asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
Hallo,
auch wenn es schon des öfteren Thema war, konnte ich noch keine Lösung für
dieses Problem finden.
Ich habe nun schon viele Filme mit Project X von .rec in TS Dateien umgewandelt und
anschließend mit Auto Gordian Knot in Xvid transferiert.
Allerdings ist immer mal wieder ein "Ausreißer" dabei, bei welchem sich die
Tonspur innerhalb des Films verschiebt.
Mit dem Divx Converter war das Ergebnis nicht besser.
Die Tonspur auf der TS Datei ist stets noch synchron.
Bietet eventuelle die detaillierte Version von Gordion Knot oder von Divx der DVD Author
noch Lösungsmöglichkeiten?
Vielen Dank im Voraus!
Lg,
Vertigo
auch wenn es schon des öfteren Thema war, konnte ich noch keine Lösung für
dieses Problem finden.
Ich habe nun schon viele Filme mit Project X von .rec in TS Dateien umgewandelt und
anschließend mit Auto Gordian Knot in Xvid transferiert.
Allerdings ist immer mal wieder ein "Ausreißer" dabei, bei welchem sich die
Tonspur innerhalb des Films verschiebt.
Mit dem Divx Converter war das Ergebnis nicht besser.
Die Tonspur auf der TS Datei ist stets noch synchron.
Bietet eventuelle die detaillierte Version von Gordion Knot oder von Divx der DVD Author
noch Lösungsmöglichkeiten?
Vielen Dank im Voraus!
Lg,
Vertigo
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
Das Problem ist, dass ProjectX Bild und Ton nur dann aneinander angleicht, wenn "Demuxen" gewählt ist. Wählt man ein anderes Verfahren, bleiben Bild und Ton zueinander so verschoben, wie es im gesendeten Stream war. Dann hängt es eben davon ab, wie der Versatz zufällig gerade beim Senden war, ob es hinterher synchron ist oder nicht.
Wenn Du jedoch statt direkt von REC nach TS einen Zwischenschritt mit Demuxen einlegen würdest, wäre das Ergebnis sicherlich synchron. Vielleicht kann Dein Xvid-Tool sogar direkt mit diesen einzelnen Datenströmen umgehen, ansonsten musst Du dann eben einen weiteren Schritt einfügen und alles wieder zu einem Datenstrom muxen.
Gruß,
Hagge
Wenn Du jedoch statt direkt von REC nach TS einen Zwischenschritt mit Demuxen einlegen würdest, wäre das Ergebnis sicherlich synchron. Vielleicht kann Dein Xvid-Tool sogar direkt mit diesen einzelnen Datenströmen umgehen, ansonsten musst Du dann eben einen weiteren Schritt einfügen und alles wieder zu einem Datenstrom muxen.
Gruß,
Hagge
AW: asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
hallo hagge,
der gesendete Stream ist sind die SAT Aufnahmen mit dem Topf, also völlig synchron.
Die TS Datei ist auch noch synchron.
Ich versuche dennoch einmal die Divx Erstellung mit gemuxten Teilen,
vielleicht nützt es dennoch etwas.
Danke & Gruß,
Vertigo
der gesendete Stream ist sind die SAT Aufnahmen mit dem Topf, also völlig synchron.
Die TS Datei ist auch noch synchron.
Ich versuche dennoch einmal die Divx Erstellung mit gemuxten Teilen,
vielleicht nützt es dennoch etwas.
Danke & Gruß,
Vertigo
- maber
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: So 29. Jan 2006, 09:57
- Receivertyp: TF5500 80GB
- Receiverfirmware: PESU-Firmware vom Okt 07
- Wohnort: an der Erft
AW: asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
Hallo vertigo,
könntest Du Dich dann bitte anschliessend nochmal melden, denn das Ergenis interessiert mich auch.![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
könntest Du Dich dann bitte anschliessend nochmal melden, denn das Ergenis interessiert mich auch.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
Gruß
maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![](http://ubuntucounter.geekosophical.net/img/ubuntu-blogger.php?user=18389)
maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
[quote="Vertigo"]hallo hagge,
der gesendete Stream ist sind die SAT Aufnahmen mit dem Topf, also völlig synchron.
Die TS Datei ist auch noch synchron.
Ich versuche dennoch einmal die Divx Erstellung mit gemuxten Teilen,
vielleicht nützt es dennoch etwas.
Danke & Gruß,
Vertigo[/quote]
der Ton bei SATaufnahmen wird keinesfalls synchron übertragen, aber es gibt Timestamps. Anhand dieser Timestamps wird bei der Wiedergabe Bild/Ton synchrongezogen. Nach dem Demuxen fehlt diese Information und daher muss es eben beim Demuxen passieren.
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
Was Töppi schreibt, stimmt mit meiner Erfahrung überein. Es gibt einige Medienplayer wie VLC und mplayer, die eine Rec-Datei synchron abspielen können. Das gilt aber lange nicht für alle Player.
Wenn ich zum Beispiel eine mit mplayer synchron abspielbare rec-Datei mit Avidemux in xvid oder x264 umwandeln möchte merke ich schon beim Schneiden, daß nichts synchron ist.
Erst wenn ich vorher mit dvbcut remuxe, kann ich mit Avidemux ein synchrones Video erzeugen.
Alternativ zum remuxen kann man auch mit ProjectX demultiplexen und mit mplex wieder multiplexen.
Wenn ich zum Beispiel eine mit mplayer synchron abspielbare rec-Datei mit Avidemux in xvid oder x264 umwandeln möchte merke ich schon beim Schneiden, daß nichts synchron ist.
Erst wenn ich vorher mit dvbcut remuxe, kann ich mit Avidemux ein synchrones Video erzeugen.
