Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
-
- Benutzer
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
- Receivertyp: TF7700 PVR
- Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Hallo,
@nollipa: Die Bezeichnung "HD ready" beim Pioneer ist seltsam, da der 6090 laut technischen Daten 1080P beherrscht und auch die Pixelzahl mit 1920 x 1080 angegeben wird.
Der Stromverbrauch bei großen Plasmas ist in der Tat sehr hoch. Das sollte sich allerdings in den nächsten Jahren ändern. Panasonic will im nächsten Jahr den Stromverbrauch halbieren und für die Zukunft sind weitere Verbesserungen angesagt. Ich denke, in 3 Jahren haben wir einen 65 Zoll Plasma mit 200 Watt Verbrauch.
Gruß
Michael
@nollipa: Die Bezeichnung "HD ready" beim Pioneer ist seltsam, da der 6090 laut technischen Daten 1080P beherrscht und auch die Pixelzahl mit 1920 x 1080 angegeben wird.
Der Stromverbrauch bei großen Plasmas ist in der Tat sehr hoch. Das sollte sich allerdings in den nächsten Jahren ändern. Panasonic will im nächsten Jahr den Stromverbrauch halbieren und für die Zukunft sind weitere Verbesserungen angesagt. Ich denke, in 3 Jahren haben wir einen 65 Zoll Plasma mit 200 Watt Verbrauch.
Gruß
Michael
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
[quote="Superhase"]
@nollipa: Die Bezeichnung "HD ready" beim Pioneer ist seltsam, da der 6090 laut technischen Daten 1080P beherrscht und auch die Pixelzahl mit 1920 x 1080 angegeben wird.[/quote]
Danke, ich hatte es nur kurz überflogen, dabei ist mir HD Ready ins Auge gefallen. Gewundert hat mich das allerdings auch. Jedenfalls ist der Verbrauch enorm. Mein 55 Zoll Rückpro braucht lt. meiner bescheidenen Messung ca. 180W, lt einer Zeitschrift 165W. Damit kann ich eigentlich gut leben.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
hat jemand schon einen ca preis gehört ? oder eine Einschätzung wie teuer sie sein wird?
Topfield 7700HD PVR <X> System id: 23231 <X> Loader Version: 1.02
Geräte Version: 2.0.13 <X> Software Version: TF-HSCD 7.00.26
--> neu Vantage 8000S <-- aber nicht wirklich besser

Geräte Version: 2.0.13 <X> Software Version: TF-HSCD 7.00.26
--> neu Vantage 8000S <-- aber nicht wirklich besser

- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Leider noch nicht 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
kann man den preis nicht einschätzen? also bei pc hardware kann man so gut wie jeden preis vorhersagen zumindest ca....
meist hat das topmodell eines herstellers immer einen ca festen startpreis, bei DB ist es immer ca 700eus...
bin leider erst seit kurzem im sat bereich und habe daher keinen große erfahrung mit anderen herstellern und preisen.
kann mir aber gut vorstellen das der eine oder andere der schon länger TF verfolgt schon eine preis strategie sehen kann...
wenn der TF 7700 ca 330eus kostet dann ist davon auszugehen das der TF TMS min 430 über die ladentheke geht....wobei das ohne HDD ist - ich gehe nun nicht davon aus das dieses modell kurz nach verkaufsstart ohne HDD ausgeliefert wird und daher noch +70€ fü eine 500GB hdd zu rechnen ist....
wobei wir dann bei ca 500eus sind....
^^ das ist jetzt von mir einen totalen noob... daher denke ich das jemand der tf schon länger verfolgt einen preis genau so schätzen kann...
meist hat das topmodell eines herstellers immer einen ca festen startpreis, bei DB ist es immer ca 700eus...
bin leider erst seit kurzem im sat bereich und habe daher keinen große erfahrung mit anderen herstellern und preisen.
kann mir aber gut vorstellen das der eine oder andere der schon länger TF verfolgt schon eine preis strategie sehen kann...
wenn der TF 7700 ca 330eus kostet dann ist davon auszugehen das der TF TMS min 430 über die ladentheke geht....wobei das ohne HDD ist - ich gehe nun nicht davon aus das dieses modell kurz nach verkaufsstart ohne HDD ausgeliefert wird und daher noch +70€ fü eine 500GB hdd zu rechnen ist....
wobei wir dann bei ca 500eus sind....
^^ das ist jetzt von mir einen totalen noob... daher denke ich das jemand der tf schon länger verfolgt einen preis genau so schätzen kann...
Topfield 7700HD PVR <X> System id: 23231 <X> Loader Version: 1.02
Geräte Version: 2.0.13 <X> Software Version: TF-HSCD 7.00.26
--> neu Vantage 8000S <-- aber nicht wirklich besser

