Summen aus dem Topf

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
mhaser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Jan 2009, 19:37
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: TF-NPCS 5.12.12
Wohnort: 66787 Wadgassen

AW: Summen aus dem Topf

#21

Beitrag von mhaser » Di 20. Jan 2009, 21:32

Hallo,

bei Amazon gibt es eine

Seagate Barracuda ST3500320AS, SATA II, 500 GB, 32 MB Cache, 7200.11, 60 Monate Garantie kostet 52,- € passt die in den 5000 PVR? :confused:

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Summen aus dem Topf

#22

Beitrag von Volker » Di 20. Jan 2009, 21:40

mhaser hat geschrieben:Hallo,

bei Amazon gibt es eine

Seagate Barracuda ST3500320AS, SATA II, 500 GB, 32 MB Cache, 7200.11, 60 Monate Garantie kostet 52,- € passt die in den 5000 PVR? :confused:

Gruß
Martin


glaube ich nicht , ist ja SATA und nicht PATA, die Amschlüsse sind nicht kompatibel
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

mhaser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Jan 2009, 19:37
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: TF-NPCS 5.12.12
Wohnort: 66787 Wadgassen

AW: Summen aus dem Topf

#23

Beitrag von mhaser » Di 20. Jan 2009, 22:11

Die gibt es bei Conrad Elektronic,

SEAGATE HDD 160GB IDE 3,5" ST3160815A http://www.conrad.de/goto.php?artikel=411649

da sollten die Anschlüsse doch kompatibel sein?! Von SATA oder PATA steht nichts in der Beschreibung.
Gruß
Martin

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Summen aus dem Topf

#24

Beitrag von Juergen He » Di 20. Jan 2009, 22:43

[quote="mhaser"]ich habe die Platte ausgebaut und in meinen PC eingebaut, der hat keine Platte gefunden, absolute Funkstille. Welche Alternative habe ich und wo bekomme ich eine neue Festplatte?[/quote]
Wie hast Du die Platte angeschlossen?

Windows erkennt die nicht, sie müsste, wenn sie prinzipiell ansprechbar ist, aber in der Datenträgerverwaltung (Start > Ausführen > compmgmt.msc > OK) als unbekannter Datenträger auftauchen. Mit "TopfHDRW" müsstest Du dann auch darauf zugreifen können. Auf keinen Fall von Windows initialisieren lassen!

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Summen aus dem Topf

#25

Beitrag von Volker » Mi 21. Jan 2009, 09:12

mhaser hat geschrieben:Die gibt es bei Conrad Elektronic,

SEAGATE HDD 160GB IDE 3,5" ST3160815A http://www.conrad.de/goto.php?artikel=411649

da sollten die Anschlüsse doch kompatibel sein?! Von SATA oder PATA steht nichts in der Beschreibung.
Gruß
Martin


guck mal in meine Signatur : genau die habe ich auch in Betrieb :D . Nix wie ran.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Summen aus dem Topf

#26

Beitrag von steve » Mi 21. Jan 2009, 10:43

Um welche Festplatte (alte) gehts hier eigentlich??
LG
Steve



mhaser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Jan 2009, 19:37
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: TF-NPCS 5.12.12
Wohnort: 66787 Wadgassen

AW: Summen aus dem Topf

#27

Beitrag von mhaser » Sa 24. Jan 2009, 10:55

Hallo,
ich habe nun eine neue Festplatte (Seagate ST 380215 A) eingebaut. Aber das Summen ist immer noch da. :mad:
Einen Zugriff auf die Platte im Topf habe ich immer noch nicht!
Ich habe die Platte im Lieferzustand eingebaut, nicht vorher Formatiert.

Wo kann der Fehler noch sein?

Gruß
Martin

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Summen aus dem Topf

#28

Beitrag von TV-Junkie » Sa 24. Jan 2009, 10:59

Hört das summen auf oder verändert sich, wenn Du mal vorsichtig auf das Gehäuse vom Topf drückst. Dann könnte Dir nämlich ein Stück Moosgummi oder Kork weiterhelfen, welches Du zwischen dem Gehäusedeckel und der Festplatte einklemmst :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Summen aus dem Topf

#29

Beitrag von Twilight » Sa 24. Jan 2009, 11:23

die festplatte muß auf master gejumpert sein, damit sie im topf läuft.

twilight

mhaser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Jan 2009, 19:37
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: TF-NPCS 5.12.12
Wohnort: 66787 Wadgassen

AW: Summen aus dem Topf

#30

Beitrag von mhaser » So 25. Jan 2009, 15:26

TV-Junkie hat geschrieben:Hört das summen auf oder verändert sich, wenn Du mal vorsichtig auf das Gehäuse vom Topf drückst. Dann könnte Dir nämlich ein Stück Moosgummi oder Kork weiterhelfen, welches Du zwischen dem Gehäusedeckel und der Festplatte einklemmst :u:


Hi,
ich habe alle Schrauben fest angezogen u. das Teil an allen Blechteilen gedrückt, Vibrationen sind das nicht! Wenn ich von einem Programm ins nächste schalte verändert sich das Geräusch.
Der Jumper habe ich dann auch mal auf "Master" gesteckt aber keine Verbesserung.

Kann mir jemand einen Tipp zum Controller geben, vieleicht liegt es an der Steuerung der Festplatte.

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Summen aus dem Topf

#31

Beitrag von Töppi » So 25. Jan 2009, 15:30

Am Controller kann man nichts machen.
Deaktiviere mal Timeshift und überprüfe, ob sich nach 10min die HDD abschaltet und dann das Brummen weg ist. Wenn ja, ist es die Lagerung der HDD oder die HDD selbst.
Kann es nicht auch ein Brumm sein? TV oder Audioanlage mal ausgeschaltet?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Summen aus dem Topf

#32

Beitrag von Twilight » So 25. Jan 2009, 18:52

mhaser hat geschrieben:Hallo,
ich habe nun eine neue Festplatte (Seagate ST 380215 A) eingebaut. Aber das Summen ist immer noch da. :mad:
Einen Zugriff auf die Platte im Topf habe ich immer noch nicht!Ich habe die Platte im Lieferzustand eingebaut, nicht vorher Formatiert.


Töppi hat geschrieben:Am Controller kann man nichts machen.
Deaktiviere mal Timeshift und überprüfe, ob sich nach 10min die HDD abschaltet und dann das Brummen weg ist. Wenn ja, ist es die Lagerung der HDD oder die HDD selbst.
Kann es nicht auch ein Brumm sein? TV oder Audioanlage mal ausgeschaltet?

solange er keinen zugriff auf die platte hat, ist es egla was dort eingestellt ist bzw. kann man es gar nicht verändern...weil sowieso inaktiv ;)

wenn die platte auf master gejumpert ist (was du noch immer nicht bestätigt hast) und alles korrekt angesteckt ist liegt ein hardwareschaden vor.
im besten fall das netzteil, im schlechtesten fall das motherboard.
werksreset und firmware neu laden kannst du noch versuchen, die chance das dies hilft ist jedoch sehr klein.

für eine reparatur in deutschland kannst du dich an gitarrenschlumpf wenden, bist du in österreich zu hause kann ich dir weiter helfen.

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“