Probleme mit neuem 7700 HD PVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
clausia
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 23:01

Probleme mit neuem 7700 HD PVR

#1

Beitrag von clausia » Mo 1. Dez 2008, 22:57

Haben uns nun endlich auf Empfehlung unseres Heimkinospezialisten einen 7700 HD PVR gekauft.Mit folgenden Problemen haben wir nun seit einer Woche zu kämpfen:

- Timeshift lässt sich zwar mit Pausetaste aktivieren, aber nicht betrachten;

- Nach Aufnahmen erscheint bei versuchem Bildsuchlauf-Rückwärts folgende Meldung:"Zeitversetzte
Widergabe eines verschlüsselten Senders ist nach einem Senderwechsel leider nicht
mehr möglich." Erst durch ziehen des Netzsteckers wird Problem behoben;
- Ruckeln im Bildsuchlauf-Rückwärts;

- 20-Sekundenrücksprung mit F4-Taste (lt. Bedienungsanleitung möglich) nicht möglich;

- Bei Aufnahmen aus dem EPG wird regelmäßig der Titel der vorhergehenden Sendung
angezeigt;

- Fernbedienbarkeit = Katastrophe;

- Bedienungsanleitung unvollständig und unverständlich;

- Bei zeitgleicher Aufnahme zweier Sendungen (kein Pay-TV) kann man zeitgleich nur noch
1-2 weitere Programme betrachten;

- Während der Aufnahmefunktion kann die aufzunehmende Sendung in der Aufnahme-
datei nicht betrachtet werden;

- Nach stoppen der Widergabe einer aufgezeichneten Sendung springt Gerät sofort in den
TV-Modus, d. h. da man während der Widergabe nicht löschen kann, mass man zum
löschen extra wieder die Aufnahmedatei aufrufen;

- Endet oder startet eine programmierte Aufnahme während aktiviertem Timeshift
(Pausetaste) wird Timeshift komplett verworfen und man landet wieder im Lifemodus.


- Endet die Sendung auf welcher man Timeshift (Pausetaste) aktiviert hat bevor man weitersehen will
ist die Aufzeichnung auch verloren.

Welche Punkte sind herstellerbedingt bzw. "normal" und was sind Softwarefehler?
Zuletzt geändert von clausia am Di 2. Dez 2008, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.

urigi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 10:36
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: _.34

AW: Probleme mit neuem 7700 HD PVR

#2

Beitrag von urigi » Di 2. Dez 2008, 00:28

Haben uns nun endlich auf Empfehlung unseres Heimkinospezialisten einen 7700 HD PVR gekauft.Mit folgenden Problemen haben wir nun seit einer Woche zu kämpfen:

- Timeshift lässt sich zwar mit Pausetaste aktivieren, aber nicht betrachten;

verstehe ich nicht :confused:

- Nach Aufnahmen erscheint bei Bildsuchlauf-Rückwärts folgende Meldung:"Zeitversetzte
Widergabe eines verschlüsselten Senders ist nach einem Senderwechsel leider nicht
mehr möglich." Erst durch ziehen des Netzsteckers wird Problem behoben;

den Fehler kenne ich nicht - by the way: welche FW?

- Ruckeln im Bildsuchlauf-Rückwärts;

Bildruckler beim schnellen Vor- oder Rücklauf sind u. U. nicht unnormal. Würde mich beim Normalen Schauen schon eher stören :)

- 20-Sekundenrücksprung mit F4-Taste (lt. Bedienungsanleitung) nicht möglich;

konnte ich nicht feststellen

- Bei Aufnahmen aus dem EPG wird regelmäßig der Titel der vorhergehenden Sendung
angezeigt;

Hängt dies mit dem Vor-bzw. Nachlauf zusammen? Wurde hier im Forum schon mal diskutiert, dass der Titel der Sendung zum Zeitpunkt des Aufnahmestarts genommen wird. Tipp: Umbenennen

- Fernbedienbarkeit = Katastrophe;

Geht bei mir eigentlich - ohne irgendwelche hier im Forum diskutierten Tricks. Man muß schon auf den TF zielen

