Wiedergabe und TV Sender stottern

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
mojo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 11. Sep 2008, 18:18

Wiedergabe und TV Sender stottern

#1

Beitrag von mojo » Sa 3. Jan 2009, 18:38

Moin,
hab nun mein Topf zeit 3 Monaten im Betrieb und das Problem tritt erst seit einigen Tagen auf ! Wenn ich irgendeine Sendung guck (Beliebiger Sender z.B DMAX) aber auch eine aufgenommene Sendung stottert das Bild (Ton auch) unregelmässig. Er hält dann für ein bis zwei sekunden an und läuft dann weiter ... Auch gelegentlich bilden sich Artefakte !

Am AC Modul ganz eigentlich net liegen, ist vor 2 Wochen auf den neuesten Stand gebracht wurden (3.18). Kabelbetreiber ist UnityMedia.

Kann es sein dass die Festplatte formatiert werden sollte ? Verbaut ist eine Samsung HM160JC ...


Wäre dankbar für Hilfe :hello:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#2

Beitrag von Maliboy » Sa 3. Jan 2009, 19:00

Schalte mal bitte TS aus und schaue dann, ob Du beim Live Fernsehen immer noch das Stottern Problem hast.
Wenn ja, ist die Platte unschuldig (bzw. sollte es sein). Ach ja. Sinnvoll ist es auch, den Topf ohne TAPS (also mit gedrückter 0 Taste) starten. Dann sollte nach 10 Minuten auch die Platte sich abschalten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

mojo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 11. Sep 2008, 18:18

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#3

Beitrag von mojo » Sa 3. Jan 2009, 20:42

Ist es von Schade wenn die Platte immer an ist ? Ich hab dontspindown installiert... Test das gleich mal mit dem TS abschalten und TAPs deaktivieren !

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#4

Beitrag von TV-Junkie » Sa 3. Jan 2009, 20:43

mojo hat geschrieben:Ist es von Schade wenn die Platte immer an ist ? Ich hab dontspindown installiert... Test das gleich mal mit dem TS abschalten und TAPs deaktivieren !

Äh. wo :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

mojo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 11. Sep 2008, 18:18

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#5

Beitrag von mojo » Sa 3. Jan 2009, 21:00

Auf dem Receiver, wo sonst ? :-)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#6

Beitrag von TV-Junkie » Sa 3. Jan 2009, 21:08

Sorry, das Tap kannte ich nicht :oops:
Allerdings frage ich mich, was das bringen soll :thinker:
DontSpinDown.tap ist eine Applikation (TAP) für den Topfield TF5000PVR.

Es verhindert das Abschalten der Festplatte (erfolgt momentan nach ca. 150 Sekunden).
Falls TimeShift aktiviert ist, wird das TAP nicht benötigt, da die HD sowieso immer läuft.
DontSpinDown kann mit der Exit-Taste der FB beendet werden, und sollte ohne Nebenwirkungen funktionieren.
Es bietet sich an, das TAP in den Auto Start-Ordner zu legen.

Viel Spaß damit, Judy
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

mojo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 11. Sep 2008, 18:18

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#7

Beitrag von mojo » So 4. Jan 2009, 16:40

Soo... nachdem ich gestern Abend die Platte zuende defragmentiert habe und wieder eingebaut habe war es überraschenderweise schon besser, nur noch kleine Artefakte und gelegentliche Ton Ausetzter... Jedoch treten diese auch auf bei deaktiviertem Time Shift !

Woran könnte es den noch liegen ? Am Alpha Crypt modul ?

Also die Tonaussetzter gehen einem schon mächtig auf den Sa** !

EDIT: Auch bei deaktivierten TAPs noch Bild/ Tonstörungen ! Signalstärke liegt bei 37 Prozent und die Qualität schwankt zwischen 50 - 70 %... Wahrscheinlich liegt es daran, war vor ein paar tagen stärker ..
Zuletzt geändert von mojo am So 4. Jan 2009, 16:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#8

Beitrag von cluberer99 » So 4. Jan 2009, 17:01

Der Pegel ist recht niedrig. Um die 50% sollten es schon sein.
Wechle Firmeware ist bei dir auf dem Topf (Datum reicht)?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

mojo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 11. Sep 2008, 18:18

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#9

Beitrag von mojo » So 4. Jan 2009, 17:11

Hab die neueste vom Dec 06 2006... Hab jetzt aber mal an meinem selbstgebastelten 8 Meter antennenkabel geschraubt und schwupp geht der wert auf 50 % und 97 % Qualität ! Ruckeln ist auch erstmal weg...

Andere Frage sind dann die Vergossenen oder selbstgeschraubten Kabel besser ? Gerade bei so langen kabeln ?

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#10

Beitrag von cluberer99 » So 4. Jan 2009, 17:32

Nicht unbedingt. Kommt schon mal darauf an, welcher Pegel an der Antennendose anliegt.
Bei den Anschlußkabeln auf den Markt gibt es auch qualitätsunterschiede. Schirmungsmaß sollte schon =>85dB sein. Bei einem Billigen 65dB Kabel kann es unterumständen schon zu Störungen kommen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

mojo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 11. Sep 2008, 18:18

AW: Wiedergabe und TV Sender stottern

#11

Beitrag von mojo » So 4. Jan 2009, 17:41

Kann man die Dämpfung des Kabels auch messen ? Wenn ich zum beispiel die Impedanz des Kabels messe ?

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“