Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#1

Beitrag von LaLey » Mo 12. Jan 2009, 10:41

Hi,

gestern nachmittag habe ich folgende Timer gehabt:
Pro7 17:29-17:56
RTL2 18:00 - 19:00
Sat.1 18:45 - 19:15

Es sind alle 3 Sendungen auf der HDD, aber es kann keine abgespielt werden.
Wenn ich die Files starte sieht man über die gesamt Laufzeit nur ein schwarzes Bild.
Alle 3 Aufnahmen haben im Topf Filer ein 2farbiges (grün/gelb) Schlüsselsymbol.

Dass der Topf keine 2 Sendungen überschneidend auf einem Sender aufzeichnen kann weiß ich.
Aber auch auf 2 unterschiedlichen Sendern?

Habe die beiden Tuner per durschleifkabel verbunden.
Aber selbst wenn das fehlerhaft wär hätte doch wenigstens die Aufnahme von Tuner 1 zu sehen sein müssen.
Oder ist es besser beide Tuner Eingänge direkt mit der Dose zu verbinden? Per T-Stück
Beide Tuner haben Empfang (Stärke 56%, Quali100%), PiP funktioniert.

Hab grade gesehen dass im AC modul noch der JuSchu FSK16 drin war...
Aber Toto&Harry, Grip und Clonewars haben doch nicht FSK16!?

Heute Nacht habe ich dann mal 2 Sendungen gleichzeitig aufgenommen (unterschiedliche Sender)
Und diese Files laufen. Sie haben im Topf Filer auch nur jeweils ein grünes Schlüsselsymbol.
Hatte aber wiegesagt vorher auch noch im AC light den JuSchu rausgenommen.
Kann es daran gelegen haben?
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

brüsa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 17:26

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#2

Beitrag von brüsa » Mo 12. Jan 2009, 12:28

Moinsen,

grün/rotes Dollarzeichen heißt das die Aufnahmen teilverschlüsselt sind und nachträglich (ich mache das Nachts) entschlüsselt werden müssen. Dafür brauchst Du ein Programm wie z.B. Reccopy. Warum Du ein schwarzes Bild hast weiß ich leider nicht. Vieleicht ist dies nach dem entschlüsselen behoben, aber da wird Dir sicherlich noch einer was zu schreiben können.
Gruß Sascha

Topfield 5200

Taps: Tap Commander, 3PG, Reccopy, IDLE HDD, TF5000 Display

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#3

Beitrag von Maliboy » Mo 12. Jan 2009, 12:39

Also, mit aktivierten Jugendschutz und teilverschlüsselten Aufnahmen hatten wir schon öfter Ärger. Z.B. bei Aufnahmen vom Sportportal.
Ob das nun ein Fehler im Topf oder im AlphaCrypt ist, vermag ich nicht zu sagen. Aber, auf jedenfall ist es sinnvoll, den Jugendschutz komplett zu desktivieren.

Übrigens. Ein TAP wie QuickTimer oder der Nachfolger iTiNa sorgt dafür, das bei überlappenden Aufnahmen nicht umgeschaltet wird. Das sorgt dafür, das eine Aufnahme komplett ent- und die andere komplett verschlüsselt aufgezeichnet wird. Die Praxis hat gezeigt, das man so weniger Ärger hat.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#4

Beitrag von LaLey » Mo 12. Jan 2009, 12:42

Jetzt habe ich gerade eine dieser Aufnahmen gestartet und SIE LAUFEN! :confused:

Vorhn hatte ich mal Filer installiert und die "schwarzen" Aufnahmen darüber gestartet.
Filer soll ja auch nachentschlüsseln!?
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#5

Beitrag von Maliboy » Mo 12. Jan 2009, 12:48

Nein. Filer entschlüsselt nicht nach. Allerdings kann filer entweder das anfertigen eine Kopie antriggern, oder das TAP RecCopy zum scannen/ansteuern dieser Kopie steuern.