- Bedienungsanleitung unvollständig und unverständlich;

Geschmackssache - auf der TF-HP gibt es eine aktuelle Anleitung als PDF zum Runterladen

- Bei zeitgleicher Aufnahme zweier Sendungen (kein Pay-TV) kann man zeitgleich nur noch
1-2 weitere Programme betrachten;

Hängt davon ab, wie der TF mit der SAT-Schüssel verbunden ist (2 Eingänge vs. durchgeschleift). Wenn auf jedem Tuner aufgenommen wird, sind nur noch die Sender LIVE zu sehen, die auf den gleichen Transpondern zu finden sind ==> Works as designed würde ich mal tippen

- Während der Aufnahmefunktion kann die aufzunehmende Sendung in der Aufnahme-
datei nicht betrachtet werden;

doch, zurückspulen während der Aufnahme und gucken - z.B. <<-Taste gedrückt halten, dann erscheint ein Zeitbalken im Bild und zeigt die relative Position im Stream

- Nach stoppen der Widergabe einer aufgezeichneten Sendung springt Gerät sofort in den
TV-Modus, d. h. da man während der Widergabe nicht löschen kann, mass man zum
löschen extra wieder die Aufnahmedatei aufrufen;

bei meinem alten Hyundai hat mich genau das immer genervt - Geschmackssache

- Endet oder startet eine programmierte Aufnahme während aktiviertem Timeshift
(Pausetaste) wird Timeshift komplett verworfen und man landet wieder im Lifemodus.

Könnte ein Fehler sein - ich meine hier im Forum davon gelesen zu haben, dass bei älteren FW-Versionen sogar umgeschaltet wurde auf die Aufnahme.

Welche Punkte sind herstellerbedingt bzw. "normal" und was sind Softwarefehler?[/QUOTE]
Zuletzt geändert von urigi am Di 2. Dez 2008, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Probleme mit neuem 7700 HD PVR

#3

Beitrag von berlin69er » Di 2. Dez 2008, 06:25

Welche Festplatte wurde denn verbaut & welchen FW-Stand hat der Topf?
Gruß

Benutzeravatar
cbdx
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:03
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2 0.4.0
Wohnort: MSH

AW: Probleme mit neuem 7700 HD PVR

#4

Beitrag von cbdx » Di 2. Dez 2008, 07:45

- Timeshift lässt sich zwar mit Pausetaste aktivieren, aber nicht betrachten;
---funktioniert bei mir
- Nach Aufnahmen erscheint bei versuchem Bildsuchlauf-Rückwärts folgende Meldung:"Zeitversetzte
Widergabe eines verschlüsselten Senders ist nach einem Senderwechsel leider nicht
mehr möglich." Erst durch ziehen des Netzsteckers wird Problem behoben;
---hab ich noch nicht erlebt
- Ruckeln im Bildsuchlauf-Rückwärts;
---hab ich auch nicht
- 20-Sekundenrücksprung mit F4-Taste (lt. Bedienungsanleitung möglich) nicht möglich;
---keine Ahnung - ich benutze nur Cursor oder Schnelltaste
- Bei Aufnahmen aus dem EPG wird regelmäßig der Titel der vorhergehenden Sendung
angezeigt;
---Zeit vor und nach der Aufnahme im Standard?
- Fernbedienbarkeit = Katastrophe;
---meine funktioniert prima, manchmal sogar besser wenn ich sie gegen die Decke richte
- Bedienungsanleitung unvollständig und unverständlich;
---mal davon ab das man sie kaum braucht, finde ich sie ok
- Bei zeitgleicher Aufnahme zweier Sendungen (kein Pay-TV) kann man zeitgleich nur noch
1-2 weitere Programme betrachten;
---noch nie getestet
- Während der Aufnahmefunktion kann die aufzunehmende Sendung in der Aufnahme-
datei nicht betrachtet werden;
---funktioniert, incl rück und wieder vorspulen
- Nach stoppen der Widergabe einer aufgezeichneten Sendung springt Gerät sofort in den
TV-Modus, d. h. da man während der Widergabe nicht löschen kann, mass man zum
löschen extra wieder die Aufnahmedatei aufrufen;
---kenn ich nicht anders
- Endet oder startet eine programmierte Aufnahme während aktiviertem Timeshift
(Pausetaste) wird Timeshift komplett verworfen und man landet wieder im Lifemodus.
--noch nicht getestet
- Endet die Sendung auf welcher man Timeshift (Pausetaste) aktiviert hat bevor man weitersehen will
ist die Aufzeichnung auch verloren.
--- ??? häää , Timeshift endet wie im Setup eingestellt und nimmt alles auf was kommt bis die Zeit rum ist
TF7700HDPVR--AAF-Enigma2-HotSummerV2---
easy.TV Twin mit Sky Welt,WeltExtra,Film,Sport,HD---
Fernbedienung vom TF4000PVR :-)

