TF 5000 / iTina

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Holger1966
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 13:19
Receivertyp: Topfield PVR 5000
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40
Wohnort: Nürnberg

TF 5000 / iTina

#1

Beitrag von Holger1966 » Mo 9. Feb 2009, 13:44

Hallo zusammen,

ich habe nun sehr lange gestöbert, aber hier keine passende Antwort gefunden. Von daher versuche ich es mal an dieser Stelle.

Seit ein paar Wochen besitze ich einen TF 5000 und bin eigentlich sehr zufrieden. Nun habe ich "iTina 1.01" aufgespielt und auch diese läuft soweit ich das beurteilen kann ganz gut. Dabei habe ich nur ein Problem, dass ich einfach nicht in den Griff bekomme!

Im EPG Menü sind alle meine Sender untereinander gelistet. Dabei wird mir aber immer nur die daten des Fernesehsenders angezeigt, den ich gerade ansehe. Bei allen anderen steht, dass momentan keine Daten zur Verfügung stehen. Wechsel ich nun den Sender, dann zeigt er mir wieder die Daten des aktuellen Senders an, nicht aber die anderen.

Was mache ich falsch.

Vielen Dank für Euere Hilfe schon an dieser Stelle.

- Holger -

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: TF 5000 / iTina

#2

Beitrag von Töppi » Mo 9. Feb 2009, 13:46

du musst einen täglichen Scantimer einrichten und somit eine Datenbank aufbauen. Ich empfehle den Installationsguide und Handbuch auf http://www.itina.de
Dort findest du eigentlich alles nötige.
Abhilfe: Sicht2 (oder 1 ( :thinker: ) öffnen, Menü drücken, und EPG Daten von allen Transpondern sammeln auswählen, OK

PS: Willkommen an Board
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: TF 5000 / iTina

#3

Beitrag von Volker » Mo 9. Feb 2009, 13:46

[quote="Holger1966"]Hallo zusammen,

ich habe nun sehr lange gestöbert, aber hier keine passende Antwort gefunden. Von daher versuche ich es mal an dieser Stelle.

Seit ein paar Wochen besitze ich einen TF 5000 und bin eigentlich sehr zufrieden. Nun habe ich "iTina 1.01" aufgespielt und auch diese läuft soweit ich das beurteilen kann ganz gut. Dabei habe ich nur ein Problem, dass ich einfach nicht in den Griff bekomme!

Im EPG Menü sind alle meine Sender untereinander gelistet. Dabei wird mir aber immer nur die daten des Fernesehsenders angezeigt, den ich gerade ansehe. Bei allen anderen steht, dass momentan keine Daten zur Verfügung stehen. Wechsel ich nun den Sender, dann zeigt er mir wieder die Daten des aktuellen Senders an, nicht aber die anderen.

Was mache ich falsch.

Vielen Dank für Euere Hilfe schon an dieser Stelle.

- Holger -[/quote]


willkommen im Forum, hast Du denn schon mal einen EPG-Scan gemacht ?
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Holger1966
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 13:19
Receivertyp: Topfield PVR 5000
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40
Wohnort: Nürnberg

AW: TF 5000 / iTina

#4

Beitrag von Holger1966 » Mo 9. Feb 2009, 23:52

Hallo Volker, Hallo Klaus,

zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Info. Soviel Zeit sollte sein!

Ich habe mir das EPG Menü und das Handbuch zu iTina nochmals angesehen, aber ich komme nicht wirklich weiter. Es ist die Rede davon, dass ich unter "1" und "2" einen Scan machen kann, wobei unter "1" immer nur das aktuelle Programm ausgelesen wird und unter "2" alle Programme. Hier funzt etwas nicht!

Mache ich dies unter "2", dann bekomme ich nachkürzester Zeit eine Info, dass der Scan beendet ist. Zwar habe ich dann wieder das aktuelle Programm - mehr aber auch nicht.

