linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#81

Beitrag von eCSBenutzer » So 22. Mär 2009, 10:51

der_ohne_box hat geschrieben:

man kann von linux und e2 halten, was man möchte, aber eines zeigt das beispiel ja ganz deutlich. kleinere fehler kann man mit etwas knowhow selbst beheben, da man vollen zugriff auf das dateisystem hat. bei der originalen firmware muss man warten, bis so ein bug beim nächsten release mitgefixt wird, so dies überhaupt geschieht. im idealfall macht bei linux das die community, die sich hier ja erst noch bilden muss.

iüberschreiben)


Hai,

und deshalb lasse ich mich diesmal gern belehren :hello: das sich doch ein paar Benutzer zusammenfinden und an dem Projekt weitermachen - ich kann ja noch nicht weil keine funktionierende HD z.Z. :motz: :motz: -
Also ich bin sehr optimistisch :hello: :hello:

Ach ja, und wenn ich an die DBox2 denke, wie die immer noch gehandelt werden - bekomme mal eine bei eBay unter 80?...
Es steigt auch der Gerätewert wieder an! Wenn ein funktionierendes Image vorhanden ist. Und es geht hier nicht um Laugucken - wie mir ein Mod unterstellen will - Ich habe ein VOLLABO!!!!!
Und es scheint - der Meinung bin ich - ein Ruck durch die Leidgeprüfte 7700-gemeinde zu gehen!!!
Nicht mehr warten auf zusammengeschusterte FWs aus Asien! Und sich die Frage stellen müssen: Was für Bugs sind diesmal drin...Und welche sind u.U. beseitigt. Und wann kommt das nächste FW.

Dank ans Team Ducktales :thanks: :thanks: :thanks: :thanks:

der eCSBenutzer
Zuletzt geändert von eCSBenutzer am So 22. Mär 2009, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

masterkey
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: So 11. Mai 2008, 13:35

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#82

Beitrag von masterkey » So 22. Mär 2009, 10:56

iOliver hat geschrieben:... Es werden künftig also bestenfalls die gröbsten Bugs ausgebaut ...Grüße
Olli



Machst Du Witze!?? Warum sollten sie zukünftig damit anfangen - oder meinst Du damit "noch verschlimmert"???

In der Tat wäre es aber der sinnvollste und hilfreichste Beitrag seitens Topfield überhaupt, wenn man diesen Thread hier leben läßt. Andererseits will man natürlich viel lieber seine tolle neue TMS verkaufen! Naja, von den 7700HDPVR Besitzern wird das wohl keiner machen.
Den Support von Topfield habe ich jedenfalls abgeschrieben und ich hoffe inständig auf Enigma2. Man sieht aber bereits in so kurzer Zeit seit Bestehen des Threads, wie schnell Software verbessert werden kann, wenn man dies nur fähigen Leuten ermöglicht - verstanden Topfield???

Grüße!
Martin
Zuletzt geändert von masterkey am So 22. Mär 2009, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#83

Beitrag von Stiefel72 » So 22. Mär 2009, 11:04

[quote="lavirco"]Guten Morgen,
also ich gehöre zu denjenigen die nicht schwarz gucken und auch nicht schwarz gucken möchte. Ich möchte zahlen. Mir geht es nur darum, dass mein Receiver die Standardfunktionen beherrscht. Und das tut er bei mir nicht. Ich kann nicht gleichzeitig aufnehmen und mir etwas anderes angucken. Entweder bricht der Film ab oder er lässt sich nicht entschlüsseln usw. Die Probleme sind ja bekannt. Mehr möchte ich eigentlich garnicht. Und wenn mir eine Linux Software dabei helfen kann, ist das doch wunderbar.
Falls der Thread also gelöscht wird, wäre es klasse, wenn man sich wirklich auf ein anderes Forum verständigen würde, wo ich das ganze weiter verfolgen kann. Ich habe absolut keine Kenntnisse was so etwas angeht, deshalb bin ich auf Infos oder eventuell auch Anleitungen angewiesen. Vielleicht gibt es ja schon ein Forum? Dann wär ich euch dankbar, wenn man mir den Link schicken könnte.
Ich hoffe das uns die Linux Firmware weiterbringt. Aber davon gehe ich mal aus. Aber so lange ich kein Cam Modul nutzen kann, muss ich noch warten.[/quote]


google mal nach "******" und nimm gleich den ersten Eintrag.Das ist der richtige Ort falls der Thread hier zugemacht wird.
Zuletzt geändert von hgdo am So 22. Mär 2009, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe "Regeln für diesen Bereich"
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

lavirco
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 20:30

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#84

Beitrag von lavirco » So 22. Mär 2009, 11:05

Stiefel72 hat geschrieben:google mal nach "********" und nimm gleich den ersten Eintrag.Das ist der richtige Ort falls der Thread hier zugemacht wird.