Die Funktion scannen ist auch ganz sinnvoll, weil das Schloss teilweise nicht die Wahrheit wiederspiegelt. Nach einen Scan mit RecCopy stimmt das schloss in 99% der fälle.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#6

Beitrag von LaLey » Mo 12. Jan 2009, 13:05

Hmm, naja auf jeden Fall laufen die Aufnahmen jetzt...
Werd's mal weiter beobachten.

Vllt hat der Topf die auch selbst heute Nacht nachentschlüsselt?
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#7

Beitrag von Maliboy » Mo 12. Jan 2009, 13:15

Der Topf kann da gar nichts machen. Allerdings hatte ich auch schon mal so einen Fall, das eine Aufnahme während sie noch lief sich plötzlich nicht entschlüsseln lies (war während der Aufnahme zurückgesprungen) und am Ende ging es auf einmal.

Keine Ahnung, was da alles im Nagra Protokoll drin ist. Vieles macht uns leider das Leben viel schwerer, als es sein müsste.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#8

Beitrag von LaLey » Mo 12. Jan 2009, 13:22

Aber in der Artikelbeschreibung des Topfes steht doch dass er Aufnahmen nachträcglich entschlüsseln kann!?
...Verschlüsselt aufgenommene Sendungen lassen sich auch nachträglich entschlüsseln. Dies funktioniert mit bis zu 6-facher Geschwindigkeit und sogar automatisch mit mehreren Aufnahmen hintereinander...
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#9

Beitrag von JayTee » Mo 12. Jan 2009, 13:31

[quote="LaLey"]Aber in der Artikelbeschreibung des Topfes steht doch dass er Aufnahmen nachträcglich entschlüsseln kann!?[/quote]

Kann er ja auch, nur nicht automatisch.

Nachträglich entschlüsseln bedeutet nur, dass eine Kopie der Aufnahme erstellt wird.

Das kannst du entweder per Hand anstossen indem du nach Start der gespeicherten Aufzeichnung die Aufnahmetaste drückst, oder aber das Ganze von RecCopy durchführen lässt.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#10

Beitrag von Maliboy » Mo 12. Jan 2009, 13:40

Oder er macht es halt 'automatisch' beim Abspielen. Das nun Nagra etwas an der Verschlüsselung geändert hat, das das nicht mehr ewig geht (wie noch vor 2 1/2 Jahren), dafür kann TOPFIELD ja nichts.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#11

Beitrag von LaLey » Mi 14. Jan 2009, 15:38

Neues Problem...

Habe gestern eine Aufnahme halb angesehen.
Anschliessend stand sie im Filer als pausiert.
Heute will ich die Wiedergabe fortsetzen... schwarzes Bild.
Aber nicht erst ab der aktuelle Position, sondern die komplette Aufnahme kann nicht mehr angesehen werden.

Im Filer hat diese Datei jetzt ein rotes schloss.

Was isn da immer los? :confused:

EDIT:
Diese Probleme scheinen immer nur dann aufzutreten wenn sich 2 Sendungen überschneiden...
Die Sendung die meine "Problem Datei" überschnitten hat läuft einwandfrei.
Was bringen mir dann die 2 Tuner wenn eine Datei unbrauchbar wird sobal der zweite Tuner etwas aufnimmt?

EDIT2:
Habe grade festgestellt dass ich bei 3PG den viruellen Tuner 4 genutzt habe.
Kann es esin dass 3PG beiden Timern den gleichen Tuner zugewiesen hat?
Dann muss ich demnächst beim Timer anlegen selbst den Tuner zuteilen!?

Ich nerve, ich weiß :u:
Zuletzt geändert von LaLey am Mi 14. Jan 2009, 16:17, insgesamt 2-mal geändert.
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#12

Beitrag von berlin69er » Mi 14. Jan 2009, 15:48

Maliboy hat geschrieben:Oder er macht es halt 'automatisch' beim Abspielen.


