TAP: AutoExtender

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#961

Beitrag von chrisly » Di 10. Mär 2009, 19:32

[quote="flechumer"]Verzögerung = 153:47 [/quote]

Kann es sein, dass dieser Wert nur dadurch zustande kam, weil ich die Aufnahme vorzeitig manuell beendet hatte? Diese Verzögerungswerte sind mir in solchen Fällen nämlich schon öfters aufgefallen.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#962

Beitrag von flechumer » Di 10. Mär 2009, 19:39

Ohne jetzt in die Untiefen des Programms zu steigen, behaupte ich mal: Nein. Aber ich werde mich noch mal damit beschäftigen.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#963

Beitrag von flechumer » Di 10. Mär 2009, 19:53

[quote="flechumer"]Ohne jetzt in die Untiefen des Programms zu steigen, ...[/quote]
Habe ich aber doch gemacht. Siehe da: Wenn eine vorzeitige Beendigung so vorzeitig ist, daß der auf den Bezugs-Event folgende Event sich noch gar nicht gemeldet hat, wird im Log eine falsche Gesamtverzögerung gemeldet. Ich werde das bei Gelegenheit korrigieren.

martin-oberer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 00:11
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Topfield 6000 PVR
Receiverfirmware: 22. Dez. 2011 mit div. TAPS
08. Okt. 2008 mit div. TAPS
Wohnort: CH- 4456

AW: TAP: AutoExtender

#964

Beitrag von martin-oberer » Mi 11. Mär 2009, 19:12

Kann man das auch einstellen?

Ich nehme mittels JAGs EPG jeden Tag den Marienhof um 18.25-19.50 dh ich habe in AX 2 min. voreingestellt.

frage:

Die Serie ist normalerweise um 18.50 fertig, aber AX verlängert und gibt noch 10 min. dazu, und war am Montag erst um 19.01 fertig.

kann man das irgend wo ändern?

Gruss


Martin

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#965

Beitrag von flechumer » Mi 11. Mär 2009, 22:28

[quote="martin-oberer"]Kann man das auch einstellen?

Ich nehme mittels JAGs EPG jeden Tag den Marienhof um 18.25-19.50 dh ich habe in AX 2 min. voreingestellt.

frage:

Die Serie ist normalerweise um 18.50 fertig, aber AX verlängert und gibt noch 10 min. dazu, und war am Montag erst um 19.01 fertig.

kann man das irgend wo ändern?

Gruss


Martin[/quote]

Irgendwie verstehe ich die Fragestellung nicht. Einerseits ist die Vorgabe 18:25-19:50, weshalb AX mit Delay = 10 die Aufnahme um ca. 20:00 beenden sollte. Andererseits ist, wie Du sagst, die Aufnahme tatsächlich 19:01 beendet worden. Das kann nur bedeuten, daß tatsächlich 18:25-18:50 programmiert worden ist. Dann stimmt doch aber alles? Oder willst Du den Nachlauf verkürzen? Dann tu es mit Delay = ...

Was genau willst Du ändern?

martin-oberer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 00:11
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Topfield 6000 PVR
Receiverfirmware: 22. Dez. 2011 mit div. TAPS
08. Okt. 2008 mit div. TAPS
Wohnort: CH- 4456

AW: TAP: AutoExtender

#966

Beitrag von martin-oberer » Do 12. Mär 2009, 15:22

Ja also:

wenn ich den Nachlauf verringere zB auf 0 stelle, funktioniert dann die automatische Timer Verlängerung von AX noch? ich meine wenn dann einmal die Serie bis um 18.55 laufen sollte, verlängert AX immer noch.

Gruss


Martin

PS: die Serie läuft von 18.25-18.50 und AX verlängert bis um 19.00 h. kann man diese 10 min. weglassen.
und was hat das für folgen:
Zuletzt geändert von martin-oberer am Do 12. Mär 2009, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#967

Beitrag von flechumer » Do 12. Mär 2009, 17:21

Nein, der Nachlauf soll ja gerade bewerkstelligen, daß die Sendung vollständig aufgenommen wird. Wie sonst könnte es gehen? Bitte lies mal in der Beschreibung nach wie AX funktioniert.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAP: AutoExtender

#968

Beitrag von TV-Junkie » Do 12. Mär 2009, 17:56

Hi, ich hatte ja mal angekündigt, mich mal zu melden :wink:
Habe mir auch die Anleitung durchgelesen, habe da aber auch so einige Schwierigkeiten.
Els EPG-Tap benutze ich iTiNa, wo man (wie bei jeden EPG-Tap) einen festen Vor- und Nachlauf eingestellt werden kann, ausserdem können 2 aufeinanderfolgende Sendungen auf den gleichen Kanal getrennt aufgenommen werden.
Da komme ich schon hier und da ins Schleudern.
Was also generell furchtbar nett wäre. wenn mir jemand seine ini zur Verfügung stellen würde im Bezug auf iTina, vielleicht werden dann einige Dinge klarer :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#969