Perfekt. Vielen Dank ;)
Zuletzt geändert von hgdo am So 22. Mär 2009, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe "Regeln für diesen Bereich"
______________________________

Panasonic Plasma TH-42PX80E
Panasonic Receiver SA-HR50
Panasonic Blue Ray BD30
Xbox360
Teufel System Concept P
Topfield TF7700HDPVR (Seagate 320 GB, 35DB)
FW Enigma2 - XXX Rising Sun

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#85

Beitrag von eCSBenutzer » So 22. Mär 2009, 11:14

Stiefel72 hat geschrieben:google mal nach "********" und nimm gleich den ersten Eintrag.Das ist der richtige Ort falls der Thread hier zugemacht wird.


Das war aber meine Idee :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:

Der eCSBenutzer
Zuletzt geändert von hgdo am So 22. Mär 2009, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe "Regeln für diesen Bereich"
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#86

Beitrag von Stiefel72 » So 22. Mär 2009, 11:19

Ist doch egal wer es als erstes geschrieben hat.Hauptsache man trifft sich dann dort wenn es hier nicht geht. :gruppenkuscheln: :gruppenkuscheln: :d rinking: :d rinking:
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#87

Beitrag von eCSBenutzer » So 22. Mär 2009, 11:34

Stiefel72 hat geschrieben:Ist doch egal wer es als erstes geschrieben hat.Hauptsache man trifft sich dann dort wenn es hier nicht geht. :gruppenkuscheln: :gruppenkuscheln: :d rinking: :d rinking:


Ja klar - war ja auch nicht ernst gemeint - aber der Weg ist klar :bye2:

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#88

Beitrag von KleinerSchelm » So 22. Mär 2009, 11:37

Xvid läuft schon mal Hammer mässig. kein vergleich zu der orig. FW.
Ansonsten hatte ich erstmal den defalt skin benutzt da der Vader wohl paar Bugs hat. Aber dank der_ohne_box ist auch das Vader skin möglich.
Und danke an ihm der mir gezeigt hat wie man usb Geräte mounten kann.
Netzwerk macht bei mir probleme ich muss nach einem neustart des receivers jedesmal im menü ein netzwerk neustarten machen.

mfg
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

ATA23
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 41
Registriert: So 15. Jun 2008, 19:09
Receivertyp: HDPVR 7700
Receiverfirmware: Enigma 2
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#89

Beitrag von ATA23 » So 22. Mär 2009, 11:51

Hallo!
wo kann ich die linux-firmware downloaden. Merci

thewatcher
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 22:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2 0.4.5

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#90

Beitrag von thewatcher » So 22. Mär 2009, 11:59

der_ohne_box hat geschrieben:moin,

hast du denn gestern nochmal von vorn angefangen?
kannst du dann bitte nochmal dein crashlog posten?

denke, dass das hier spätestens morgen sein ende findet. glaube nicht, dass tf das tolerieren wird.
man sollte sich früher oder später auf ein anderes forum verständigen.


Guten Morgen,
also nachdem ich dann gestern die Platte und die aufnahmefunktionen soweit ans laufen bekommen habe. Habe ich den fehler gemacht den Skin zu wechseln jetzt Hängt die Box in einem Bootloop fest, und ist somit nicht mehr ansprechbar. Hat jemand einen Tipp wie ich eventuell die Original Topfsoftware darufbekomme um dann nochmal von vorne anzufangen. Habe es mal mit TF-Down aber er findet die Box nicht :shock: Oder habe ich jetzt einen Klumpen Elektroschrott im Zimmer stehen?

Und ich gebe den vorrednern absolut recht, ich kann hier bei Linux mehr ein auge zudrücken was die abstürtze betrifft. Ein system was im Netzwerk gut komunizieren kann ist mir wichtig. Das heisst problemlos filme von der box via. FTP ziegen und auch von anderen Boxen oder vom Rechner aus ansehen. Der ganze Emu kram ist mir dabei erstmal egal. Da das HD rogramm von Premiere erstmal dürftig ist. und SD Filme bekomme ich auch auf DVD.

