Standardfernbedienung TF7700HCCI

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Benutzeravatar
MarcusVitel
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 12. Mär 2009, 08:31

Standardfernbedienung TF7700HCCI

#1

Beitrag von MarcusVitel » Mi 18. Mär 2009, 07:44

Hallo werte Forumsmitglieder,

ich habe vor einiger Zeit meinen TF7700HCCI erhalten und ihn inzwischen auf funktionsfähig bekommen. Leider lag nur die "alte" Fernbedienung ohne PVR Tasten bei.

Die Nachfrage beim Händler ergab den Hinweis, dass alle Geräte mit der "nicht"-PVR-Fernbedienung ausgeliefert werden und ich bitte für die berühmten 29.95 EUR das Zubehörteil kaufen solle.

Frage daher: Was ist seit wann Standard? Wie verlassen die derzeit produzierten Geräte das Lager des Herstellers? So weit ich weiß, muss bei unspezifizierter Bestellung eines Artikels (hier 1 x TF7700HCCI) Ware von "mittlerer Art und Güte" geliefert werden und keine Sondermodelle oder gar alten Kamellen. Ich weiß, dass alle Funktionen des Receivers auch mit Hilfe meiner Fernbedienung erreicht werden können, aber ganz geschlagen geben möchte ich mich noch nicht. :horsey:

Grüße

Marcus

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#2

Beitrag von Maliboy » Mi 18. Mär 2009, 08:09

Es ist durchaus möglich, das TOPFIELD immer die 'alte' oder 'normale' FB ausliefert. Die PVR Funktion ist ja ein Zusatz und nicht die Hauptfunktion des Receivers. Ich meine, ich habe noch nie gelesen, das jemand beim 7700HCCI die PVR FB direkt dabei hatte. Und da ja die Basis Funktionen (auch von PVR) mit der 'normalen' FB gehen, ist die PVR FB halt ein Zubehör Artikel.

Was genaues könnte nur TOPFIELD Europe direkt sagen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
magicgeorge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 251
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 1.04
Wohnort: zuhause

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#3

Beitrag von magicgeorge » Mi 18. Mär 2009, 09:56

Da ich meinen ganzen Kram eh mit der Harmony steuere, ist mir das eigentlich wurst, welche FB dabei ist...

scooteringsmurf
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 28. Sep 2008, 13:29
Receivertyp: 7700HCCI
Receiverfirmware: 7.01.04 PVR Funktion
Wohnort: nähe Heilbronn

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#4

Beitrag von scooteringsmurf » Do 19. Mär 2009, 21:19

Und die Harmony hat eine deutlich bessere Ausleuchtung als die Original Fernbedienung.
Da mein Receiver leicht rechts versetzt vor der Couch steht, mußte ich mich mit der originalen FB mindestens im 80 Grad Winkel vorstrecken, damit ich überhaupt umschalten konnte.
Die Harmony (525) war die die beste Entscheidung die ich hier getroffen habe. :D :

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#5

Beitrag von Don_Krawallo » Sa 21. Mär 2009, 10:20

Mal ne frage am Rande, ich habe auch diese "alte" Fernbedienung
und nehme recht erfolgreich mit einem Stick auf.
Die Wiedergabe, Vorwärts, Rückwärts geht mit den Farbtasten geht ja auch...
ABER : Kann man irgendwie die Wiedergabe mal anhalten (Pause) ?
Würde ja in dringenden Fällen :D schon ausreichen.
Eigentlich nehme ich die FB ja garnicht mehr.
Seit Jahren benutze ich eine Philips SBC RU 880, die ersetzt jetzt auch die Topfield FB.
Und nimmt mit dem Funkmodul und einer Steckdose die Box vom Netz.
Aber ich weiss nicht, wie ich der FB die Pause lernen soll.
Zuletzt geändert von Don_Krawallo am Sa 21. Mär 2009, 10:24, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#6

Beitrag von Maliboy » Sa 21. Mär 2009, 12:06

Im Handbuch wird es nicht erwähnt.
Also scheint es so nicht zu gehen.
Muss man die Phlipps FB mit der Original Programmieren oder kann man auch Codes eingeben?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#7

Beitrag von buko » Sa 21. Mär 2009, 12:07

Don_Krawallo hat geschrieben:Mal ne frage am Rande, ich habe auch diese "alte" Fernbedienung
und nehme recht erfolgreich mit einem Stick auf.
Die Wiedergabe, Vorwärts, Rückwärts geht mit den Farbtasten geht ja auch...
ABER : Kann man irgendwie die Wiedergabe mal anhalten (Pause) ?
Würde ja in dringenden Fällen :D schon ausreichen.
Eigentlich nehme ich die FB ja garnicht mehr.
Seit Jahren benutze ich eine Philips SBC RU 880, die ersetzt jetzt auch die Topfield FB.
Und nimmt mit dem Funkmodul und einer Steckdose die Box vom Netz.
Aber ich weiss nicht, wie ich der FB die Pause lernen soll.


... obere Reihe -> [ll] Taste ! ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#8

Beitrag von Maliboy » Sa 21. Mär 2009, 12:10

Ach stimmt ja :patsch: .

