Datenverlust auf TopfieldHD

Topfield-Receiver in Verbindung mit einem Apple Macintosh.
inseltopf
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 23. Sep 2008, 11:58
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPC 5.13.62 8.8.2007
Wohnort: Berlin

Datenverlust auf TopfieldHD

#1

Beitrag von inseltopf » Di 23. Sep 2008, 12:27

hallo leute,
wollte eigentlich gar nicht mich mit problemen melden. es ging alles bisher so einfach und schnuckelig, wie ich es vom mac sowieso her kenne. habe einen TF5000PVR masterpiece, mir das inzwischen als eierlegende wollmilchsau liebgewonnene MPEG Streamclip geladen (1.9), und los ging es.
nun bemerke ich aber immer wieder einen datenverlust auf der festplatte vom topf. kann es noch nicht genauer eingrenzen, ob nur nach download-aktivitäten und dem anschließenden löschen der dateien via MPEG Streamclip/Altair oder auch sonst nach normalem betrieb und/oder löschen im dateimenü des topfes? jedenfalls sind immer mal wieder datensätze/filme verschwunden, über das topfield-menü angelegte subordner plötzlich leer (tochter heult, sandmänchenordner ist leer!!! :( ) und/oder filmdateien tauchen zwar auf, aber mehrfach mit gleichlautendem titel, aber beispielsweise nur 0,9MB groß, die sich dann auch nicht abspielen lassen. was ist da passiert? sind die wirklich physisch weg oder könnte das nur eine verzeichnishacke auf der HD sein? bekommt man das wieder gebacken? hat der topf selber eine verifizier- und reparaturroutine dafür? kann jemand helfen??? dank vorab.

und dann oute ich mich auch noch als video-neuling. hat jeman einen tip/link, wo ich etwas mehr über video- und kompressionsformate finde? stehe manchmal doch recht ratlos vor der fülle angebotener menüeinträge (MPEG2, MPEG4, AVI, DV, mit verschiedensten zusätzen und unterkategorien). würde gern ma herausbekommen, was und welche einstellungen für verschiedene verwendungszwecke empfehlenswert ist, mit welchen verlusten dies und das behaftet ist usw. tips hochgradig willkommen. dank vorab auch dafür.



TF5000PVR Masterpiece - PowerBook (Titan) G4, OS10.4.11 - QT7.5Pro - QT-MPEG2

Benutzeravatar
Spock
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 23:42
Wohnort: Austria

AW: Datenverlust auf TopfieldHD

#2

Beitrag von Spock » Sa 11. Okt 2008, 01:21

Mit MPEG Streamclip hatte ich bisher keine Probleme, du solltest auf jeden Fall die neueste Version verwenden (derzeit 1.9.2).
Ich hab den Verdacht die Verzeichnisstruktur deiner Platte hat einen Knacks. Dass man das "reparieren" kann glaub ich nicht. Neu formatieren (bedeutet natürlich Datenverlust) könnte aber hilfreich sein.
Für Datenrettung kenn ich TopfHDRW, dazu brauchst du aber Windows. Ich hab das selbst schon gemacht, ein Mac mit Windows gebootet mach das recht ordentlich, ein Mac mit Windows in einer VM (Parallels) braucht dabei ewig (mehr als 10 mal so lang).
Zu den verschiedenen Formaten: Willst du einen Film einfach am Mac speichern um ihn dort anzusehen, oder auf DVD zu brennen, nimmst du in MPEG Streamclip den Punkt: "Konvertieren in MPEG..." Das geht schnell und ohne Qualitätsverlust, da der Film nicht neu kodiert wird. Das kannst du dann auch mit Toast auf eine DVD brennen. Zu den anderen Formaten kann ich nicht viel sagen.

Antworten

Zurück zu „Mac-Corner“