Hat jemand ein forum an der hand wo wir dieses Thema weiterverfolgen können falls wir hier unterdrückt werdn :u:

der_ohne_box
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 11:20

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#91

Beitrag von der_ohne_box » So 22. Mär 2009, 12:15

lösche den skin, den du eingespielt hast.
das hat zumindest auf der dream immer funktioniert.
ist denn hier keiner, der auch aus der dreamecke kommt, und hier etwas supporten könnte?

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#92

Beitrag von eCSBenutzer » So 22. Mär 2009, 12:23

thewatcher hat geschrieben:Guten Morgen,
also nachdem ich dann gestern die Platte und die aufnahmefunktionen soweit ans laufen bekommen habe. Habe ich den fehler gemacht den Skin zu wechseln jetzt Hängt die Box in einem Bootloop fest, und ist somit nicht mehr ansprechbar. Hat jemand einen Tipp wie ich eventuell die Original Topfsoftware darufbekomme um dann nochmal von vorne anzufangen. Habe es mal mit TF-Down aber er findet die Box nicht :shock: Oder habe ich jetzt einen Klumpen Elektroschrott im Zimmer stehen?

Und ich gebe den vorrednern absolut recht, ich kann hier bei Linux mehr ein auge zudrücken was die abstürtze betrifft. Ein system was im Netzwerk gut komunizieren kann ist mir wichtig. Das heisst problemlos filme von der box via. FTP ziegen und auch von anderen Boxen oder vom Rechner aus ansehen. Der ganze Emu kram ist mir dabei erstmal egal. Da das HD rogramm von Premiere erstmal dürftig ist. und SD Filme bekomme ich auch auf DVD.

Hat jemand ein forum an der hand wo wir dieses Thema weiterverfolgen können falls wir hier unterdrückt werdn :u:


Benutze mal TFdown - da kannst Du entweder die Original FW aufspielen oder E2 wieder von vorn beginnen,
habe gerade gelesen das Du das benutzt hast - Nullmodemkabel benutzt? Schnittstelle seriell com1 eingestellt? Und nachdem Du die richtige *.tfd gewählt hast und Download gedrückt hast den Receiver vom Netz trennen und wieder starten. Mehr fällt mir auf die Kürze nicht ein..
Beim Start des Topf muss 232 angezeigt werden. Ging bei mir immer!

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#93

Beitrag von Stiefel72 » So 22. Mär 2009, 12:23

thewatcher hat geschrieben:
Hat jemand ein forum an der hand wo wir dieses Thema weiterverfolgen können falls wir hier unterdrückt werdn :u:


Ließ doch mal bei Post 83!!
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

ahab
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 09:34

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#94

Beitrag von ahab » So 22. Mär 2009, 12:38

Irgendwie crasht oder hängt die installation bei mir beim formatieren der festplatte
<<< Loader L23231>>>
“ToFi"Z¿Š¿Zò"ò8bÿ
Ü— ¸¬

Board: TF7700 [29-bit mode]


U-Boot 1.3.1 (Jan 1 2009 - 22:00:30) - stm23_0032

DRAM: 128 MB
Flash: 8 MB
*** Warning - bad CRC, using default environment

In: serial
Out: serial
Err: serial
Hit any key to stop autoboot: 0
(Re)start USB...
USB: scanning bus for devices... 2 USB Device(s) found
scanning bus for storage devices... 1 Storage Device(s) found
reading uImage
...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

3883729 bytes read
## Booting image at 85000000 ...
Image Name: Linux-2.6.17.14_stm22_0040
Image Type: SuperH Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 3883665 Bytes = 3.7 MB
Load Address: 84001000
Entry Point: 84002000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK

Warning: Unable to determine if kernel is built for 29- or 32-bit mode!

Starting kernel console=ttyAS0,115200 root=dev/ram0 - 0x00000000 - 0 ...