Der Topf hatte ja schon immer eine Pause Taste (wie mein Fernseher auch) wo ich mich bis heute Frage, wofür brauch man die?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#9

Beitrag von Don_Krawallo » So 22. Mär 2009, 09:43

Maliboy hat geschrieben:Ach stimmt ja :patsch: .

Der Topf hatte ja schon immer eine Pause Taste (wie mein Fernseher auch) wo ich mich bis heute Frage, wofür brauch man die?


Na wenn ich bei der Stick Wiedergabe mal MUSS :lol:
Wenn ich auf der FB exit drücke komme ich ja nicht mehr an die Filmstelle...

Die Philips SBC RU 880 ist ein Klassiker,
da findet man Tests von 2002 im Web.
Das Codebuch kennt keinen Topfield.
Deshalb habe ich die Tasten alle einzeln gelernt.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#10

Beitrag von Maliboy » So 22. Mär 2009, 12:43

Du verstehst das Falsch.

Bei einen PVR ist Pause sinnvoll. Aber der TF7700HCCI oder auch mein Sony haben ja keine Festplatte. Die machen dann ein Standbild, aber die Sendung läuft im Hintergrund (bzw. beim Sony im PIP) weiter. Und darum frage ich mich, wofür ich eine Solche Funktion bei nicht PVR Geräten brauche...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#11

Beitrag von Bernhard75045 » So 22. Mär 2009, 12:55

Maliboy hat geschrieben:Du verstehst das Falsch.

Bei einen PVR ist Pause sinnvoll. Aber der TF7700HCCI oder auch mein Sony haben ja keine Festplatte. Die machen dann ein Standbild, aber die Sendung läuft im Hintergrund (bzw. beim Sony im PIP) weiter. Und darum frage ich mich, wofür ich eine Solche Funktion bei nicht PVR Geräten brauche...


Ganz einfach: Der Moderator (z.B. in der Verkaufssendung :D ) erklärt, wo man anrufen muss, um dieses tolle - gerade vorgestellte - Teil zu bestellen und du hast nix zum Schreiben parat.

Oder gerade haben sie in der Kochsendung gezeigt, wie man diesen besonders tollen Apfelkuchen (igittigitt) backen muss und sie blenden das Rezept ein.

Oder......

Möglichkeiten gibt es viele.

Mein erster Digital(kabel)receiver war ein Technisat PRK (auch ohne HDD) und der hatte sowas auch. Obwohl ich extrem selten (eigentlich niemals!) im TV was bestelle oder Kochrezepte abschreibe: Ich fand diese Idee gleich von Anfang an als recht sinnvoll; zumal man ja - durch den weiterlaufenden Ton - der im Hintergrund weiterlaufenden Sendung meist trotzdem noch recht gut folgen kann.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#12

Beitrag von Don_Krawallo » So 22. Mär 2009, 17:41

ja so eine Funktion hatte mein Philips Röhrenfernseher 100 Hz aber auch.
Die Taste friert den Videospeicher ein.
Kann sie nun meine Stickwiedergabe anhalten ?
Anscheinend ja nicht, wenn ich das so lese.
Heute Nacht nehm ich wieder auf und probiere es morgen aus.

EDIT
Eben habe ich alles noch ausprobiert.
Die Pausentaste stoppt das angezeigte Bild.
Der Video Cache wird "eingefroren". Der Ton des laufenden Programms
an meinem HDMI Ausgang ist allerdings stummgeschaltet.

Bei Wiedergabe vom USB Stick ist echte Pause, also was ich wollte, es wird angehalten.
Wenn man Pause erneut betätigt, geht die Wiedergabe weiter.
Kleiner Mangel: Die Dolby Digital Anzeige am Receiver flackert bei "Pause".
Ton Ausgang also nicht richtig "zu". Hören tut man aber nichts, damit kann man leben.
Es geht also auch ohne die neue FB. Den Code habe ich meiner Philips FB gleich gelernt.
Zuletzt geändert von Don_Krawallo am So 22. Mär 2009, 18:57, insgesamt 3-mal geändert.

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Standardfernbedienung TF7700HCCI

#13

Beitrag von Don_Krawallo » So 22. Mär 2009, 19:07

MarcusVitel hat geschrieben:Hallo werte Forumsmitglieder,


Die Nachfrage beim Händler ergab den Hinweis, dass alle Geräte mit der "nicht"-PVR-Fernbedienung ausgeliefert werden und ich bitte für die berühmten 29.95 EUR das Zubehörteil kaufen solle.

Grüße

Marcus


Ich hatte bei Topfield deshalb mal angefragt,
neue Receiver werden mit der neuen FB ausgeliefert.
Wenn ich mir den Sat Receiver bestelle (habe ich vor) und die FB ist nicht neu, schicke ich ihn zurück. Vom Topfield Fachhändler meines Vertrauens :D wurde eine Mail-Anfrage meinerseits nicht beachtet.
Da weiß ich, was ich davon zu halten habe.
Welche ID muss der TF770HSCI denn eigentlich haben ... weiss ich noch nicht, es soll ja einer für DE sein...
Kann das hier einer der Profis mal mitteilen...wäre gut.

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“