iTiNa bricht Scan ab

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: iTiNa bricht Scan ab

#21

Beitrag von dirki001 » Mi 3. Dez 2008, 21:44

Töppi hat geschrieben:bist du heute irgendwie schräg drauf? Lese mal die erste Zeile im Itina 0.99c Beitrag.
Und eigentlich könnte man damit den anderen Thread dicht machen.


:confused: Meinst du mich?
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: iTiNa bricht Scan ab

#22

Beitrag von TV-Junkie » Mi 3. Dez 2008, 21:45

Nein, mich :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: iTiNa bricht Scan ab

#23

Beitrag von dirki001 » Mi 3. Dez 2008, 21:52

TV-Junkie hat geschrieben:Nein, mich :wink:


Und ich dachte schon jetzt werde ich des Boards verwiesen, weil ich zu viele dämliche Fragen und Probleme habe :D

P.S.: Wieso stehen deine D´dorfer nur noch auf Platz 4?
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: iTiNa bricht Scan ab

#24

Beitrag von TV-Junkie » Mi 3. Dez 2008, 22:08

OT Anfang: Weil sie 3 Spiele punkten und das vierte Spiel grundsätzlich verlieren, ist seit Saisonbeginn so :cry: OT Ende
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: iTiNa bricht Scan ab

#25

Beitrag von Grubix » Do 4. Dez 2008, 12:18

Miq hat geschrieben:... aber geht "Durchschleifen" beim Topf nicht von Tuner 1 auf Tuner 2? Dann müsste das LNB-Kabel am Eingang von Tuner 1 stecken, oder? :thinker:
Du hast absolut recht! Ich habe den zweiten Satz von Dirk falsch gelesen. :o

Durchschleifen: Der LNB kommt auf den Eingang von Tuner 1. Vom Ausgang Tuner 1 geht ein kurzes Kabel auf den Eingang von Tuner 2.

Warten wir ab was der nächste Test bringt...
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: iTiNa bricht Scan ab

#26

Beitrag von dirki001 » Fr 5. Dez 2008, 14:50

So, das 2 Kabel ist verlegt und der Topf funzt auf beiden Tunern :)

Aber:

wenn ich bei iTiNa den Filescan aktiviere friert der Topf nach wie vor ein (Bild und Ton sind zwar noch da, aber sonst null Reaktion).

Nach mißglücktem Filescan startet der Topf nur noch bis zum iTiNa - Startbild, manchmal bis "wird gestartet" manchmal bis "wurde gestartet".
Danach ist Feierabend :(

Die mißglückten Scans werden als Dateien in dem Ordner "alle Dateien" abgelegt :thinker:

Stelle ich iTiNa wieder auf Api-Scan ist alles wunderbar und der Topf startet einwandfrei :confused:

Ich möchte nochmal erwähnen, dass ich einen 2. Topf mit einer 1:1 Konfiguration (mit iTiNa-Filescan) seit Wochen einwandfrei am Start habe...
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: iTiNa bricht Scan ab

#27

Beitrag von AdMiRaL » Fr 5. Dez 2008, 15:41

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, hast Du mal die Datenbanken bei dem Problemtopf gelöscht. Dann stell mal auf Filescan. iTiNa sollte nach dem Neustart einen Scan vorschlagen. Freezt es dann ebenfalls?
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: iTiNa bricht Scan ab

#28

Beitrag von dirki001 » Fr 5. Dez 2008, 15:57

AdMiRaL hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht alles gelesen, hast Du mal die Datenbanken bei dem Problemtopf gelöscht. Dann stell mal auf Filescan. iTiNa sollte nach dem Neustart einen Scan vorschlagen. Freezt es dann ebenfalls?


Datenbanken gelöscht, Topf neu gestartet: Scan startet und bleibt wieder hängen.

Nachdem ich den Topf wieder ausgeschaltet und wieder angeschaltet habe, lief ein iTiNa-Scan automatisch an, der sich dann allerdings auch wieder verabschiedete :(

Wieder auf Api gestellt und Topf startet und scant ohne Probleme :confused:

Ist das denn normal, dass der Scan unter "alle Dateien" abgelegt wird?
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: iTiNa bricht Scan ab

#29

Beitrag von AdMiRaL » Fr 5. Dez 2008, 22:13

Benenne mal das Verzeichnis um. Lege ein neues iTiNa-Verzeichnis an und kopiere die iTiNa_GD.db hinein. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du die ini-Einstellungen vom anderen Topf übernommen. Starte mal ohne jede *.ini. Stell nur die Senderanzahl ein, wenn iTiNa nach dem Start ins Menü springt.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: iTiNa bricht Scan ab

#30

Beitrag von dirki001 » Fr 5. Dez 2008, 22:41

[quote="AdMiRaL"]Benenne mal das Verzeichnis um. Lege ein neues iTiNa-Verzeichnis an und kopiere die iTiNa_GD.db hinein. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du die ini-Einstellungen vom anderen Topf übernommen. Starte mal ohne jede *.ini. Stell nur die Senderanzahl ein, wenn iTiNa nach dem Start ins Menü springt.[/quote]

Du meinst das iTiNa Verzeichnis umbenennen?

Wie starte ich denn ohne *.ini?
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: iTiNa bricht Scan ab

#31

Beitrag von AdMiRaL » Sa 6. Dez 2008, 01:56

Ja aktuelles Verz. umbenennen. Neues iTiNa-Verz. anlegen. iTiNa legt die benötigten *.inis selbst an. Es startet mit den Defaulteinstellungen im einzeiligen Modus. Wenn dann der Filescan funktioniert, stellst Du Deine Einstellungen neu ein. Wenn nicht, hast Du ja noch das andere Verz.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: iTiNa bricht Scan ab

#32

Beitrag von dirki001 » Do 11. Dez 2008, 08:01

Können Töpfe eigentlich untereinander kommunizieren? :D

Ich habe das Gefühl, dass die Beiden mich irgendwie verar... wollen :motz:

Nachdem ich das letzte Posting wegen des Filescans gemacht hatte, brauchte mein "alter" Topf beim nächsten Scan 2h35min für den Scan, den er sonst in 45min eledigt :confused:

Den neuen Topf habe ich am selben Tag spaßeshalber ohne Veränderung nochmals auf Filescan gestellt und siehe da: der Scan lief vom 06.12. bis heute morgen ohne Probleme durch.
Heute morgen wurden allerdings für den Scan anstatt der sonst üblichen 33min satte 1h32min gebraucht.

Das muss man nicht verstehen, oder? :thinker:

Ich erwarte diesbezüglich hier auch keine Antwort/Lösung, ich wollte nur meine Erfahrungen weitergeben ;)
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“