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Probleme mit neuem 7700 HD PVR

#5

Beitrag von Roemer » Di 2. Dez 2008, 09:54

cbdx hat geschrieben:- Timeshift lässt sich zwar mit Pausetaste aktivieren, aber nicht betrachten;
---funktioniert bei mir


Ja, klar, Du hast ja sicher auch Timeshift in den Einstellungen auf EIN stehen.


cbdx hat geschrieben:- Bei zeitgleicher Aufnahme zweier Sendungen (kein Pay-TV) kann man zeitgleich nur noch 1-2 weitere Programme betrachten;
---noch nie getestet


Ich auch nicht. Eine Sendung sehe ich und vielleicht läuft parallel noch eine Aufnahme. Zwei Sender aufnehmen und gleichzeitig noch mehrere Sender ansehen - wer braucht denn sowas :patsch:
Dann können die Sendungen nicht sonderlich interessant sein. Wenn im TV nix vernünftiges läuft, nehme ich gerne auch mal ein Buch zur Hand :wink:
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: Probleme mit neuem 7700 HD PVR

#6

Beitrag von Otherland » Di 2. Dez 2008, 10:59

Hello,

all meine Antworten beziehen sich auf die aktuelle Firmware .26 !
Obwohl Du die Antworten viele deine Fragen mit eine Suche finden würdest :thinker:

- Timeshift lässt sich zwar mit Pausetaste aktivieren, aber nicht betrachten

Geht einwandfrei.
Timeshift im Menü "AN".
Pause drücken und mit Play fortsetzen.
Play Drücken und mit den Pfeiltasten < > Zeitpunkt auswählen.
Oder mit den << >> Tasten schnell vor/rücklauf.
ACHTUNG: Timeshift ist immer ab dem Zeitpunkt der Umschaltung auf einen Sender.
Wenn ich um 12:00 Uhr auf ZDF Umschalte ist der Timeschift für ZDF natürlich ab 12:00 Uhr aktviv. Ich kann dann nicht auf 11:30 Uhr "zurückspulen"

- Nach Aufnahmen erscheint bei versuchem Bildsuchlauf-Rückwärts folgende Meldung:"Zeitversetzte
Widergabe eines verschlüsselten Senders ist nach einem Senderwechsel leider nicht
mehr möglich." Erst durch ziehen des Netzsteckers wird Problem behoben;


Verstehe ich irgendwie nicht.
Pay TV aufgenohmen und danach versucht in der Aufzeichnung zu "Spulen" ?
Wurde die Sendung unverschlüsselt aufgenohmen (Grünes $) oder Verschlüsselt (Blaues $) ?
Falls Verschlüsselt muss natürlich für die Wiedergage eine entsprechende noch gültige Karte im CI Modul vorhanden sein.
ACHTUNG: Möglichtst die Aufnahme rechtzeig entschlüsseln (Wiedergabe + Record drücken) weil der Pay TV anbieter die Keys ändert und dann geht die wiedgabe nicht mehr!

- Ruckeln im Bildsuchlauf-Rückwärts;

Benutze ich nicht.
Benutze |< und >| für srung um 4 min vor/zrück oder Play Drücken und dann mit <> Tasten den Wiedergabepunkt verschieben (geht schneller als << >>).

