plötzlich kein Signal mehr...
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 17:22
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: TF-NCPC 5.12.93
AW: plötzlich kein Signal mehr...
Guten Morgen!
Empfangsanlage heißt was? Topf oder Schüssel? Schüssel wohl eher nicht, oder, da meine Nachbarn ja alle Empfang haben. Und was kann ich nun tun?
LG
Empfangsanlage heißt was? Topf oder Schüssel? Schüssel wohl eher nicht, oder, da meine Nachbarn ja alle Empfang haben. Und was kann ich nun tun?
LG
- Olli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 21. Dez 2006, 23:28
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: Aug. 2007
- Wohnort: Niedersachsen
AW: plötzlich kein Signal mehr...
Empfangsanlage = Schüssel, LNB, und ich würde auch noch Kabel, Stecker, Wanddosen hinzuzählen.
Da die Nachbarn ja keine Probleme haben würde ich auf jeden Fall erst mal die Stecker kontrollieren und dann mal mit einem anderen Receiver testen.
Gruß Olli
Da die Nachbarn ja keine Probleme haben würde ich auf jeden Fall erst mal die Stecker kontrollieren und dann mal mit einem anderen Receiver testen.
Gruß Olli
Autostart: 3PG 1.28 - NiceDisplay 2.1b9 - Automove 1.9 - Filer 2.21 - EuroStirf 1.32
Manuell: Tap Commander 1.0 - HDDinfo 2.0
________________________
Manuell: Tap Commander 1.0 - HDDinfo 2.0
________________________
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 17:22
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: TF-NCPC 5.12.93
AW: plötzlich kein Signal mehr...
Hallo,
ein anderer Receiver geht. Das heißt also, ich muss meinen Topf reparieren lassen? :-(
LG
ein anderer Receiver geht. Das heißt also, ich muss meinen Topf reparieren lassen? :-(
LG
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: plötzlich kein Signal mehr...
dann nimm deinen receiver und teste ihn bitte an einer anderen anlage...ich kann noch immer nicht glauben das er defekt ist.
twilight
twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 17:22
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: TF-NCPC 5.12.93
AW: plötzlich kein Signal mehr...
Hallo,
ich habe mir gerade im Fernsehgeschäft einen Leihreceiver geholt ;-) Hält ja keiner aus ohne Fernseher... Bei der Gelegenheit habe ich meinen Receiver gleich mitgenommen und der Herr war so nett, diesen mal bei sich anzuschließen. Nichts. Er empfängt kein Signal, nach wie vor :-(
Ich habe jetzt den Leihreceiver gerade angeschlossen. Komischerweise ist dieses Knacken immer noch vorhanden und das Bild hat hin und wieder weiße kurz auftretende Streifen!?! Was soll das nun wieder????
LG
ich habe mir gerade im Fernsehgeschäft einen Leihreceiver geholt ;-) Hält ja keiner aus ohne Fernseher... Bei der Gelegenheit habe ich meinen Receiver gleich mitgenommen und der Herr war so nett, diesen mal bei sich anzuschließen. Nichts. Er empfängt kein Signal, nach wie vor :-(
Ich habe jetzt den Leihreceiver gerade angeschlossen. Komischerweise ist dieses Knacken immer noch vorhanden und das Bild hat hin und wieder weiße kurz auftretende Streifen!?! Was soll das nun wieder????
LG
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: plötzlich kein Signal mehr...
hast du einen werksreset mit neuem sendersuchlauf dort gemacht?
wenn ja, dann muß der topf wohl wirklich defekt sein
twilight
wenn ja, dann muß der topf wohl wirklich defekt sein
twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 17:22
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: TF-NCPC 5.12.93
AW: plötzlich kein Signal mehr...
Hallo,
ja ein Werksreset wurde gemacht. Einmal von mir und einmal von dem "Fernsehmann". Sendersuchlauf beide Male ergebnislos :-( Scheint also kaputt zu sein..
