"SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Schaltplan TF5000 PVR
hast du mal den 2ten SATA Port versucht. Bei mir lief es auch nur an einem der beiden.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- djangp
- Topfversteher
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
- Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
- Receiverfirmware: 2007-01-03
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
AW: Schaltplan TF5000 PVR
hi töppi, ja da hast du völlig recht... es funktioniert sowieso nur an einem Port.
Dem Port der näher am SATA-Stromanschluss liegt. Hier wird die Festplatte auch erkannt.
Am anderen Port wird die Festplatte "nicht" erkannt... ist wahrscheinlich im Topf ohne Funktion.
Aber auch am funktionierendem Port... die "Freezes"
Dem Port der näher am SATA-Stromanschluss liegt. Hier wird die Festplatte auch erkannt.
Am anderen Port wird die Festplatte "nicht" erkannt... ist wahrscheinlich im Topf ohne Funktion.
Aber auch am funktionierendem Port... die "Freezes"
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
- djangp
- Topfversteher
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
- Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
- Receiverfirmware: 2007-01-03
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
AW: Schaltplan TF5000 PVR
So habe heute meinen SATA mit Marvell Chip erhalten.
Nach dem Einbau wars genau das gleiche....freeze.
Jetzt habe ich die komplette Platte nochmal Formatiert und bin gerade
am neu aufsetzen.
Im Autostart habe es jetzt geschaft "IMPROBOX; 3PG; QUICKTIMER" zum laufen zu bringen.
Sobald ich FILER 2.30b4 hinzufügte und dann mit den REW/FWD Tasten zwischen den Ordner (Aufnahmen/MP3/PROGRAMME...) hin und her zappe hängt das Teil immer beim PROGRAMME Ordner. Mit der Version Filer 2.21 Final funktioniert es bisher. Seltsam, da bisher die 2.30b4 bisher bei mir ohne Probleme funktionierte.
Allerdings hab ich noch folgendes Problem:
Wenn ich TAPCommander manuell starten möchte... sofort ein freeze.
Ein Belastungstest mit 2 Aufnahmen und Wiedergabe konnte ich bisher auch noch nicht durchführen.
Nach dem Einbau wars genau das gleiche....freeze.
Jetzt habe ich die komplette Platte nochmal Formatiert und bin gerade
am neu aufsetzen.
Im Autostart habe es jetzt geschaft "IMPROBOX; 3PG; QUICKTIMER" zum laufen zu bringen.
Sobald ich FILER 2.30b4 hinzufügte und dann mit den REW/FWD Tasten zwischen den Ordner (Aufnahmen/MP3/PROGRAMME...) hin und her zappe hängt das Teil immer beim PROGRAMME Ordner. Mit der Version Filer 2.21 Final funktioniert es bisher. Seltsam, da bisher die 2.30b4 bisher bei mir ohne Probleme funktionierte.
Allerdings hab ich noch folgendes Problem:
Wenn ich TAPCommander manuell starten möchte... sofort ein freeze.
Ein Belastungstest mit 2 Aufnahmen und Wiedergabe konnte ich bisher auch noch nicht durchführen.
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Schaltplan TF5000 PVR
anm.: wie wärs wenn ihr den threadtitel dem thema hier anpasst ?!
twilight
twilight
- djangp
- Topfversteher
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
- Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
- Receiverfirmware: 2007-01-03
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
DANKE an die ADMIN´s die nun den Titel des Threads angepasst haben.
In der u.g. Konstellation habe ich nun den Topf mehere Tage ausführlich getestet.
Ohne weitere PRobleme.
Nur das beschriebene Problem mit dem TAPCommander ist weiterhin vorhanden.
Sofort nach ausführen des TAPS.... friert der Topf ein.
Auch Töppis Tipp hat diese Mal nichts geholfen. Beim letzten 5000er hatte es geholfen.
Obwohl ich diese Mal den TF komplett neu eingerichtet habe. (inkl. Festplatte neu formatiert)
In der u.g. Konstellation habe ich nun den Topf mehere Tage ausführlich getestet.
Ohne weitere PRobleme.
Nur das beschriebene Problem mit dem TAPCommander ist weiterhin vorhanden.
Sofort nach ausführen des TAPS.... friert der Topf ein.
Auch Töppis Tipp hat diese Mal nichts geholfen. Beim letzten 5000er hatte es geholfen.
Obwohl ich diese Mal den TF komplett neu eingerichtet habe. (inkl. Festplatte neu formatiert)
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
- djangp
- Topfversteher
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
- Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
- Receiverfirmware: 2007-01-03
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
Keiner ähnliche Problem mit dem TAPCommander? Wie kann ich die Startreihenfolge ohne TAP Commander anpassen? Soll ich vielleicht zum TAP Commander Problem ein eigenes Thread eröffnen
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895
TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;
* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
[quote="djangp"]Wie kann ich die Startreihenfolge ohne TAP Commander anpassen?[/quote]
- TAPs aus dem 'Auto Start' entfernen/verschieben
- dein 1.TAP in 'Auto Start' kopieren (wird zuerst gestartet)
- dann das 2.TAP (wird als zweites gestartet)
- dann das 3.TAP usw.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:43
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
Hi,
habe diese Platine installiert und Klötzchenbildung bei Aufnahmen,
weiss einer was das ist?
kann das an der Festplatte liegen, oder ist es die Platine?
http://www.digital-edv.de/index.php?sid ... sata%20hdd
danke
rd
habe diese Platine installiert und Klötzchenbildung bei Aufnahmen,
weiss einer was das ist?
kann das an der Festplatte liegen, oder ist es die Platine?
http://www.digital-edv.de/index.php?sid ... sata%20hdd
danke
rd
- Juergen He
- Topfversteher
- Beiträge: 454
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
- Receivertyp: 5000PVR-S
- Receiverfirmware: 20070103P
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
[quote="rudi diesel"]kann das an der Festplatte liegen, oder ist es die Platine?[/quote]
Der Abbildung nach ein Adapter mit JMicron Chip und die sind nach den Erfahrungen hier eher als "kritisch" einzuschätzen. Es ist aber immer ein Zusammenspiel aller Komponenten, deshalb solltest Du auch das Modell der HDD und des verwendeten Gehäuses mitteilen.