Meinst du, wenn ich eine verschlüsselte Aufnahme einfach komplett ansehe, wird sie entschlüsselt? Ich dachte immer, das geht gerade nicht...? :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#13

Beitrag von JayTee » Mi 14. Jan 2009, 16:24

berlin69er hat geschrieben:Meinst du, wenn ich eine verschlüsselte Aufnahme einfach komplett ansehe, wird sie entschlüsselt? Ich dachte immer, das geht gerade nicht...? :thinker:


Ich vermute mal Kai meint, dass die Aufnahme zum "Sehen" entschlüsselt wird, aber natürlich nach wie vor verschlüsselt auf der Platte liegt.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#14

Beitrag von berlin69er » Mi 14. Jan 2009, 16:34

JayTee hat geschrieben:Ich vermute mal Kai meint, dass die Aufnahme zum "Sehen" entschlüsselt wird, aber natürlich nach wie vor verschlüsselt auf der Platte liegt.


Dann aber nur das eine mal beim "sehen", oder? Wenn sie dann irgendwann abgelaufen ist, klapp das Sehen dann auch nicht mehr, richtig?


Sorry LaLey, dass ich mich dazwischen "gemogelt" habe...! :oops:


Dein Problem kenne ich allerdings auch & hab noch keine Lösung, außer immer verschlüsselt (bei 2 Aufnahmen) oder entschlüsselt (bei einer Aufnahme), d.h. mal mit gesteckter & mal ohne gesteckte Karte aufzunehmen...! :u:
Gruß

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#15

Beitrag von LaLey » Mi 14. Jan 2009, 16:50

Habe grade gelesen dass verschlüsselte Aufnahmen ein Ablaufdatum von 1-14 tagen (je nach Sender) haben.

Ich denke bei unserem Problem hilft RecCopy.
Dort kann man dann nachts die dateien entschlüsseln.
Man erstellt einfach einen Timer für z.B. 2:00 morgens und alle Aufnahmen die bis dahin gemacht wurden werden entschlüsselt!?

Ich werds mir mal anschauen
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#16

Beitrag von berlin69er » Mi 14. Jan 2009, 16:58

Klappt aber leider nicht bei meinen überlappenden (und dann teilverschlüsselten) Aufnahmen! Wenn ich sie nicht "live" abspielen kann, wird Reccopy da bestimmt auch nichts mehr machen können... :cry: Ich nehme überlappende Timer nur ohne Smartcard auf & entschlüssele dann manuell, direkt am nächsten Tag, dann natürlich mit gesteckter Karte. Und das hat bisher immer geklappt...! Wenn die Aufnahme länger her ist, schalte ich den Topf, bevor ich die Karte wieder einstecke auf einen nicht verschlüsselten Kanal, damit die Smartcard kein Update ziehen kann...! ;)
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#17

Beitrag von Maliboy » Mi 14. Jan 2009, 17:18

LaLey hat geschrieben:EDIT:
Diese Probleme scheinen immer nur dann aufzutreten wenn sich 2 Sendungen überschneiden...
Die Sendung die meine "Problem Datei" überschnitten hat läuft einwandfrei.
Was bringen mir dann die 2 Tuner wenn eine Datei unbrauchbar wird sobal der zweite Tuner etwas aufnimmt?

Das Problem kommt ja durch die Verschlüsselung..

LaLey hat geschrieben:EDIT2:
Habe grade festgestellt dass ich bei 3PG den viruellen Tuner 4 genutzt habe.
Kann es esin dass 3PG beiden Timern den gleichen Tuner zugewiesen hat?
Dann muss ich demnächst beim Timer anlegen selbst den Tuner zuteilen!?

Ich nerve, ich weiß :u:


Das ist kein Nerven. Und T4 ist Korrekt. T4 steht für einen 'virtuellen' Tuner, der dann halt immer den Freien auswählt.
Leider ist es halt so, das der Topf bei überlappenden Aufnahmen umschaltet. Und genau hier kann halt QuickTimer/iTiNa helfen. Es sorgt halt dafür, das nicht umgeschaltet wird. Das bedeutet auch, das man eine komplett entschlüsselte und eine komplett verschlüsselte Aufnahme hat. Und mit komplett verschlüsselten Aufnahmen gab es bis jetzt immer weniger Probleme als mit Teilverschlüsselten Aufnahmen.

