bei Amazon gibt es eine
Seagate Barracuda ST3500320AS, SATA II, 500 GB, 32 MB Cache, 7200.11, 60 Monate Garantie kostet 52,- passt die in den 5000 PVR?
Gruß
Martin

mhaser hat geschrieben:Hallo,
bei Amazon gibt es eine
Seagate Barracuda ST3500320AS, SATA II, 500 GB, 32 MB Cache, 7200.11, 60 Monate Garantie kostet 52,- € passt die in den 5000 PVR?
Gruß
Martin


[quote="mhaser"]ich habe die Platte ausgebaut und in meinen PC eingebaut, der hat keine Platte gefunden, absolute Funkstille. Welche Alternative habe ich und wo bekomme ich eine neue Festplatte?[/quote]
mhaser hat geschrieben:Die gibt es bei Conrad Elektronic,
SEAGATE HDD 160GB IDE 3,5" ST3160815A http://www.conrad.de/goto.php?artikel=411649
da sollten die Anschlüsse doch kompatibel sein?! Von SATA oder PATA steht nichts in der Beschreibung.
Gruß
Martin




TV-Junkie hat geschrieben:Hört das summen auf oder verändert sich, wenn Du mal vorsichtig auf das Gehäuse vom Topf drückst. Dann könnte Dir nämlich ein Stück Moosgummi oder Kork weiterhelfen, welches Du zwischen dem Gehäusedeckel und der Festplatte einklemmst![]()


mhaser hat geschrieben:Hallo,
ich habe nun eine neue Festplatte (Seagate ST 380215 A) eingebaut. Aber das Summen ist immer noch da.
Einen Zugriff auf die Platte im Topf habe ich immer noch nicht!Ich habe die Platte im Lieferzustand eingebaut, nicht vorher Formatiert.
Töppi hat geschrieben:Am Controller kann man nichts machen.
Deaktiviere mal Timeshift und überprüfe, ob sich nach 10min die HDD abschaltet und dann das Brummen weg ist. Wenn ja, ist es die Lagerung der HDD oder die HDD selbst.
Kann es nicht auch ein Brumm sein? TV oder Audioanlage mal ausgeschaltet?