Gruß, Jürgen
Ergänzung: Auch Angaben zum Receiver (Modell Firmware) wäre u.U. hilfreich.
Zuletzt geändert von Juergen He am Do 11. Dez 2008, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:43
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
Hi,
die Platte ist eine Maxtor Diamond Max 10 300GB SATA150 3,5"
Habe sie direkt mit dem Adapter verbunden und es gibt immer Klötzchen.
Mein Receiver ist ein MP 5000PVR
Hat jemand eine Idee?
danke rd
die Platte ist eine Maxtor Diamond Max 10 300GB SATA150 3,5"
Habe sie direkt mit dem Adapter verbunden und es gibt immer Klötzchen.
Mein Receiver ist ein MP 5000PVR
Hat jemand eine Idee?
danke rd
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
schon eine andere festplatte zum laufen bekommen?
welches ide kabel verwendest du?
twilight
welches ide kabel verwendest du?
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:43
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
Hi,
habe das genommen was beim Receiver dran ist.
danke
rd
habe das genommen was beim Receiver dran ist.
danke
rd
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:43
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
habe jetzt den hier bestellt, mal sehen....
http://shop.pcdata24.de/product_info.ph ... u-IDE.html
rd
http://shop.pcdata24.de/product_info.ph ... u-IDE.html
rd
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
wieso wollen alle immer das rad neu erfinden....adapter die mit dem topf funktionieren sind hier doch ausreichlich beschrieben 
twilight

twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:43
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
na ja, wenn es den bei lindy nicht gibt???
was soll ich sonst machen???
was soll ich sonst machen???
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
Twilight hat geschrieben:...adapter die mit dem topf funktionieren sind hier doch ausreichlich beschrieben
Das sehe ich auch so, warum ein Risiko eingehen.
Ich habe den oft genannten Conrad-Adapter 1*)(Art.974497) jetzt seit einem Jahr und der geht einwandfrei. Und billiger wie dein 2. ist er auch noch: 15,-
Naja vielleicht hast du ja Glück und er geht doch.
EDIT: leider nicht sofort lieferbar => 1*) Versand ab 30.12.
Zuletzt geändert von Sirius am Sa 13. Dez 2008, 18:23, insgesamt 4-mal geändert.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- Juergen He
- Topfversteher
- Beiträge: 454
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
- Receivertyp: 5000PVR-S
- Receiverfirmware: 20070103P
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
Sirius hat geschrieben:Ich habe den oft genannten Conrad-Adapter 1*)(Art.974497) jetzt seit einem Jahr und der geht einwandfrei. Und billiger wie dein 2. ist er auch noch: 15,-
Der lag aber auch schon mal über 25 EUR.
Das sieht nach Ausverkauf aus, da bleibt abzuwarten, ob ein möglicher Nachfolger noch einen Marvell Chip drauf hat.EDIT: leider nicht sofort lieferbar => 1*) Versand ab 30.12.
Gruß, Jürgen
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 15. Nov 2008, 16:37
- Wohnort: Kerken
- Receivertyp: SRP-2410, 7700HDPVR, SRP-2100
- Wohnort: Kerken, NRW
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
Hallo erst mal...
...hab eigentlich keine Ahnung von der ganzen Technik hier, will aber auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Hab mir in der Bucht einen IDE/PATA auf SATA/S-ATA Festplatte Konverter Adapter bei Sicherkam für schlappe 6,50€ bestellt und mit einem IDE Airflow Kabel 35cm UDMA-133 mit 1em Abgriff zu 5€ verbunden.
Festplatte ist eine 500er Samsung SATA Platte.
Gerät läuft, ob Fehler auftreten vermag ich noch nicht zu sagen, gestern erst eingebaut.
...hab eigentlich keine Ahnung von der ganzen Technik hier, will aber auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Hab mir in der Bucht einen IDE/PATA auf SATA/S-ATA Festplatte Konverter Adapter bei Sicherkam für schlappe 6,50€ bestellt und mit einem IDE Airflow Kabel 35cm UDMA-133 mit 1em Abgriff zu 5€ verbunden.
Festplatte ist eine 500er Samsung SATA Platte.
Gerät läuft, ob Fehler auftreten vermag ich noch nicht zu sagen, gestern erst eingebaut.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:43
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
Wie bekomme ich es denn hin, das mein Laptop die Daten per usb einlesen kann?
Er erkennt keine Platte??
DAnke
rd
Er erkennt keine Platte??
DAnke
rd
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: "SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"
die der festplatte?
dazu brauchst du tftooloder topfhdrw, da die topf-festplatte kein windows geeignetes dateisystem hat.
twilight
dazu brauchst du tftooloder topfhdrw, da die topf-festplatte kein windows geeignetes dateisystem hat.
twilight