#3
Beitrag
von opossum » Fr 9. Jan 2009, 17:48
Hallo,
also, ich war bis dato mit meinem 7700 zu frieden, ja, bis kurz vorm Jahreswechsel die Firmware .29 kam. Da sollte dann der FTP-Server freigeschaltet sein. Da hatte ich ein ganzes Jahr drauf gewartet und mich in Geduld geübt. Das war die einzige Katastrophe. Also zurückgeflasht. Damit konnte ich meine Filme wieder nicht via LAN kopieren. Aber es gibt bereits Zusatzsoftware, mit der das geht. Ich glaube, das Teil heißt Topfield GUI. Diese Firmware hat wohl auch an anderen Stellen verschlimmbessert. Damit stand für mich fest, der TF 7700HDPVR war der erste und letzte Topfield in meinem Haushalt. Habe mir dann stehenden Fußes einen Vantage HD 8000 S geholt. Die Seagateplatte aus dem Topf ausgebaut, Filme mit Linux auf Platte gesichert und als HDD wieder in den Vantage eingebaut. Kommentar meiner Frau, als ich den Vanatage das erste Mal an meinen 42PF7403 angeschlossen hatte: WOW, das Bild ist um Längen besser.
Das sind aber aus meiner Sicht alles subjektive Faktoren. Ich würde Dir raten, lese Dich hier mal durchs Forum, Suche mit Stichworten benutzen, Zeit investieren. Dann, wenn Du einen Entschluß gefasst hast, kauf Dir das Ding, vereinbare ein ausdrückliches Rückgaberecht, dann kannst Du das Ding retoure geben, wenn es Dir nicht zusagt. Ich muß aus meiner Sicht sagen, das war so ziemlich der erste wirkliche Fehlkauf, den ich mir geleistet habe. Aber da spielt halt auch eine Rolle, dass das Teil nach einem Jahr mit gerade mal 3 Firmwareupdates für meine Bedürfnisse immer noch so funktioniert hat, wie es brauchte.
Viele Grüße
Egbert
| Philips 42PF7403/D | Vantage HD 8000S | VRS-N8100 via Toslink am Vantage | Harmony 885 |