videotext

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
karlchen11
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 12:01
Receivertyp: 7700 hdpvr , dm 800
Receiverfirmware: enigma 2

videotext

#1

Beitrag von karlchen11 » Do 1. Jan 2009, 19:40

ein gesundes neues Jahr an alle ,
Habe einnen 7700HDPVR mit einem Löwe ( Röhre ) über Scart , aber keinen Videotext vom Fernseher

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: videotext

#2

Beitrag von hgdo » Do 1. Jan 2009, 19:50

Der Receiver reicht die Videotext-Info bei einer sehr alten Firmware nicht zum TV weiter. Mit halbwegs aktueller Firmware sollte es funktionieren.
Zuletzt geändert von hgdo am Fr 2. Jan 2009, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Gregor
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
Wohnort: Im Ländle

AW: videotext

#3

Beitrag von Gregor » Fr 2. Jan 2009, 17:39

[quote="hgdo"]Der Receiver reicht die Videotext-Info leider nicht zum TV weiter. Du musst den VT vom Receiver benutzen.[/quote]

Hallo hgdo,

da mein Fernseher aber den Videotext besser (komfortabler) bringt, deshalb die Frage: liegt es an der Hardware im Topf oder könnte Topfield da eventuell was per Firmware machen?
Bei mir ist es so daß der VT per Fernseher schon kommt, aber nicht wirklich nutzbar ist. Da fehlen Buchstaben, Sätze und auch ganze Seiten. Mit Topf selbst geht es schon, aber eben nicht so komfortabel.
Gruß - Gregor


Topfield HDPVR 7700
Panasonic TH-50 PZ 800E

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: videotext

#4

Beitrag von rlw » Fr 2. Jan 2009, 19:49

hgdo hat geschrieben:Der Receiver reicht die Videotext-Info leider nicht zum TV weiter. Du musst den VT vom Receiver benutzen.


Sorry hgdo, aber das versteh ich nicht. Ich dachte die VT Daten seien in den 49 Zeilen Austastlücke zwischen zwei Bildern "versteckt", die kann doch der Topf nicht einfach so abschneiden :confused:

Und da der VT offensichtlich doch - wenn auch verstümmelt - am TV Gerät ankommt, spricht das mMn gegen Post.

Ich hatte solche Effekte wie Sonderzeichen oder fehlende Buchstaben, wenn die Scart Verbindung nicht 100 % war, sprich stecker leicht schräg in der Buchse oder bei Scartkabeln für 2,99 ?.

Mal verschiedene Scartkabel testen.

Rudi

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: videotext

#5

Beitrag von hgdo » Fr 2. Jan 2009, 21:59

@rlw
Der Topf kann die VT-Daten durchaus unterdrücken und hat das auch gemacht. Ich habe es eben nochmal an der Firmware 7.00.13 getestet.

Inzwischen ist das aber beseitigt, VT wird per RGB korrekt übertragen. Ich habe diese Änderung nicht mitbekommen, da ich normalerweise keine Scart-Verbindung zum TV habe.
Sorry für die Fehlinformation oben.

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: videotext

#6

Beitrag von rlw » Fr 2. Jan 2009, 22:38

[quote="hgdo"]@rlw
Der Topf kann die VT-Daten durchaus unterdrücken und hat das auch gemacht. Ich habe es eben nochmal an der Firmware 7.00.13 getestet.

Inzwischen ist das aber beseitigt, VT wird per RGB korrekt übertragen. Ich habe diese Änderung nicht mitbekommen, da ich normalerweise keine Scart-Verbindung zum TV habe.
Sorry für die Fehlinformation oben.[/quote]


Und wieder was gelernt, danke hgdo. Aber rein aus Interesse : Wie läuft das, schneidet er die Leerzeilen einfach ab oder "löscht" er diese ?

Rudi

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: videotext

#7

Beitrag von hgdo » Fr 2. Jan 2009, 23:55

[quote="rlw"]Und wieder was gelernt, danke hgdo. Aber rein aus Interesse : Wie läuft das, schneidet er die Leerzeilen einfach ab oder "löscht" er diese ?[/quote]
Denk daran, dass er digital empfängt. Das Videosignal (Bild und damit Zeilen und Austastlücke) existiert beim Empfang noch gar nicht, sondern wird vom Receiver erstellt. Dabei kann er durchaus den Videotext, Untertitel oder Tonspuren "unterschlagen".

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: videotext

#8

Beitrag von rlw » Sa 3. Jan 2009, 00:11

Ich bin doch noch Analogiker :angel:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“