Wenn ich den TF ausschalte und dann wieder ein, hatte ich zunächst eine Überlagerung der Original EPG - Software des TF und der von iTina. Das war aber nur einmal! Als nächstes kommt der Hinweis, das alle 69 Programme nicht an beiden Tunern zur verfügung stehen und alles bleibt beim "Alten". Ich habe in der Programmliste aber nur 29 Sender! Hmmmm......

Auch habe ich den TF mit nur einem Tuner angeschlossen. Von der Programmnutzung klappt allerdings alles einwandfrei. Durchschleifoption und "einzeln" habe ich auch schon ausprobiert. Genauso API und File.

Wahrscheinlich habe ich zwei linke Hände und so hoffe ich, dass ich doch noch ein bisschen Hilfe erfahre. Wäre schade, denn grundsätzlich finde ich iTina ganz super.

Gruß...Holger

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: TF 5000 / iTina

#5

Beitrag von walda » Di 10. Feb 2009, 08:33

Hallo Holger!

Gib vielleicht mal deine genaue Receiverbezeichnung (PVRt?) hier bekannt und auch die Firmware - eventuell in der Signatur ;)
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Holger1966
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 13:19
Receivertyp: Topfield PVR 5000
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40
Wohnort: Nürnberg

AW: TF 5000 / iTina

#6

Beitrag von Holger1966 » Di 10. Feb 2009, 09:46

Hallo Walter,

jetzt sollte ich auch eine Signatur haben!

Heute habe ich wieder ein bisschen gespielt. Beim einschalten wurde mr die Übersicht des Scanvorgangs angezeigt. Immer morgens um 5:30 Uhr. Allerdings war alles auf "null" gestanden.

Gruß.....Holger
TF 5000 PVR / System ID 406 / Loader Version L 4.06 / Geräte Version v5.3.15 / Software Version TF-NPC 5.13.40 /
Aktualisierung Jan 03.2007 / HDD Western Digital 250 GB (ab 05.2010)

Tabs: iTina 1.04 v. 05.2010

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: TF 5000 / iTina

#7

Beitrag von macfan » Di 10. Feb 2009, 09:55

Die Signatur war hilfreich. Du hast eine neue Firmware. Leider haben diese Versionen etliche Macken. Die beste Firmware war die von Januar 07, und auch nur diese wird hier vom Topfield-Support angeboten. Installiere die bitte und probiere es dann noch einmal.

Gruß, Horst

Holger1966
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 13:19
Receivertyp: Topfield PVR 5000
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40
Wohnort: Nürnberg

AW: TF 5000 / iTina

#8

Beitrag von Holger1966 » Di 10. Feb 2009, 11:05

Hallo Horst,

die neue (alte) Firmeware ist drauf. Alles soweit in Ordnung! ITina habe ich ebenfalls mal vorsichtshalber neu aufgespielt.

Leider ist alles beim Alten. Beim Start kommt das iTina Fenster. Darin steht alles auf "null" und anschließend kommt die Info, dass 29 Programme nicht an beiden Tunern verfügbar sind.

Ich kann mich erinnern, das ich gelesen habe, wenn nur ein Tuner genutzt wird, an der Rückseite des Gerätes mittels eines Satkabels durchgeschliffen werden muss. Das habe ich aber nicht gemacht, denn es funktioniert auch so einwandfrei. Kann es damit etwas zu tun haben?

Gruß....Holger
TF 5000 PVR / System ID 406 / Loader Version L 4.06 / Geräte Version v5.3.15 / Software Version TF-NPC 5.13.40 /
Aktualisierung Jan 03.2007 / HDD Western Digital 250 GB (ab 05.2010)

Tabs: iTina 1.04 v. 05.2010

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: TF 5000 / iTina

#9

Beitrag von macfan » Di 10. Feb 2009, 11:17

Willst du denn nur einen Tuner nutzen? Wenn du keine getrennten Leitungen hast, solltest du doch zumindest durchschleifen, denn dann kannst du trotzdem in vielen Fällen zwei parallele Aufnahmen machen (oder parallel Aufnehmen und Live-Sehen). Es kann dann durchaus am fehlenden Durchschleifen liegen, aber ich kenne mich mit dem Thema nicht genau aus.