Alternativ zum remuxen kann man auch mit ProjectX demultiplexen und mit mplex wieder multiplexen.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
AW: asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
Danke für eure Beiträge, besonders das mit den Timestamps war mir gänzlich neu.
Würde also übersetzt bedeuten, das die TS Datei eigentlich auch schon nicht mehr synchron ist, nur mein schlauer VLC Player dies genauso wie bei einer .rec Datei korrigiert, dies jedoch bei Xvid nicht mehr kann?
Also sollte nach dem Schritt
"Alternativ zum remuxen kann man auch mit ProjectX demultiplexen und mit mplex wieder multiplexen."
alles synchron verlaufen und dann problemlos in XVid/Divx übersetzbar sein?
kann auch das schneiden im project x noch eine spätere asynchronität verursachen, sollte man extra mit mpeg2schnitt schneiden, oder ist das egal?
Da man bei Auto GK und Divx Converter nicht zusammenführen kann, läuft gerade der Versuch mit dem detaillierten Gordian Knot. Sollte dies auch funktionieren? Gibt es für den
Gordian Knot eine gute Anleitung, verstehe nämlich dieses Programm noch nicht ganz.
Sorry für die vielen Fragen, bin jedoch schon die ganze Woche am probieren und suchen.
Vielen Dank im Voraus!
Lg,
Vertigo
Würde also übersetzt bedeuten, das die TS Datei eigentlich auch schon nicht mehr synchron ist, nur mein schlauer VLC Player dies genauso wie bei einer .rec Datei korrigiert, dies jedoch bei Xvid nicht mehr kann?
Also sollte nach dem Schritt
"Alternativ zum remuxen kann man auch mit ProjectX demultiplexen und mit mplex wieder multiplexen."
alles synchron verlaufen und dann problemlos in XVid/Divx übersetzbar sein?
kann auch das schneiden im project x noch eine spätere asynchronität verursachen, sollte man extra mit mpeg2schnitt schneiden, oder ist das egal?
Da man bei Auto GK und Divx Converter nicht zusammenführen kann, läuft gerade der Versuch mit dem detaillierten Gordian Knot. Sollte dies auch funktionieren? Gibt es für den
Gordian Knot eine gute Anleitung, verstehe nämlich dieses Programm noch nicht ganz.
Sorry für die vielen Fragen, bin jedoch schon die ganze Woche am probieren und suchen.
Vielen Dank im Voraus!
Lg,
Vertigo
Zuletzt geändert von Vertigo am Di 2. Dez 2008, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
Vertigo hat geschrieben:Danke für eure Beiträge, besonders das mit den Timestamps war mir gänzlich neu.
Würde also übersetzt bedeuten, das die TS Datei eigentlich auch schon nicht mehr synchron ist, nur mein schlauer VLC Player dies genauso wie bei einer .rec Datei korrigiert, dies jedoch bei Xvid nicht mehr kann?
Genau.
Genau.Also sollte nach dem Schritt
"Alternativ zum remuxen kann man auch mit ProjectX demultiplexen und mit mplex wieder multiplexen."
alles synchron verlaufen und dann problemlos in XVid/Divx übersetzbar sein?
Das Schneiden in ProjectX klappt beim Demuxen problemlos. Dabei wird nichts asynchron. Danach kannst Du aber auch problemlos noch mit Mpeg2Schnitt oder Cuttermaran weiter schneiden. Diese Programme erlauben feinere Schnitte als ProjectX und sind dabei auch einfacher zu bedienen. Ich schneide eigentlich nie in ProjectX, erst mit Mpeg2Schnitt.kann auch das schneiden im project x noch eine spätere asynchronität verursachen, sollte man extra mit mpeg2schnitt schneiden, oder ist das egal?
Zu Gordian Knot kann ich nichts sagen, das Programm habe ich noch nicht verwendet.
Gruß,
Hagge
AW: asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
Nochmals danke für alle Antworten und Tips, mit Project X demultiplexen und Gordian Knot zusammenfürhren hat es bereits funktioniert - der Ton ist synchron.
:
Falls jemand noch eine genauere Antleitung für Gordian Knot hat, oder eine
Alternative bzw. Lösung hat, bei der eine gleichbleibende Qualität und Datenrate Kbit/s
gewährleistet ist, der möge sich bitte melden. Welche Datenrate ist zu empfehlen?
Auto Gordian Knot erstellt Datenraten nach Laune, bei Divx Converter weiß ich (noch) nicht, ob eine Standard Datenrate verwendet wird und mediacoder lieferte bisher keine guten
Ergebnisse, die wahrscheinlich an meinen fehlerhaften Einstellungen lagen.
Lg,
Vertigo
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Falls jemand noch eine genauere Antleitung für Gordian Knot hat, oder eine
Alternative bzw. Lösung hat, bei der eine gleichbleibende Qualität und Datenrate Kbit/s
gewährleistet ist, der möge sich bitte melden. Welche Datenrate ist zu empfehlen?
Auto Gordian Knot erstellt Datenraten nach Laune, bei Divx Converter weiß ich (noch) nicht, ob eine Standard Datenrate verwendet wird und mediacoder lieferte bisher keine guten
Ergebnisse, die wahrscheinlich an meinen fehlerhaften Einstellungen lagen.
Lg,
Vertigo
Zuletzt geändert von Vertigo am Mi 3. Dez 2008, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
AW: asynchroner Ton von ts nach Divx oder Xvid
ich nehm nach dem Schneiden und Muxen mit Mpeg2schnitt für xvids das Programm Avidemux. Mit dem kannst Du zur Erstellung eines xvid-files sämtliche Parameter frei einstellen (einfacher/zweifacher Durchlauf, Quantizer oder Bitrate, div. Filter und vieles mehr)