- 20-Sekundenrücksprung mit F4-Taste (lt. Bedienungsanleitung möglich) nicht möglich;

Benutze |< >| für x min Sprung. Die x min lassen sich in Menü getrennt für |< und >| einstellen.

- Bei Aufnahmen aus dem EPG wird regelmäßig der Titel der vorhergehenden Sendung
angezeigt;


Bekannter Fehler wenn mit Vorlauf aufgenomen wird.
Wird hoffentlich in der nächsten Firmware behoben.

- Fernbedienbarkeit = Katastrophe;

Genau Ziehlen oder z.B. Harmony oder Harman Kardon TC30 verwenden, steuert dann auch deine anderen Geräte.
Ist wirklich nicht so gut.

- Bedienungsanleitung unvollständig und unverständlich;

Nie gelesen :angel:
Aktuelle Version auf der Download seite erhältlich.

- Bei zeitgleicher Aufnahme zweier Sendungen (kein Pay-TV) kann man zeitgleich nur noch
1-2 weitere Programme betrachten;


TWIN = 2 Tuner = 2 Empfangseinheiten
Wenn beide Tuner mit Aufnehmen belegt sind kannst Du nur noch Sendungen auf den gleichen Transponder sehen. IST DOCH TECHNISCH KLAR :patsch:
Brauchst sonst einen Receiver mit 3 Tuner !

- Während der Aufnahmefunktion kann die aufzunehmende Sendung in der Aufnahme-
datei nicht betrachtet werden;


Doch. Aufnahmeliste aufrufen und auswählen.
Das geht auch während die Aufnahme noch läuft !

- Nach stoppen der Widergabe einer aufgezeichneten Sendung springt Gerät sofort in den
TV-Modus, d. h. da man während der Widergabe nicht löschen kann, mass man zum
löschen extra wieder die Aufnahmedatei aufrufen;


Ist auch gut so.

- Endet oder startet eine programmierte Aufnahme während aktiviertem Timeshift
(Pausetaste) wird Timeshift komplett verworfen und man landet wieder im Lifemodus.


Ja, ist lässtig.
Passiert aber nur wenn die Aufnahme auf dem Tuner Programmiert ist auf dem grade geschaut wird.
TIP: Programmiere deine Aufnahmen möglichst immer auf Tuner 2 und schaue Live immer Tuner 1 - Oder drücke einfach REC statt Timeshift.

- Endet die Sendung auf welcher man Timeshift (Pausetaste) aktiviert hat bevor man weitersehen will
ist die Aufzeichnung auch verloren.


NEIN. Dem Topfield ist egal welche Sendung grade Läuft sondern nimmt im Timeshift immer 1 Stunde auf. z.b. Wenn ich auf ZDF um 8:00 Uhr umschalte und es läuft um 8:00 Uhr Nachrichten 8:15 Uhr Magazin und um 8:45 Sport habe ich alle 3 Sendungen im Timeshift.
Um 9:15 Uhr ist dann die Sendung von 8:00-8:15 nicht mehr im Timeshift da länger als eine Stunde zrück.
Wenn du länger als 1 Stunde Pause machen willst nimm die REC Taste und erhöhe die aufnahmedauer auf z.B. 3 Stunden.

gruß
Otherland
Zuletzt geändert von Otherland am Di 2. Dez 2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

clausia
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 23:01

AW: Probleme mit neuem 7700 HD PVR

#7

Beitrag von clausia » Mo 8. Dez 2008, 23:21

Vielen Dank für die wertvollen Tips, insbesondere an OTHERLAND. Konnten sie, nachdem der Topfield beim Händler die aktuelle Firmware verpasst bekommen hat und somit zu ca. 95% funktioniert, sehr gut umsetzen. Was noch nervt sind Abstürze bei Rücksprung in Aufnahmen. Noch als Anmerkung: Wir haben zum Glück kein Problem mehr mit Fernbedienbarkeit, da auf Harmony One (Logitec) umgestiegen.

Gruß
clausia

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“