Wichtig ist, dass die Kanalliste für beide Tuner gleich ist. Die kannst du im Topfield-Menü von einem Tuner auf den anderen kopieren. Sonst funktioniert iTiNa nicht.

Hast du denn im Startfenster auch festgelegt, wie viele Kanäle gescannt werden sollen? Wenn das nicht der Fall ist, hast du auch das von dir beschriebene Verhalten.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: TF 5000 / iTina

#10

Beitrag von Grubix » Di 10. Feb 2009, 12:39

Holger1966 hat geschrieben:Ich kann mich erinnern, das ich gelesen habe, wenn nur ein Tuner genutzt wird, an der Rückseite des Gerätes mittels eines Satkabels durchgeschliffen werden muss. Das habe ich aber nicht gemacht...
Ganz großer Fehler! Wenn du live auf Tuner 1 schaust, würde iTiNa automatisch eine Aufnahme auf Tuner 2 starten. Es gibt da noch ein paar Einzelheiten, aber die sind jetzt egal. In so einem Fall würde der Receiver nichts Aufnehmen, weil Tuner 2 nicht angeschlossen ist. Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch muss das Durchschleifkabel angeschlossen sein. Weder der Receiver noch iTiNa können wissen, dass das nicht der Fall ist. Also funktionieren die Aufnahmen nicht richtig.

Wenn es bisher geklappt hat, hattest du viel Glück!

Also: Stelle in Topf unter LNB Einstellungen alles richtig ein. Dann schalte den Receiver aus und ziehe danach den Netzstecker. Jetzt das Durchschleifkabel von "IF 1 out" nach "LNB 2 in" anschließen.

Holger1966 hat geschrieben:... anschließend kommt die Info, dass 29 Programme nicht an beiden Tunern verfügbar sind.
Das wird dein Problem sein. Zunächst finde ich es etwas merkwürdig, dass du bei einem TF5000PVR nur 69 Programme hast. Kann natürlich sein das du sehr viele "unnötige" Programme gelöscht hast.
Auf jeden Fall ist deine Senderliste für Tuner 1 und 2 unterschiedlich. Du musst ins Topfield Menü gehen und dort die Tuner kopieren. Dazu auf "Installation" gehen, dann "Kanäle kopieren" und dann "Alle".

Jetzt sollte die Liste für beide Tuner identisch sein. Danach den Topf neustarten und über Sicht 2 nochmal per Hand einen FileScan ausprobieren.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Holger1966
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 13:19
Receivertyp: Topfield PVR 5000
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40
Wohnort: Nürnberg

AW: TF 5000 / iTina

#11

Beitrag von Holger1966 » Di 10. Feb 2009, 22:41

Hallo Horst, Hallo Grubix,

Ihr seit "Gold" wert! Mein Problem ist dank Euerer Hilfe gefixt.

Tatsächlich lag es daran, dass man die Sender in den 2. Tuner kopieren musste. Darauf wäre ich nie gekommen, aber das liegt wahrscheinlich auch das ich mich mit der Materie erst seit kurzem beschäftige.

Nachdem ich sie kopierte fing nach dem neuerlichen einschalten auch schon der Scan an. Nun ist (fast) alles da. Von den mittlerweile 29 (69 war ein Verschreiber) Programmen sind alle Daten eingespielt bis auf "Das Erste". Das kommt bestimmt noch und wenn nicht, dann kann ich auch damit leben.

