5200, klappt das so?
5200, klappt das so?
Guten Morgen, da ich nicht mein FloppyDTV Problem zu lösen, hab ich gestern Abend recherchiert und bin zufällig auf Festplatten Receiver gestoßen. Habe explizit nach Unitymedia tauglichen gesucht und bin auf Topfield 5200 und Humax 9700 gestoßen. Also zu Hause habe ich einen Samsung 360G den von Unitymedia, würde aber gerne aufnehmen können. Die beiden Receiver könnte ich mit meiner Alphacrypt Classic UM03 tauglich machen, oder sehe ich das falsch.
Beide haben einen doppel Tuner, dh. ich kann bei beiden Fernseh schauen und er nimmt den anderen Kanal verschlüsselt auf richtig? Besonders gut gefällt mir beim Topfield dass er einen USB-Ausgang hat somit könnte ich den an meinen HTPC anschließen. Deswegen würd ich gerne den nehmen
So nun meine Frage: RTL sendet bei mir auf 113MHZ Q256 6900 , mein Samsung Receiver kann auch alles empfangen aber kann dass dieser Receiver, oder gibts da wieder nur probleme wie mit der floppyDTV, zudem soll der Topfield ja ein Problem mit Q256 haben, ist das immernoch so oder mittlerweile behoben?
Danke im Voraus
Gruß simmi91
Beide haben einen doppel Tuner, dh. ich kann bei beiden Fernseh schauen und er nimmt den anderen Kanal verschlüsselt auf richtig? Besonders gut gefällt mir beim Topfield dass er einen USB-Ausgang hat somit könnte ich den an meinen HTPC anschließen. Deswegen würd ich gerne den nehmen
So nun meine Frage: RTL sendet bei mir auf 113MHZ Q256 6900 , mein Samsung Receiver kann auch alles empfangen aber kann dass dieser Receiver, oder gibts da wieder nur probleme wie mit der floppyDTV, zudem soll der Topfield ja ein Problem mit Q256 haben, ist das immernoch so oder mittlerweile behoben?
Danke im Voraus
Gruß simmi91
Zuletzt geändert von simmi91 am So 16. Nov 2008, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falscher Titel
Grund: Falscher Titel
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Das QAM Problem ist schon länger behoben. Es wurde ein Bauteil ausgewechselt. Neu gekaufte Receiver sollten auf den aktuellen Sand sein.
Der Topf hat keine Probleme mit der 113MHz, es sind die Antennendosen die doe Probleme verursachen. Diese sperren einfach die 113MHz, und leider gibt es immer noch Antennendosen im Handel die diese Frequenz sperren. Das schlimme daran ist das sich diese Antennendosen auch noch BK-Antennendosen nennen.
Der Topf nimmt auch verschlüsselt auf. Verschlüsselte Aufnahmen werden aber nach einger Zeit ungültig (haben eine Ard Ablaufdatum). Dagagen holft nur zeitnahes entschlüsseln der verschlüsselt Aufnahmen, durch anfertigen einer Kopie. Entweder macht man das manuell oder lässt das automatisch machen durch das RecCopy TAP.
Der USB Anschluss vom Topf dient nur zur Übertragung der Firmware, Settings oder Aufnahmen auf einen PC zu ziehen. Hierzu empfiehlt sich das ToolTopSet.
Ob mit dem AC Classic Softwarestand 3.17 (dies ist die aktuellste) UM Karten UM01 und UM03 noch funktioniert kann ich nicht 100% sagen. Mascom hat bzw musste die Unterstützung der K09 und D09 Karten von KDG einstellen. Noch weiss keiner so recht ob auch dieverse Karten von UM betroffen sind.
Der Topf hat keine Probleme mit der 113MHz, es sind die Antennendosen die doe Probleme verursachen. Diese sperren einfach die 113MHz, und leider gibt es immer noch Antennendosen im Handel die diese Frequenz sperren. Das schlimme daran ist das sich diese Antennendosen auch noch BK-Antennendosen nennen.
Der Topf nimmt auch verschlüsselt auf. Verschlüsselte Aufnahmen werden aber nach einger Zeit ungültig (haben eine Ard Ablaufdatum). Dagagen holft nur zeitnahes entschlüsseln der verschlüsselt Aufnahmen, durch anfertigen einer Kopie. Entweder macht man das manuell oder lässt das automatisch machen durch das RecCopy TAP.
Der USB Anschluss vom Topf dient nur zur Übertragung der Firmware, Settings oder Aufnahmen auf einen PC zu ziehen. Hierzu empfiehlt sich das ToolTopSet.
Ob mit dem AC Classic Softwarestand 3.17 (dies ist die aktuellste) UM Karten UM01 und UM03 noch funktioniert kann ich nicht 100% sagen. Mascom hat bzw musste die Unterstützung der K09 und D09 Karten von KDG einstellen. Noch weiss keiner so recht ob auch dieverse Karten von UM betroffen sind.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 16. Nov 2008, 08:07, insgesamt 3-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: 5200, klappt das so?