Beitrag von flechumer » Do 12. Mär 2009, 18:10

Wenn Du, wie ich annehme, Folgetimer nicht mit AX zusammenfassen willst, änderst Du auf AccTimer = nein. Wenn Du den Vorlauf lieber von Itina machen lassen willst, änderst Du auf PrePad = 0. Du kannst natürlich einen festen Nachlauf durch Itina machen lassen, empfehlen tue ich das nicht. Das kann dazu führen, daß der Bezugs-Event sich auf die Folgesendung verlagert und die Aufnahme damit unnötig verlängert. Ansonsten kann alles bleiben wie voreingestellt.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAP: AutoExtender

#970

Beitrag von TV-Junkie » Do 12. Mär 2009, 18:30

Ah, vielen Dank :wink:
Also wäre es sinnvoll, bei iTina den Vor- und Nachlauf auf 0 zu stellen, und bei AX Prepad auf 10, und Delay auf 10
**************************************************************
* AutoExtender.ini *
**************************************************************

* Parameter = Wert Kommentar Vorbesetzung

BookMarks = ja * ja/nein/j/n ja
Extend = ja * ja/nein/j/n ja
Truncate = ja * ja/nein/j/n ja
AccTimers = nein * ja/nein/j/n ja
PrePad = 10 * 0 ... 10 Min. 3
ExtensionFrom = 0 * 0 ... 23 Std. 0
ExtensionTo = 23 * 0 ... 23 Std. 23
MaxExtension = 60 * 0 ... 120 Min. 60
Delay = 10 * 0 ... 60 Min. 5
AltDelay = "12, ZDF" * 0 ... 32 Einträge
AltDelay = "12, 3sat" *
MaxTimerDelay = 5 * 0 ... 120 Min. 5
Logging = ein * ein/an/aus ein
Gibt es irgendwelche Erkenntnisse, was mal bei AltDelay so einstellt, also bei welchen Sendern das Sinn macht und was man dann einstellt :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#971

Beitrag von flechumer » Do 12. Mär 2009, 18:57

TV-Junkie hat geschrieben:Also wäre es sinnvoll, bei iTina den Vor- und Nachlauf auf 0 zu stellen, und bei AX Prepad auf 10, und Delay auf 10

Delay = 10 ist ok aber 10 Min. Vorlauf kommt mir etwas viel vor. Ich bin mit PrePad = 3 zufrieden.
Gibt es irgendwelche Erkenntnisse, was mal bei AltDelay so einstellt, also bei welchen Sendern das Sinn macht und was man dann einstellt :thinker:
Wenn Du bei Itina 10 Min. Nachlauf eingestellt hattest, liegst Du mit Delay = 10 richtig. AltDelay für ZDF ist mit 12 etwas knapp, 15 wäre sicherer (vergl. dazu die Diskussion um "Wetten dass" in diesem Thread). Bei anderen Sendern habe ich das ZDF-typische Verhalten noch nicht festgestellt. Daß ich in der Ini-Vorlage auch 3sat mit AltDelay versehen habe, war mehr zur Illustration der Möglichhkeiten (es stört aber auch nicht).

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAP: AutoExtender

#972

Beitrag von TV-Junkie » Do 12. Mär 2009, 19:03

Ok, mit den 15 werde ich machen beim ZDF, §sat werfe ich erst mal raus :wink:
Mit den 10 min mache ich schon immer so, keine Ahnung warum, aber das bleibt :D
Grundsätzlich ist es dann jetzt erstmal korrekt eingestellt, für die Feinheiten wühle ich mich hier durch oder Frage einfach :wink:
Trotzdem vielen Dank bis hierher :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAP: AutoExtender

#973

Beitrag von TV-Junkie » Do 12. Mär 2009, 20:30

Wann wird denn überhaupt der geänderte Timer erstellt :thinker:
Wir reden vom Vorlauf.
Ich habe sogar den Topf neu gestartet, aber der Timer für Premiere 2 (Bee Movie) ändert sich nicht, steht immer noch brav auf 21:15 Uhr :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: TAP: AutoExtender

#974

Beitrag von Steven » Do 12. Mär 2009, 21:19

TV-Junkie hat geschrieben:
Els EPG-Tap benutze ich iTiNa, ...