Grubix,
tatsächlich habe ich nur die mir wichtigen Sender gespeichert und alle anderen gelöscht. Du lagst vollkommen richtig mit Deiner Vermutung. Ich denke das es mit den Aufnahmen bis jetzt auch nichts mit Glück zu tun hatte. Vielmehr viel mir da wohl eine eventuelle Fehlfunktion nicht auf, da ich nur Sendungen aufzeichnete während ich nicht "live" zugesehen habe. Solange ich nicht am Fernseh sitze hat er bis jetzt alles prima aufgezeichnet.

Morgen bringe ich das Durchschleifkabel an und so wie ich es momentan sehe wird es dann auch funktionieren. Das Kabel für den 2. Tuner ist eigentlich auch schon da, denn es liegt blind in einer Dose innerhalb der Wand. Ich will ohnehin renovieren und dann hole ich es raus und bringe es an dem 2. Tuner an.

Zumindest weiß ich nun, dass ich dank Euerer Unterstützung auf dem richtigen Weg bin. Vielleicht tut sich demnächst eine weitere Frage auf und dann würde ich mich freuen wieder Eueren Rat in Anspruch nehmen zu dürfen.

Ausgesprochen herzlichen Dank an dieser Stelle.

- Holger -
TF 5000 PVR / System ID 406 / Loader Version L 4.06 / Geräte Version v5.3.15 / Software Version TF-NPC 5.13.40 /
Aktualisierung Jan 03.2007 / HDD Western Digital 250 GB (ab 05.2010)

Tabs: iTina 1.04 v. 05.2010

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: TF 5000 / iTina

#12

Beitrag von Grubix » Mi 11. Feb 2009, 13:48

Holger1966 hat geschrieben:.. Ich denke das es mit den Aufnahmen bis jetzt auch nichts mit Glück zu tun hatte. Vielmehr viel mir da wohl eine eventuelle Fehlfunktion nicht auf, da ich nur Sendungen aufzeichnete während ich nicht "live" zugesehen habe. Solange ich nicht am Fernseh sitze hat er bis jetzt alles prima aufgezeichnet.
Genau, dann wurde immer auf Tuner 1 aufgezeichnet. Der war angeschlossen und somit hat es nie Probleme gegeben.

Holger1966 hat geschrieben:... Das Kabel für den 2. Tuner ist eigentlich auch schon da, denn es liegt blind in einer Dose innerhalb der Wand. Ich will ohnehin renovieren und dann hole ich es raus und bringe es an dem 2. Tuner an.
Das ist die beste Lösung. Mit zwei unabhängigen Leitungen vom LNB (bzw. Multischalter) zum Receiver kann man ohne Einschränkung etwas anschauen und gleichzeitig aufnehmen. :couchpotatoes:

Viel Spaß, Grubix.


PS: Wenn beide Tuner nach der Renovierung einzeln angeschlossen sind, unbedingt im Topfield die LNB-Einstellung auf "Einzeln" ändern. Auch in iTiNa die Verbindungsart dann ändern.
Zuletzt geändert von Grubix am Mi 11. Feb 2009, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Holger1966
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 13:19
Receivertyp: Topfield PVR 5000
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40
Wohnort: Nürnberg

AW: TF 5000 / iTina

#13

Beitrag von Holger1966 » Mi 11. Feb 2009, 22:23

Hallo zusammen,

nochmals meinen herzlichen Dank an alle. Ihr seit wirklich in Ordnung.

Ich habe nun das Durchschleifkabel angebracht und dabei festgestellt, dass, wenn ich eine Aufnahme starte ich auch nur dieses - und kein anderes Programm live sehen kann. Verstehe ich es richtig, dass ich während der Aufnahme nur dann ein anderes Programm ansehen kann, wenn zwei Kabel angeschlossen sind?