Vielen Dank für die superschnelle Antwort,ok dann werd ich einen Kauf des Receivers wirklich in Erwägung ziehen, hatte ovn vornherein eigtl ausgeschlossen dass bei verschlüsselten Sendern ein Dual Tuner sinnvoll wäre bis ich gestern Abend vom Topfield gelesen habe, hoffe es klappt alles so, ja das mit den Dosen ist sehr doof, aber ich habe keine davon hab sie einfach ausgebaut, naja ich will das beste hoffen auch dass ich einen ohne Q256 Problem bekomme. Wo sollte ich ihn am besten kaufen, wo ist er am günstigsten und wo kriege ich einen ohne das q256 Problem?
Danke im Voraus
Gruß simmi91
Danke im Voraus
Gruß simmi91
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Den 5200PVR solltest eigentlich schon überall ohne QAM 256 Problem bekommen. Aufpassen solltest du nur, wenn der Preis recht günstig erscheint. Denn oft versteckt sich dann in der Artikelbeschreibung ein "PVR Ready", so ein Topf wäre dann ohne Festplatte. Obwohl Topfield es untersagt Receiver ohne Festplatte an Endkunden zu verkaufen.
Edit: Wenn du deinen Topf ein paar Tage zum kennenlernen hattest schaue dich mal die EPG TAPs (iTinA, 3PG, Jags EPG) an. Diese machen den Topf noch viel komfortabler.
zB
- durch automatisches setzten von Timern nach Stichworten
- eine EPG Datenbank (Man im EPG verschiedener Sender "durchblätten" ohne das der Topf umschaltet.
Edit: Wenn du deinen Topf ein paar Tage zum kennenlernen hattest schaue dich mal die EPG TAPs (iTinA, 3PG, Jags EPG) an. Diese machen den Topf noch viel komfortabler.
zB
- durch automatisches setzten von Timern nach Stichworten
- eine EPG Datenbank (Man im EPG verschiedener Sender "durchblätten" ohne das der Topf umschaltet.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 16. Nov 2008, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: 5200, klappt das so?
Abermals vielen Dank, nur eine Frage hätte ich noch, auch wenn sie ein wenig blöd ist: Was kostet so ein Topfiel 5200 C mit 80GB oder 160GB so, was sollte er gewöhnlich kosten, also bei Amazon hab ich ihn für 269 mit 160GB gesehen ist das in Ordnung?
Danke im Voraus
Gruß simmi91
Danke im Voraus
Gruß simmi91
AW: 5200, klappt das so?
wenn Du den mit 160 GB-HDD von Seagate oder Samsung (nur die sind von Topfield empfohlen) als Neugerät bekommst, ist das ein Schnäppchen.
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Für nur 80€ mehr gibt es dort auch einen mit einer 500GB Festplatte ist diese auch von Samsung oder Seagate würde ich dir zu diesem raten. Festplattenspeicher ist fast immer voll, egal wie groß.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: 5200, klappt das so?
Hab nen Wohnzimmer PC mit 640GB Festplatte unten drin stehen, deswegen reichen 80Gb eigtl aus , also bei Amazon finde ich keine Angaben zu der verbauten Festplatte.
AW: 5200, klappt das so?
simmi91 hat geschrieben:Hab nen Wohnzimmer PC mit 640GB Festplatte unten drin stehen, deswegen reichen 80Gb eigtl aus , also bei Amazon finde ich keine Angaben zu der verbauten Festplatte.
ich würde mit dem Händler Kontakt aufnehmen und wegen der verbauten HDD nachfragen, man liest hier zu oft von grösseren und kleineren Problemen mit nicht zertifizierten HDDs .
Ansonsten komme ich auch mit 160 GB sehr gut aus , das sind allemal mehr als 40 Filme, wer soll das denn alles gucken
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: 5200, klappt das so?
Nicht das gucken ist das Problem, sondern das haben wollen
Der Mensch ist Jäger und Sammler, daran wird sich nichts ändern
Der Mensch ist Jäger und Sammler, daran wird sich nichts ändern
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: 5200, klappt das so?
cluberer99 hat geschrieben:Ob mit dem AC Classic Softwarestand 3.17 (dies ist die aktuellste) UM Karten UM01 und UM03 noch funktioniert kann ich nicht 100% sagen. Mascom hat bzw musste die Unterstützung der K09 und D09 Karten von KDG einstellen. Noch weiss keiner so recht ob auch dieverse Karten von UM betroffen sind.
Das scheint noch zu gehen. Es gibt hier einen Thread, wo gesagt wird, das die UM01 Karte mit der 3.17 läuft.
