gogosch hat geschrieben:@maku
Hmm, wieviel zahlt Dir der Steve Jobs eigentlich so so pro Woche?
Da fühl ich mich gleich angesprochen: Steve braucht nix zu bezahlen, der beliefert uns mit guten, durchdachten Geräten und einem stabilen OS, das reicht uns vollkommen! Und mir ist schon klar, dass Du so aus der Haut fährst, wenn ich tagtäglich mit Windows arbeiten müsste, dann wäre ich glaub auch so wie Du! Wie hast Du so schön gesagt --> Disqualifiziert LOL!:twisted:
![:altermotzsack: :altermotzsack:](./images/smilies/alter_sack.gif)
Vielleicht haste es noch nicht bemerkt, ein Computer soll dem Menschen die Arbeit erleichtern und nicht zusätzliche Probleme und Arbeit schaffen.
gogosch hat geschrieben:@maku
Aber groß die Schauze aufreissen, wenn es mal eine Applikation nicht für den MAC gibt. Ich für meinen Teil informiere mich vorher ob meine gewünscht Applikation mit diesem Betriebssystem läuft Das gilt für VISTA genauso wie XP oder Server2003!
1. Wir reden hier über ein Web-Interface und keine Applikation.
2. Nochmals zu deinem Verständnis, Internet ist und soll Betriebssystem-Unabhängig sein, D.h. eine Webseite sollte/muss so aufgebaut werden, dass Sie W3C konform und somit auf jedem Browser läuft. Das hat rein gar nix mit Windows oder irgendeinem anderen OS zu tun.
Frag dich doch mal, warum es ein W3C Konsortium gibt und warum sich alle daran halten, ausser Microsoft natürlich?
3. Das der IE nunmal der langsamste und unsicherste Browser ist, darüber will ich mich mit Dir gar nicht streiten, darüber gibts genügend Testberichte und Literatur im Internet. Das ist ein Fact und daran kannst auch Du nichts ändern.
4. Jede App die der Mensch braucht gibts auch auf dem Mac. Nur Spyware, Viren und Trojaner gibts keine LOL...
gogosch hat geschrieben:@maku
Was mir an den MAC-Usern soo an den Sack geht, ist dass sie mal grundsätzlich alle anderen Betriebssysteme als unbrauchbar und als Virenschleudern bezeichnen.
Was mir auf den SACK geht ist, dass Du, wenn ich das von Dir geschriebene lese, keine Ahnung von der Materie hast. Unix Derivate, Linux etc. sind saubere und stabile Betriebssysteme, nur Windows kann ich leider nicht dazu zählen. Kannst ja mal Googlen und zusammenzählen, wieviele Millionen Benutzer mit Windows Probleme haben...
gogosch hat geschrieben:@maku
Da ist es vollkomen egal was das Ding kostet und/oder was es kann
Bevor Du solche Sachen rauslässt, informier dich bitte mal über die aktuellen Preise der Macs. Mac Minis sind unter 500 EUR zu bekommen. Heutige Macs kosten nicht mehr als ein PC, leisten aber mehr. Und solche wie Du können sogar ein Windows auf dem Mac via Bootcamp oder im Fenster via Parallels oder VirtualPC laufen lassen. Bekommste also 2 in 1 fürs gleiche Geld.
gogosch hat geschrieben:@maku
Wir wollen hier nicht "meiner ist länger ..." spielen...
Meiner ist länger, schöner und besser und hat jeden Meter eine andere Farbe... --> LOL
gogosch hat geschrieben:@maku
Nachtrag: Verwende unter anderem IE7 seit es ihn gibt und hatte noch nie mit Viren irgendwelche Probleme!
Hast es nur noch nicht bemerkt, Windows ist ein Virus, oder vielleicht doch nicht?
1. Nein, Windows ist kein Virus. Denn Viren verhalten sich so: Sie replizieren sich schnell. Okay, Windows macht das.
2. Viren verbrauchen wertvolle Systemressourcen und verlangsamen so das System. Okay, Windows macht das.
3. Viren verwandeln von Zeit zu Zeit die Festplatte in Müll. Okay, Windows macht das auch.
4. Viren gelangen normalerweise versteckt zwischen nützlichen Programmen auf das System, ohne dass sie vom User bemerkt werden. Okay, Okay... Windows macht das auch.
5. Viren machen hin und wieder dem User weiss, dass sein System zu langsam ist, und der User kauft daraufhin neue Hardware. Ja, ja... Ich weiß Windows macht das auch.
Bis jetzt sieht es so aus, als ob Windows ein Virus wäre. Aber es bestehen doch fundamentale Unterschiede: Viren werden von ihren Autoren gut gepflegt, sie laufen auf fast allen Systemen, ihr Programmcode ist schnell, kompakt und effizient und sie tendieren dazu, hochentwickelter zu werden.
Also, Windows ist KEIN Virus!
=======================
Und jetzt wieder zu wichtigeren Dingen, hat jemand im Menü Installation --> Netzwerkeinstellungen beim Topfield die Einträge "User ID" und "Passwort" gefunden oder ist das ein Fehler im Manual?