Geräte Version: 2.0.13 <X> Software Version: TF-HSCD 7.00.26
--> neu Vantage 8000S <-- aber nicht wirklich besser

- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
[quote="TH€_BR@!N"]kann mir aber gut vorstellen das der eine oder andere der schon länger TF verfolgt schon eine preis strategie sehen kann...[/quote]
Etwas vergleichbares zum TMS hat es bei Topfield bisher noch nie gegeben - es gibt also nichts was man als Vergleichsbasis nehmen könnte. Daher ist keine Einschätzung möglich.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- JensH
- Topfmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
- Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
- Wohnort: Thüringer Wald
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
TH?_BR@!N hat geschrieben:
wenn der TF 7700 ca 330eus kostet dann ist davon auszugehen das der TF TMS min 430 über die ladentheke geht....wobei das ohne HDD ist - ich gehe nun nicht davon aus das dieses modell kurz nach verkaufsstart ohne HDD ausgeliefert wird und daher noch +70? fü eine 500GB hdd zu rechnen ist....
wobei wir dann bei ca 500eus sind....
Na da würde ich aber zuschlagen. Für diesen Preis.

SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD
- Mandelatz
- Topfmeister
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
- Kontaktdaten:
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Twilight hat geschrieben: ...es geht eben um den absoluten stromverbrauch von einem 42er zu einem 50 oder 60er. und da ist der sprung mit sicherheit keine kleinigkeit, wobei bie einem 60er ja auch ein full hd sinn macht und dann der stromverbrauch nochmal einen großen sprung macht. ...
twilight
Hallo liebe Boardfreunde,
für die Fragen und Meinungen nach dem Stromverbrauch der diversen Plasmas darf ich sagen, dass (nach einigen Begutachtungen in diversen M**ia- und Planeten-Märkten) die Geräte von Pioneer nicht nur bei der Bildqualität, sonderen auch beim minimalen Stromverbrauch absolut führend sind (allerdings leider auch im Preis