Gruß....Holger
TF 5000 PVR / System ID 406 / Loader Version L 4.06 / Geräte Version v5.3.15 / Software Version TF-NPC 5.13.40 /
Aktualisierung Jan 03.2007 / HDD Western Digital 250 GB (ab 05.2010)

Tabs: iTina 1.04 v. 05.2010

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: TF 5000 / iTina

#14

Beitrag von Grubix » Mi 11. Feb 2009, 22:45

Holger1966 hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, dass ich während der Aufnahme nur dann ein anderes Programm ansehen kann, wenn zwei Kabel angeschlossen sind?
Nein, du kannst noch sehr viele Programme sehen. Und zwar alle die, die in der gleichen "Ebene" liegen. Schau dir hier mal das Bild an. Du kannst bei einer gleichzeitigen Aufnahme alle Programme sehen, die im gleichen Feld sind. Unter dem Bild sind noch drei Links, die Listen ist ausführlicher.
Der Unterschied zu zwei Kabel ist, dass du dann weiterhin ein beliebiges Programm anschauen kannst und nicht auf einen Quadranten beschränkt bist.

Jetzt könnte aber folgendes passieren, da du nur sehr wenige Programme in der Liste hast: Du nimmst Beispielsweise "Eins Plus" auf. Wie du an dem Bild sehen kannst, stehen dir jetzt nicht so viele andere Programme zu Verfügung. Wenn du keins der anderen Programme in deiner Liste hast, kannst du in der Tat nichts anderes anschauen.

Probiere das nochmal z.B. mit dem ZDF aus. Also eine Aufnahme auf dem ZDF starten und dann mit P+ und P- durch die Programme schalten. Die meisten sollten noch zu sehen sein. Falls nicht, schreibe bitte was passiert. Ob er der Topf nicht auf das Programm schalten will oder ob das nur schwarz mit "Kein Signal..." ist.

Bis denn dann, Grubix.
Zuletzt geändert von Grubix am Mi 11. Feb 2009, 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Holger1966
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 13:19
Receivertyp: Topfield PVR 5000
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40
Wohnort: Nürnberg

AW: TF 5000 / iTina

#15

Beitrag von Holger1966 » Mi 11. Feb 2009, 22:57

Grubix hat geschrieben:Nein, du kannst noch sehr viele Programme sehen. Und zwar alle die, die in der gleichen "Ebene" liegen. Schau dir hier mal das Bild an. Du kannst bei einer gleichzeitigen Aufnahme alle Programme sehen, die im gleichen Feld sind. Unter dem Bild sind noch drei Links, die Listen ist ausführlicher.
Der Unterschied zu zwei Kabel ist, dass du dann weiterhin ein beliebiges Programm anschauen kannst und nicht auf einen Quadranten beschränkt bist.

Jetzt könnte aber folgendes passieren, da du nur sehr wenige Programme in der Liste hast: Du nimmst Beispielsweise "Eins Plus" auf. Wie du an dem Bild sehen kannst, stehen dir jetzt nicht so viele andere Programme zu Verfügung. Wenn du keins der anderen Programme in deiner Liste hast, kannst du in der Tat nichts anderes anschauen.

Probiere das nochmal z.B. mit dem ZDF aus. Also eine Aufnahme auf dem ZDF starten und dann mit P+ und P- durch die Programme schalten. Die meisten sollten noch zu sehen sein. Falls nicht, schreibe bitte was passiert. Ob er der Topf nicht auf das Programm schalten will oder ob das nur schwarz mit "Kein Signal..." ist.

Bis denn dann, Grubix.



Schönen Abend Grubix,

da bleibe ich doch glatt dran :hello:

So eine komplexe Sache habe ich dahinter tatsächlich nciht vermutet! Ich habe es nach Deinem Vorschlag probiert: Eine Aufnahme "im Zweiten" und dann bekomme ich verschiedene Programme, aber eben eventuell nicht wunschgemäß. Dann habe ich es noch auf RTL probiert! Auch hier kann ich aufnehmen und verschiedene andere Programme werden mir wieder erlaubt.

Jetzt weiß ich wenigstens woran ich bin. Es wird einfach wohl das beste sein, dass weitere Kabel schnellst möglich an den zweiten Tuner zu bringen.

