Ich habe folgendes Problem mit meinem kürzlich gekauften TF5400PVR Receiver:
Wenn ich den Receiver anschalte bekomme ich auf dem Schirm "Kein Signal" (über DVB-S) Der Pegel des Empfangs ist auf max., der Pegel für die Qualität auf 0. Man kann zwischen den Kanälen herumschalten aber eben mit schwarzem Bild und der Fehlermeldung. Wenn man den Sat-Kabel aus und wieder einsteckt ist alles wieder bestens. Dies tritt immer auf wenn ich den Receiver einschalte. Außerdem "vergisst" er ohne Strom die Zeit. Keine Ahnung ob da ein Zusammenhang ist, zumindst denke ich doch dass eine Batterie vorhanden sein müßte...
Vielleicht hat jemand schon ähnlich Erfahrungen gemacht oder vielleicht einen Rat für mich...
DANKE!
Problem mit TF5400PVR. Bitte um Rat!
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit TF5400PVR. Bitte um Rat!
Ist DiSEqC richtig konfiguriert? Ist ein Multischalter in der Anlage?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Problem mit TF5400PVR. Bitte um Rat!
[quote="Simon82"]Außerdem "vergisst" er ohne Strom die Zeit. Keine Ahnung ob da ein Zusammenhang ist, zumindst denke ich doch dass eine Batterie vorhanden sein müßte...
[/quote]
Das ist bei den 5x00 normal (ausser 5000 MP)
Die haben keine Uhr!
Für die normalen gibt es einen Firmware-Patch + ein Tap, die dafür sorgen, dass nach nem Stromausfall als erstes die Zeit geholt wird.
Ob das allerdings auf dem Exoten 5400 auch geht weis ich nicht!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Problem mit TF5400PVR. Bitte um Rat!
Julian hat geschrieben:Das ist bei den 5x00 normal (ausser 5000 MP)
Die haben keine Uhr!
Für die normalen gibt es einen Firmware-Patch + ein Tap, die dafür sorgen, dass nach nem Stromausfall als erstes die Zeit geholt wird.
Ob das allerdings auf dem Exoten 5400 auch geht weis ich nicht!
Doch, eine Uhr ist vorhanden, aber keine Batterie....
![:1+1+: :1+1+:](./images/smilies/erbsenzaehler.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Problem mit TF5400PVR. Bitte um Rat!
genaugenommen haben sie auch keine Uhr, sondern sind in der Lage ein gesendetes Zeitsignal zu dekodieren. ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
@Simon
ein paar mehr Infos zum Aufbau derSATanlage wäre nötig.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
@Simon
ein paar mehr Infos zum Aufbau derSATanlage wäre nötig.
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Problem mit TF5400PVR. Bitte um Rat!
DiSEqC war das Problem. Scheint jetzt alles zu klappen. Danke für den richtigen und schnellen Hinweis! ![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:18
- Receivertyp: TF5400PVRCOMBO
- Receiverfirmware: TF-NCNPstD 5.02.99 vom 26.06.2007
- Wohnort: Dortmund
AW: Problem mit TF5400PVR. Bitte um Rat!
Hi, wie hast Du den Dein DiSEqC konfiguriert? An meinem Topf geht die Uhr sehr ungenau, sodass Sendungen falsch aufgenommen werden, mal zu spät angefangen dann zu früh beendet.
danke.
danke.
gruß
ted_tt
ted_tt