Was würdet ihr vorschlagen? Der Topf ist gekauft worden im Juli oder August 2006, Garantie ist also weg. Rentiert es sich, ihn reparieren zu lassen oder lieber gleich einen neuen anschaffen? Ein Kostenvoranschlag für die Reparaturkosten kostet schon etwa 50 Euro. Wenn der dann 200 Euro Reparaturkosten ergibt, kann ich mir ja gleich einen neuen zulegen. Es könnte aber natürlich auch nur eine Kleinigkeit sein. Hm, ich weiß jetzt gar nicht so recht, was ich tun soll , vor allem auch deswegen, weil ich als Alleinerziehende finanziell nicht soo toll gut gestellt bin, was die Finanzen betrifft und ich erst eine größere Autoreparatur hatte. Also nicht ich natürlich, sondern das Auto ;-). Na ja, bis nächsten Donnerstag muss ich mir was überlegt haben, weil ich da dann meinen Leihreceiver wieder zurückgeben muss.
Weiß denn jemand - auch wenn das jetzt wohl nichts mehr mit dem Topf zu tun hat (oder vielleicht doch???) - warum der Fernseher immer so komisch knackst? Also der Fernseher selbst knackst nicht, sondern irgendwie der Ton zwischendurch. So hat es ja auch angefangen, bevor der Topf seinen Geist aufgegeben hat. Vielleicht besteht da ja ein Zusammenhang?
Danke übrigens für eure nette Hilfe. Mal so nebenbei gesagt ;-)
LG
ja ein Werksreset wurde gemacht. Einmal von mir und einmal von dem "Fernsehmann". Sendersuchlauf beide Male ergebnislos :-( Scheint also kaputt zu sein..
Was würdet ihr vorschlagen? Der Topf ist gekauft worden im Juli oder August 2006, Garantie ist also weg. Rentiert es sich, ihn reparieren zu lassen oder lieber gleich einen neuen anschaffen? Ein Kostenvoranschlag für die Reparaturkosten kostet schon etwa 50 Euro. Wenn der dann 200 Euro Reparaturkosten ergibt, kann ich mir ja gleich einen neuen zulegen. Es könnte aber natürlich auch nur eine Kleinigkeit sein. Hm, ich weiß jetzt gar nicht so recht, was ich tun soll , vor allem auch deswegen, weil ich als Alleinerziehende finanziell nicht soo toll gut gestellt bin, was die Finanzen betrifft und ich erst eine größere Autoreparatur hatte. Also nicht ich natürlich, sondern das Auto ;-). Na ja, bis nächsten Donnerstag muss ich mir was überlegt haben, weil ich da dann meinen Leihreceiver wieder zurückgeben muss.
Weiß denn jemand - auch wenn das jetzt wohl nichts mehr mit dem Topf zu tun hat (oder vielleicht doch???) - warum der Fernseher immer so komisch knackst? Also der Fernseher selbst knackst nicht, sondern irgendwie der Ton zwischendurch. So hat es ja auch angefangen, bevor der Topf seinen Geist aufgegeben hat. Vielleicht besteht da ja ein Zusammenhang?
Danke übrigens für eure nette Hilfe. Mal so nebenbei gesagt ;-)
LG
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 17:22
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: TF-NCPC 5.12.93
AW: plötzlich kein Signal mehr...
Jetzt geht's hier echt los. Plötzlich ein lautes durchgehendes Pfeifen vom Fernseher, Bild weg... Ich habe jetzt als Vorsichtsmaßnahme alle Stecker gezogen... Das kann doch jetzt wirklich nicht sein. Fernseher und Receiver gleichzeitig kaputt!?! Komische Angelegenheit...
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: plötzlich kein Signal mehr...
Aus der Fehleranalyse beim Fernseher halte ich mich lieber raus. Wegen des Topfs kannst Du Dich mal per PN an Gitarrenschlumpf (falls Du in Deutschland wohnst) oder Twilight (falls Du in Österreich wohnst) wenden. Die können Dir sicherlich den ungefähren Kostenrahmen nennen. Ich glaube auch nicht, dass die zwei den Topf reparieren würden, wenn es wirtschaftlich unsinnig wäre.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066