Vielen Dank
TF 5000 PVR / System ID 406 / Loader Version L 4.06 / Geräte Version v5.3.15 / Software Version TF-NPC 5.13.40 /
Aktualisierung Jan 03.2007 / HDD Western Digital 250 GB (ab 05.2010)

Tabs: iTina 1.04 v. 05.2010

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: TF 5000 / iTina

#16

Beitrag von Grubix » Mi 11. Feb 2009, 23:06

Schön, dann klappt es ja doch. Wirf dennoch nochmal einen Blick auf das Bild. Wenn du bei der Aufnahme von RTL nur noch RTL2, Super RTL, VOX und N-TV sehen konntest, ist das zu wenig. Auch das ZDF oder "Das Erste" sollte dann noch live zu sehen sein.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Holger1966
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 13:19
Receivertyp: Topfield PVR 5000
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40
Wohnort: Nürnberg

AW: TF 5000 / iTina

#17

Beitrag von Holger1966 » Mi 11. Feb 2009, 23:15

[quote="Grubix"]Schön, dann klappt es ja doch. Wirf dennoch nochmal einen Blick auf das Bild. Wenn du bei der Aufnahme von RTL nur noch RTL2, Super RTL, VOX und N-TV sehen konntest, ist das zu wenig. Auch das ZDF oder "Das Erste" sollte dann noch live zu sehen sein.

Bis denn dann, Grubix.[/quote]


Prima,

ja da ist noch mehr da. Über die von Dir genannten ist auch noch ZDF Info, WDR, SWR, HR usw. da! Also da gibt es noch einiges. Scheinbar klappt es.

Wenn ich aber jetzt noch das zweite Kabel aus der Wand hole ist alles egal, oder? Dann kann ich unabhängig von einer Aufnahme auch alles ansehen. Sowie ich das verstehe eventuell sogar zwei Programme aufnehmen und ein Drittes ansehen, zumindest dann, wenn es einfach richtig liegt?

Bis denn....Holger
TF 5000 PVR / System ID 406 / Loader Version L 4.06 / Geräte Version v5.3.15 / Software Version TF-NPC 5.13.40 /
Aktualisierung Jan 03.2007 / HDD Western Digital 250 GB (ab 05.2010)

Tabs: iTina 1.04 v. 05.2010

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: TF 5000 / iTina

#18

Beitrag von Grubix » Mi 11. Feb 2009, 23:47

Holger1966 hat geschrieben:Über die von Dir genannten ist auch noch ZDF Info, WDR, SWR, HR usw. da!
Bei der RTL Aufnahme? Dann ist alles in Ordnung. :up:

Holger1966 hat geschrieben:Wenn ich aber jetzt noch das zweite Kabel aus der Wand hole ist alles egal, oder? Dann kann ich unabhängig von einer Aufnahme auch alles ansehen.
Richtig, dann kannst du noch alles sehen.

Holger1966 hat geschrieben:Sowie ich das verstehe eventuell sogar zwei Programme aufnehmen und ein Drittes ansehen...
Da wird es etwas komplizierter:
  1. Zwei Aufnahmen von unterschiedlichen Transpondern, z.B. "ZDF" und "Das Erste": Dann kannst du live noch die Programme schauen, die auf diesen beiden Transpondern sind. Das wäre in dem Beispiel das ZDF, 3sat, Kika, ZDF-Info, ZDF-Doku, ZDF-Theater, Das Erste, Bayerisches Fernsehen Nord/Süd, HR Fernsehen, WDR Köln, BR-Alpha und SWR-BW.
  2. Zwei Aufnahmen vom selben Transponder, z.B. Pro7 und Sat.1: Beide Aufnahmen können auf dem selben Tuner laufen, daher kannst du weiterhin alle anderen Programme live anschauen.
Bis denn dann, Grubix.
Zuletzt geändert von Grubix am Mi 11. Feb 2009, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“