Was hat das eine mit den anderen zu tun?simmi91 hat geschrieben:Hab nen Wohnzimmer PC mit 640GB Festplatte unten drin stehen, deswegen reichen 80Gb eigtl aus , also bei Amazon finde ich keine Angaben zu der verbauten Festplatte.
Willst Du immer alle Filme vom TOPF zum PC übertragen? Das ist in meinen Augen unpraktikabel. Die Transferrate des TOPFIELDs ist nicht berauschend. ALso, warum unnötig die Daten transferieren, wenn sie auf dem TOPFIELD genauso gut aufgehoben sind (Und der TOPFIELD viel Energiesparender ist).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
[quote="Maliboy"]Das scheint noch zu gehen. Es gibt hier einen Thread, wo gesagt wird, das die UM01 Karte mit der 3.17 läuft.[/quote]
Den Thread hatte ich noch nicht gesehn. Aber gut zu wissen das wenigstens UM nicht betroffen ist.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: 5200, klappt das so?
Das stand hier.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Danke für den Link aber ich hatte den entsprechenden Thead schon mit der Suche gefunden. (Jetzt brauchen wenigstens andere nicht mehr die Suche bemühen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: 5200, klappt das so?
Maliboy hat geschrieben:Das scheint noch zu gehen. Es gibt hier einen Thread, wo gesagt wird, das die UM01 Karte mit der 3.17 läuft.
cluberer99 hat geschrieben:Den Thread hatte ich noch nicht gesehn. Aber gut zu wissen das wenigstens UM nicht betroffen ist.
Ganz schön mutig der Kabelianer der 3.17 auf seinen AC gespielt hat
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: 5200, klappt das so?
Ist ja egal wie lange der überträgt, hab auf der 640GB Platte ordentlich Platz ich denke übertragen lohnt sich dann schon .Was hat das eine mit den anderen zu tun?
Willst Du immer alle Filme vom TOPF zum PC übertragen? Das ist in meinen Augen unpraktikabel. Die Transferrate des TOPFIELDs ist nicht berauschend. ALso, warum unnötig die Daten transferieren, wenn sie auf dem TOPFIELD genauso gut aufgehoben sind (Und der TOPFIELD viel Energiesparender ist).
Hat jemand Erfahrungen mit der UM03 Karte und diesem Receiver gemacht?
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Wenn die UM01 Karte läuft sollte auch die UM03 in der aktuellen Version vom AC Classic laufen.
Zur Übertragungsrate, die ist wirklich nicht berauschend (1GB in ca. 10min) das macht das hin und her spielen der Aufnahmen doch etwas mühselig.
Zur Übertragungsrate, die ist wirklich nicht berauschend (1GB in ca. 10min) das macht das hin und her spielen der Aufnahmen doch etwas mühselig.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 16. Nov 2008, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: 5200, klappt das so?
simmi91 hat geschrieben:Ist ja egal wie lange der überträgt, hab auf der 640GB Platte ordentlich Platz ich denke übertragen lohnt sich dann schon .
Wenn Du meinst. Ich finde, alles in einen Geräte (dem TOPFIELD) reicht. Aber jeden das seine. Vor allem, da die Preisunterschiede zwischen 80 GB und 500 GB minimal sind, der Komfortgewinn aber gigantisch.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: 5200, klappt das so?
Kann man vom PC auch wieder auf den Receiver übertragen oder nur in eine Richtung?
Wie funktioniert das mit dem Dekodieren, angenommen ich habe rtl geschaut und xy (verschlüsseltes Programm) aufgezeichnet, dann liegt XY verschlüsselt vor zunächst, kann ich dann einfach sagen er soll es dekodieren oder wie?
Dann werde ich morgen mal bei ****** und co. anrufen und fragen was für platten verbaut werden am besten wären laut Forum ja Seagate und Samsung.
Gruß simmi91
Wie funktioniert das mit dem Dekodieren, angenommen ich habe rtl geschaut und xy (verschlüsseltes Programm) aufgezeichnet, dann liegt XY verschlüsselt vor zunächst, kann ich dann einfach sagen er soll es dekodieren oder wie?
Dann werde ich morgen mal bei ****** und co. anrufen und fragen was für platten verbaut werden am besten wären laut Forum ja Seagate und Samsung.
Gruß simmi91
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: 5200, klappt das so?
[quote="simmi91"]Kann man vom PC auch wieder auf den Receiver übertragen oder nur in eine Richtung?[/quote]
Beiedes geht.
[quote="simmi91"]Wie funktioniert das mit dem Dekodieren, angenommen ich habe rtl geschaut und xy (verschlüsseltes Programm) aufgezeichnet, dann liegt XY verschlüsselt vor zunächst, kann ich dann einfach sagen er soll es dekodieren oder wie?[/quote]
Beim Abspielen einfach auf die REC Taste drücken. Dann wird eine entschlüsselte Kopie erstellt. Oder ein TAP benutzen um es automatisch machen zu lassen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt