linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#41

Beitrag von KleinerSchelm » Sa 21. Mär 2009, 18:26

ne wird dann in ext2 formatiert die platte
eventuell ne andere platte einbauen vor dem linux update ;)

ps. ein rapid upload wäre schöner wenn ich eins gefunden hätte
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

der_ohne_box
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 11:20

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#42

Beitrag von der_ohne_box » Sa 21. Mär 2009, 18:28

mensch. es ist zum verzweifeln. lesen leute, lesen.
die platte wird komplett formatiert. also vorher alles sichern.
wozu vlc streamen? das geht zwar, e2 unterstützt xvid aber nativ.
du kannst ein nfs share mounten.
schau mal bei den jungs vom aaf vorbei. die haben ein cifs-modul. damit kannst du auch windows-freigaben mounten und die filme mit dem topf direkt über die netzwerkfreigabe deines pc´s abspielen.

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#43

Beitrag von KleinerSchelm » Sa 21. Mär 2009, 18:31

was heisst da bei xvid native Unterstützung ?
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

der_ohne_box
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 11:20

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#44

Beitrag von der_ohne_box » Sa 21. Mär 2009, 18:33

na was wohl...
es muss nichts umgewandelt werden.
das avi kannst du so direkt abspielen.
ich schau mal, ob ich das cifs-modul besorgt bekomme.

Benutzeravatar
MARSCH
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:34
Receivertyp: 1*TF 7700 HDPVR
1*Extrend 9200
Receiverfirmware: Auf jeden fall Enigma2 !!!
Wohnort: NRW

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#45

Beitrag von MARSCH » Sa 21. Mär 2009, 18:50

Echt Geile Sache DANKE DANKE AN ALLE DIE SO GUT DAUF SIND MIT LINUX.
TOPFIELD HD PVR KANN SO EIN BESSERER NACHFOLGER DER DBOX2 WERDEN .

Gruß Martin

Benutzeravatar
MARSCH
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:34
Receivertyp: 1*TF 7700 HDPVR
1*Extrend 9200
Receiverfirmware: Auf jeden fall Enigma2 !!!
Wohnort: NRW

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#46

Beitrag von MARSCH » Sa 21. Mär 2009, 19:06

Hallo kaum ist die rede von Linux
kommen auch schon die lau Glotzer für mich ist CI Wichtig.

Guß an alle Abos Martin

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#47

Beitrag von Leichenwagenbremser » Sa 21. Mär 2009, 19:20

MARSCH hat geschrieben:Hallo kaum ist die rede von Linux
kommen auch schon die lau Glotzer für mich ist CI Wichtig.

Guß an alle Abos Martin


Also ich glaub für die meisten ist eine fehlerfrei laufende soft das wichtigste ,und bei Korea wird das nächste update wohl wieder LANGE auf sich warten lassen :shock:
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

der_ohne_box
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 11:20

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#48

Beitrag von der_ohne_box » Sa 21. Mär 2009, 19:26

soo...
anbei das modul.
bitte per ftp nach /lib/modules/ kopieren

dann per telnet einloggen (am besten mit putty)

einfach root eingeben und enter drücken

zuerst schauen wir mal, ob das modul auch da ist

Code: Alles auswählen

ls /lib/modules/ | grep cifs
als antwort sollte

Code: Alles auswählen

cifs.ko
ausgespuckt werden.
jetzt noch die rechte anpassen

Code: Alles auswählen

chmod 755 /lib/modules/cifs.ko
jetzt haben wir schonmal erfolgreich das cifs-modul installiert. nun müssen wir dafür sorgen, dass es beim start auch geladen wird.

Code: Alles auswählen

vi /etc/init.d/rcS 
wir hangeln uns zu zeile 82
/usr/bin/lircd

echo "init frontpanel"
insmod $MODDIR/boxtype.ko
und drücken jetzt die i-taste. (vi bearbeitungsmodus)
nun können wir unter der zeile /usr/bin/lircd

Code: Alles auswählen

insmod $MODDIR/cifs.ko
esc drücken, um den bearbeitungsmodus zu beenden
und eingeben und enter drücken, um unsere änderungen zu speichern.
beim nächsten start sollte das modul nun automatisch geladen werden. (bitte jetzt noch nicht neu starten.
das reicht natürlich nicht.

Code: Alles auswählen

mkdir -p /mnt/cifs
erstellt ein verzeichnis cifs in /mnt/
jetzt nochmal

Code: Alles auswählen

vi /etc/init.d/rcS 
und zu zeile 100
mount -t ext2 /dev/sda3 /hdd/movie
vorarbeiten.
nun wieder i-taste drücken und unter diese zeile folgendes eintragen

Code: Alles auswählen

mount -t cifs //ip_des_rechners/freigabename /mnt/cifs -o user=nutzername,passwd=passwort
eintragen, wobei ip_des_rechners, der freigabename des verzeichnisses, nutzername und passwort euren gegebenheiten anzupassen sind.
esc drücken und wieder und enter.
beim nächsten start sollte eure windowsfreigabe automatisch nach /mnt/cifs gemountet werden.
nach dem start der box menü und mediaplayer ausführen. sich zum verzeichnis /mnt/cifs hangeln und testen.

alles klar soweit?

bitte berichten, ob alles geklappt hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#49

Beitrag von KleinerSchelm » Sa 21. Mär 2009, 19:35

so habe es drauf.
wollte einen Timer über das EPG setzen und mir stürzt jedesmal die box mit einem Fehler ab.

kann kein timer setzen
kein CI Modul
kein timeshift
usb sticks und externe HDD nur nach einem booten erkannt. Und erkennt kein Dateien unter FAT32.

in dem zustand finde ich es unbrauchbar.
Zuletzt geändert von KleinerSchelm am Sa 21. Mär 2009, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

der_ohne_box
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 11:20

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#50

Beitrag von der_ohne_box » Sa 21. Mär 2009, 19:40

poste doch bitte mal das crash-log.
wie mountest du die laufwerke?

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#51

Beitrag von KleinerSchelm » Sa 21. Mär 2009, 19:46

mounten ? hat das kein hotplug für usb geräte ?
naja ich starte die kiste neu und wenn ich den media Player starte sehe ich als Möglichkeit mit dem usb stick und klicke drauf. sehe aber da keine Dateien sind aber avi Dateien drauf.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

Benutzeravatar
MARSCH
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:34
Receivertyp: 1*TF 7700 HDPVR
1*Extrend 9200
Receiverfirmware: Auf jeden fall Enigma2 !!!
Wohnort: NRW

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#52

Beitrag von MARSCH » Sa 21. Mär 2009, 19:49

Leichenwagenbremser hat geschrieben:Also ich glaub für die meisten ist eine fehlerfrei laufende soft das wichtigste ,und bei Korea wird das nächste update wohl wieder LANGE auf sich warten lassen :shock:


Linux ist ja auch genial aber ich warte halt auf die linux version mit CI

Danke Nochmal der Linux Gemeinde weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Martin

Benutzeravatar
MARSCH
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:34
Receivertyp: 1*TF 7700 HDPVR
1*Extrend 9200
Receiverfirmware: Auf jeden fall Enigma2 !!!
Wohnort: NRW

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#53

Beitrag von MARSCH » Sa 21. Mär 2009, 20:14

Es war einmal ein link !!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von MARSCH am Sa 21. Mär 2009, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

chris21176
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 315
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:00
Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF Hot Summer

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#54

Beitrag von chris21176 » Sa 21. Mär 2009, 20:21

Den DL Link würde ich entfernen...

Benutzeravatar
MARSCH
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:34
Receivertyp: 1*TF 7700 HDPVR
1*Extrend 9200
Receiverfirmware: Auf jeden fall Enigma2 !!!
Wohnort: NRW

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#55

Beitrag von MARSCH » Sa 21. Mär 2009, 20:23

Ich glaube die Firmware 29 war ein Eigentor dadurch wurde linux Möglich aber das ist gut so. :patsch:

Benutzeravatar
MARSCH
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:34
Receivertyp: 1*TF 7700 HDPVR
1*Extrend 9200
Receiverfirmware: Auf jeden fall Enigma2 !!!
Wohnort: NRW

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#56

Beitrag von MARSCH » Sa 21. Mär 2009, 20:33

Aber es wird auch der erfolg des Topfield 7700 Steigen (der leider nicht durch Korea kamm).
!! Korea ihr habt es normal nicht verdient das euer teil zum Bestseller werden Könnte!!!!!

Gruß Martin

karatekidz
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 16:28
Receivertyp: 4000/7700HDPVR
Receiverfirmware: die letzte FUNKTIONIERENDE

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#57

Beitrag von karatekidz » Sa 21. Mär 2009, 20:34

stimmt mach den link weg...gibt nur Stress :(

3...2...1... LINUX

Werd mich mal überraschen lassen :shock:

Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#58

Beitrag von Michael_R » Sa 21. Mär 2009, 20:36

Hallo zusammen,

ich finde es klasse, wie teilweise hier über die neue Linux-Software diskutiert wird; man denkt teilweise, die Software ist schon seit Jahren auf dem Markt...

Fakt ist, die Software ist eine absolut frühe Alpha-Version, daher sind Aussagen wie

"Was, das geht nicht ???"

"...dann ist die Software absolut unnütz..."

etc.

absolut fehl am Platz.

Was ich aber SUPER finde, ist, dass nun endlich eine vernünftige Software zu entstehen scheint. :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello:

Ich werde das Thema nun mit großem Interesse weiter verfolgen. Ich hoffe, dass der TF7700HDPVR nun die Nachfolge der D-Box2 antreten wird (zumindest was Neutrino angeht).

Für uns TF7700HDPVR eine einmalige Chance. :hello:
Viele Grüße
Michael
___________________________________________
Receiver: Topfield TF 7700 HDPVR
TV: SHARP LC-42BG1E
DVD-Player: SHARP BD-HP20
AV-Receiver: PIONEER VSX D510
Konsole: NINTENDO Wii

Benutzeravatar
MARSCH
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Nov 2008, 12:34
Receivertyp: 1*TF 7700 HDPVR
1*Extrend 9200
Receiverfirmware: Auf jeden fall Enigma2 !!!
Wohnort: NRW

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#59

Beitrag von MARSCH » Sa 21. Mär 2009, 20:55

Also nun Verkaufe meinen Topfield hdpvr erst mal nicht und warte auf die Linux Version mit CI und die
wird auch zum Testen Installiert.

Gruß Martin

Knollenbär
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 08:21
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: .33 NEIN ! wieder 29er,jetzt nur ENIGMA2

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#60

Beitrag von Knollenbär » Sa 21. Mär 2009, 21:58

Wenn ich die interne Festplatte abklemme und dann die Firmware installiere und sie danach wieder anklemme, dann wird doch wohl die Platte nicht automatisch formatiert werden, oder ?

Antworten

Zurück zu „Enigma2“