Bemerkenswerterweise wird ein aktueller PDP 608x oder 609x >weniger< warm als ein 509x, obwohl beide Geräte seit Stunden das gleiche Astra-Demobild zeigten. Man würde es ja eigentlich andersherum erwarten. Habe dies mit einem 608x und 609x an zwei Orten gleich erlebt. Vermutlich hilft die grössere Abstrahlfläche des 60 Zöllers dabei, die grössere Wärme besser abzugeben. Die Lüfter laufen übrigens in den 60" Modellen trotz Dauerbetrieb definitiv nicht mit - die müssen wohl für den Ausfall der Klimaanlage in Kalifornien sein.
Panasonic Modelle haben demgegenüber eine höhere Temperatur (die zahlreichen Lüfter laufen) und vor allem eine deutlich schlechtere Bildqualität: Beim Astra Demokanal beispielsweise waren bei den Pioneer 50" und 60"Modellen keine Artefakte (die von hochkomprimierten JPG Bildern bekannten Geisterschlieren) rund um den Logo-Text zu erkennen, während ein 65" von Panasonic deutliche Artefakte zeigte. Im Moment gibt es einfach nichts besseres als ein Pioneer 50" oder (besser noch) 60" Plasma Bildschirm.
Bei Grobi (http://www.grobi.tv) konnte ich im grossen Vorführsaal diverse High-End Beamer und daneben auch die aktuellen Pioneer Plasmas gegenüber einem Toshiba LCD erleben. Grösse zählt: Wer eine Villa mit Saal hat, wird sich (mit der nötigen Fundstelle fürs Kleingeld) gewiss einen Heimkinosaal mit fester 3 Meter Rahmenleinwand einrichten wollen. Der muss aber einfach stockdunkel sein: Geht der Vorhang auf, ist der Kontrast und das Vergnügen weg. Die Leinwand wird wieder hell, und auch der beste Beamer nimmt nunmal kein Licht davon weg.
Für die eher Normalsterblichen (wie mich) mit einem Wohnzimmer geht daher nichts über einen (grossen Pioneer) Plasma-Bildschirm. Und bevor der ungehemmte Neid ausbricht, ich sammle auch noch am 60" Kleingeld

Gruss
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of Thermoguard
Inventor of Thermoguard
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Klaus hat geschrieben:Etwas vergleichbares zum TMS hat es bei Topfield bisher noch nie gegeben - es gibt also nichts was man als Vergleichsbasis nehmen könnte. Daher ist keine Einschätzung möglich.
^^ ok das macht einen die sache natürlich schwierig

es wird ja viel gemunkelt das sie direkt nach der vorstellung auf dem markt kommt...das ist aber sehr unwahrscheinlich wenn ich es mit anderen vorstellungen aus hardware und hifi vergeliche. Dort folgt meist die reale Markteinführung monate später...
würde mich nur zu tode ärgern wenn sie wirklich in 3 wochen zu kaufen ist....da uch mir erst vor 3 tagen ne 7700 gekauft habe für 300eus

daher bin ich so besorgt um die entwicklung...
so ganz glücklich bin ich auch noch nicht mit der tf....von daher würde das upgrade genau richtig kommen.... aber andrer seits habe ich auch keine lust mein 7700 wieder zurück zu geben und dann 2-4 monate auf dem trokenen zu sitzen um dann fest zu stellen das die tms 700eus kostet.... was mir auch wieder zu teuer ist....
bis 400euso halte ich für meinen zweck i.o. ...alles da drüber liegt außerhalb von meinem geldbeutel...

JensH hat geschrieben:Na da würde ich aber zuschlagen. Für diesen Preis.![]()
^^ naja 500eus sind schon eine menge holz...glaube das können nicht so viele als schnapper bezeichnen.
Topfield 7700HD PVR <X> System id: 23231 <X> Loader Version: 1.02
Geräte Version: 2.0.13 <X> Software Version: TF-HSCD 7.00.26
--> neu Vantage 8000S <-- aber nicht wirklich besser

Geräte Version: 2.0.13 <X> Software Version: TF-HSCD 7.00.26
--> neu Vantage 8000S <-- aber nicht wirklich besser