115200
speed 115200 baud;
intr = ^C; quit = ^\; erase = ^?; kill = ^U; eof = ^D; eol = <undef>;
eol2 = <undef>; start = ^Q; stop = ^S; susp = ^Z; rprnt = ^R; werase = ^W;
lnext = ^V; flush = ^O; min = 1; time = 0;
-brkint ixoff -imaxbel
Mounting USB stick
Partitioning HDD
64+0 records in
64+0 records out
Checking that no-one is using this disk right now ...
OK

Disk /dev/sda: 30401 cylinders, 255 heads, 63 sectors/track

sfdisk: ERROR: sector 0 does not have an msdos signature
/dev/sda: unrecognized partition table type
Old situation:
No partitions found
New situation:
Units = mebibytes of 1048576 bytes, blocks of 1024 b
If you created or changed a DOS partition, /dev/foo7, say, then use dd(1)
to zero the first 512 bytes: dd if=/dev/zero of=/dev/foo7 bs=512 count=1
(See fdisk(8).)
Formatting HDD
mke2fs 1.40.2 (12-Jul-2007)
ext2fs_check_if_mount: No such file or directory while determining whether /dev/sda1 is mounted.
Filesystem label=
OS type: Linux
Block size=4096 (log=2)
Fragment size=4096 (log=2)
263296 inodes, 526128 blocks
26306 blocks (5.00%) reserved for the super user
First data block=0
Maximum filesystem blocks=541065216
17 block groups
14/17
irgendwelche ideen?

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#95

Beitrag von Leichenwagenbremser » So 22. Mär 2009, 12:40

Hi !
Das bis jetzt noch kein Mod zu diesem Theard was "beigetragen" hat ist wohl ein zeichen dafür das Sie wohl selber am testen sind :D , oder nicht recht wissen , wie Sie mit dem Thema umzugehen haben :thinker:
Denn das alle im Urlaub sind kann ich ja schlecht glauben ! :D
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#96

Beitrag von jk » So 22. Mär 2009, 12:44

ich bin in dem forum hier zwar kein mod, hab "nur" einen hsci, verfolge aber das hier mit immer größerem interesse - ich komme aus der linux@dbox2 ecke.

solange es hier nicht um illegalen zugriff auf geschützte inhalte geht (e m ulatoren usw) oder gegen eine andere forumsregel verstößt, sehe ich keinen grund dass jemand eingreift, im gegenteil, ich find das klasse!



eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#97

Beitrag von eCSBenutzer » So 22. Mär 2009, 12:45

Leichenwagenbremser hat geschrieben:Hi !
Das bis jetzt noch kein Mod zu diesem Theard was "beigetragen" hat ist wohl ein zeichen dafür das Sie wohl selber am testen sind :D , oder nicht recht wissen , wie Sie mit dem Thema umzugehen haben :thinker:
Denn das alle im Urlaub sind kann ich ja schlecht glauben ! :D


Die müssen aufpassen, das nichts "falsches" hier geschrieben wird :u: :u:

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

twister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: So 22. Mär 2009, 12:35

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#98

Beitrag von twister » So 22. Mär 2009, 12:47

thewatcher hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp wie ich eventuell die Original Topfsoftware darufbekomme um dann nochmal von vorne anzufangen. Habe es mal mit TF-Down aber er findet die Box nicht :shock: Oder habe ich jetzt einen Klumpen Elektroschrott im Zimmer stehen?

1. Schaltest du die Box aus, bevor du TF-Down benutzst?
2. Hast du es schon mit VegaPack von Firebird probiert?
3. Es sieht so aus, als würde u-boot immer zuerst USB prüfen. Schließe den USB-Stick mit enigma2-Dateien nochmal an.

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#99

Beitrag von Leichenwagenbremser » So 22. Mär 2009, 13:01

:) Oder ist das jetzt Die TAP für den 7700 :D :D :D :u:
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#100

Beitrag von eCSBenutzer » So 22. Mär 2009, 13:02

jk hat geschrieben:ich bin in dem forum hier zwar kein mod, hab "nur" einen hsci, verfolge aber das hier mit immer größerem interesse - ich komme aus der linux@dbox2 ecke.


Privatfrage: Welches Image hast Du denn drauf (ja gehört hier nicht hin.. :u: )
jk hat geschrieben:solange es hier nicht um illegalen zugriff auf geschützte inhalte geht (e m ulatoren usw) oder gegen eine andere forumsregel verstößt, sehe ich keinen grund dass jemand eingreift, im gegenteil, ich find das klasse!
Sorry, aber die Zeit der Vögel ist doch vorbei, es würde sich maximal um Devicetreiber handeln und dafür hat doch keiner Zeit. Es sei denn, die CIs kommen nicht zu laufen... :altermotzsack:

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Antworten

Zurück zu „Enigma2“