JayTee hat geschrieben:Ich vermute mal Kai meint, dass die Aufnahme zum "Sehen" entschlüsselt wird, aber natürlich nach wie vor verschlüsselt auf der Platte liegt.


Genau das meinte ich...

berlin69er hat geschrieben:Dann aber nur das eine mal beim "sehen", oder? Wenn sie dann irgendwann abgelaufen ist, klapp das Sehen dann auch nicht mehr, richtig?

Früher gab es das Problem mit dem Ablaufdatum ja gar nicht. Das ist IMHO erst 2006 Aufgetreten. Es soll User geben, die haben heute noch Teilverschlüsselte Aufnahmen von 2005 und die sollen laufen :shock:

berlin69er hat geschrieben:Dein Problem kenne ich allerdings auch & hab noch keine Lösung, außer immer verschlüsselt (bei 2 Aufnahmen) oder entschlüsselt (bei einer Aufnahme), d.h. mal mit gesteckter & mal ohne gesteckte Karte aufzunehmen...! :u:

Ich hatte dieses Problem glücklicherweise nie. Aber, ich wiederhole mich (wobei ich früher genau anders herum geredet habe :u: ). Genau bei diesen problemen könnte der T4 Fix von QuickTimer bzw. iTiNa helfen.

LaLey hat geschrieben:Habe grade gelesen dass verschlüsselte Aufnahmen ein Ablaufdatum von 1-14 tagen (je nach Sender) haben.

Ich denke bei unserem Problem hilft RecCopy.
Dort kann man dann nachts die dateien entschlüsseln.
Man erstellt einfach einen Timer für z.B. 2:00 morgens und alle Aufnahmen die bis dahin gemacht wurden werden entschlüsselt!?

Genau. Das Tap soll halt helfen, für unverschlüsselte Dateien zu sorgen.
Aber, wenn das AC die Sendung schon zu diesem Zeitpunkt nicht mehr entschlüsseln kann (Egal ob nun wegen eines Fehlers oder abgelaufenden Codes), kann auch RecCopy nicht mehr helfen. RecCopy ist ja im Prinzip nur ein 'Diener' der das manuelle Entschlüsseln antriggert. Danach läuft alles so, wie wenn Du es händisch machen würdest.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#18

Beitrag von LaLey » Mi 14. Jan 2009, 17:23

Hmm, iTina gefiel mir von der Bedienung nicht so...
die EPG Suche von 3PG find ich genial.
Hat die iTina eig auch?
Dann könnte ichs mit ihr nochmal versuchen :D

Maliboy hat geschrieben:Quicktimer/iTina sorgt halt dafür, das nicht umgeschaltet wird.

Aber es wird doch eig gar nicht umgeschaltet.
Dafür hab ich doch 2 Tuner!?
Zuletzt geändert von LaLey am Mi 14. Jan 2009, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#19

Beitrag von Maliboy » Mi 14. Jan 2009, 17:26

Die Frage ist nicht Dein ernst, oder?

iTiNa ist bei der Suche um einiges Mächtiger (Dank RegEx).

Allerdings ist iTiNa wirklich geschmackssache. Einigen gefällt halt der Grafische Stil nicht.

Aber, dafür gibt es ja den Vorgänger. Nämlich QuickTimer. Der kümmert sich dann nur um die Timer und den Rest kannst du weiter mit 3PG machen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Aufnahme von überschneidenden Sendungen fehlerhaft

#20

Beitrag von macfan » Mi 14. Jan 2009, 17:42

LaLey hat geschrieben:Hmm, iTina gefiel mir von der Bedienung nicht so...

Was gefiel dir denn da nicht? Man kann die Bedienung auch an vielen Stellen seinen Wünschen anpassen!
die EPG Suche von 3PG find ich genial.
Hat die iTina eig auch?
Da bin ich nun ganz verwundert, denn gerade die Suche ist doch einer der Bereiche, der bei iTiNa erheblich komfortabler und umfangreicher ist, siehe hier.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“