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
ich glaube nicht das der tms unter 500 zu haben sein wird.
twilight
twilight
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Mandelatz hat geschrieben:Hallo liebe Boardfreunde,
für die Fragen und Meinungen nach dem Stromverbrauch der diversen Plasmas darf ich sagen, dass (nach einigen Begutachtungen in diversen M**ia- und Planeten-Märkten) die Geräte von Pioneer nicht nur bei der Bildqualität, sonderen auch beim minimalen Stromverbrauch absolut führend sind (allerdings leider auch im Preis).
Hi,
verrate uns mal, wie du den Stromverbrauch verglichen hast. Angaben von Herstellern, oder liegt dir ein seriöser Test vor?
Bemerkenswerterweise wird ein aktueller PDP 608x oder 609x >weniger< warm als ein 509x, obwohl beide Geräte seit Stunden das gleiche Astra-Demobild zeigten. Man würde es ja eigentlich andersherum erwarten. Habe dies mit einem 608x und 609x an zwei Orten gleich erlebt. Vermutlich hilft die grössere Abstrahlfläche des 60 Zöllers dabei, die grössere Wärme besser abzugeben.
Ok, eine hohe Abwärme begünstigt vermutlichen einen hohen (höheren) Stromverbrauch. Aber wenn du solche Vergleiche anstellst, würden mich die tatsächlichen Verbrauchswerte interessieren. Was nützt es, wenn ein Gerät weniger Warm wird, wenn der Stromverbrauch letztlich sehr hoch ist. Und laut Herstellerangaben sind die Geräte ja nicht gerade sparsam...
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Twilight hat geschrieben:ich glaube nicht das der tms unter 500 zu haben sein wird.
twilight
... dto.
Wenn ich daran denke, daß ich 2003 für meinen 5000er schon fast 600 € hingelegt habe

Zuletzt geändert von ramibi am Mo 13. Okt 2008, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- JensH
- Topfmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
- Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
- Wohnort: Thüringer Wald
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Ich habe damals für meinen 5000er noch mehr bezahlt. 

SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Och kommt, jetzt macht mal nen Punkt 
"Der frühe Vogel fängt den Wurm - - - und zahlt ein Vermögen dafür"
Ich hab für meinen zweiten PC (486) umgerechnet 2500 Euro abgedrückt.

"Der frühe Vogel fängt den Wurm - - - und zahlt ein Vermögen dafür"
Ich hab für meinen zweiten PC (486) umgerechnet 2500 Euro abgedrückt.
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Unterstützt der TMS eigentlich überhaupt auch WLAN?
weiß das jemand von Euch?
LG Baumi
weiß das jemand von Euch?
LG Baumi
Topfield CRP 2401 CI+
Samsung UE46ES6710
Playstation 3
Samsung UE46ES6710
Playstation 3

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
nein, siehe beitrag #39
twilight
twilight
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Ich denke der TMS wird vom Funktionsumfang & preislich eher in einer Liga mit Reel-Box, Macrosystem & Co spielen...! Er soll ja auch nicht der Nachfolger, sondern zusätzlich zum 7700HDPVR vermarktet werden...! 

Gruß
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
@mandelatz
Wenn Du der Meinung bist das Pioneer bessere Plasmas baut, solltest Du schnell einen kaufen. Die Produktion der Panels übernimmt demnächst Panasonic für Pioneer.
Gruß
Hotch
Wenn Du der Meinung bist das Pioneer bessere Plasmas baut, solltest Du schnell einen kaufen. Die Produktion der Panels übernimmt demnächst Panasonic für Pioneer.
Gruß
Hotch
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Back to Topic 
Jepp, denke ich auch, die diversen angekündigten Features sind auch nix für Otto-Normal-TV-Gucker.
Da hat ein 7700 HDPVR sicherlich weiterhin seine Daseinsberechtigung.

Jepp, denke ich auch, die diversen angekündigten Features sind auch nix für Otto-Normal-TV-Gucker.
Da hat ein 7700 HDPVR sicherlich weiterhin seine Daseinsberechtigung.
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Nachfolger vom 77xx pvr ? wann und wo findet man was ?
Hotch hat geschrieben:@mandelatz
Wenn Du der Meinung bist das Pioneer bessere Plasmas baut, solltest Du schnell einen kaufen. Die Produktion der Panels übernimmt demnächst Panasonic für Pioneer.
Gruß
Hotch
Es gibt viele Hersteller, die sich die reinen Panels "teilen"! Das hat mit dem Rest des Fernsehers (Elektronik, Gehäuse etc.) aber nichts zu tun & muss auch nicht den gleichen Stromverbrauch bedeuten...!

Gruß