:u:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAP: AutoExtender

#975

Beitrag von TV-Junkie » Do 12. Mär 2009, 21:23

:cry: :cry: :cry:
Aber es haben trotzdem einige am laufen, oder brauche ich ne neue Brille :angel:
Ich kann mich noch an die Diskussion errinnern, wo es z.B um Wetten Dass ging, und das kann iTiNa irgendwie nicht :thinker:
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Do 12. Mär 2009, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#976

Beitrag von flechumer » Do 12. Mär 2009, 23:14

TV-Junkie hat geschrieben:Wann wird denn überhaupt der geänderte Timer erstellt :thinker:
Wir reden vom Vorlauf.
Ich habe sogar den Topf neu gestartet, aber der Timer für Premiere 2 (Bee Movie) ändert sich nicht, steht immer noch brav auf 21:15 Uhr :u:

AX erzeugt keine Timer. Es kontrolliert laufend vorhandene Timer und erzeugt dann einen Vorlauf, wenn die programmierte Anfangszeit mit der eines Events übereinstimmt. Genauer: Wenn der bereits programmierte Vorlauf < PrePad ist, wird der Vorlauf auf PrePad erhöht. AX kontrolliert aber auch, ob es sich um einen Folge-Timer handelt. Dafür wird kein Vorlauf erzeugt.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#977

Beitrag von flechumer » Do 12. Mär 2009, 23:22

Noch zur Frage AutoExtender vs. Itina: Ich hatte das auch gelesen, daß angeblich beide nicht zusammen können. Ich glaube das allerdings nicht. AX ist "defensiv" programmiert, d.h. es versucht, eine vorgefundenen Situation sinnvoll zu gestalten. Wenn die Leistungen von AX nicht in Anspruch genommen werden, wird nicht versucht sie aufzuzwingen.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAP: AutoExtender

#978

Beitrag von TV-Junkie » Fr 13. Mär 2009, 18:40

flechumer hat geschrieben:AX erzeugt keine Timer. Es kontrolliert laufend vorhandene Timer und erzeugt dann einen Vorlauf, wenn die programmierte Anfangszeit mit der eines Events übereinstimmt. Genauer: Wenn der bereits programmierte Vorlauf < PrePad ist, wird der Vorlauf auf PrePad erhöht. AX kontrolliert aber auch, ob es sich um einen Folge-Timer handelt. Dafür wird kein Vorlauf erzeugt.

Ja aber :wink:
Aber wie soll AX feststellen, das der topf früher angehen soll?
Beispiel: Ich bin nicht zuhause, iTiNa macht einen Scan, legt einen Timer an und der Topf geht aus.
Jetzt wird der Topf zum Timerstart wieder angeworfen, und die Sendung hat leider früher angefangen, nützt mir AX nichts.
Ich hätte da zwar eine Idee, ab dafür müsste AX eine Datenbank halten, um einmal veränderte Timer nicht nochmal zu verändern.
Auch dazu ein Beispiel: Ob nun von Hand oder aus einen Tap heraus wird ein Timer angelegt, AX findet ihn und stell den Vorlauf ein, das Ende Variabel (je nach Einstellung).
Starte ich aus irgendeinen Grund den Topf erneut, sollte AX den Timer wieder finden, schaut in der Datenbank nach und macht nichts weiter.

Ansonsten stelle ich mal vorläufig bei iTiNa den Vorlauf wieder auf 10 min, und lasse AX entscheiden, wann die Aufnahme beendet werden soll :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: TAP: AutoExtender

#979

Beitrag von Steven » Fr 13. Mär 2009, 18:51

TV-Junkie hat geschrieben:Ansonsten stelle ich mal vorläufig bei iTiNa den Vorlauf wieder auf 10 min, und lasse AX entscheiden, wann die Aufnahme beendet werden soll :wink:


So mache ich das auch.
Im EPG Tap den Vorlauf auf den gewünschten Wert einstellen und Nachlauf = 0.

Pre Pad ist wohl mehr für Leute gedacht, die mit dem original EPG arbeiten. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TAP: AutoExtender

#980

Beitrag von mvordeme » Fr 13. Mär 2009, 18:52

[quote="TV-Junkie"]Aber wie soll AX feststellen, das der topf früher angehen soll?
Beispiel: Ich bin nicht zuhause, iTiNa macht einen Scan, legt einen Timer an und der Topf geht aus.
Jetzt wird der Topf zum Timerstart wieder angeworfen, und die Sendung hat leider früher angefangen, nützt mir AX nichts.[/quote]
Nee, nee. AX hat lediglich einen festen Vorlauf. Mehr geht nicht. Wenn Du den Vorlauf von AX verwendest, ist dieser unabhängig davon, auf welche Weise ein Timer angelegt wird. Auf Änderungen der Anfangszeit einer Sendung kann AX nicht reagieren. (Hatten wir das nicht neulich schon?)

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“