Hilfe - Die Hälfte der Sender fehlt??? Anfängerschwierigkeiten!

#23

Beitrag von felix737 » Fr 15. Aug 2008, 19:21

Hallo,
Ihr habt ja alle recht, mit dem Kabel kann etwas nicht stimmen, es ist nicht perfekt angeschlossen. Asche auf mein Haupt. :rolleyes: Aber immerhin funktioniert das Kabel bei meinem alten Digitalreciever - auch bei den Rundfunksenden - ohne Probleme. Ich habe jetzt folgende Fragen:
1. Wie ich erst seit heute weiß: Es gibt sehr teure konfektonierte Kabel, also solche, bei denen die F-Stecker echt vergoldet sind, mit 2 Ferritkernen und all dem Schnik-Schnak. 1m - 1,5 m (länger müssen sie ja bei mir nicht sein) zum Preis von 20 €! Bin ich mit denen auf der sicheren Seite?
2. Warum ist der Topfield so anfällig für externe "Störungen" ?
3. Warum sind die Rundfuksender der öffentlich-rechtlichen Anstalten, so viel mehr "anspruchsvoller", was die perfekten Anschlüsse angeht, als die Fernsehsender der gleichen Anstalten?

Also wie Ihr seht, habw ich den Topfiel-Reciever noch nicht ganz aufgegeben :D :

Gruß
felix737

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Hilfe - Die Hälfte der Sender fehlt??? Anfängerschwierigkeiten!

#24

Beitrag von JayTee » Fr 15. Aug 2008, 19:25

Zu 1) das ist Vodoo, so teuer muss es nun wirklich nicht sein

zu 2) soo empfindlich ist er nun auch wieder nicht, aber richtig angeschlossen sein sollte er schon.

zu 3) das kann ich so nicht nachvollziehen und wenn es bei dir wirklich, so ist nicht erklären
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Hilfe - Die Hälfte der Sender fehlt??? Anfängerschwierigkeiten!

#25

Beitrag von wohliks » Sa 16. Aug 2008, 07:46

felix737 hat geschrieben:1. Wie ich erst seit heute weiß: Es gibt sehr teure konfektonierte Kabel, also solche, bei denen die F-Stecker echt vergoldet sind, mit 2 Ferritkernen und all dem Schnik-Schnak. 1m - 1,5 m (länger müssen sie ja bei mir nicht sein) zum Preis von 20 €! Bin ich mit denen auf der sicheren Seite?
Halte ich für übertrieben - Du kannst Dein Kabel auch selbst bauen, Du musst dazu nur die Montageregeln für die F-Stecker beachten. Evtl. reicht es schon, wenn Du Dein jetziges Kabel ein wenig kürzt und den F-Stecker (ordentlich!) neu montierst...
2. Warum ist der Topfield so anfällig für externe "Störungen" ?
Eine Theorie Deinen Hyundai betreffend: Vielleicht ist der Innenleiter Deines Kabels relativ dünn, dann könnste es sein, dass der Kontakt an der F-Buchse des Hyundai "enger" ist und daher besseren Kontakt bekommt als der des Topfield - in diesem Fall allerdings wäre ie konfektioniertes Kabel oder eines mit dickerem Innenleiter besser...
3. Warum sind die Rundfuksender der öffentlich-rechtlichen Anstalten, so viel mehr "anspruchsvoller", was die perfekten Anschlüsse angeht, als die Fernsehsender der gleichen Anstalten?
Dazu habe ich keine Idee...
Also wie Ihr seht, habw ich den Topfiel-Reciever noch nicht ganz aufgegeben :D:
Schön - das wäre nämlich ziemlich schade... (finde ich)

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Hilfe - Die Hälfte der Sender fehlt??? Anfängerschwierigkeiten!

#26

Beitrag von Sirius » Sa 16. Aug 2008, 15:19

felix737 hat geschrieben:Bei ganz banalen Programmen wie z.B. Radiosendern öffentlich rechtlicher Art wie SWR2, WDR3, NDR3, usw. kommt die Meldung:
"Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt"

Bist du auf den neuen Frequenzen?
Bei mir gibts die beiden Radiosender zweimal:
SWR2 alt:12109MHz Hor. 27500KS/s
SWR2 neu:12265MHz Hor. 27500KS/s

WDR3 alt:12109MHz Hor. 27500KS/s
WDR3 neu:12265MHz Hor. 27500KS/s

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“